TT Springt schlecht an
Hallo zusammen.
Da bald eine Reparatur ansteht und vllt jemand noch ne Idee hat, berichte ich mal.
Und zwar springt mein Wagen ab und zu schlecht an und verschluckt sich regelrecht. Mal im warmen mal im kalten Zustand.
Also ab zum freundlichen. Der natürlich den fehlerspeicher ausgelesen und nix gefunden. Genauso wie der Vorführeffekt des anlassens. :-)
Wurde auch über Nacht da gelassen um ihn kalt zu starten. Hatte schon die Hoffnung aufgegeben da meinte wohl einer der etwas ambitionierten Mechaniker des Teams schonmal etwas ähnliches gehört zu haben.
Nun wird nächste Woche das Kurbelwellenventil getauscht. (hoffe ich hab's richtig verstanden) ;-)
Werde dann berichten.
Hat vllt jemand auch schon so ein Problem gehabt? Habe gehört das es auch am Temperaturfühler liegen kann. Werde jede Info dankend weitergeben da zum Glück noch die Gebrauchtwagengaratie greift. ^^
Grüße
49 Antworten
Interessant. :-)
Also zu lange Standzeit ist es nicht. Zündkerzen sowie Spulen sind neu.
Das mit dem Kraftstoffrückschlagventil wär auch ne Idee.
Hab Montag nen Termin wo das oben genannte Ventil erneuert wird. Mal gucken ob das Besserung bringt. Werde berichten.
Mittwoch steht dann noch ein Termin wegen Vibrationen im Kupplungspedal an. Alles solange die Garantie noch greift. ;-)
Ähnliche Themen
Geht das Tasuchen des Kraftstoffrückschlagventils auf Garantie?
Weil die Wissen ja anscheinend selbst nicht was kapput ist.
Und die Analyse (Fehlerspeicher auslesen, Leitungen auf Dichtigkeit prüfen, Zündkerzen prüfen,...)? Muss du die selbst bezahlen oder wird das übernommen?
Ist nicht Kraftstoff sondern Kurbelwellenventil. Ja wird von meiner Gebrauchtwagen Garantie übernommen. Diagnose usw auch. Weil es auch nur ne Vermutung ist. Ob es hilft werd ich sehen. Hauptsache keine kosten. :-)
Meinten aber das das wohl ne Schwachstelle bei Audi sei.
So!
Wechsel des besagten Ventils ist vollbracht.
Nach den ersten paar km fahren bin ich tatsächlich der Meinung das der Wagen jetzt besser anspringt und auch im Stand nicht mehr dieses leichte schütteln hat.
Viellecht war es das ja wirklich schon.
War aber wie gesagt noch nicht sehr lange unterwegs. Genauere Angaben werden folgen! ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MetalMan1000
Ist nicht Kraftstoff sondern Kurbelwellenventil. Ja wird von meiner Gebrauchtwagen Garantie übernommen. Diagnose usw auch. Weil es auch nur ne Vermutung ist. Ob es hilft werd ich sehen. Hauptsache keine kosten. :-)
Meinten aber das das wohl ne Schwachstelle bei Audi sei.
Sowas gibt es nicht! Die Kurbelwelle ist die Welle, die das Drehmoment über Schwungscheibe und Kupplung an das Getriebe weitergibt!
Was es aber gibt ist ein Kurbelwellensensor, der Drehzahl und Winkel der Kurbelwelle misst. Ansonsten gibt es noch Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil.
Wenn du uns jetzt mal sagen könntest, was getauscht worden ist, wären anderen geholfen!