TTR im Konfigurator
Guten Morgen....er ist konfigurierbar....
Gruss
ps und auch mit grossen navi :-)
55 Antworten
dann hast du aber ein seeeehr schön ausgestattetes cab, welches wenn du es jetzt neu kaufen oder auch nur konfigurieren würdest sicher weit über 60 000 eu kosten würde...
das ständige heranziehen von dm preisen halte ich für wenig sinnvoll, da es zu dm zeiten wohl kein auto auf dem markt gab mit dem du den ttr 2007 sinnvoll vergleichen könntest...
aber meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von godam
dann hast du aber ein seeeehr schön ausgestattetes cab, welches wenn du es jetzt neu kaufen oder auch nur konfigurieren würdest sicher weit über 60 000 eu kosten würde...
EZ 11/2006 ! 😉 ergo es ist neu !
wenn sich die Lohnentwicklung hier in D ähnlich anderer europäischer Länder entwickelt hätte seit den DM Zeiten, würde man auch weniger diesen Vergleich ziehen ! aber dat is ne andere Baustelle 😉
freu mich für jeden der sich einen "Luftikus" ordert ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
EZ 11/2006 ! 😉 ergo es ist neu !
wenn sich die Lohnentwicklung hier in D ähnlich anderer europäischer Länder entwickelt hätte seit den DM Zeiten, würde man auch weniger diesen Vergleich ziehen ! aber dat is ne andere Baustelle 😉
freu mich für jeden der sich einen "Luftikus" ordert ! 🙂
Danke Danny, sehe ich es auch.....und mein Cabrio ist wie gesagt gerade 1,5 Wochen alt, war NEU bestellt und hat nicht über 60000 gekostet !!
Gruß
Tobi
ich denk mal wenn dein baby liste unter 60 gekost hat dann ist er sicher schlechter ausgestattet als der von dir konfigurierte ttr
die grundpreise sind nahezu identisch wobei der ttr erstens die bessere basisausstattung hat und zweitens die preise schon 19% mwst beinhalten...
dre ttr ist ganz sicher billiger als das a4 cab....trotzden hast du mit dem cab die richtige wahl getroffen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich denk mal wenn dein baby liste unter 60 gekost hat dann ist er sicher schlechter ausgestattet als der von dir konfigurierte ttr
die grundpreise sind nahezu identisch wobei der ttr erstens die bessere basisausstattung hat und zweitens die preise schon 19% mwst beinhalten...
dre ttr ist ganz sicher billiger als das a4 cab....trotzden hast du mit dem cab die richtige wahl getroffen ;-)
Mhh, also ich wüsste nicht, was bei meinem Cabrio an Ausstattung fehlt, ok das Magnetic Ride gibts bei mir nicht aber ich hab zusätzlich noch EXCLUSIVE Line Ausstattung....! Naja ist ja auch wurscht, jedenfalls finde ich den Preis des TT´s deutlich tu teuer !
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Mhh, also ich wüsste nicht, was bei meinem Cabrio an Ausstattung fehlt, ok das Magnetic Ride gibts bei mir nicht aber ich hab zusätzlich noch EXCLUSIVE Line Ausstattung....! Naja ist ja auch wurscht, jedenfalls finde ich den Preis des TT´s deutlich tu teuer !
Gruß
Tobi
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu!! Das Verhältnis der Auto-Preise stimmt in keinster Weise mehr!! Wenn unser Lohn im gleichen Verhältnis gestiegen wäre, wie der Neupreis der Autos in den letzten 15 Jahre, müßten wir uns um nicht's mehr Sorgen machen... Und das Heranziehen der DM-Preise ist sehr wohl richtig, den es dient als Vergleichsmaßstab. Gut wer jetzt 20 ist, kann's nicht wissen... ;-)) so long
kein mensch sagt dass deinem cab was fehlt :-)
aber um nem preisvergleich zu haben sollten die ausstattungen schon gleich sein...um den ttr auf 60 zu bringen brauch ich mr, 19zöller und 18zoll winterräder das alles gibt es nicht beim a4....also wird der vergleich etwas schwierig...effektiv liegen schon noch einige tausend eu dazwischen....
