TT RS Coupe 0-200kmh: Werksangabe 15,9s - Test 17,7s ???
Hallo,
in der aktuellen AMS ist ein umfassender Test des TT RS Coupe.
Wie können 340 PS die Werksangaben von 0-200 kmh so verfehlen, fast 2 sek langsamer?
mfg
chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Ein Auto geht gut wenn ich bei 80 im 5. Gang Gas geb und es geht vorwärts. Wenn ich in den 3. schalten muß frag ich mich was 420 PS dann sollen.
Ich bin nicht zu blöd um einen Hochdrehzahlmotor zu fahrenDu brauchst bei einem HDZ ganz einfach "hohe Drehzahlen" - ansonsten geht recht wenig. Die Leistung liegt schlicht und ergreifend erst bei "hoher Drehzahl" an, bei 3.000 Umdrehungen fährst du umgerechnet eben nicht mit 420 PS, sondern nur mit einem Bruchteil davon.
Das ist nichtmal das Problem.
Nur kannst du keine Gänge vergleichen - das ist Unfug aus der Fahrschule.
Der RS4 ist insgesamt ERHEBLICH länger übersetzt bzw. auf eine deutlich höhere Gangreichweite ausgelegt.
Bei Nenndrehzahl 7800rpm im 6. Gang erreicht das Fahrzeug fast 300km/h.
Der S3 dreht schon bei 250 fast in den Begrenzer...
Diese Gänge kannst du nicht vergleichen...
Da kann der nächste mit einem 115PS TDI und 6-Gang daherkommen, dessen 5. bei 160 Schluss ist und sagen "hier...im 5. ab 80 bin ich so schnell wie ein 200PS TFSI".
Schwachsinn, Schwachsinn, Schwachsinn.
Die Leute müssen mal begreifen dass weder ein "ich teste mal im 5. Gang ab 80" noch ein "ich teste mal bei 2000rpm und 60km/h ausm Dorf raus" ein wie auch immer geartet sinnvoller Vergleich ist.
Das haben vor allem Dieselfahrer mal zu verstehen, offensichtlich aber auch welche ausm Benziner-Lager.
Es ist Geschmacksache ob man man hohe Drehzahlen mag, aber wenn nicht dann bitte so konsequent sein und einen Diesel nehmen, Herr S-Fahrer 😉
Emulex
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Die Seite kenn ich auch und war schon immer etwas skeptisch, seit ich das hier gelesen habe glaub ich dem Freund kein Wort mehr...www.millionaireby18.de/images/pnp.jpg
Ich denke der Autor wird einfach nicht genug beachtet und hat damit einen Grund gefunden diese auf sich zu ziehen.
Aber wissen tu ich es natürlich auch nicht, soll sich also jeder dabei denken was er will 😉
Aber das ist ja auch nicht Thema des Threads.Jan
Skepsis ist okay, Dinge zu hinterfragen oder kritisch zu beleuchten auch, aber der schießt sich ja nicht selber von der Bahn, wohlbemerkt mit der Gefahr das Zeitliche zu segnen, damit er dann Jahre später eine HP online stellen kann, in der er seinen Unmut über offensichtliche Defekte des Hauses Lambogh. äußert, welche wohl auch zu seinem Unfall geführt haben.
Er scheint ein wenig Verfolgungswahn zu haben, aber andererseits kann hier jeder, der sich mal ein neues Auto gekauft hat, einen guten Job hat oder sogar eine funktionierende Selbstständigkeit, ein Lied davon singen, wie neidisch viele auf sowas reagieren können.
Letztlich kann ich nur eines sagen...korrigiert mich, aber hatten nicht die beiden "Entwickler/Erfinder" von Google ihre Rechte für 1,3 Milliarden Dollar (bin mir bei der Summe nicht ganz sicher) verkauft? Da habe ich nur an eines gedacht "Weihnachten 1983...scheisse...ich kriege eine Schreibmaschine geschenkt?" Und der Teufel auf der einen Schulter sagte mir "Du Depp! Das ist ein C64...beschäftige dich damit...alles was damit zu tun hat wird mal ein Riesending werden!!!" Und der Engel auf der anderen sagte nur "Ach...nicht ärgern...da ist ja eine Datasette dabei und noch zwei tolle Spiele...das wird ein Spass...." Womit ich sagen will, wer zur richtigen Zeit die richtige Idee vernünftig vermarktet, der fährt halt mit 18 schon Lambo.😉 Ob das dem Charakter gut tut? Keine Ahnung...😉
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Würde der Laden ordentlich laufen, würde ich jetzt in einem LP-560 sitzen. 😁
Die Frage ist nur: wie lange? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
aber andererseits kann hier jeder, der sich mal ein neues Auto gekauft hat, einen guten Job hat oder sogar eine funktionierende Selbstständigkeit, ein Lied davon singen, wie neidisch viele auf sowas reagieren können.
