tt sitze, welche empfehlt ihr? Teilleder bzw Vollleder?
Hallo,
wie oben schon erwähnt bin ich am überlegen mir einen tt coupe zuzulegen, hab mir meine ausstattung schon zusammengestellt, einzig was mich noch beschäftigt ist die sitzwahl(werde die tage versuchen in meiner gegend wenn möglich in verschiedenen tt s probe zusitzen) was mich so wundert ist das soviele teilleder konfigurieren bzw angeboten werden, was empfehlt ihr soo, habe über die voll ledersitze gelesen das es oft zu faltenprobeme kommt? Hatte bisher einen bmw e 46 mit vollleder und war bestens zufrieden, nun bin ich gespannt was ihr so empfehlt, bedanke mich schon im voraus für möglichst viele antworten, gerne auch fotos.
Ps. wie findet ihr die stoff/leder kombination mit s-line logo, hätte da einen in aussicht.
Gruß timbooo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Für meine Begriffe wird hier viel zu viel aufgebauscht, was die Lederprobleme angeht! 🙄 Und dass sich die ganzen Stoff-/oder Alcantaraeigner hier in diesem Thread so vehement für die eigene Wahl einsetzen, ist doch nicht ungewöhnlich. Die sind halt mit ihrem Alcantara zufrieden, ich bin - wie gesagt - mit meinem Vollleder zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hmm,diese Beiträge und auch in den anderen Threads zum Thema Leder frustrieren sehr. Ich möchte mir einen TTS Roadtser kaufen und zu einem Roadster gehört für mich zumindest Leder: in meinem Fall Leder Impulse.
Nur wenn ich das hier alles so lese, sollte ich mir das wohl doch noch mal überlegen oder wie seht Ihr das?
Gruß
Cossor
Ich möchte es nicht missen, für mich hat nur Leder das gewisse Etwas. Obwohl ich auf Alcantara sicher genausogut sitzen würde, nehme ich Microfaser lieber zum putzen 😉
Wie bereits erwähnt, hatte ich in meinem 8N Vollleder und habe mich für Alcantara entschieden weil ich Leder zu unkomfortabel fand. Ich fühle mich jetzt mit dem Alcantara viel wohler und hätte ich die Entscheidung nochmal zu treffen würde die Wahl wieder auf Alcantara fallen. Mein Arsch fühlt sich sauwohl auf den Putzlappen. 😛 Ach ja: Roadster übrigens und sieht nach über einem Jahr immernoch aus wie neu.
46 Antworten
Alcantara !!!
Bestes Preis/Leistungs Verhältniss
Dazu wie schon zahlreich geschrieben nicht kalt im Winter und nicht heiss im Sommer
Hab die Sitzheizung nur selten im Winter an.
Das mit der Sitzheizung stimmt, aber es gibt auch eine kleine Einschränkung *g*
-> Meine Freundin 😁
Sie hat sämtliche Stufen der Sitzheizung während des letzten Winters genossen .....
Zitat:
Original geschrieben von AchimTT
Das mit der Sitzheizung stimmt, aber es gibt auch eine kleine Einschränkung *g*
-> Meine Freundin 😁
Sie hat sämtliche Stufen der Sitzheizung während des letzten Winters genossen .....
Dann hättest Du aber bei Vollleder ein Lammfell für sie aufziehen müssen. 😁
Oho, wie gut das ich kein Vollleder gewählt habe 😰
Ähnliche Themen
Alcantara / Leder ist vom Feinsten.
Selbst im heißen Spanien schwitzt man nicht auf den Sitzen.
Fast 0 Falten und sehr pflegeleicht.
danke schon mal für die vielen antworten, werd mir jetzt mal einen mit teilleder anschauen. Was in etwa darf ein gut ausgestatteter tt coupe mit 1,5 jahren noch kosten, laufleistung 40000 km.
ich habe für mein TTC nach 1,5 Jahren und 17Tkm 34% unter Liste bezahlt. Beim Audihändler mit Carlife-Plus Versicherung
Hier sieht du "Sitzbezug Bicolor" aus der "Audi exclusive line (quattro GmbH)" - beim 1.8 T für 2.565€ zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Hier sieht du "Sitzbezug Bicolor" aus der "Audi exclusive line (quattro GmbH)" - beim 1.8 T für 2.565€ zu haben.
Den hätte ich als Käufer nicht mal i.V. mit einem 3TEUR Verrechnungsscheck mitgenommen...
Hmm,
diese Beiträge und auch in den anderen Threads zum Thema Leder frustrieren sehr. Ich möchte mir einen TTS Roadtser kaufen und zu einem Roadster gehört für mich zumindest Leder: in meinem Fall Leder Impulse.
Nur wenn ich das hier alles so lese, sollte ich mir das wohl doch noch mal überlegen oder wie seht Ihr das?
Gruß
Cossor
Hi,
beim TTR würde ich vermutlich auch zum Vollleder tendieren.
Die Meinungen bzgl. der Lederqualität von Audi stehen dazu allerdings in einem ziemlich krassen Kontrast.
Der TT (einfach nur geil) oder in deinem Fall sogar der TTS bietet natürlich sehr viel mehr...
Von den Sitzen würde ich den Kauf nicht abhängig machen.
lg
Achim
Leder ist im Roadster einfach praktischer, daher möchte ich ungern davon abweichen. Nur wenn man sich später ständig darüber ärgert und sich mit Audi "streiten" muss, ist das ja auch nicht so toll.
Ich würde mich über Meinungen speziell zum LEDER IM ROADSTER freuen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Leder ist im Roadster einfach praktischer, daher möchte ich ungern davon abweichen. Nur wenn man sich später ständig darüber ärgert und sich mit Audi "streiten" muss, ist das ja auch nicht so toll.Ich würde mich über Meinungen speziell zum LEDER IM ROADSTER freuen.
Danke.
Das Alcantara schaut auch im Roadster gut aus und ist sehr pflegeleicht !!!
Ausser du willst es in Weiss .😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das Alcantara schaut auch im Roadster gut aus und ist sehr pflegeleicht !!!Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Leder ist im Roadster einfach praktischer, daher möchte ich ungern davon abweichen. Nur wenn man sich später ständig darüber ärgert und sich mit Audi "streiten" muss, ist das ja auch nicht so toll.Ich würde mich über Meinungen speziell zum LEDER IM ROADSTER freuen.
Danke.
Ausser du willst es in Weiss .😁😁
nee 🙂
…aber es müsste die Silberne Variante wegen der Farbkombination her und die ist eben auch sehr hell und bestimmt empfindlich, oder?
Frag mal : http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=33024
Ich glaub, der hat so ne Kombi in seinem TTS R !!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
nee 🙂Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Das Alcantara schaut auch im Roadster gut aus und ist sehr pflegeleicht !!!
Ausser du willst es in Weiss .😁😁…aber es müsste die Silberne Variante wegen der Farbkombination her und die ist eben auch sehr hell und bestimmt empfindlich, oder?