ich stimme dir aber völlig zu wenn du sagst dass beim a4 cab das preis/leistungsverhältnis besser ist :-)
ja die autopreise sind in den letzten jahren gestiegen, nur werden auch die autos besser und die ansprüche der kunden höher...darum find ich auch hier vergleich nicht so einfach wie es oft gern getan wird...
ja 60 000 eu sind/waren fast 120 000 und ich kann mich noch an zeiten erinnern wo man dafür nen porsche 911 bekommen hat...
nur dieser hätte es heute am markt schwer für 60 000eu nen käufer zu finden
Zitat:
Original geschrieben von godam
kein mensch sagt dass deinem cab was fehlt :-)
aber um nem preisvergleich zu haben sollten die ausstattungen schon gleich sein...um den ttr auf 60 zu bringen brauch ich mr, 19zöller und 18zoll winterräder das alles gibt es nicht beim a4....also wird der vergleich etwas schwierig...effektiv liegen schon noch einige tausend eu dazwischen....ich stimme dir aber völlig zu wenn du sagst dass beim a4 cab das preis/leistungsverhältnis besser ist :-)
ja die autopreise sind in den letzten jahren gestiegen, nur werden auch die autos besser und die ansprüche der kunden höher...darum find ich auch hier vergleich nicht so einfach wie es oft gern getan wird...
ja 60 000 eu sind/waren fast 120 000 und ich kann mich noch an zeiten erinnern wo man dafür nen porsche 911 bekommen hat...
@godam
Für das Geld hätte ich lieber den Porsche genommen. s o r r y ;-))
Die Autos sind immer die besten ihrer Zeit. In 15 Jahren wird man sich über den heute neuen TT auch "amüsieren", so wie
heute über einen 15 Jahren alten Prosche. Aber ich denke, wir sind da gleich unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von babytt
...Wenn unser Lohn im gleichen Verhältnis gestiegen wäre, wie der Neupreis der Autos in den letzten 15 Jahre, müßten wir uns um nicht's mehr Sorgen machen... Und das Heranziehen der DM-Preise ist sehr wohl richtig, den es dient als Vergleichsmaßstab. Gut wer jetzt 20 ist, kann's nicht wissen... ;-)) so long
Wenn Deine Arbeitsleistung im gleichen Verhältnis gestiegen wäre wie die in neueren Autos verbaute Technik und Sicherheit (im Vergleich zu Autos vor 15 Jahren), dann müsstest du dir wirklich keine Sorgen machen! Ist sie vermutlich aber nicht! Das Heranziehen von DM-Preisen kann immer als Vergleichsmaßstb dienen, ob in diesem Fall richtig ist eine andere Frage.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von NORIDEON
Wenn Deine Arbeitsleistung im gleichen Verhältnis gestiegen wäre wie die in neueren Autos verbaute Technik und Sicherheit (im Vergleich zu Autos vor 15 Jahren), dann müsstest du dir wirklich keine Sorgen machen! Ist sie vermutlich aber nicht! Das Heranziehen von DM-Preisen kann immer als Vergleichsmaßstb dienen, ob in diesem Fall richtig ist eine andere Frage.
grüße
Es steht außer Frage dass die Autos sicherer, etc. geworden sind. Aber doch nicht um den gleichen Maßstab, wie der Preis. Das ist doch der springende Punkt. Ein Audi TT 2007 (Z4, SLK, etc.) Cabrio 3,2 DSG usw. für 50.000,- EUR (=100.000 DM). Für den Preis müßte man bei jedem Unfall dann unverletzt aussteigen ;-)) So teuer und so sicher.