TTRS & Verbrauch

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

leider hab ich den ursprünglichen Thread jetzt nicht wieder gefunden. Es ging um den Verbrauch des TTRS.

Bin jetzt ca. 350 Kilometer gefahren zum Einfahren. Leider hat der Gasfuß nach 150 km so stark gedrückt, dass ich mein Einfahrvorhaben nach dieser Laufleistung aufgegeben habe. ^^

Bin ca. 80 km Stadt, 150 km AB und 120 km Landstraße gefahren - und kann mich über die Angaben der bisherigen "Einfahrer" wirklich nur wundern. Habe jetzt 9,2 Liter im Schnitt gebraucht, und das bei nach 150 km nicht mehr gezügelter Fahrweise. 😉 Wer also 12-13 Liter durchschnittlich beim EINFAHREN benötigt hat, der hat definitiv was nicht so recht verstanden.

Anbei ein Beweisfoto (das kenn ich sonst auch nur im negativen Sinne ^^).

P.S. Wer die FIS-Anzeige anzweifelt, kann gerne mal die Kilometerlaufleistung und den aktuellen Tankinhalt gegenrechnen. 😉

Bild0197
Beste Antwort im Thema

Wie realistisch ist es eigentlich bei Probefahrten die Autos mit Vollpin auf der Autobahn zu testen? Okay...man will wissen was geht und natürlich auch, wie der Wagen bei Topspeed zu fahren ist, da braucht man aber wohl keine 60 km für😕. Aber um wirklich zu beurteilen was das Auto kann fahre ich doch auf einer kurvigen Landstraße, denn nur dort können mir Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Motor, Getriebe und Reifen erzählen wie agil sie funktionieren und das dürfte wohl der Hauptpunkt bei einem Sportwagen sein. Stumpf Vollgas fahren kann jeder Depp, aber...wie oft geht das heutzutage in D überhaupt noch? Und jetzt bitte nicht irgendwelche Autobahnen aufzählen, die am A. der Welt liegen und wo sich eh alle fragen, warum es die Autobahn dort gibt.

Nää, ich hasse diese "Probefahrzeugverheizer"!

my 2 cents!😉

edit: Ich fahre bestimmt nicht sonderlich sparsam, aber über 11,00 ltr. komme ich im Alltag nicht mehr und das ist gerade mal 0,5 ltr. mehr als mein, auf 275 PS, gechippter 8N verbraucht hat und somit gemessen an der Leistung des RS für mich absolut i. O. Im Klartext...selbst mit hohem Kurzstrecken und Stadtanteil komme ich mit einer Tankfüllung daher immer auf mindestens 500 km.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Das was du meinst ist die maximale Höchstgeschwindigkeit die man im Werk fahren darf aber totzdem fahren viele etwas schneller. Zeitdruck...

mhhh zum glück wird werksintern auch geblitzt 😉

Zum Thema gefahrene Strecke bis zur Übergabe an den Kunden gab es schon einen langem Thread, den ich mir letztes Jahr durchgelesen hatte. Meiner popeliger 2L TFSI hatte nämlich bei Übergabe (allerdings Händler, nicht im Werk) 43 km auf der Uhr. Das scheint aber völlig normal zu sein, denn in dem Thread hatte die meisten Neuwagenkäufer etwa 35 bis 70 km drauf, nur wenige Ausnahmen mit weniger als 20 km. Ein Forumsmitglied hatte auch einen Brief an Audi dazu hier veröffentlicht. Demnach werden alle Fahrzeuge einmal kurz auf min. 120 km/h beschleunigt und das Fahrzeug getestet. Gibt es etwas zu beanstanden, wird nach Reparatur bzw. Nachjustage der Wagen erneut auf die Testrunde geschickt.

Ich kann das nachvollziehen, aber nicht nachprüfen, ob dem so ist!

