TTRS / R8 Lenkrad im A5 ?
Bin am überlegen,mir nen A5 zuzulegen und wollte mal wissen,ob es möglich ist,mein TTRS / R8 Lenkrad ( momentan in einem A4 Avant B7 verbaut ) in einen A5 zu implantieren ( bitte keine Hinweise über Sprengstoffschein und ähnliches ),sorry !
Geht das beim A5 genauso problemlos ( wenn auch illegal )wie beim A4 ? Hat das schon mal jemand hier gemacht ?
P. S. Ein Bekannter hat's übrigens eintragen lassen ( im A4 3.0 TDI Bj.2007 )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MosysX
Beim Audi A4 8K steht eindeutig das auch die Fahrerairbagseite adaptiv angesteuert wird (Quelle: VAG SSP 408 Audi A4 8K). Beim Audi A5 ist die Fahrerseite zweistufig wie beim A6 4F oder TT 8J usw...@rudiyoda1: Ich kenne auch nur Bilder des RS5 Lenkrades, hier gefallen mir die schwarzen Einlagen nicht und diese geschwungen Form. Die Alu Einlagen des TTRS/RS6 Lenkrades sehen für mich viel stimmiger aus...
a4 und a5 haben das GLEICHE Airbagsystem + Lenkräder
Ähnliche Themen
30 Antworten
Der A5 verwendet aber ein adaptives Airbagsystem, der A3, TT und R8 nicht.
@br403: Nur bei der Beifahrer-Airbagseite ist die Steuerung adaptiv! Der Fahrer-Airbag ist wie bei TT, A6 auch zweistufig! Ist so eindeutig in den VAG SSPs nachzulesen...
Hast Du andere Quellen?
Beim Audi A4 8K steht eindeutig das auch die Fahrerairbagseite adaptiv angesteuert wird (Quelle: VAG SSP 408 Audi A4 8K). Beim Audi A5 ist die Fahrerseite zweistufig wie beim A6 4F oder TT 8J usw...
@rudiyoda1: Ich kenne auch nur Bilder des RS5 Lenkrades, hier gefallen mir die schwarzen Einlagen nicht und diese geschwungen Form. Die Alu Einlagen des TTRS/RS6 Lenkrades sehen für mich viel stimmiger aus...
Zitat:
Original geschrieben von MosysX
Beim Audi A4 8K steht eindeutig das auch die Fahrerairbagseite adaptiv angesteuert wird (Quelle: VAG SSP 408 Audi A4 8K). Beim Audi A5 ist die Fahrerseite zweistufig wie beim A6 4F oder TT 8J usw...@rudiyoda1: Ich kenne auch nur Bilder des RS5 Lenkrades, hier gefallen mir die schwarzen Einlagen nicht und diese geschwungen Form. Die Alu Einlagen des TTRS/RS6 Lenkrades sehen für mich viel stimmiger aus...
a4 und a5 haben das GLEICHE Airbagsystem + Lenkräder
@Scotty18: Schaue bitte mal auf die beiden SSP-Auszüge, diese Information (A4 = adaptiv Airbag Fahrerseite, A5 = zweistufig Airbag Fahrerseite) zieht sich jeweils durch die beiden Dokumente (mit Übersichten und Grafiken), kann also nicht nur ein Schreibfehler sein.
Woher hast Du Deine Informationen/Quellen?
ich kenne beide SSPs , vergleiche mal die TNS der Airbags und in Etka deren einsatzzeitraum+Modell, dann müsste man das ja einfach rausbekommen.
Meine wissens sind die beiden Systeme (Lenkräder) gleich
anbei
AIRBAG - für Lenkrad :
verbauten zeiträume und Fhz`s
Zitat:
Original geschrieben von MosysX
Wer sagt eigentlich das die Airbag-Systeme, bezogen auf die Fahrerseite, nicht zusammenpassen/gleich sind? In der A5 SSP (Quelle: VAG Selbststudienprogramm 392 A5 8T und Selbststudienprogramm 323/1 A6 4F) steht eindeutig das der A5 (genau wie der A6/RS6) ein zweistufiges Airbagsystem auf der Fahrerseite nutzt. Sogar mit dem gleichen Airbagsteuergerät J234 und den gleichen Fahrerairbag-Zündsätzen N95 (Zünder 1) und N250 (Zünder 2). Der A5 und der A6 unterscheiden sich aber auf der Beifahrer-Airbagseite, hier nutzt der Audi A5 ein einstufiges adaptives und der A6 ein zweistufiges Airbagsystem.Aus technischer Sicht müsste also das RS6 oder S-Line Lenkrad mit der abgeflachten Unterkante im A5 funktionieren. Ob dies zugelassen ist usw. ist natürlich eine andere Frage. Zumindest habe ich schon einigen A5 QPs gesehen.
Grüße
Dann sei empfohlen, wie es auch in den SSP`s genannt wird, die Reparaturleitfäden zu nutzen.
@MosysX und Scotty:
Ihr habt wohl beide recht:
Bis 3.9. 2007 haben laut ETKA/Partslink im A5 die Fahrerairbags eine 8E Teilenr, auch andere Wickelfedern (anderer Airbagstecker), daher könnte man vermuten, dass es bis 9/2007 tatsächlich ein zweistufiges Airbagsystem gab.
Ab 9/2007 sind Airbags mit 8K Teilnr verbaut, also ab dann wurde wohl ein adaptives Airbagsystem wie im A4 8Kverbaut...
Die SSP kommen am Anfang einer Neuerung (hier A5) heraus und spiegeln den bis dahin gültigen (evtl.Vorserien)-Stand wieder, hier 01/2007 "...technische Änderungen vorbehalten"...
Hier gilt es wohl dem Rat von hurz zu folgen und den gültigen Reparaturleitfaden zu benutzen...
Hmmmh,.irgendwie kann ich Euch jetzt nicht mehr so ganz folgen
mal sagt Ihr ,...es paßt nicht, vergiß es,... dann heißt es wieder ,die Systeme sind gleich ,..was denn nun ?
Ganz einfach:
ist dein A5 vor dem 3.9.2007 gebaut worden, passt es, danach nicht!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Ganz einfach:ist dein A5 vor dem 3.9.2007 gebaut worden, passt es, danach nicht!
seit wann genau gibt es den A5 ?
seit dem Genfer Autosalon im Februar 2007 (ausgeliefert an Kunden seit 6/2007)
hattest du schon mal einen A5 mit 8E Airbag da ?