TT Sline Fahrwerk und 19er unglaublich hart

Audi TT 8J

Hallo,

habe bis jetzt hier eigtl. nur Gutes über das TT Fahrwerk gelesen, deswegen meine direkte Frage:
Mir kommt das S-Line Fahrwerk (2.0, normales TT Coupé 8J, BJ 08) in Kombi mit 19 Zöllern (Audi Doppelspeichen) unglaublich hart und unkomfortabel vor. Ist bereits seit Kauf so, also nichts mit einfahren etc.
Hatte vorher 30er Federn untem A3, die waren schon sch* aber im Vergleich zu diesem Originalfahrwerk hier noch durchaus komfortabel.

Hat jmd ähnliche Erfahrung gemacht? Nach Kauf waren nur die Winterreifen drauf, da war es einigermassen OK bzw war ich ein hartes FW vom A3 gewohnt

Grüsse
teqqa

31 Antworten

Hi,

hatte vorher ein Sportbäckchen mit S-Line und das Ding war hart. Im Vergleich dazu empfinde ich denn TT mit 19er und S-Line als sehr ausgewogen und finde schon wenn man ihn laufen lässt das der auch zügig um die Ecke zu bekommen ist, da es meiner Meinung nach sehr fein anspricht.

Kann das ggf. an den Reifen liegen das hier die Dämpfung nicht stimmt?
Was für welche sind denn montiert?

cu mick

@Threadersteller
hattest Du den alten A3 oder den 8P?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


@Threadersteller
hattest Du den alten A3 oder den 8P?

würde tippen muss der alte gewesen sein,

sonst würde er hier den Sänftencharakter des TT's mit S-Line preisen... 🙂

eben, war es der 8P eventuell gar mit Sportfahrwerk, dann kann am TT was nicht stimmen.

Denn der 8P bildet schon die Spitze der Fahrwerkshärte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


@Threadersteller
hattest Du den alten A3 oder den 8P?
würde tippen muss der alte gewesen sein,
sonst würde er hier den Sänftencharakter des TT's mit S-Line preisen... 🙂

ja richtig getippt, war ein 8L, (1,8T) ambition fahrwerk und dann wie gesagt mit Federn, (erst eibach, dann h&r).

bei den Reifen handelt es sich um Contis, Sport Contact 255/35 19 Y.
Haftungsverhalten ist mM nach nicht besonders, ich werde mir also beim Wechsel andere holen...eventuell wirds dann auch gleich etwas besser vom Komfort her.

Zitat:

Original geschrieben von teqqa



Zitat:

Original geschrieben von miku850


würde tippen muss der alte gewesen sein,
sonst würde er hier den Sänftencharakter des TT's mit S-Line preisen... 🙂

ja richtig getippt, war ein 8L, (1,8T) ambition fahrwerk und dann wie gesagt mit Federn, (erst eibach, dann h&r).

bei den Reifen handelt es sich um Contis, Sport Contact 255/35 19 Y.
Haftungsverhalten ist mM nach nicht besonders, ich werde mir also beim Wechsel andere holen...eventuell wirds dann auch gleich etwas besser vom Komfort her.

Ich fahre die gleichen Reifen, bin aber auch durch den SB vorbelastet.

Aber keiner meiner Mitfahrer hat den TT als zu hart bezeichnet.

Den Grip empfinde ich nicht als so übel, vieleicht prüfst du noch mal den Reifendruck.

Hallo teqqa,

Gleich mal vorweg. Ich bin Mitarbeiter von KW.
Wir hatten vor kurzem einen Kunde der hat auch bemängelt das der TT/S viel zu hart ist. War auch mein Eindruck als ich selbst gefahren bin.
Er hat dann ein KW Gewindefahrwerk V3 gekauft, da bei dieser Lösung die Druck- und Zugstufe separat eingestellt werden kann und zwar von der Werkseinstellungen in beide Richtungen, weicher und sportlicher). Das war für ihn schon angenehmer aber immer noch nicht das was er wollte. Der Händler hat im dann das V3 gegen ein KW Street Comfort getauscht und einen Stabi verbaut. Soweit ich weiß war das für den Geschmack des Kunden dann ein Volltreffer. Aussage des Kunden "bessere Performance wie Serie und endlich auch den Komfort den man von einem Premium Audi erwartet".
Der Händler der den TT/S umgebaut hat ist in der Nähe vom Nürburgring, wenn Du nich zuweit weg wohnst lässt sich eventuell eine Probefahrt organisieren.
Ansonsten trauen wir uns auch eine Geld zurück Garantie auszusprechen falls das Street Comfort Fahrwerk zu hart ist.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von teqqa


Hallo,

habe bis jetzt hier eigtl. nur Gutes über das TT Fahrwerk gelesen, deswegen meine direkte Frage:
Mir kommt das S-Line Fahrwerk (2.0, normales TT Coupé 8J, BJ 08) in Kombi mit 19 Zöllern (Audi Doppelspeichen) unglaublich hart und unkomfortabel vor. Ist bereits seit Kauf so, also nichts mit einfahren etc.
Hatte vorher 30er Federn untem A3, die waren schon sch* aber im Vergleich zu diesem Originalfahrwerk hier noch durchaus komfortabel.