Ich habe auch nichts dagegen dass er mit 18 schon solche Autos fährt, nein dafür bewundere ich ihn sogar. Aber wenn man sich mal den Text durchließt sieht man, dass er alle Probleme auf jemand anderes schiebt. So wurde er ja nicht zum Abi zugelassen weil er die 0 Punkte Hurde nicht geschafft hat. Schuld sind die Lehrer. Da denk ich mir, Hallo ? 0 Punkte zu erreichen heißt die Arbeit nicht abzugeben bzw. sie abzugeben und ohne auch nur ein Wort geschrieben zu haben. Zumindest bei mir auf dem Gymnasium bekommt jeder der die Arbeit abgegeben hat, sei sie auch noch so schlecht mindestens einen Punkt. Da find ich es schon sehr komisch die Schuld auf die Lehrer zu schieben.
Ich denke genauso wird es auch bei diesem Unfall sein. Mit 18/19 einen Lamborghini zu fahren ist ja nichts schlimmes, nur hat er bis auf sein Kartrennen keinerlei Erfahrung mit einem solchem Geschoss. Da ist es für mich nicht verwunderlich dass er von der Bahn geflogen ist. Und da man sich ja seine eigenen Fehler nicht eingestehen kann wird die Schuld halt aufs Auto geschoben.
Ob es wirklich so ist wird man warscheinlich nie erfahren, aber für mich ist damit lambounfall.de abgehackt 🙂
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Letztlich kann ich nur eines sagen...korrigiert mich, aber hatten nicht die beiden "Entwickler/Erfinder" von Google ihre Rechte für 1,3 Milliarden Dollar (bin mir bei der Summe nicht ganz sicher) verkauft?
Das waren eher was um die 12 Milliarden pro Person 😉
Ich denke wir sind uns alle einig dass zwar viel Engagement dazu gehört, aber auch eine riesige Portion Dusel und auch eine gewisse Skrupellosigkeit.
Wie war das noch gleich mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg? Hat der nicht vor einiger Zeit einige Milliönchen an ehemalige Komilitonen abgedrückt weil er deren Idee verwendet hat ?
Im Nachhinein können sich die "beklauten" sicherlich glücklich schätzen, weil sie zu 99% nie was draus gemacht hätten.
Aber ich denke man sieht schon dass sehr viel zusammenpassen muss um so einen Volltreffer zu landen 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,in der aktuellen AMS ist ein umfassender Test des TT RS Coupe.
Wie können 340 PS die Werksangaben von 0-200 kmh so verfehlen, fast 2 sek langsamer?
mfg
chris
Hallo,
ich greife nochmal mein Ursprungsthema auf: "TT RS Coupe 0-200kmh: Werksangabe 15,9s - Test 17,7s ???"
In der aktuellen Sportcars ist ein Vergleich von zwei gechipten TT RS (MTM, AVUS).
Die brauchen trotz 408 PS bzw. 420 PS immer noch 15,3s bzw. 15,6s von 0-200 kmh.
Wie soll der Serien TT RS mit 340 PS die Werksangabe von 15,9s schaffen?
Die realen Werte von verkauften Serienfahrzeugen dürfte dann tatsächlich bei 17~18s liegen, oder wie seht ihr das?
MfG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,in der aktuellen AMS ist ein umfassender Test des TT RS Coupe.
Wie können 340 PS die Werksangaben von 0-200 kmh so verfehlen, fast 2 sek langsamer?
mfg
chrisich greife nochmal mein Ursprungsthema auf: "TT RS Coupe 0-200kmh: Werksangabe 15,9s - Test 17,7s ???"
In der aktuellen Sportcars ist ein Vergleich von zwei gechipten TT RS (MTM, AVUS).
Die brauchen trotz 408 PS bzw. 420 PS immer noch 15,3s bzw. 15,6s von 0-200 kmh.
Wie soll der Serien TT RS mit 340 PS die Werksangabe von 15,9s schaffen?
Die realen Werte von verkauften Serienfahrzeugen dürfte dann tatsächlich bei 17~18s liegen, oder wie seht ihr das?
MfG
Chris
hallo,
die 15,6sec sind völlig realitätsfern. es gibt kein auto in der gewichtsklasse das mit ca. 340ps in annährend 15,6 sec auf 200km/h beschleunigt.
die 17,7sec sind realistisch. ich hatte vorab zwischen 17 und 18sec geschätzt.
übrigens auch ein cayman s mit 320ps braucht 18-19sec...
lg
Beim TTS war es damals nicht anders. Kein Serienfahrzeug hat die Werksangaben geschafft. Erst die getunten kamen ziemlich gut auf diese Werte. Jetzt darf jeder selbst nachdenken.....
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Beim TTS war es damals nicht anders. Kein Serienfahrzeug hat die Werksangaben geschafft. Erst die getunten kamen ziemlich gut auf diese Werte. Jetzt darf jeder selbst nachdenken.....
Für den S3 waren lt. Audi auch 5,7 sec von 0 - 100 Km/h angegeben und in den Tests waren es dann ca. 6,2. Das hat mich damals auch nicht abgehalten ihn zu kaufen obwohl das ein echt großer Unterschied ist. Ausschlaggebend war eine Probefahrt. Im 5. Gang von 80 auf 120 ist für mich immer noch der ausschlagendste Wert. Meine persönliche Meinung: es geht nichts über Turbo. Ich habe zeitgleich einen RS4 probegefahren und war enttäuscht. Du trittst drauf und es passiert: nichts. Mir egal ob er dann oben rum wegfährt. Am Ortsschild wirds peinlich mit 420 PS.
Der RS4 braucht ja lt. Audi 4,8 sec 0 - 100. Hört sich super an. In der Praxis ist das Auto langweilig.
Das sind also primär Werte, die fürn Stammtisch gut sind. So einfach ist das.
... den Schalthebel hast du bei RS4 schon gefunden oder?
Einen S3 mit einem RS4 im Durchzug zu vergleichen und dann keinen Unterschied zu finden ist schon krass 😰
semu, fand seine RS4 Fahrt Hammer
Zitat:
Original geschrieben von semu
... den Schalthebel hast du bei RS4 schon gefunden oder?
Einen S3 mit einem RS4 im Durchzug zu vergleichen und dann keinen Unterschied zu finden ist schon krass 😰semu, fand seine RS4 Fahrt Hammer
Also um es kurz zu machen es war so: hinter mir fuhr ein RS4, der wollt es wissen weil er mir auffuhr wie ein Proll. Auf den Typen möcht ich jetzt nicht weiter eingehen. Am Ortsschild hab ich dann im dritten Gang Vollgas gegeben und erwartet daß er mich überholt. Von wegen... Ich bin dann auf ne andere Bundesstraße abgebogen, er wieder hinterher. Bei 120 ca. war er dann wieder dran der Depp.
In der Stadt zurück an der Ampel: er sein Fenster runter, schreit: "Hey! is der gechipt??" Ich: nö alles Serie". Kurz, wir sind an die Tanke und er ließ mich ne Runde fahren (war eh nur ausgeliehen von ihm die Karre). Ich will den RS4 nicht schlecht machen, aber mir war dann klar warum da nix ging. Ich persönlich hab keinen Bock daß erst ab 5.000 Leben in die Bude kommt. Im direkten Vergleich bin ich dann wieder sehr gerne in meinen S3 eingestiegen und war echt enttäuscht. Ich hab mir den RS4 nämlich mal überlegt. Ehrlich gesagt würd ich gern mal den R8 ausprobieren. Der ist ja viel leichter, vielleicht geht da mehr. Aber wahrscheinlich vermisse ich da dann auch den Anzug unten rum.
Und in welchem Gang war der RS4 ?
Wenn du das nicht beantworten kannst antwortest lieber garnichtmehr 😉
Das Problem ist dass die meisten nicht kapieren wie man einen Hochdrehzahlmotor zu fahren hat...
Wenn du bei beiden ab 2000rpm beschleunigen willst, biste im RS4 nen Gang höher weil er deutlich weiter raus dreht - das is nunmal das Konzept.
Wenns dir nicht gefällt gut, aber was du da schreibst ist nicht objektiv.
Emulex
Danke Emulex 🙄
Ich durfte bereits beide (RS4 und S3) mein Eigen nennen.
Rein subjektiv wird man vermuten, der S3 sei mindestens ebenbürtig. Das liegt aber ganz einfach an den unterschiedlichen Konzepten. Fährt man im direkten Vergleich gegeneinander, ist der RS4 einfach schneller, und zwar merklich.
Aber wie schon geschrieben wurde: Man muss wissen, wie man einen RS4 bzw. generell einen HDZ fährt.
Zum R8 V8: Der ist im direkten Vergleich zum RS4 nur geringfügig schneller. 20 bis 150 km/h war glaub ich ca. eine Wagenlänge. Wobei ich nicht einschätzen kann, wie gut die Fahrzeuge jeweils im Futter standen - ich hätte da ehrlich gesagt etwas mehr vom R8 erwartet.
ich kann S-Fahrer schon verstehen, auch ich war nach einer halbtägigen Fahrt im R8 enttäuscht, es kommt eigentlich nie der Bumms den man sich von 420PS erwartet.
Das liegt natürlich mit am HDZ-Konzept, gleichzeitig aber an dem schier nicht aus der Ruhe zu bringenden R8 und vielleicht an den fehlenden 80PS zur Werksangabe?!
Klar geht das Dingen wenn man 4 Gänge zurückschaltet gut vorwärts, aber auch ich bin ein Fan von Kraft in allen Lebenslagen, und das hat der 4,2 V8 nicht
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Klar geht das Dingen wenn man 4 Gänge zurückschaltet gut vorwärts, aber auch ich bin ein Fan von Kraft in allen Lebenslagen, und das hat der 4,2 V8 nicht
Och, könnte ich nicht sagen. 😉 Musst nur den richtigen 4,2er nehmen.... 😉😁