ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. tt sitze, welche empfehlt ihr? Teilleder bzw Vollleder?

tt sitze, welche empfehlt ihr? Teilleder bzw Vollleder?

Themenstarteram 1. September 2008 um 7:09

Hallo,

wie oben schon erwähnt bin ich am überlegen mir einen tt coupe zuzulegen, hab mir meine ausstattung schon zusammengestellt, einzig was mich noch beschäftigt ist die sitzwahl(werde die tage versuchen in meiner gegend wenn möglich in verschiedenen tt s probe zusitzen) was mich so wundert ist das soviele teilleder konfigurieren bzw angeboten werden, was empfehlt ihr soo, habe über die voll ledersitze gelesen das es oft zu faltenprobeme kommt? Hatte bisher einen bmw e 46 mit vollleder und war bestens zufrieden, nun bin ich gespannt was ihr so empfehlt, bedanke mich schon im voraus für möglichst viele antworten, gerne auch fotos.

Ps. wie findet ihr die stoff/leder kombination mit s-line logo, hätte da einen in aussicht.

Gruß timbooo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie

Zitat:

Original geschrieben von Cossor

Hmm,

diese Beiträge und auch in den anderen Threads zum Thema Leder frustrieren sehr. Ich möchte mir einen TTS Roadtser kaufen und zu einem Roadster gehört für mich zumindest Leder: in meinem Fall Leder Impulse.

Nur wenn ich das hier alles so lese, sollte ich mir das wohl doch noch mal überlegen oder wie seht Ihr das?

 

Gruß

Cossor

Für meine Begriffe wird hier viel zu viel aufgebauscht, was die Lederprobleme angeht! :rolleyes: Und dass sich die ganzen Stoff-/oder Alcantaraeigner hier in diesem Thread so vehement für die eigene Wahl einsetzen, ist doch nicht ungewöhnlich. Die sind halt mit ihrem Alcantara zufrieden, ich bin - wie gesagt - mit meinem Vollleder zufrieden.

Ich möchte es nicht missen, für mich hat nur Leder das gewisse Etwas. Obwohl ich auf Alcantara sicher genausogut sitzen würde, nehme ich Microfaser lieber zum putzen ;)

Wie bereits erwähnt, hatte ich in meinem 8N Vollleder und habe mich für Alcantara entschieden weil ich Leder zu unkomfortabel fand. Ich fühle mich jetzt mit dem Alcantara viel wohler und hätte ich die Entscheidung nochmal zu treffen würde die Wahl wieder auf Alcantara fallen. Mein Arsch fühlt sich sauwohl auf den Putzlappen. :p Ach ja: Roadster übrigens und sieht nach über einem Jahr immernoch aus wie neu.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Meine Empfehlung ist Alcantara. Das wird zwar auch leicht wellig mit der Zeit, aber bei Weitem nicht so auffällig wie das Vollleder.

Stoff gefällt mir im TT garnicht, aber das ist geschmackssache.

am 1. September 2008 um 7:26

die s-line Sitze sind gut,

sehen klasse aus.

Sie sind im Sommer nicht zu heiß

und im Winter vermutlich nicht zu kalt.

(das kann ich erst später im Jahr testen :-) )

Meine Empfehlung. Keine Ledersitze! Egal ob Teilleder oder anders. Selbst die Wangen meiner Teilledersitze sehen nach 5000 km aus wie Schei...

Das Leder bei Audi ist meines erachtens minderwertig und seinen Preis nicht wert!

Siehe auch zahlreiche Fred`s hier im Forum.

Hallo , ein freundliches :) Servus!

Habe auf meinem TT, 25000 klm drauf und habe Sitze Leder Alcantara.

Bis jetzt habe ich keine Probleme, würde ich immer wieder so bestellen.

Im Sommer nicht heiß und im Winter nicht kalt. Wenn’s mal doch so kalt werden sollte, hat man ja noch eine Sitzheizung.

Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

Gruß Herby TT

Ich empfehle Alcantara !!!;)

Gruss

M. :)

ich hatte über Jahre schon in meinem A4 Teilleder mit Stoff und jetzt im TT wieder. Meines Erachtens nach die optisch sportlichste Kombination mit dem Vorteil der nicht rutschenden Ledersitzbezüge. Auch die gefühlte Temperatur ist wirklich angenehmer als bei Leder. Ich würde jeder zeit wieder so handeln.

Alcantara hatte ich noch nicht, gefällt mir optisch nicht so arg, es geht wieder ein bisschen Richtung Komfort und Edel und passt daher eher in einen A8

Ich schließe mich den Empfehlungen für Alcantara uneingeschränkt an und hänge gleich mal den Link zu einem alten Thread an, in dem dasselbe dirkutiert wurde und auch Bilder eingefügt sind.

 

Guckst Du: www.motor-talk.de/forum/zufriedenheit-mit-leder-alcantara-t1718405.html

 

Grüße

Markus

am 1. September 2008 um 8:39

alternativ wären natürlich auch die stoffsitze möglich und dann anschließend zum sattler gehn der dir dann deine sitze mit nem guten leder bespannt...;)...nachteil...u.U. etwas teurer und auch dass du dein auto dann ne woche wohl nicht fahren kannst bis er fertig ist...

ich habe mir vollleder von audi genommen und bin bisher (1200km) glücklich...hoff das da auch so bleibt...

alex

am 1. September 2008 um 8:44

oder wenn es unbedingt Leder sein soll, die Schalensitze.

Da ist die Unterfütterung anders und es kommt nicht zum Faltenproblem.

Macht sich im Roadster gut wegen Staub und so, lässt sich vom Leder besser abwischen. 

ich habe auch alcantara, finde es echt klasse :)

Zitat:

Original geschrieben von Holzan

ich habe auch alcantara, finde es echt klasse :)

Habe es auch bestellt!! Waren einfach viel zu viele Vorteile! Vom Geld ganz zu schweigen (Preisleistung).

Bin mit meinem Vollleder sehr zufrieden, die kleine Welle im Sitz stört mich nicht weiter - ist eben ein Naturprodukt ;)

Rein optisch kommt für mich weder Stoff noch Alcantara an Leder ran. Und angenehm sitzt es sich darauf außerdem. Habe weder Schweißausbrüche im Sommer, noch Frostbeulen im Winter.

Die Alcantara-Leder-Sitze sind einfach nur gut!

Die Produkteigenschaften von Alcantara haben mich damals überzeugt und bereut habe ich diese Entscheidung bis heute nicht:)

Zudem gefällt mir die gelochte Optik einfach besser....

Ich bin auch vollkommen von Leder/Alcantara überzeugt.

Weil ich beim Vorgänger (8N) schwarzes Vollleder und damit üble Heiß-, Kalt- und Schweißprobleme hatte wollte ich Alcantara mal ausprobieren.

Ist viel komfortabler und man rutscht auch in Kurven nicht so im Sitz hin und her, Alcantara hat eine viel bessere Hosenbodenhaftung. ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. tt sitze, welche empfehlt ihr? Teilleder bzw Vollleder?