TT RS mit S-Tronic
Wird da was kommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Wird da was kommen?
Eventuell - probiers` mal hier - scheinen die besten Infos zu haben.
http://www.questico.de/.../v1.do?gclid=CMK54tPSgZwCFUgTzAodaGROzw
264 Antworten
Hmm ... wie geil ... jetzt vermisse ich D doch ein bisschen .. 😉
RS mit 7-Gang S-tronic .. traumhaft!
Jetzt noch die Spritpreise von hier drüben und die Welt wäre soooo schön 😉
Viele Grüße von einem Ex-TTS-Fahrer der jetzt V8 fährt.
(Bei ~0,40€ pro Liter Super)
Hallo,
TT-RS mit 7-Gang S-Tronic.
Als bisheriger TT-RS Fahrer oder Besteller käme ich mir schon etwas verarscht vor. Es hieß doch immer, es wird für den RS keine S-Tronic geben.
Das pdf mit der technischen Beschreibung ist vom September 2009!
mfg
chris
das hieß es damals (2007) bei meinem S3 auch, daß kein STronic mehr kommt und dann kam es 1 Jahr später doch raus, somit darf man sich nicht auf alles verlassen!
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von patrick176
Hier eine PDF Datei über das neue Getriebe welches in den TT RS kommt und bis 600NM aushält.
Das DQ500 von VW.
Schade das es so lange gedauert hat.🙄
600Nm, daß wären dann ungefähr 450PS, wenn man leistungstechnisch mehr haben will.
Ähnliche Themen
Die haben halt vielleicht auch gemerkt, dass sich der RS mit Handschaltung schlecht verkauft.
Deshalb haben die wahrscheinlich nochmals nachgelegt.
Wäre der RS mit Handschalter ein Verkaufsschlager, so hätten die wohl wirklich keinen Bedarf gehabt, was zu machen.
deshalb hat mein Verkäufer auch gestern zu mir gesagt das die TTRS Coupes gerade ausverkauft sind, was auch immer das bedeutet! Ich hoffe keine Lieferzeiten von 3-4 Monaten, daß wäre eine Katastrophe
Zitat:
Original geschrieben von cordial
Sry, aber das was Audi macht, ist für mich einfach Kundenverarsche hoch drei...Es wurde immer seitens Audi und Audihändler gesagt, dass es keine S-Tronic für den TT RS gibt und nun auf einmal doch...
Kann ich so nicht bestätigen. Mein 🙂 hat mir bereits im Februar versichert dass der TTRS mit S-Tronic kommt, sogar dass es Herbst werden wird wusste er bereits vor 2-3 Monaten da er sich bei Audi erkundigt hatte.
Sowieso war es immes klar dass der TTRS einmal mit S-tronic zu kriegen ist. Die 7-Gang DQ500 mit max 600nm Drehmoment ist seit über einen Jahr serienreif, nur war man sich bei VW/Audi nicht sicher welches Model die DSG als erster kriegen wird.
Audi baut das was die Kunden wollen, wenn die Nachfrage gross ist, wird Audi alles tun um es in den Handel zukriegen. Ich weiss nämlich auch von meinem 🙂 dass er bereits 6-7 Kunden hat die nur auf den TTRS mit s-tronic warten und ihn gleich am ersten Tag bestellen werden und mein 🙂 ist mit Sicherheit keiner der großen Audivertreter.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Die haben halt vielleicht auch gemerkt, dass sich der RS mit Handschaltung schlecht verkauft.Deshalb haben die wahrscheinlich nochmals nachgelegt.
Wäre der RS mit Handschalter ein Verkaufsschlager, so hätten die wohl wirklich keinen Bedarf gehabt, was zu machen.
Wohl kaum! Wenn sich ein Auto nicht verkauft, dann wird man es nicht mehr anbieten, anstatt noch etwas hinein zu bauen, was Produktionskosten und Verkaufswert noch weiter nach oben treibt.
Ich will wirklich nicht darauf rumreiten, aber gibt es hier tatsächlich Leute, für die bei einem solchen Fahrzeug eine Automatik (über nichts anderes reden wir hier, mag der offizielle Name auch noch so klangvoll sein) kaufentscheidend ist? Ist nicht euer Ernst, oder?
Was ist da nicht alles geschrieben worden...die Wiedergeburt des 5-Zylinders, über 300 PS in einem TT und somit der leistungsstärkste TT aller Zeiten, auf dem Papier ähnliche Beschleunigungswerte wie ein R8 V8 aber nur halb so teuer, etc., etc. und wenn ich mich von der Begeisterung anstecken lasse, dann kaufe ich mir das Teil auch, egal ob ich selbst schalten muss oder nicht. Ich bin mit meinen 36 Jahren vll. inzwischen auch zu alt, aber zu "meiner" Zeit war eine Handschaltung einer der Inbegriffe eines Sportwagens.
My 2 cents...man hätte doch jeden R8 V8 Fahrer der Lächerlichkeit preisgegeben, wenn man vom Start weg einen TTRS auf die Menschheit losgelassen hätte, der schneller beschleunigt als sein erheblich teurerer Konzernbruder, dabei noch absolute Alltagstauglichkeit besitzt und weniger verbraucht. Und das ist in meinen Augen auch der Grund, warum man damit noch gewartet hat.
Zitat:
Original geschrieben von timecrash
Was passiert denn wenn ABT noch die 420 PS einspritzt.
4,0, 4,1 sek ?
Ich denken mit einem vernünftigen Tuning müssten 3.9 machbar sein, kanns jedenfall kaum erwarten 🙂
Das Getriebe verträgt ja offiziel bis 600nm und PP Performance bietet jetzt schon ein Stufe 2 Tuning fürs TTRS mit HS mit 3.9 von 0 auf 100 (445 PS und 610nm). Wegen schnellerem Schalten der S-Tronic werden die 3.9 mit Sicherheit stehen bleiben, trotz nur 600nm.
Ich auf jeden fall werde mir ein Tuning mit etwa 420-430 PS und 560-570nm aussuchen. Ich möchte nämlich vermeiden zu Nahe an die 600nm Drehmomentreduzierung der S-tronic eranzukommen. Die nerft mich im Moment schon etwas bei meinem TTS mit 400nm und max 400nm Drehmoment des S-Tronic Getriebes.
Bei meinem GTI mit 330nm und 350nm Drehmomentlimit ist nix zuspüren, deshalb will ich beim TTRS auch die 20-30nm Abstand vom Maximum halten.
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Das pdf mit der technischen Beschreibung ist vom September 2009!
Korrekt und das Getriebe wurde noch etwa 5-6 Monate früher fertiggestellt. Die letzten 12 Monaten wurde das Getriebe von Audi nur im Alltag getestet um noch eventuelle Probleme zufinden und vor der Massenproduktion zulösen.
Zitat:
Original geschrieben von vacs
Korrekt und das Getriebe wurde noch etwa 5-6 Monaten früher fertiggestellt. Die letzten 12 Monaten wurde das Getriebe von Audi nur im Alltag getestet um noch eventuelle Probleme zufinden und vor der Massenproduktion zulösen.Zitat:
Original geschrieben von chris6
Das pdf mit der technischen Beschreibung ist vom September 2009!
😁😁
ja, ja das kennen wir ja von Audi !😎
Oh ja. Ich brauch bitte noch 0,1 Sekunden mehr beschleunigung.
Damit kann ich dann wieder 3 cm Schwanzlänge kompensieren.
Sind hier lauter 15 jährige Prolos an Board?
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich will wirklich nicht darauf rumreiten, aber gibt es hier tatsächlich Leute, für die bei einem solchen Fahrzeug eine Automatik (über nichts anderes reden wir hier, mag der offizielle Name auch noch so klangvoll sein) kaufentscheidend ist? Ist nicht euer Ernst, oder?
Ja, es gibt solche Leute. Es gibt anscheinend auch Leute die einen Carrera 4S nur mit PDK haben wollen weil sie eben eine extrem sportliche und präzise Automatik im Gegensatz zu einem HS bevorzugen, aber das soll nicht das Thema dieses Threades sein. Hier geht es nur um das TTRS mit S-Tronic und nicht um HS vs S-tronic.
Wie gesagt, ich habe nur aufs TTRS mit S-tronic gewartet und weil ich trotzdem keine Lust hatte so lange zuwarten, hab ich mir eben vor einem Jahr einen TTS mit S-tronic besorgt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Sind hier lauter 15 jährige Prolos an Board?
15 jährige Prolos? Die kaufen doch einen Focus RS mit knappen 280 PS und haben kein Geld für einen TTRS!... duck und weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Oh ja. Ich brauch bitte noch 0,1 Sekunden mehr beschleunigung.Damit kann ich dann wieder 3 cm Schwanzlänge kompensieren.
Sind hier lauter 15 jährige Prolos an Board?
Tja, von solchen "Prolos" leben solche Foren, Tuner und Hersteller PS-starker Autos.... Einen RS oder S "braucht" auch kein Mensch. Wieso jemand sich ein solches Auto kauft, ist stets ihm selbst überlassen. Die einen haben halt Freude an der Leistung und die anderen glauben stets etwas beweisen zu müssen um damit ein "anderes Manko" zu kompensieren... 😁