TT RS: Spoiler abwählbar

Audi TT 8J

Hallo.
Am Wochenende war ich auf der AMI in Leipzig zur Präsentation des TT RS Roadster. Dort habe ich mich mit einem Mitarbeiter der Quattro GmbH unterhalten. Er sagt, der Spoiler sei - bei Roadster und Coupe - abwählbar. Für den Spoiler gebe es keine techn. Notwendigkeit, er sei ein reines Alleinstellungsmerkmal des RS. Man überlasse es aber dem Kunden, ob er ihn haben wolle oder auch nicht. Das klingt schlüssig. Und es wäre eine richtig gute Nachricht.

Er soll diese Woche in den Konfigurator.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Jetzt hast du für etwas einen Thread aufgemacht das schon längst im RS Thread geklärt worden ist.

Also grundsätzlich geb ich ja jedem recht, dass man erst suchen soll, bevor Themen mehrfach erstellt werden, aber man kann doch nicht bei allem, wo es um den TT RS geht auf den RS-Thread verweisen, bzw. beim 3.2er auf irgendein 3.2er Thread. Irgendwann wird's unübersichtlich, und dann sind neue Themen mit eindeutiger Überschrift deutlich besser! Vermeiden sollte man nur gleiche Themen in einem gewissen Zeitraum.

Zum Thema: schön, dass man nicht mit diesem Bügelbrett fahren muss, sondern's auch mit Understatement haben kann. Ist allerdings in der Tat keine große Neuigkeit 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

😁 😁 😁
Ja musste warten immer Geduld
Der Kameramann wurde auch schon geluncht 😉
Werden bald ein neues und GUTES machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sTTeelo85


Ich finde der Spoiler gehört einfach auf den TTRS. Wenn man ihn nicht abbestellen könnte, würde man kaum drüber diskutieren. Machen Porsche GT3 Fahrer ja auch nicht 😁

Und genau deshalb fahre ich auch keinen GT3! 😉😁

😛😉

für alle die schon den RS haben , hat einer es bereut das er den festen Spoiler oder ohne festen Spoiler bestellt hat ???

ich finde ihn bis jetzt mit Spoiler geiler und auch technisch gesehen ein muss , wenn ich mir überlege 280 km/h und mehr fahren werde ( habe vor später über ABT 420 Ps Kit zuzulegen ) bin ich froh den festen zu haben .

zudem kommt ja noch das Problem wenn der ausfahrbare Spoiler nicht funktioniert darfst du nicht schneller wie 160 km/h fahren laut Audi .

Ähnliche Themen

Auch mit dem ausfahrbaren is der TTRS doch mit Vmax 280 zu haben.
Würde mich stark wundern, dass der feste einen höheren Abtriebswert hat.
Die Dikussion dazu hatten wir aber eigentlich schon zu genüge...

Ich finde den festen persönlich auch schöner. Passt besser zu den 2 ovalen Endrohren

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Auch mit dem ausfahrbaren is der TTRS doch mit Vmax 280 zu haben.
Würde mich stark wundern, dass der feste einen höheren Abtriebswert hat.
Die Dikussion dazu hatten wir aber eigentlich schon zu genüge...

Ich finde den festen persönlich auch schöner. Passt besser zu den 2 ovalen Endrohren

ja aber rein von der Fläche ( feste kommt mir größer vor ) und Winkel ist der Feste schon anderst , asl der ausfahrbare .

wie gesagt was machen die, die mit ausfahrbaren spoiler nachts probleme bekommen auf der Autobahn in Italien und du darfst dann nur noch 160 fahren ....

es würde mich schon nerven wenn ich auf der A5 Tags über wegen spoiler defekt nur 160 fahren darf .

es gibt jauch im Winter Probleme usw....

wie sind dir Erfahrungen der RS Fahrer ????