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von Misha089


Fahrzeuge die ab Werk abgeholt werden haben eine elektronische Sperre, welche es keinem Fahrer ermöglicht das Auto auf mehr als 30 km/h zu "beschleunigen". Von daher musst du dir keine Gedanken machen zwecks Überbelastung des Motors.
Dann frage ich mich allerdings wie es die Testfahrer handhaben die in der eigens kleinen Teststrecke der AUDI AG ihre Runden drehen.
Da wird Volldampf beschleunigt im Rundkurs wie auf einer echten Rennstrecke mit abschließenden Bremstests ect.
Da gehts ziehmlich heiß her und unter Zeitdruck stehen die da schließlich auchnoch so das sich kaum einer das Rumschleichen leißten kann zumal der nächste Testfahrer sonnst den Kofferaum seines Vordermans küßt. Da wird jedes Fahrzeug drübergejagt im Minuten-Takt !
Woher ich das weiß ?
Nun ich brauche nur mal aus der Halle zu laufen und sehe das Testgelände vormir. Da gehts zu wie auf der Autobahn und geschohnt wird da nichts !

Oder die Rollenprüfstände am Fließband.Da werden die Fahrzeug auf der Rolle auf über 150 Sachen beschleunigte,Motorleistung geprüft und die Bremsen gecheckt und das mehrmals. Danach gehts in die Abgasmessungskammer wo der Katalysator teilweiße erstmal richtig heiß gefahren werden muß um die Abgaswerte zu erreichen. Das ist ebenfall nicht ohne und ne heiße Sache.
Woher ich das wieder weiß ?
Nun ich habe das jahrelang gemacht.

Das was du meinst ist die maximale Höchstgeschwindigkeit die man im Werk fahren darf aber totzdem fahren viele etwas schneller. Zeitdruck...

Grüß dich Firebirth,

Ich glaube was mein Vorredner meinte ist das bei allen RS Fahrzeugen und dem R8 es eben diese elektronische Sperre gibt. Das es diese gibt ist fakt, da ein Bekannter der seinen R8 abgeholt hat nicht auf mehr als 30 km/h hat beschleunigen können da eben die besagte Sperre noch aktiv war.

Viele Grüße aus München,
Micha

Ging es hier nicht um den Verbrauch?????

Für mich ist der 60L Tank unterdimensioniert, 80L sollten es schon sein. Ich habe den TT RS seit heute zu Probe für eine Woche (OHNE km Begrenzung....) und habe heute morgen auf 60km Autobahn Vollgas (30km hin, 30km zurück) immerhin 27L/100km lt. FIS verbraucht :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ctwalt


Ging es hier nicht um den Verbrauch?????

Für mich ist der 60L Tank unterdimensioniert, 80L sollten es schon sein. Ich habe den TT RS seit heute zu Probe für eine Woche (OHNE km Begrenzung....) und habe heute morgen auf 60km Autobahn Vollgas (30km hin, 30km zurück) immerhin 27L/100km lt. FIS verbraucht :-(

80L Tank?, wenn du diese Fahrweise dauerhaft anstrebst, wäre ein Tankwagen wohl besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von ctwalt


Ging es hier nicht um den Verbrauch?????

Für mich ist der 60L Tank unterdimensioniert, 80L sollten es schon sein. Ich habe den TT RS seit heute zu Probe für eine Woche (OHNE km Begrenzung....) und habe heute morgen auf 60km Autobahn Vollgas (30km hin, 30km zurück) immerhin 27L/100km lt. FIS verbraucht :-(

80L Tank?, wenn du diese Fahrweise dauerhaft anstrebst, wäre ein Tankwagen wohl besser 😁

Er sollte dann auch immer 2 L Öl dabei haben !😁

Warum, weil der Motor (alle audi motoren, alle 4/5/6 Zylinder oder nur die Turbos oder was????) so viel verbraucht???

ich habe noch einen 3,0 Tdi avant mit 310PS und Automatik, der verbraucht NIE mehr als 14L auch bei dauervollgas nicht und läuft dann auch 270km/h

Wie realistisch ist es eigentlich bei Probefahrten die Autos mit Vollpin auf der Autobahn zu testen? Okay...man will wissen was geht und natürlich auch, wie der Wagen bei Topspeed zu fahren ist, da braucht man aber wohl keine 60 km für😕. Aber um wirklich zu beurteilen was das Auto kann fahre ich doch auf einer kurvigen Landstraße, denn nur dort können mir Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Motor, Getriebe und Reifen erzählen wie agil sie funktionieren und das dürfte wohl der Hauptpunkt bei einem Sportwagen sein. Stumpf Vollgas fahren kann jeder Depp, aber...wie oft geht das heutzutage in D überhaupt noch? Und jetzt bitte nicht irgendwelche Autobahnen aufzählen, die am A. der Welt liegen und wo sich eh alle fragen, warum es die Autobahn dort gibt.

