TTS Kauf - Frage bzgl. 20" Felgen etc.

Audi TT 8J

Hi Leute,
ich habe eben schon 30min. bei euch im Forum gesucht. Es gibt viele Threads bzgl. 20"er auf einem 8J, aber leider habe ich bzgl. meiner Felgen noch keine Antwort gefunden.

Ganz kurz: Ich hatte bis vor kurzem noch ein TT TDI und steige jetzt am Samstag auf ein TTS Roadster 🙂 um. Der Käufer vom TT TDI wollte jetzt doch noch gerne meine 16" Originalfelgen mit Winterreifen drauf haben und würde diese gegen "9x20 ET46" orig. Doppelspeiche mit 265/30 ZR Sommerreifen eintauschen. Die Felgen sehen noch super aus! Keine starken Parkkratzer (lediglich an 2 Felgen gibt es ein paar Kratzer), die jedoch erst auf den zweiten Blick auffallen.

Jetzt geht's natürlich darum, ob die Dinger auch auf einen regulären TTS mit magnetic ride passen, ohne dass der Knubbel wegmuss o.ä.!?

Zu dieser genauen Felgen-Reifen Kombi habe ich leider keine Antwort gefunden.

Fährt evtl. jemand mit dieser (oder ähnlicher) Kombi auf einem TTS?!

Dankeee & Gruß,
freidah

Beste Antwort im Thema

auf jedenfall guter tausch 16er gegen 20 zoll 😁....

145 weitere Antworten
145 Antworten

Ja ist schon richtig, aber es ist leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass man in JEDEM forum hilfe kriegt.. deswegen bedanke ich mich gerne, wenn jemand seine Zeit opfert und mir helfen will.. Finde ich nicht verkehrt.. 😉

Ja Du hast ja auch einen RS.. ich habe "nur" einen S.. :P

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


hmm...
Wenn ich jedoch meine Erfahrungen von den Hankooks hinzuziehe, sinds 2:1 für die Hankook.. 😉 Und dabei sind die Dinger noch günstiger.. Oder es gibt 2Hankooks vorne und 2Michelins hinten.. ne spaß beiseite.. 😁 Ich denke, dass es die Hankooks werden.. Trotzdem vielen Dank an Dich drpfeffer!!!

naja, wer sich

Altenzo

Reifen kauft, dem sollten auch Hankooks genügen, meinschte nicht?😛

Ich habe die Altenzo Reifen auch nur bestellt, weil ich darüber mit nem Reifenspezi gesprochen habe.. Er meinte, dass die im Vergleich zu Goodyear, Michelin, Dunlop und co. gar nicht mal sooo schlecht aussahen.. Also ich habe die ja auch kurz (ca. 20km) draufgehabt und auch ein bissl getestet.. Dies jedoch nur auf trockener Fahrbahn und habe vom Grip zum Michelin, der vorher auf den 20" drauf war, keine großen Unterschied feststellen können.. 😉

Ich wollte einfach mal das Risiko eingehen und diese Reifen testen, weil ich nur Testberichte in australischen Foren gefunden habe.. Und in den Beiträgen wurden die Altenzo gut bewertet.. Aber die sehen von der Flanke einfach tooootal scheisse auf den Felgen aus.. 😁 Das ist der Grund, warum ich die wieder zurückgebe..

ist nicht böse gemeint,..... vielleicht solltest DU mal die Fachmagazine anschreiben, und die Reifentest bei Regen und Trockenheit um noch eine "wichtige" Spalte ergänzen: OPTIk

🙁🙁🙁

BTW: als ich mal in AUS war, gab es noch nicht überall ein Tempolimit, aber i.R. dürfen die nur 100 km/h fahren,..... und Du willst mit solchen Reifen auf unseren ABs > 200 rasen?

Ganz ehrlich?..... schreib ich besser mal nicht!

und damit meine Beiträge halbwegs Sinn geben, bin gerade von 18er Pirellis auf 19er Hankook gewechselt.
Für MEIN Empfinden und meinen Fahrstil (!!!) passen die S1 nicht so gut aufm TTS. Wenn die Reifen runter sind kommen wieder pirellis drauf.

Ähnliche Themen

Die sind laut Kennung bis 270kmh ausgelegt.. Und um die auf dem deutschen Markt verkaufen zu dürfen, müssen die Reifen sich diversen Tests unterziehen.. (So hat mir es jedenfalls ein Mitarbeiter in nem Reifenzentrum erzählt..)
Deswegen habe ich es eben mal versucht.. 😉 War jedoch die falsche Entscheidung und nun soll's was "vernünftiges" werden..
Also ich bin bis jetzt Michelin Pilot Sport (265/30/20), Conti CSC (255/35/19), Hankook S1 (235/35/19) und Goodyear Eagle F1 Asy. (weiß net mehr) gefahren.. Diese jedoch NIE in der Reifengrösse 245/30/20.. Und da muss ich sagen, dass die Hankooks nicht schlecht waren, aber auch nicht die besten sind! Ich war jedoch mit den Reifen vom Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden..

Pirelli Pzero oder? Die wurden mir auch mal angeboten..
Und mit den bist Du sehr zufrieden?

Meine Erfahrung ist aber die, dass ein Reifen auf dem Auto x nicht unbedingt auf Auto Y übertragen kann.

Beispiel: Eagle F1 auf nem Frontkratzer (Audi A3 + A4) weltklasse!!! Auf nem Boxster: shice
oder Hankook S1 auf 2 Hecktrieblern (SLK + Boxster) weltklasse, auf nem TTS mit Haldex m.M. nicht so gut.
Wie gesagt, MEINE Meinung + meine Erfahrung.

fahre jetzt 245/35/19 aufm TTS. Ich denke mal für den Alltag ist der S1 schon Preis/leistung gesehen soweit okay.

Ja da hast Du auch recht.. Ich habe mal nen Reifentest spezifisch fürn TT gesehen (aber andere Dimensionen).. Fragt mich nicht bei welchem Verein das war.. Auf jeden Fall hat dort der Ultrac Sessanta von Vredestein am Besten abgeschnitten.. Es waren alle namenhaften Reifenhersteller mit dabei.. Was mich jedoch ein bissl gewundert hat..

Naja von der Optik passt der Hankook ganz gut auf die 20er.. Ich denke, dass ich das Angebot für 800€ in Anspruch nehmen werde..

Danke an alle!

Gruß,
freidah187

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


Die sind laut Kennung bis 270kmh ausgelegt.. Und um die auf dem deutschen Markt verkaufen zu dürfen, müssen die Reifen sich diversen Tests unterziehen.. (So hat mir es jedenfalls ein Mitarbeiter in nem Reifenzentrum erzählt..)
Deswegen habe ich es eben mal versucht.. 😉 War jedoch die falsche Entscheidung und nun soll's was "vernünftiges" werden..
Also ich bin bis jetzt Michelin Pilot Sport (265/30/20), Conti CSC (255/35/19), Hankook S1 (235/35/19) und Goodyear Eagle F1 Asy. (weiß net mehr) gefahren.. Diese jedoch NIE in der Reifengrösse 245/30/20.. Und da muss ich sagen, dass die Hankooks nicht schlecht waren, aber auch nicht die besten sind! Ich war jedoch mit den Reifen vom Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden..

Pirelli Pzero oder? Die wurden mir auch mal angeboten..
Und mit den bist Du sehr zufrieden?

und damit bin ich raus..... 😁😁😁

Haha.. 😁 aber wenn die die in DE verkaufen dürfen, dann müsste es doch so ca. passen.. Davon mal ab ist mein TTs so oder so auf 250 begrenzt und ich fahre meist max. 220 ca..
Wie gesagt.. Ich wollte die Reifen mal TESTEN.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


Haha.. 😁 aber wenn die die in DE verkaufen dürfen, dann müsste es doch so ca. passen.. Davon mal ab ist mein TTs so oder so auf 250 begrenzt und ich fahre meist max. 220 ca..
Wie gesagt.. Ich wollte die Reifen mal TESTEN.. 😁

Dem Bild nach, die Felgen auch 😁

hat hier zufällig wer Bilder von den 9x20er S8 Felgen mit den 30mm H&R Federn?
passen da auch die 255er drauf ohne das was schleift oder eher doch die 245er montieren? (Knubbel ist weg)

Zitat:

Original geschrieben von Lummi1


hat hier zufällig wer Bilder von den 9x20er S8 Felgen mit den 30mm H&R Federn?
passen da auch die 255er drauf ohne das was schleift oder eher doch die 245er montieren? (Knubbel ist weg)

Ich hatte schon alles 😁😁

Würde keine 255er nehmen.

Sommerschuhe-001

Hi,

anbei meiner mit 30er Federn bevor ich auf KW umgestiegen bin.

Verfolge deinen Umbau bei tts-freunden..ein Tip; nehme bitte wenn du soviel
Liebe und Energie in deinem TT steckst ein Fahrwerk.

255 werden mit 30er leicht schleifen; daher bitte 245er und du hast Ruhe.

( erstes mit Fahrwerk maximal tiefgedreht;zweites mit Federn)

Hey, danke für die rasche Antwort.
Aber auch das zweite Bild mit den Federn sieht doch ganz gut aus!
Gewinde wär mich auch lieber, aber die Tiefe ist hier in Ö nicht legal fahrbar. Leider. Deswegen gehts nur mit Federn.
Muss jetzt nur noch "preiswerte" S8 finden 😁

du solltest beachten das es bei der Entscheidung Federn/Fahrwerk ja nicht nur um die Tiefe geht.
Das komplette Fahrverhalten ist um Welten mit einem Fahrwerk besser!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen