TT RS Verbrauch
Hallo RS Fahrer!
Mich würde mich mal interessieren, wie hoch euer Verbrauch beim TT RS liegt. Vielleicht könnt ihr noch kurz schildern wo ihr hauptsächlich unterwegs seit (Stadt, Landstraße, Autobahn). Den Fahrstil beim RS Fahrer interpretiere ich selbst 😉
lg
Beste Antwort im Thema
Ich kann sagen das er momentan (2000km) ca. 0,5 - 1l über dem durchschnittsverbrauch von meinem tts mit 10,5l liegt, also zwischen 11 und 11,5 liter. profil: alltag kurzstrecke 6km ins geschäft + abends und we bissle rumgasen
300km anreise zur NS und 3 runden im Touristenverkehr hat über den tank 12,9 l ausgemacht, laut FIS (BC2). hat mich sehr erstaunt das es so wenig angezeigt hat. ein knapper viertel tank laut anzeige ist halt doch durch. man kann beim rs halt viel mit dem drehmoment arbeiten da braucht man net drehen bis zum anschlag.
bei einer durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 130-140 zeigt das fis 10,8l an.
das a und o für niedrigen verbrauch ist beim rs niedrige drehzahl gemütlich mit dem drehmoment arbeiten und wenig kurzstrecken. dann ist er der sparsamste "sport" wagen den ich kenne.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
http://www.motor-talk.de/.../ttrs-verbrauch-t2347652.html?...
Danke! Teilweise funkt die SuFu wirklich nicht. Hab gerade gesucht und nichts gefunden..
Naja, wer trotzdem seinen Verbrauch posten will - damit der Thread nicht umsonst ist 😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Einfach RS Verbrauch eingeben 😁
Hab "TT RS Verbrauch" eingeben. Hab aber schon von mehreren gehört, dass das Ding hin und wieder spinnt. Inzwischen geht's :d
Naja, nichts für ungut.. Danke jedenfalls 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hab "TT RS Verbrauch" eingeben. Hab aber schon von mehreren gehört, dass das Ding hin und wieder spinnt. Inzwischen geht's :dZitat:
Original geschrieben von comsat
Einfach RS Verbrauch eingeben 😁
Naja, nichts für ungut.. Danke jedenfalls 😉
😁
Der Verbrauch hängt IMMER von deinem rechten Fuss ab ! ( 10-25 L )🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😁Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hab "TT RS Verbrauch" eingeben. Hab aber schon von mehreren gehört, dass das Ding hin und wieder spinnt. Inzwischen geht's :d
Naja, nichts für ungut.. Danke jedenfalls 😉Der Verbrauch hängt IMMER von deinem rechten Fuss ab ! ( 10-25 L )🙂
Das is mal fix 🙂 Hast du nen RS?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das is mal fix 🙂 Hast du nen RS?Zitat:
Original geschrieben von comsat
😁
Der Verbrauch hängt IMMER von deinem rechten Fuss ab ! ( 10-25 L )🙂
Nein, aber man bekommt schon mal von einem freundlichen Freundlichen den Schlüssel
und muss das Teil dann erst Ende der Woche wiederbringen.😁
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/380264.html
´Verbrauch ist klar abhängig vom Fahrstil, wer schleicht der spart 😠
hab den Eindruck es sparen immer mehr, weg mit den Spassbremsen...
Zitat:
Original geschrieben von Lucky 1964
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/380264.htmlVerbrauch ist klar abhängig vom Fahrstil, wer schleicht der spart 😠
hab den Eindruck es sparen immer mehr, weg mit den Spassbremsen...
Das is mir klar, mich hätten einfach ein paar Erfahrungswerte interessiert wie sich der 5 Zylinder verhält.
Stimmt, dass hat mich immer schon geärgert 😁 Ich lag eigentlich immer etwas über den "städtisch" Angaben von Audi...
Vermute mal, dass der RS so in etwa ein wenig unter den S4 Verbrauch liegt...
Bist du insgesamt zufrieden mit dem RS? lg
Mittlerweile hat sich auch bei mir ein etwas höherer Verbrauch eingestellt 😁
Nach nunmehr knappen 10.000 Km sind's im Gesamtschnitt 11,2 😉
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Mittlerweile hat sich auch bei mir ein etwas höherer Verbrauch eingestellt 😁
Nach nunmehr knappen 10.000 Km sind's im Gesamtschnitt 11,2 😉
Danke, naja das hält sich doch in Grenzen... Hatte beim S4 V8 knapp 17L und beim S4 13L. Mit dem V6T bin ich echt happy, der Verbrauch ist ganz in Ordnung und die Leistung gegenüber den V8 deutlich besser... Aufgeladene Motoren sind einfach geil 😁
Wo bist du so unterwegs? Viel Autobahn, Stadt oder Landstraße?
lg
Ich kann sagen das er momentan (2000km) ca. 0,5 - 1l über dem durchschnittsverbrauch von meinem tts mit 10,5l liegt, also zwischen 11 und 11,5 liter. profil: alltag kurzstrecke 6km ins geschäft + abends und we bissle rumgasen
300km anreise zur NS und 3 runden im Touristenverkehr hat über den tank 12,9 l ausgemacht, laut FIS (BC2). hat mich sehr erstaunt das es so wenig angezeigt hat. ein knapper viertel tank laut anzeige ist halt doch durch. man kann beim rs halt viel mit dem drehmoment arbeiten da braucht man net drehen bis zum anschlag.
bei einer durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 130-140 zeigt das fis 10,8l an.
das a und o für niedrigen verbrauch ist beim rs niedrige drehzahl gemütlich mit dem drehmoment arbeiten und wenig kurzstrecken. dann ist er der sparsamste "sport" wagen den ich kenne.
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme
Ich kann sagen das er momentan (2000km) ca. 0,5 - 1l über dem durchschnittsverbrauch von meinem tts mit 10,5l liegt, also zwischen 11 und 11,5 liter. profil: alltag kurzstrecke 6km ins geschäft + abends und we bissle rumgasen300km anreise zur NS und 3 runden im Touristenverkehr hat über den tank 12,9 l ausgemacht, laut FIS (BC2). hat mich sehr erstaunt das es so wenig angezeigt hat. ein knapper viertel tank laut anzeige ist halt doch durch. man kann beim rs halt viel mit dem drehmoment arbeiten da braucht man net drehen bis zum anschlag.
bei einer durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 130-140 zeigt das fis 10,8l an.
das a und o für niedrigen verbrauch ist beim rs niedrige drehzahl gemütlich mit dem drehmoment arbeiten und wenig kurzstrecken. dann ist er der sparsamste "sport" wagen den ich kenne.
Super, danke für deinen Beitrag! Hört sich ja recht vernünftig an. Genau den gleichen Gedanken habe ich auch gehabt, der TT RS dürfte für die Leistungswerte einfach sehr effizient sein...
Hatte schon jemand Probleme mit den Bremsen. Da war ja der Bericht von ... auf der Rennstrecke und da sollte der RS versagt haben.
Aber naja, dass sehe ich mal subjektiv 😉
Bei der Bremse wars es so das ich die ersten 2 Runden mit ESP im sportmodus gefahren bin, hier hatte ich das gefühl das das pedal etwas weicher wird. Mit ESP komplett aus war das Pedalgefühl konstant. Sprich wenn das ESP mit regelt bleibt der Bremse keine Zeit zum abkühlen dies wirkt sich dann negativ aus.