TTRS - EPC, gelbe Motorwarnleuchte, max. 4000 U/min, jetzt für 4 Wochen zur Quattro AG:-(
Am Dienstag früh beim Starten blieben bei mir plötzlich die gelbe EPC-Leuchte und die gelbe Motorwarnleuchte an. Im Display des Mäusekinos stand der Hinweis maximal bis 4000 U/min zu fahren.
Audi hat das Auto abgeholt und es war "nur" eine Sicherung durchgebrannt, an der aber einige elektronische Bauteile abgesichert sein sollen.
Heute kam dann der Anruf von Audi, dass die Quattro AG den RS zu sich holen will. Dauer: 3-4 Wochen. Ich dachte, das sei ein Scherz, war aber echt:-(
Hatte dieses Problem schon jemand und wie war der Verlauf der Aktion?
Hatte schon jemand wegen anderer Probleme das Auto "einschicken" müssen?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Seit Freitag der letzten Woche habe ich meinen RS wieder.
Er hat somit 6 Wochen in Ingolstadt zugebracht.
Natürlich erfährt man gar nichts über Ursache und Hintergrund des Defektes von Audi. Das könnte ja bekannt werden und den Eindruck erwecken, es gäbe technische Probleme bei Audi.
Mein Auto ist also wieder da, basta.
Gerüchteweise hatte es etwas mit der Kühlmittelpumpe bzw. deren elektronischer Steuerung zu tun.
Bis jetzt fährt er zumindest, wobei so ein Beigeschmack bleibt.
Ist übrigens ne Klasse Informationspolitik seitens Audi. Mich verunsichert das mehr, als dass es mich beruhigen würde.
47 Antworten
HD Pumpe is doch bei allen ein Problem. Frag mal nen 335 Besitzer, ich kenne 3 und alle haben schon die zweite Pumpe drin. Und als nächstes ist es ja immer fraglich was letztendlich das ursächliche Problem war. Der Kunde ist halt Beta Tester aber nicht um die Ptobleme zu beseitigen sondern nur um die Qualität so einzustellen das es nach der Garantiezeit erst hops geht.
Seid 2008 lese ich jetzt in 4 TT Foren, so viel Theater wie mit dem TTRS
gab es mit keinem anderen TT ( 8N-8J )
Furchtbar, so ein gutes Konzept, das ich sicher auch angestrebt hab, bevor
ich dann doch zu dem für mich wartungsfreierem TTS gegriffen habe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Seid 2008 lese ich jetzt in 4 TT Foren, so viel Theater wie mit dem TTRS
gab es mit keinem anderen TT ( 8N-8J )Furchtbar, so ein gutes Konzept, das ich sicher auch angestrebt hab, bevor
ich dann doch zu dem für mich wartungsfreierem TTS gegriffen habe. 🙂
Kann ich toppen: gleiche Erfahrung seit 2003 😁