Du hast Sorgen😕.

hatte anfangs ja überlegt ob der feste spoiler nicht zu dick aufträgt, habe mich aber aufgrund der anzunehmenden technischen vorteile für ihn entschieden. mittlerweile kommen mir tt's ohne schon unvollständig vor 😉

würde ihn auch dann nochmal fest nehmen, wenn sich rausstellen würde, dass der andere vom abtrieb her keine vorteile hat. kann ich mir aber nicht vorstellen, die form und fläche sieht mir eigentlich zweckmässiger aus. und es kann halt nichts kaputtgehen.

was das tuning angeht würde ich dir empfehlen mal ne ausgiebige runde mit dem serien-rs zu drehen. ohne änderungen am getriebe ist eh irgendwo bei 285km/h schluss und bis 280 hat er halt volle werksgarantie. auf die würde ich für 5km/h jedenfalls nicht verzichten wollen.

und ob 20% mehrleistung ein neues fahrerlebnis ausrufen wage ich bis zum beweis des gegenteils zu bezweifeln. aber vielleicht macht's ja mal jemand und nimmt mich auf einem treffen dann mal ne runde zum vergleichen mit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



ja aber rein von der Fläche ( feste kommt mir größer vor ) und Winkel ist der Feste schon anderst , asl der ausfahrbare .

Wenn mich nicht alles täuscht sollte der Winkel in dem das Ding im Wind steht auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.

Zitat:

wie gesagt was machen die, die mit ausfahrbaren spoiler nachts probleme bekommen auf der Autobahn in Italien und du darfst dann nur noch 160 fahren ....

Darf man in Italien nicht eh nur 130 auf der Autobahn fahren?

Zitat:

Original geschrieben von mph_



Zitat:

Original geschrieben von xsam78



ja aber rein von der Fläche ( feste kommt mir größer vor ) und Winkel ist der Feste schon anderst , asl der ausfahrbare .
Wenn mich nicht alles täuscht sollte der Winkel in dem das Ding im Wind steht auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von mph_



Zitat:

wie gesagt was machen die, die mit ausfahrbaren spoiler nachts probleme bekommen auf der Autobahn in Italien und du darfst dann nur noch 160 fahren ....

Darf man in Italien nicht eh nur 130 auf der Autobahn fahren?
http://de.wikipedia.org/wiki/Heckspoiler

http://bilder.autobild.de/ir_img/55381803_26fa3b1042.jpg

naja 130 in Italien wer hält sich daran ??

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



naja 130 in Italien wer hält sich daran ??

Ich z.B.:

Wer in Italien die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um 40 bis 60 km/h überschreitet, zahlt ein Bußgeld in Höhe von 370 bis 1458 Euro. Hinzu kommt der Entzug des Führerscheins für drei bis sechs Monate. Der Entzug der Fahrerlaubnis gilt etwa bei Urlaubern für die Zeit ihres Italienaufenthalts.. Wer das Tempolimit gleich um 60 km/h überschreitet, zahlt zwischen 500 und 2000 Euro. Der Führerschein wird für sechs bis zwölf Monate entzogen.

Quelle: Auto Club Europa

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ein RS gehört so, nicht anders. ( viel. etwas sauberer 😁 )
Kein ATU, kein Spoiler, 9 x 19 Schwarz.

Ist nat. meine Meinung und kann von der Anderer abweichen !!🙂😎😁

also so genau muss er aussehen gefällt mir sehr sehr gut , habe die felgen auf meinem Q5 , ich finde ohne Spoiler sieht es hier auch gut aus .

ich glaube ich werde ohne Spoiler bestellen , wenn ich mir überlege ist es einfacher ein festen nachträglich anzubauen als einen ausfahrbaren .

wenn die es auch nicht brauchen , oder doch auf der einen seite anbieten ist es jedem überlassen .

ich finde es doch das es dick aufträgt so spoiler ich bin kein fast to furious TYP .

eher der smarte und unauffäliger , laute Musik und Arm draussen und durch die Stadt fahren NO GO

Gruss

SAM

Finde den Spoiler grausig. Das erinnert mich immer an Opel Manta 🙂
Zum Glück gibts den auch Ohne.

Einige regen sich hier auf wegen der SUFU. Das Problem ist doch wenn man was spezielles sucht sind die Themen oft derart zugemüllt dass es ewig dauert die Infos zu finden. Mir gings auch schon so, da sucht man Infos und findet 80% Kommentare die nicht weiterhelfen. Ist teilweise ganz lustig wenn die Themen ein Eigenleben entwickeln, aber für den Suchenende ist es nervig. Es ist doch kein Problem dann ein neues Thema aufzmachen, auch wenns schon besprochen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen