TT-RS (350 ps) Alternative zum 911?

Porsche

Hallo,

demnächst kommt der Audi TT-RS auf den Markt.

Mit einem drehmomentstarken 5-Zylinder-Turbo mit 350 PS, einer Beschleunigung von knapp unter 5 Sekunden auf 100 km/h spielt der TT-RS dann in einer Liga über dem Cayman S, von den Fahrleistungen und vom Platzangebot her im Bereich des 911 Carrera 4 (S).

Fahrdynamisch konnte ja schon der TT mit 250-PS zeigen, dass er bei den Rundenzeiten auf Rennstrecken einem gleichstarken Cayman durchaus Paroli beiten kann.

Audi bietet dann ein Modell an, dass zwar deutlich weniger Image als ein 11er hat, aber auch nur die Hälfte kostet und ein genauso alltagstauglicher Sportwagen mit identischen Fahrleistungen ist.

Zumindest wird der TT-RS einigen potentiellen Cayman-Käufern Kopfschmerzen bereiten, die bei Audi ungefähr für den selben Preis mehr als 100 PS mehr bekommen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....den autounkundigen Nachbarn mit dem deutschen Standardsportwagen zu beeindrucken mal außen vor gelassen) 😁

Werter Naflord

Ich kann Dir diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten, weil die Antwort darauf für mich der Antwort auf eine nie gestellte Frage gleichkäme .... 😉

Weisst Du, was mich an den meisten Deiner Posts stört?

Die grundsätzlich geschickt verpackte, aber doch immer wieder klar zu erkennende Polemik darin.

Wie soll ich's Dir sagen? Ok, vielleicht so ... stell doch hier eine Liste ein von sämtlichen Autos, die den entsprechenden Porsche-Baureihen überlegen sind und gut ist.

Dann wissen wir Idioten hier endlich, dass Porsche ja gar nicht untouchable ist, und schon gar nicht die unangefochtene Weltherrschaft über den Sportwagenbau innehat. Dass es doch tatsächlich und erst noch für weniger Geld auch andere 4rädrige Sportvehikel gibt. Wir werden dann endlich merken, dass wir über Jahrzehnte immer doppelt soviel Geld in unsere Sportwagen investiert haben als eigentlich nötig gewesen wäre und wären darob nicht nur peinlich berührt, sondern würden vor Scham wohl auch für kurze Zeit erröten.

Damit aber nicht genug, denn die Entwicklung geht ja schliesslich weiter. Damit Du merkst, wie ich das meine, prophezeie ich Dir schon heute, dass die Chinesen in spätestens 10 Jahren einen Supersportler vorstellen werden, der alles bislang dagewesene nicht nur in den Schatten, sondern darüber hinaus sogar dessen Existenz geradezu in Frage stellt ... (nein, nicht die des Schattens ....). Denn heute sind es bloss Audis, die als "bessere" Sportwagen durchaus durchgehen können ... morgen sind es vielleicht bereits alle deutschen Volumenhersteller, die irgendwo noch eine Nische gefunden haben, in der sie die Platzhirsche attackieren können ... (blas den Focus auf und spendier ihm einen Allrad, und Dein TT-RS wäre erstmal platt, und ... ich denke, das ganze würde sogar für einige Teuros weniger funktionieren) .... übermorgen folgen dann wie bereits erwähnt die Autos unserer chinesischen Freunde .... Spätestens dann, wenn die physikalischen Grenzen des 6 Zylinder-Boxerprinzips ausgereizt und dementsprechend erreicht sein werden, wird sich der Mythos 911er selbst überlebt und Du, werter Naflord endlich Deinen Frieden gefunden haben (wobei ich ja guter Hoffnung bin, dass die Ölreserven vorher erschöpft sein werden, und mir dessenthalben der 911er so in Erinnerung bleibt, wie ICH das haben will 😁).

Aber bis es soweit ist, werter Naflord, und wenn Du auch nur einen Funken Anstand besitzt, unterlass es bitte, die Sportwagen-Ikone eines immerhin ganzen Jahrhunderts mit jedem dahergefahrenen aufgeblasenen Volumenknüller zu beleidigen, der zwar vielleicht alles ein bisschen besser kann, aber eins nie kopieren können wird. Den Geist von Zuffenhausen (keine Angst, DU wirst ihn nie sehen können) Solche Dinge lassen sich nicht beschreiben, also versuch' ich's erst gar nicht.

Auch wenn Du das womöglich nicht verstehst. Sollte dereinst ein Audi TT RSR-GT mit 680 PS und 1'200NM zum Preis eines 997 tt erscheinen, würd' ich vor solchem immer und bei jeder Gelegenheit den Hut ziehen, im 997 tt sitzend, natürlich.

Hier ein Vergleich, der ebenfalls helfen kann, zu verstehen:

Was glaubst Du, warum soviele Leute heutzutage Oldtimer fahren, ohne ABS, ASR, ESP, DSC, PDC ETC ETC .... wo doch die heutigen Autos alles besser können, schneller, sicherer, sportlicher und bequemer sind und das zum halben Preis?

Nur so begreifst Du vielleicht, warum wirkliche Porsche Fans diesen TT-RS wohl nie kaufen werden ....

Und jetzt das Wichtigste in Kürze:
Warum ich so ausschweifend und langatmig wurde?

Weil mir kalt ist und ich mich an Deinem Post so gar nicht erwärmen konnte.

Salut
Alfan

PS. nun gut, habe lange überlegt und denke mittlerweile doch, dass Du ein Anrecht auf die Beantwortung Deiner Frage hast ... man kann ja seine Meinung auch mal ändern, soll ja gelegentlich auch nicht schaden, gell ... 😉

Also .....Nein.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


warum soll der tt eigentlich ne alternative zum 911er sein?

Weil er als TT RS mit 350 PS-5-Zylinder-Turbo vielleicht genauso schnell ist und genauso viel Platz, Komfort, Verarbeitungsqualität und Alltagstauglichkeit bietet wie ein 911er.

Wieso sollte so ein TT RS dann zwingend mit einem Boxster verglichen werden, der auch den Motor "hinter"dem Fahrer hat, und auch deutlich enger geschnitten ist als ein 11er?

Da stimme ich dir zu godam!

Wir vergleichen den Boxter S auch nicht mit dem R8!

Wenn der TT RS raus kommt, muss der 911er Leistungsmäßig sich warm anziehen, aber dennoch bleibt es ne andere Klasse.

Und da wir hier generell über "Premium-Marken" reden, braucht mir hier keiner mit Opel und Alfa zu kommen 😁

Alfa hebt sich nur durch deren gewagten Designs ab, nicht durch Qualität. *meine Meinung*

Die besten Autos kommen aus Deutschland! Und so wird es hoffentlich immer bleiben! Würde mein Geld nie in ein ausländisches Fabrikat investieren, egal wie geil es aussieht.

Gruss Norman

Zitat:

Original geschrieben von godam


warum soll der tt eigentlich ne alternative zum 911er sein?

wenn vergleiche zwischen porsche und audi, dann doch bitte zwischen tt und boxster bzw schnappi, alles andere ist doch albern..und da hat für mich der tt gewonnen....

DANKE godam !!

Wenigstens EINER sieht's genauso wie ich ...

EDIT:

Ups ... Playstation ist auch mit an Board !!!

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


Alfa hebt sich nur durch deren gewagten Designs ab, nicht durch Qualität. *meine Meinung*

...Gruss Norman

... und die kann Dir natürlich auch keiner verbieten, werter Norman. Dennoch fände ich es übers Ganze gesehen wesentlich zielführender, beim Thema TT vs. Porsche zu bleiben, als sich auf dieser Plattform über eine Marke zu äussern, von der man - ganz offensichtlich - keinerlei Ahnung hat und dadurch eben auch gerne mal der Versuchung erliegt, schamlos und ohne jegliche Anzeichen aufkeimender Hemmungen gut 20jährige Clichés, natürlich allesamt erstanden aus dritter oder vierter Hand zum Besten zu geben 😉

Und wer bei MT eine Diskussion über die Alfa-Qualität in der Neuzeit führen will, der soll a) ins entsprechende Unterforum reinschauen/reinposten und b) schon mal Google aufstarten und sich ein bisschen in die Chose reinlesen, denn es gibt durchaus auch Jungs hier, die wissen, wovon sie reden, wenn Alfa das Thema ist, und sei's auch nur deswegen, weil sie schon einen oder mehrere besessen haben. Alleine dieser Umstand bürgt natürlich keineswegs für Objektivität, aber es handelt sich dann immerhin um Informationen aus erster Hand, um sogenannte ErFAHRungsberichte, und die sind für eine Beurteilung auch und gerade der Qualität schlichtweg unersetzlich ... 😁

Also, BTT wäre toll, denn der ist ja auch ohne Alfa-Präsenz schon spannend genug 😁

Merci et salut
Alfan

PS. ... ja, selbstverständlich, ... ich bin Al(fa)-Fan

Ähnliche Themen

Ich muss mir nicht extra einen Alfa antuen, damit ich drüber reden darf/kann 😉

Mein Vater war mal vor Jahren Verkäufer bei Alfa und meinte das er bei der Neuwagenausstellung bereits mit nem Roststift und Lackstift hantieren musste 😁

Es kann sein, das sich mit den Jahren da was getan hat, aber das bekomme ich nicht mit, da wirklich keiner in meinem Bekanntenkreis je übern Alfa nachgedacht hat.

Ich komme aus Hannover ünd wüsste nicht mal wo ich hier nen Alfa Autohaus finden würde. Könnte dir von jeder Marke auf anhieb nen Standort sagen...außer Alfa...

Und mit meiner "unwissenden" Meinung siehst du was jemand heutzutage über Alfa denkt, der sich nicht genauer mit dem Thema befasst.

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion


Ich muss mir nicht extra einen Alfa antuen, damit ich drüber reden darf/kann 😉

Mein Vater war mal vor Jahren Verkäufer bei Alfa und meinte das er bei der Neuwagenausstellung bereits mit nem Roststift und Lackstift hantieren musste 😁

....

Ich komme aus Hannover ünd wüsste nicht mal wo ich hier nen Alfa Autohaus finden würde. Könnte dir von jeder Marke auf anhieb nen Standort sagen...außer Alfa...

Und mit meiner "unwissenden" Meinung siehst du was jemand heutzutage über Alfa denkt, der sich nicht genauer mit dem Thema befasst.

Die Aussage Deines Posts ist herrlich, fast schon hinreissend selbsterklärend.

Ich darf - nicht ohne eine gewisse Genugtuung zu verspüren - feststellen, dass es hier keiner weiteren Worte mehr bedarf.

So, jetzt gehen alle die müssen noch schnell mal auf Toilette und dann dürfen wir uns endlich wieder auf den eigentlichen Topic stürzen.

😁

Salut
Alfan

Was genau mein Problem ist?

Naja, im wesentlichen darin, dass hier plumpe Platitüden gepflegt werden, statt auf sachlichem Niveau zu diskutieren.

Ein "und da braucht mir keiner mit Opel oder Alfa kommen" liest sich halt irgendwie schwer arrogant... selbst wenn da ein Fünkchen Wahrheit drinne stecken mag, schwingt doch auf der Selbstoffenbarungsebene immer die ichbinbesseralsdu-Saite mit.

Immer wieder amüsant ist allerdings, dass einige (vermeintliche?) Verbalkontrahenten sich so vehement wehren, dem anderen zuzugestehen, dass er innerhalb seiner persönlichen Erfahrungen, Werte und Vorlieben ganz alleine die für ihn beste Entscheidung treffen kann.

Gruß
Ralle (mag seinen Honda, würde auch jedem TT einen Porsche vorziehen, versteht aber auch die Gegenseite)

Zitat:

Original geschrieben von playsTaTion



Ich komme aus Hannover ünd wüsste nicht mal wo ich hier nen Alfa Autohaus finden würde. Könnte dir von jeder Marke auf anhieb nen Standort sagen...außer Alfa...

Nun wenn die flächendechende Präsenz von Händlern etwas über die Zugehörigkeit zum Premiumsegment aussagt, dann sind alle Ferraris, Bentleys, Rolls Royces, Maseratis, Maybachs usw. minderwertig ... Ich wüßte auf Anhieb von keiner der genannten Marken, wo sich der nächste Händler befindet.

Ein ganz neuer Denkansatz 😁

Mal ganz ehrlich, ist es wirklich nötig, so von oben herab über andere Marken wie Alfa, oder Opel zu urteilen? Ich denke nicht.

Das Thema dieses Freds lautet TT-RS (350 ps) Alternative zum 911? und diesbezüglich haben ja selbst schon einige TT-Fahrer verlauten lassen, dass dies Äpfel mit Birnen verglichen ist.

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


DANKE godam !!

Wenigstens EINER sieht's genauso wie ich ...

EDIT:

Ups ... Playstation ist auch mit an Board !!!

Und was ist mit mir?🙂)

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Nun wenn die flächendechende Präsenz von Händlern etwas über die Zugehörigkeit zum Premiumsegment aussagt, dann sind alle Ferraris, Bentleys, Rolls Royces, Maseratis, Maybachs usw. minderwertig ... Ich wüßte auf Anhieb von keiner der genannten Marken, wo sich der nächste Händler befindet.

Ein ganz neuer Denkansatz 😁

Mal ganz ehrlich, ist es wirklich nötig, so von oben herab über andere Marken wie Alfa, oder Opel zu urteilen? Ich denke nicht.

Das Thema dieses Freds lautet TT-RS (350 ps) Alternative zum 911? und diesbezüglich haben ja selbst schon einige TT-Fahrer verlauten lassen, dass dies Äpfel mit Birnen verglichen ist.

genausogut könnte man den schnappi s als alternative zum 911 bezeichnen

Zitat:

Original geschrieben von godam


genausogut könnte man den schnappi s als alternative zum 911 bezeichnen

Schnappi S??? Kenn ich ned!! 😕

Alternative zum 911?? Ganz sicher, v.a. wenn man den "normalen" 997 nimmt und nicht den S!

Gruß

Konni

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Nun wenn die flächendechende Präsenz von Händlern etwas über die Zugehörigkeit zum Premiumsegment aussagt, dann sind alle Ferraris, Bentleys, Rolls Royces, Maseratis, Maybachs usw. minderwertig ... Ich wüßte auf Anhieb von keiner der genannten Marken, wo sich der nächste Händler befindet.

Ein ganz neuer Denkansatz 😁

Mal ganz ehrlich, ist es wirklich nötig, so von oben herab über andere Marken wie Alfa, oder Opel zu urteilen? Ich denke nicht.

Das Thema dieses Freds lautet TT-RS (350 ps) Alternative zum 911? und diesbezüglich haben ja selbst schon einige TT-Fahrer verlauten lassen, dass dies Äpfel mit Birnen verglichen ist.

Hierbei handelt es sich auch um exklusive Marken, nicht Premium Marken. Und für solche Autos fahre ich zu Tamsen nach Hamburg oder Bremen. Ferrari gibt es bei Ferrari-Krüger in Hannover.

Und das der Standort kein ausschlaggebener Punkt dafür ist, ob eine Marke ne Premiummarke ist oder nicht, ist doch klar. Meinte damit nur, das Alfa sehr unpräsent auf dem Markt ist. Und habe selber zugegeben das ich von der Marke keine persönliche Erfahrung habe. Nur vom Hören/Sagen. Und solche Meinung sind sicher nicht uninteressant für eine Marke. Schliesslich ist das, das Image!

Norman

Zitat:

Original geschrieben von godam


genausogut könnte man den schnappi s als alternative zum 911 bezeichnen

Auch wenn Du das wahrscheinlich nicht so gemeint hast, steckt da ebensoviel Sinn drin wie in "TT vs. Carrera"...

Es gibt hier im Unterforum genug Meinungen entsprechend derer der Cayman S mit dem Carrera fahrdynamisch - wenn auch nicht längsdynamisch - praktisch auf Augenhöhe liegt.

Außerdem ist er eben kein verkappter Golf und trotzdem ein ordentliches Scherflein billiger als der 997.

Entsprechend gibt es sicher eine ganze Handvoll Porsche-Treiber, die vor dieser Entscheidung stehen (wir gehen hier von Neuwagen aus...).

Grüße,
MARV
*edit by Rotherbach : Beleidigung entfernt*

Moin,

die Art & Weise, mit der hier stellenweise diskutiert wird, gefällt mir gar nicht.
Bitte achtet darauf, die Meinungen der anderen zu respektieren, auch wenn diese nicht der Euren entspricht.

Bleibt sachlich und werdet nicht persönlich, sonst müssen wir leider eingreifen.

Grüße, Markus.

... persönliche Erfahrungen mit den aktuellen Alfas habe ich auch nicht. Aber ich finde, dass Alfa im Coupe- und Roadsterbereich derzeit sehr attraktive Fahrzeuge baut, die nur leider mindestens 200 kg zu schwer sind.

Ähnliche Themen