TTS 8s oder Z4 35is e85 oder doch Boxster?
Hallo,
nach Verkauf von meinem E93 LCI habe ich nun einen 320d F31 als übergang, im Frühjahr oder während des Jahreswechsel soll allerdings unbedingt wieder ein Cabrio her. Da mir der E93 iwie zu groß und zu Unsportlich war, habe ich mich nun entschieden wieder auf einen Roadster zu gehen, da ich weder Kinder noch Familie habe. Den Z4 habe ich vor meinem E93 bereits als E85 3.0i gefahren also das erste Modell. Mein Budget für das ganze liegt bei ca. 27-30t€.
Nun bin ich mir aber gar nicht so sicher was es nun werden soll ob es ein TTS der aktuell Generation wird,
ein Z4 e89 also die zweite Generation Z4, oder der Boxster S 987 ab 2009 als Facelift (vorfacelift ist zu alt und gefällt mir nicht).
Für den TTS spricht aus meiner Sicht dass es das neueste Auto ist, der Unterhalt durch Golf bzw. AVG relativ günstig ist. Das Infotainment ist wahrscheinlich das beste von den 3. Wichtig ist mir im Cabrio guter Klang. Hier Verfügen die meisten schon über Bang&Olufsen, ich denke damit kann man schon glücklich werden oder? (bin das Hifi Individual vom e93 gewöhnt, dieses war grandios, kann man das Vergleichen?). Handy Verbindung und ein gutes Navi ist mir ebenso wichtig. Toll finde ich im TTS auch den kernigen 4 Zylinder Klang in Verbindung mit dem DSG, natürlich Geschmackssache. Optisch ist der neue 8s ein sehr gelungenes Auto geworden wie ich finde.
Für den BMW spricht der 6 Zylinder und die Optik, mit Sicherheit das schönste Auto der 3, aber eben nächstes Jahr 11 Jahre alt die ersten Modelle. Modelle als Facelift kosten dann ab 2014 schnell über 35t€, ob ich das für so ein altes Auto zahlen will weiß ich nicht, gefallen tut er mir jedoch am besten. Als Vorfacelift ist er als 35i ja leistbar. Das Infotainment finde ich noch Okay, er hat alles was man braucht im CIC Navi und ich musste auch im E93 damit nichts missen, man merkt nur das alter etwas. Das Hifi System DSP ist m.M.n. gut, dies durfte ich bereits Probehören und würde mir gefallen. Jedoch stört mich am CIC die etwas träge Bluetooth Verbindung welche gerne abbricht und nicht immer so will wie man selbst will. Eine Garantie für dieses Auto hat man auch selten. Jedoch haben die meisten Modelle in der Preisklasse zwischen 23 und 29t unter 80tkm gelaufen, somit denke ich hat man auch hier auch keine Probleme oder?
Der Boxster gefällt mir auch ganz gut. Das Soundsystem denke ich ist das gleiche wie das im 997, was ich im früheren 997 von meinem Vater gehört hatte und es nicht schlecht finde. Über das Infotainment im Facelift kann ich nicht viel sagen, ich glaube es hat aber auch schon Bluetooth Aux und USB oder? Im aktuellen 991 meines Vaters finde ich das Infotainment nicht so dolle, die Bedienung ist einfach nicht so gut, unübersichtlich und Funktioniert nicht immer ganz so reibungslos wie im BMW oder TT. Gibt es hier evtl. wie bei den e46 gute Nachrüst navis? Der Boxster ist halt das älteste Auto unter den 3en, merkt man das? Mein Auto muss absolut Zuverlässig sein, ich will kein altes Auto was die meiste Zeit steht, diese habe ich mit 18-19 zu genüge gehabt, jedoch ist mir bei bekannten mit Porsches aufgefallen dass diese relativ oft in der Werkstatt sind obwohl es nur zweit/dritt Wägen sind oder gerade deswegen? Die Boxster S ab Facelift werden ja recht gelobt für ihre Zuverlässigkeit. Der Boxster würde mir halt Optisch sehr gut gefallen und ist einfach ein Porsche, ich denke die Fahrleistungen reichen hier weit über beide? Deshalb würde mir der Boxster halt sehr gut taugen, weil er wahtscheinlich der sportlichste ist.
was denkt ihr ist die beste Entscheidung? Wahrscheinlich der TTS, da am neusten, Garantie etc.? oder der Z4? Da auch noch nicht so ur alt und wie ich glaube doch recht günstig im Unterhalt. Der Boxster whsl. schweine Teuer in allem?
Wichtig ist mir außerdem ein angemessener Unterhalt im Punkto Verschleißteile sowie Versicherung, gefahren wird das ganze Jahr mit dem TT dank Quattro mit den anderen nur 04/10. Der Verbrauch ist mir nicht ganz so wichtig, da ich hier eine Firmen Tankkarte habe, welche ich auch Privat Nutzen darf/kann bis 300€ und dies verfahre ich sowieso nicht.
Bewegen und Verwenden werde ich das Auto meistens am Wochenende um Samstags bei schönen Wetter auch mal längere Ausfaharten zu machen auch mal 250km+. Unter der Woche wird das Auto am Tag 3 mal 10km einfach bewegt und abends manchmal nochmal 10km.
Vielen Dank für Eure sachliche Meinung!
Beste Antwort im Thema
Und warum machst du dann eine Probefahrt bei Privat wenn du eh nur mit Garantie vom Händler kaufen willst?
Probefahrttourismus ist nicht gerade die feine englische Art.
35 Antworten
Passt so was vielleicht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1209565573-216-6453
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1160748414-216-3959
Oder die ausgefallene Variante:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1173139570-216-21117
Ich weiß, sind alle nicht vom Händler aber vielleicht ist ja doch was dabei.
Danke für die Links. Den Schwarzen und Roten habe ich tatsächlich schon näher ins Auge gefasst. Ich denke die Verkäufer werde ich Kontaktieren. Ob nun Händler oder Privat muss mir bei meinem Budget wahrscheinlich eher schon nebensächlich sein. Der Rote mit 38tkm währe sicher keine Falsche Investition bei dem KM stand.
Ich halte euch auf dem laufenden, allerdings habe ich bis April 20 durch meinen jetzigen Wagen keinen Kaufzwang und werde sicherlich auf das richtige Auto warten und nichts Überstürzen um einen "guten" zu finden, wenn dann was passendes bei ist werde ich bis zum Verkauf von meinem kurz zwischen Finanzieren, aber umso eher ich was finde um so lieber ists mir Natürlich 😉
Update-
Samstag will ich die ersten Autos ansehen und habe bisher mit 2 Verkäufern Kontakt. Was haltet ihr von den beiden?
Nummer 1.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieser würde um 23.000€ fest Verkauft werden. Der Wagen stammt aus 2.Hand, was ich anhand der Briefe auch sah. Der Wagen wurde dieses Jahr nicht angemeldet da der jetzige Besitzer den Wagen heuer im Frühjahr Zeitgleich mit einem Porsche Turbo gekauft hat und somit den Z4 3-4000km bewegt hat. Ich habe die Kontaktdaten vom Vorbesitzer bekommen und auch die Adresse etc. auf dem Brief gesehen, somit auch Plausibel und ein Verkauf nachvollziehbar. Der Verkäufer kennt den Vorbesitzer auch Persönlich bzw. ist mit ihm Verwandt. Ich denke keiner Verkauft seinen Verwandten Müll. Der Vorbesitzer hat das Auto sei 2015. Der Wagen wurde auch durchgehend in der BMW Niederlassung München Scheckheft gepflegt und Besitzt einen Ordner voller Rechnungen. Die Ausstattung mit DSP und dem Beigen Leder ist mir ganz recht. Welche Bedenken etc. hättet ihr hier?
Wie stelle ich Fest ob die Injektoren HDP etc. schon gemacht wurden? Den Wagen werde ich Voraussichtlich am Samstag ansehen, laut Verkäufer darf ich auch einen Gebrauchtwagen Check etc. machen. Danke!
Nummer2.:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1213240741-216-6138
das währe Nummer 2, hier habe ich noch nicht Verhandelt denke aber das wir hier auch um die 22-23 liegen werden, welcher mir gefallen würde. Vorteil zum vorherigen Fahrzeug ist hier ganz klar die Schwarze Lederausstattung, gefallen tut mir beides sehr gut, allerdings denke ich beim Wiederverkauf in 2-3 Jahren (ich fahre meine Autos nicht länger) werde ich hier sicherlich bessere Karten haben. Allerdings sehe ich die Laufleistung hier schon etwas kritischer an, ich werde den Z4 bis zum verkauf ca. 20-30tkm bewegen und hätte somit ein Auto mit 140tkm zum Verkauf. Was mich noch stört ist das der Wagen Leistungssteigerung hat, wie reagiert der Motor darauf? sind die 20ps egal? Was ich hier jedoch sehr Postiv finde, der Wagen stammt aus erst Besitz und ist ebenfalls Scheckheft gepflegt, ich schließe daraus, wer einen 60t€ Wagen neu Kauft und fast 10 Jahre fährt diesen auch entsprechend hegt und Pflegt und vor allem Zufrieden war. 2. Ist das dieser Herr (laut Telefon) wohl schon etwas älter ist, ich denke also nicht dass er den Wagen richtig ran genommen hat.
Für was würdet ihr euch Entscheiden und warum?
Zu No 1: ohne Anmeldung zum TüV? Wird wohl Möglichkeiten auch für Private geben, da kenne ich mich nicht aus. Ist der unfallfrei, dt. Fahrzeug oder wurde das Kreuzchen da absichtlich nicht gesetzt? Immer hübsch, wenn zum Fahrzeug auch ein Geschichtchen mitkommt... Verwandter und Porsche, auch nett.
Zur Leistungssteigerung bei No 2 würde ich mal in einem der BMW-Foren nachfragen. Wie / von wem wurde die durchgeführt? An sich ist sie ja marginal, da waren auch in der Serie mal ein paar Pferde mehr drin, zB bei den Pressefahrzeugen. Wären dann eher 09er EZ und eingetragen wurde mW nicht mehr als für die Serie.
Ähnliche Themen
zu No 1: Warum soll ich nicht unangemeldet zum TÜV? Einfach rote Nummern..Außerdem hat er ja noch bis Juni 21 somit nicht relevant.
Ist ein DE Fahrzeug und hat auch den ersten deutschen Brief mit beiden Händen die den Wagen hatten. Unfallfreiheit lasse ich bereits morgen bei BMW prüfen ansonsten lasse ich meine Mechaniker auch vor Kauf drüber schauen.
Das Kennzeichen ist ab weil der Verkäufer wie gesagt das Auto nie zugelassen hat und es erst Anfang des Jahres kaufte.
No.2
Verkäufer enorm unsympathisch. Er wusste nicht dass das Auto nur 340ps hat ist also nicht Leistungsgesteigert. Der Verkäufer wollte bzw. konnte mir meine Fragen nicht richtig beantworten und war nebenbei am Essen am Telefon was sich durch schönes lautes Schmatzen bemerkbar machte. Ich solle doch vorbei kommen und mich selber informieren. Klar fahre ich 350km um mich mal selbst zu informieren was er an Ausstattung etc. hat weil der Verkäufer zu Faul ist was zu sagen oder nachzusehen. Diesen habe ich schon abgesagt.
Optisch gefällt mir der 1. besser - hab ich ja auch ausgesucht ;-)
Das Fahrzeug scheint auch in Ordnung zu sein, zumindest von dem, was du schreibst. Also schau es dir an und mache dir ein Bild. Frag bei BMW, was schon gemacht wurde und ob er unfallfrei ist.
Wie ist es um die Reifen bestellt? Da kommt ja auch gerne nochmal ein schönes Sümmchen zusammen, wenn man für diese PS-starken Autos was Anständiges haben möchte. Wäre evtl. noch mal ein Verhandlungsgrund oder auch nicht :-)
Wenn du mit dem Besitzer des 2. Wagens schon auf Kriegsfuß stehst, kannst du es eh vergessen. Bei der Anzeige steht ja auch nichts zu dem Wagen drin und die Bilder sind miserabel.
Warum verkauft der Zweite das Auto und dazu auch noch zeitgleich ein anderes Auto?