Hat jmd ähnliche Erfahrung gemacht? Nach Kauf waren nur die Winterreifen drauf, da war es einigermassen OK bzw war ich ein hartes FW vom A3 gewohnt

Grüsse
teqqa

Ist es zu hart, bist du zu schwach! 😉

Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT


Ist es zu hart, bist du zu schwach! 😉

GEEENNNNNNNNNNNNNAAAAAAAAAAAAU !!😁

Zitat:

Original geschrieben von joggiM5


Hallo teqqa,

Gleich mal vorweg. Ich bin Mitarbeiter von KW.
Wir hatten vor kurzem einen Kunde der hat auch bemängelt das der TT/S viel zu hart ist. War auch mein Eindruck als ich selbst gefahren bin.
Er hat dann ein KW Gewindefahrwerk V3 gekauft, da bei dieser Lösung die Druck- und Zugstufe separat eingestellt werden kann und zwar von der Werkseinstellungen in beide Richtungen, weicher und sportlicher). Das war für ihn schon angenehmer aber immer noch nicht das was er wollte. Der Händler hat im dann das V3 gegen ein KW Street Comfort getauscht und einen Stabi verbaut. Soweit ich weiß war das für den Geschmack des Kunden dann ein Volltreffer. Aussage des Kunden "bessere Performance wie Serie und endlich auch den Komfort den man von einem Premium Audi erwartet".
Der Händler der den TT/S umgebaut hat ist in der Nähe vom Nürburgring, wenn Du nich zuweit weg wohnst lässt sich eventuell eine Probefahrt organisieren.
Ansonsten trauen wir uns auch eine Geld zurück Garantie auszusprechen falls das Street Comfort Fahrwerk zu hart ist.

Grüsse

Hallo Joggi,

danke für die Info, werde ich mal in Betracht ziehen. Eben wieder eine 5h Autobahntour hinter mir und war mal wieder kein Zuckerschlecken. Das Xenon flackert auch arg auf den Strassenschildern wenn der TT so bretthart liegt, die alte Wackeldackelkarre.. Nürburg ist leider zu weit weg, wohne in CH, bin aber manchmal im Saarland. Ich hör mich mal nach dem Street Comfort hier um, vll kann ich mal probefahren.

A+

Komme vom 8L mit 19" und Weitec. Die Kiste war echt ekelhaft hart. Der TT ist bei kleinen Unebenheiten genauso. Bei AB-Brückenspalten ein wenig weicher.

Also ich hab Gott sei Dank vor der Bestellung meines TT R das S-Line mit 19er auch Probegefahren...weil das finde für den Stadtverkehr echt zu hart ist....hab mir dann das MR reinbestellt.
Ist finde ich die perfekte Lösung...wenn es zu sehr holpert...bleibt der Sportmodus eben aus...

Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT


Ist es zu hart, bist du zu schwach! 😉

sorry..sollte es nicht heißen..."ist es zu hart, bist du zu weich"

😎
hab auch s-line und 19er und finde es nicht zu hart...im gegenteil...

tja so ist das halt mit der empfindlichkeit....
😎

Zitat:

Original geschrieben von milke



Zitat:

Original geschrieben von White Cat TT


Ist es zu hart, bist du zu schwach! 😉
sorry..sollte es nicht heißen..."ist es zu hart, bist du zu weich"

😎
hab auch s-line und 19er und finde es nicht zu hart...im gegenteil...

tja so ist das halt mit der empfindlichkeit....
😎

Könnte man auch so meinen.....ich hab`s abgeleitet von der original Werbung Fisherman`s Friend. 😁😁

Bin auch vom 8P auf den TT umgestiegen, und bei der Probefahrt mit dem S-Line Fahrwerk und 18' kam mir das Fahrwerk ebenfalls viel zu hart vor. Wenn man das Auto überwiegend im Stadtverkehr bewegt ist das S-Line Fahrwerk einfach zur hart, und die dauernd anhaltenden Stöße gehen da einem doch scho bissl auf die Nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen