TTRS - Raeder / HGR Chiptuning
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten in meinem TTRS Projekt 😉 seit Freitag Nachmittag habe ich "Stufe 1" meiner langersehnten Leistungssteigerung von Raeder / HGR installiert.
Gestern konnte ich dann erstmals das Leistungspotential einwenig testen ( allerdings nur mit 19" Winterreifen und bis 240 km/h )
Die Leistungs-charakteristik ist einfach phänomenal 😁 - der RS schiebt gleichmässig und vehement von unten heraus das es nur so eine Freude ist, sogar meine Frau meinte " Mensch der geht aber jetzt nach vorne " 😁
Ich darf überhaupt nicht daran denken, wie der 550 PS starke und im Frühjahr mit Turbo Umbau fertiggestellte HGR TTRS abgehen wird.
Im Rahmen der Leistungsoptimierung, hat HGR mir auch die AGA umprogrammiert, so dass diese jetzt im "S" Modus immer auf ist und nicht Geschwindigkeitsabhängig zwischen 30 - 70 km/h "zu macht" .
Leider konnten wir keine Leistungsmessung auf dem Allradprüfstand durchführen, da der Termin kurzfristig geplatzt ist. Da HGR aber im Frühjahr einen eigenen Allradprüfstand bekommt, werden wir die Leistungsmessung nachholen. Auf Wunsch würde HGR mir aber auch einen schnelleren Termin für eine Messung besorgen.
Da ich aber im Früjahr die "Stufe 2" ( LLK und darauf abgestimmte Software ) zünden werde, werden wir alles in einer Aktion durchführen. Der HGR LLK wird in 2 Wochen fertiggestellt und auf der Essener Motorshow präsentiert.
Fazit. Ich kann die Firma Raeder / HGR nur Weiterempfehlen auch wenn die Ferttigstellung der TTRS Software lange gedauert hat ( Rückstellproblem ) und ich fast schon aufgegeben hätte, dass lange warten hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt. 😉😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der kleine nils
Nur mal so zur Info.......
Was möchtest Du uns denn jetzt sagen ?? 😉
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Ich muss leider sagen dass ich bei Simoneit nach ca. 5 Versuchen abgebrochen habe, weil er sich immer noch nach 18 Stunden zurück gesetzt hat.Zitat:
Original geschrieben von drpepper79
Der TTRS war mein erster Audi und ich habe nach dem Mercedes eben das Vertrauen zu Pogea Racing gehabt. Aber das Rückstellproblem wurde glaube ich in den ersten 2 Sätzen schon erwähnt, weil er stolz war, dass nur er und Siemoneit das Problem im Griff haben. An dem Tag meines Chiptunings war ein Abt TTRS da, der von Abt nach der 4. Reklamation auf Serie gespielt wurde, das war ein Umbau mit dem großen Abt LLK. Mein Umbau lief mehrere 10T km ohne Faxen und Probleme, ich hatte eher Probleme mit Geräuschen, Quietschen und den Bremsen.Das mit der Klappe wurde als aller Erstes gemacht. Da das Fahrzeug auf dem Leistungsprüfstand war konnte ich, weil man direkt dabei sein darf auch direkt hören, dass die Klappe offen bleibt.
@UBoxter, nun bleibt nur zu hoffen, dass deine ersehnte Freude anhält. Offensichtlich hast auch du einen kompetenten Partner gefunden.
Das hört man sicherlich nicht so gerne hier 😉 das Problem gibt es doch bei Pogea bzw. Simoneit nicht - ich bin schockiert. 😰😉😁
Ich würde das Problem mal bei den TTS Freunden posten, da Eduard von Pogea da auch aktiv schreibt, würde mich mal sein Kommentar dazu interessieren. 😉
Zu meinem Chiptuning habe ich Dir eine PN geschrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Das hört man sicherlich nicht so gerne hier 😉 das Problem gibt es doch bei Pogea bzw. Simoneit nicht - ich bin schockiert. 😰😉😁Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Ich muss leider sagen dass ich bei Simoneit nach ca. 5 Versuchen abgebrochen habe, weil er sich immer noch nach 18 Stunden zurück gesetzt hat.
Ich würde das Problem mal bei den TTS Freunden posten, da Eduard von Pogea da auch aktiv schreibt, würde mich mal sein Kommentar dazu interessieren. 😉
Zu meinem Chiptuning habe ich Dir eine PN geschrieben. 😉
Danke Uli, bei TTS Freunden hab ich mich mal über den "Chef" aufgeregt, weil der persönliche PN gelesen hat und darauf hin wurde ich erwartungsgemäß gesperrt. Aber da ich mit Eduard ja selber darüber gesprochen habe, kann ich die Antwort vorwegnehmen:
Es wird bei meinem TTRS ein Einzelfall sein, weil es bei den anderen ja funktioniert (soll). Somit hab ich ein "Problemauto".
Versteht mich nicht falsch, ich halte den Eduard und Stefan durchaus für kompetent und denke das sonst gute Arbeit gemacht wird. Ich war auch schon oben am Bodensee zum TT treffen, alles war nett und gut. Aber leider hilft mir das ja bei meinem Problem nicht weiter, und warum soll mein TTRS anders sein?
Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Danke Uli, bei TTS Freunden hab ich mich mal über den "Chef" aufgeregt, weil der persönliche PN gelesen hat und darauf hin wurde ich erwartungsgemäß gesperrt. Aber da ich mit Eduard ja selber darüber gesprochen habe, kann ich die Antwort vorwegnehmen:Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Das hört man sicherlich nicht so gerne hier 😉 das Problem gibt es doch bei Pogea bzw. Simoneit nicht - ich bin schockiert. 😰😉😁
Ich würde das Problem mal bei den TTS Freunden posten, da Eduard von Pogea da auch aktiv schreibt, würde mich mal sein Kommentar dazu interessieren. 😉
Zu meinem Chiptuning habe ich Dir eine PN geschrieben. 😉
Es wird bei meinem TTRS ein Einzelfall sein, weil es bei den anderen ja funktioniert (soll). Somit hab ich ein "Problemauto".
Versteht mich nicht falsch, ich halte den Eduard und Stefan durchaus für kompetent und denke das sonst gute Arbeit gemacht wird. Ich war auch schon oben am Bodensee zum TT treffen, alles war nett und gut. Aber leider hilft mir das ja bei meinem Problem nicht weiter, und warum soll mein TTRS anders sein?
Ich denke er meint es IRONISCH 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ich denke er meint es IRONISCH 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Danke Uli, bei TTS Freunden hab ich mich mal über den "Chef" aufgeregt, weil der persönliche PN gelesen hat und darauf hin wurde ich erwartungsgemäß gesperrt. Aber da ich mit Eduard ja selber darüber gesprochen habe, kann ich die Antwort vorwegnehmen:
Es wird bei meinem TTRS ein Einzelfall sein, weil es bei den anderen ja funktioniert (soll). Somit hab ich ein "Problemauto".
Versteht mich nicht falsch, ich halte den Eduard und Stefan durchaus für kompetent und denke das sonst gute Arbeit gemacht wird. Ich war auch schon oben am Bodensee zum TT treffen, alles war nett und gut. Aber leider hilft mir das ja bei meinem Problem nicht weiter, und warum soll mein TTRS anders sein?
Ahh,lach - ist wohl noch zu früh für mich :-)
Ähnliche Themen
Es gibt laut meinem Tuner verschiedene SW-Revisionen, die 01und 02 er lassen sich wohl leichter überlisten wie die 03 bzw.04er. Ich habe auch eine 03 er Version( MJ.2011) und es hat eine Weile gedauert bis er es hinbekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Es gibt laut meinem Tuner verschiedene SW-Revisionen, die 01und 02 er lassen sich wohl leichter überlisten wie die 03 bzw.04er. Ich habe auch eine 03 er Version( MJ.2011) und es hat eine Weile gedauert bis er es hinbekommen hat.
Ich hab ihn allerdings schon im Sommer 2009 bekommen, somit sollte ich dann ja eigentlich eine einfache Version haben....
Hey Oli, das ist halt echt ärgerlich dass das Problem bei deinem RS nicht einfach in den Griff zu bekommen ist.
Wenn irgendwelche Besonderheiten auftreten ist es halt einfach schwer zu analysieren und zu testen wenn 200km zwischen dir und dem Tuner deines Vertrauens liegen.
Daher ne ganz klare Empfehlung: Such dir einen der in Deiner Nähe ist denn ich glaube nicht dass ein anderer es einfach so hinbekommt. Irgendetwas muss ja bei deinem RS "speziell" oder auch vielleicht defekt sein denn ich kenne persönlich 3 RS die von Pogea bzw. Simoneit gemacht wurden welche ohne Probleme laufen (seit ca. nem halben Jahr).
Ich mein Fakt ist ja auch dass Simoneit eine wirkliche Choripäe auf dem Gebiet ist. Vielleicht würds einfach auch Sinn machen du würdest den RS ein paar Tage bei ihm lassen.
Auf jeden Fall wünsch ich dir dass du schnellst möglich viel ungetrübten Spaß mit Deim Auto hast!!
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Hey Oli, das ist halt echt ärgerlich dass das Problem bei deinem RS nicht einfach in den Griff zu bekommen ist.
Wenn irgendwelche Besonderheiten auftreten ist es halt einfach schwer zu analysieren und zu testen wenn 200km zwischen dir und dem Tuner deines Vertrauens liegen.
Daher ne ganz klare Empfehlung: Such dir einen der in Deiner Nähe ist denn ich glaube nicht dass ein anderer es einfach so hinbekommt. Irgendetwas muss ja bei deinem RS "speziell" oder auch vielleicht defekt sein denn ich kenne persönlich 3 RS die von Pogea bzw. Simoneit gemacht wurden welche ohne Probleme laufen (seit ca. nem halben Jahr).
Ich mein Fakt ist ja auch dass Simoneit eine wirkliche Choripäe auf dem Gebiet ist. Vielleicht würds einfach auch Sinn machen du würdest den RS ein paar Tage bei ihm lassen.
Auf jeden Fall wünsch ich dir dass du schnellst möglich viel ungetrübten Spaß mit Deim Auto hast!!
Der dichteste Tuner ist CTK in Kiel:
www.tuning-kiel.de. Kennt den vielleicht jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Der dichteste Tuner ist CTK in Kiel: www.tuning-kiel.de. Kennt den vielleicht jemand?Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Hey Oli, das ist halt echt ärgerlich dass das Problem bei deinem RS nicht einfach in den Griff zu bekommen ist.
Wenn irgendwelche Besonderheiten auftreten ist es halt einfach schwer zu analysieren und zu testen wenn 200km zwischen dir und dem Tuner deines Vertrauens liegen.
Daher ne ganz klare Empfehlung: Such dir einen der in Deiner Nähe ist denn ich glaube nicht dass ein anderer es einfach so hinbekommt. Irgendetwas muss ja bei deinem RS "speziell" oder auch vielleicht defekt sein denn ich kenne persönlich 3 RS die von Pogea bzw. Simoneit gemacht wurden welche ohne Probleme laufen (seit ca. nem halben Jahr).
Ich mein Fakt ist ja auch dass Simoneit eine wirkliche Choripäe auf dem Gebiet ist. Vielleicht würds einfach auch Sinn machen du würdest den RS ein paar Tage bei ihm lassen.
Auf jeden Fall wünsch ich dir dass du schnellst möglich viel ungetrübten Spaß mit Deim Auto hast!!
Noch nie gehört.
Generell wichtig find ich dass die die Software selbst Entwickeln und nicht zukaufen und modifizieren sowie ein tauglicher Prüfstand.
Ersteres behaupten Sie ja auf ihrer Page zweiteres ist zwar vorhanden aber mit dem Hinweis "Leistung nach DIN..." eigentlich nicht tauglich bzw. veraltet. Dein Auto muss nach EWG gemessen werden.
Zitat:
Ich hab ihn allerdings schon im Sommer 2009 bekommen, somit sollte ich dann ja eigentlich eine einfache Version haben....
wie sieht den die fehlermeldung bei dir aus? erst motor kontrolleuchte und anschließend kommt noch die epc leuchte? Fehlermeldung ist checksummen fehler steuergerät defekt.
hast du vieleicht die möglichkeit dir vom händler ein sw update geben zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Noch nie gehört.Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Der dichteste Tuner ist CTK in Kiel: www.tuning-kiel.de. Kennt den vielleicht jemand?
Generell wichtig find ich dass die die Software selbst Entwickeln und nicht zukaufen und modifizieren sowie ein tauglicher Prüfstand.
Ersteres behaupten Sie ja auf ihrer Page zweiteres ist zwar vorhanden aber mit dem Hinweis "Leistung nach DIN..." eigentlich nicht tauglich bzw. veraltet. Dein Auto muss nach EWG gemessen werden.
Vielleicht sollte ich einfach dem Leasingende 2012 engegen sehen und dann mich auf die neue Suche nach was "schnellem" umsehen.
Allerdings möchte ich schon gerne wenigstens einen zweiten Versuch starten, dann kann ich wenigstens zustimmen wenns nicht Klappt: Ist dann wohl doch ein Montagsauto...heul..
Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Vielleicht sollte ich einfach dem Leasingende 2012 engegen sehen und dann mich auf die neue Suche nach was "schnellem" umsehen.Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Noch nie gehört.
Generell wichtig find ich dass die die Software selbst Entwickeln und nicht zukaufen und modifizieren sowie ein tauglicher Prüfstand.
Ersteres behaupten Sie ja auf ihrer Page zweiteres ist zwar vorhanden aber mit dem Hinweis "Leistung nach DIN..." eigentlich nicht tauglich bzw. veraltet. Dein Auto muss nach EWG gemessen werden.
Allerdings möchte ich schon gerne wenigstens einen zweiten Versuch starten, dann kann ich wenigstens zustimmen wenns nicht Klappt: Ist dann wohl doch ein Montagsauto...heul..
Ein Montagsauto ist es dann, wenn dir die Türen abfallen, nicht wenn ein Tuning keine Wirkung zeigt 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ein Montagsauto ist es dann, wenn dir die Türen abfallen, nicht wenn ein Tuning keine Wirkung zeigt 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Ollinord
Vielleicht sollte ich einfach dem Leasingende 2012 engegen sehen und dann mich auf die neue Suche nach was "schnellem" umsehen.
Allerdings möchte ich schon gerne wenigstens einen zweiten Versuch starten, dann kann ich wenigstens zustimmen wenns nicht Klappt: Ist dann wohl doch ein Montagsauto...heul..
Lach..., ja ich denke aber das bei vielen TTRS die getunt wurden ihre Besitzer es nicht zwingend merken wenn er sich zurücksetzt:
Wenn man nicht so oft fährt (Zweitauto) und er sich einfach auf 340PS reduziert ( ist ja nicht wenig:-) dann ist es vielleicht ok, weil im Kopf ja noch genug Leistung da ist. Man merkt es ja erst sicher ab 270KM/H lt Tacho auf der Autobahn das was fehlt, und das fährt man ja Alltags nicht so oft. Die Frage ist also wieviel glauben es ist alles ok, obwohl es nicht so ist?
Also ich hab 200PS, die reichen völlig aus um sich umzubringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Also ich hab 200PS, die reichen völlig aus um sich umzubringen 😉
mit 200ps würde mir das ja viel zu lange dauern...