Nää, ich hasse diese "Probefahrzeugverheizer"!

my 2 cents!😉

edit: Ich fahre bestimmt nicht sonderlich sparsam, aber über 11,00 ltr. komme ich im Alltag nicht mehr und das ist gerade mal 0,5 ltr. mehr als mein, auf 275 PS, gechippter 8N verbraucht hat und somit gemessen an der Leistung des RS für mich absolut i. O. Im Klartext...selbst mit hohem Kurzstrecken und Stadtanteil komme ich mit einer Tankfüllung daher immer auf mindestens 500 km.

Heute meinen Neuen geholt, 300 km Entfernung. Neuen gechippten GTI im Schlepptau. 8,6 Liter im Schnitt gebraucht...

Gemütliches Fahren aufgrund regen Verkehrsaufkommens. ^^

Achso, Autobahnvollgas ist "verheizen" ??????? Wie lange deuern 30km bei 250kmh? ca. 10 Minuten!

Außer viel Sprit zu verbrauchen passiert da nicht wirklich viel in sachen Abnutzung und wenn ich wissen will wie der sich bei Topspeed verhält ist das wohl besser auf der Autobahn zu testen als mit 200kmh auf der Landstrasse. Mit den, wenn auch sehr guten Dunlop Wintersport 3D, ist eine intensive "Landstrassenbefragung" eh nicht möglich :-(

Seh schon !!😁
Hole schonmal Bier und Chippppps !😉

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Nää, ich hasse diese "Probefahrzeugverheizer"!

my 2 cents!😉

edit: Ich fahre bestimmt nicht sonderlich sparsam, aber über 11,00 ltr. komme ich im Alltag nicht mehr und das ist gerade mal 0,5 ltr. mehr als mein, auf 275 PS, gechippter 8N verbraucht hat und somit gemessen an der Leistung des RS für mich absolut i. O. Im Klartext...selbst mit hohem Kurzstrecken und Stadtanteil komme ich mit einer Tankfüllung daher immer auf mindestens 500 km.

Zitat Pete : Nää, ich hasse diese "Probefahrzeugverheizer"!

Geht mir genauso, mal eben ausgeliehen und das Dingen mal rumgebrügelt !
Will niemandem etwas unterstellen aber was man mittlerweile auf Youtube sieht läst einem die Haare zu Berge stehen!!!
Bin immer noch der Meinung für solche Autos sollte man eine Fahrzeugmiete für die Probefahrt verlangen und sie bei Kauf wieder verrechnen.

Oder man ist so bekloppt wie meiner einer und kauft blind 🙂

Also eben reingekommen und nun 920 Kilometern auf der Uhr ! Durchschnittsverbrauch 10,3 Liter.
Dabei 450 Kilometer Autobahn und alles andere Überland und Stadtverkehr !
Nun schon mal öfters kurzfristig an die 5000 upm hochgedreht.
Ich muss sagen was ich bis Dato absolut genieße ist das früh anliegende Drehmoment, denn eigentlich braucht man nur den 5 und 6 Gang 🙂
Den Wagen kann man absolut Schaltfaul fahren und das schönste,mal kurz auf den Pin getreten und für alles was sonst noch so rum fährt reicht's vollkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Seh schon !!😁
Hole schonmal Bier und Chippppps !😉

Ich glaub es geht schon wieder los,es darf doch wohl nicht wahr sein lalalaaaahhhh la la lalalhhhaaaaahh 😁

Ach ja: Nach 16.500 km hatte mein TTRS jetzt einen Durchschnittsverbrauch (insgesamt) von 10,3 Liter. Find ich echt okay für die Leistung.

Nur mal eins zum Thema Probefahrzeugverheizer: Der Wagen gehört Audi Deutschland und nach Kauf von 3x rs2, 3x A3 und 2x RS6 darf ich ja wohl auch mal ein Bonbon bekommen oder ???? Neid ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen