TT Roadster vs. Mercedes SLK (R171)
Hallo zusammen,
gibt es denn im Forum Umsteiger von SLK auf TTR? Mich würde vor allem die Windverwirbelung beim TTR im Vergleich zum SLK interssieren. Ist beim TTR die Windverwirbelung mit Windschott besser oder schlechter als im SLK? Versteht mich nicht falsch, man muss und soll den Wind im Roadster ja spüren. Aber im SLK finde ich die Windverwirbelungen unangenehm, da diese sehr einseitig sind und sich nicht ausgeglichen anfühlen. Naja, empfindet sicher jeder anders aber wenn es Umsteiger von SLK auf TTR gibt, dann würde mich dieser Aspekt doch sehr interessieren.
Gruss Roadster-Fan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roadster-fan
Hallo zusammen,gibt es denn im Forum Umsteiger von SLK auf TTR? Mich würde vor allem die Windverwirbelung beim TTR im Vergleich zum SLK interssieren. Ist beim TTR die Windverwirbelung mit Windschott besser oder schlechter als im SLK? Versteht mich nicht falsch, man muss und soll den Wind im Roadster ja spüren. Aber im SLK finde ich die Windverwirbelungen unangenehm, da diese sehr einseitig sind und sich nicht ausgeglichen anfühlen. Naja, empfindet sicher jeder anders aber wenn es Umsteiger von SLK auf TTR gibt, dann würde mich dieser Aspekt doch sehr interessieren.
Gruss Roadster-Fan
Allerdings frage ich mich, warum Du Umsteiger gerade im TT-Forum suchst? Die müssten doch dann folgerichtig im SLK-Forum zu finden sein?! Gut, dort ist wenig los und ich bin hier eher eine Ausnahme, weil ich meinen TT noch ein paar Wochen bis zur Abholung meines SLK bzw. Abgabe des TT bei Mercedes fahre. Aber das hier ist wieder ein typisches Reizthema. Jedoch finde ich die Beiträge von syncros und deepman kindisch. Die Frage war immerhin vernünftig gestellt. Und wer das Thema doof findet, muss doch nicht antworten. Dann ist das Thema eh schnell in der Versenkung verschwunden und die Sache damit erledigt - ohne Sticheleien.
Zum Thema: Ich habe mir auch wieder einen SLK bestellt, allerdings waren die geringeren Windverwirbelungen für den Kauf nicht unbedingt ausschlaggebend. Bei dieser Entscheidung spielt hauptsächlich mein persönliches Bauchgefühl eine Rolle. Probleme mit dem TT gab es nicht und ich finde trotzdem, dass der TT ein geiles Auto ist. Jedes der beiden Autos hat Vor- und Nachteile. Und vielleicht ist der TT in der Summe seiner Eigenschaften (Fahrleistungen, Ausstattung, Preis) sogar besser als der SLK. Nur die Vorteile des SLK wie z.B. das Variodach waren MIR wichtiger. Insgeheim bin ich evtl. auch eher ein Mercedes-Fan. Aber egal. Zu den Windverwirbelungen ist jedenfalls zu sagen, dass der SLK tendenziell etwas ruhiger ausgelegt ist. Das scheint aber so beabsichtigt zu sein, denn der SLK ist traditionell eher auf Komfort ausgelegt. Das zeigt auch die mögliche Sonderausstattung Airscarf, die das Fahren auch an kälteren Tagen ermöglicht.
25 Antworten
Hallo roadster-fan,
ich persöhnlich fahre den slk jetzt ca. 2 wochen. Habe vorher auch schon öfters den nen TTR bei nem Kumpel getestet,wei lich mich dafür auch intressiert hatte.
Also ich muss ganz ehrlich aus eigener Erfahrung sagen, daas es mit dem Wind deutlich im SLK besser is ( war auch ein Grund zum SLK ), naja Konfort und Hingucker steht der SLK auch im Vordergrund meiner Erfahrungen nach !
Das ganze ist doch eher eine Geschmacksfrage.
Noch hab ich meinen TT nicht, aber ich habe mich für den TT entschieden, weil der mir das bessere Gesamtpacket bietet. Der TT sieht besser aus(Geschmacksfrage), hat die bessere Haptik, die bessere Verarbeitung und fährt sich so wie ich es mir für einen Wagen dieser Klasse vorstelle. Ausserdem hat der TT quattro und einen Stoffverdeck. Das war mir bei der Kaufentscheidung auch sehr wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Ausserdem hat der TT quattro und einen Stoffverdeck. Das war mir bei der Kaufentscheidung auch sehr wichtig.
Auf jeden Fall wichtiger , als : zieht es in einem SLK mehr als im TTR ... was für eine Frage bei einem 2 Sitzer Roadster.
Wenn es mehr oder weniger ziehen soll stellt sich eher die Frage nach einem 4 sitzigen Cabby . Und wenn das auch noch zuviel ist .... Schiebedach in Lüftungsstellung ???? Oder Limousine und Gebläse auf Stellung 1 ???
Zitat:
Original geschrieben von roadster-fan
Hallo zusammen,gibt es denn im Forum Umsteiger von SLK auf TTR? Mich würde vor allem die Windverwirbelung beim TTR im Vergleich zum SLK interssieren. Ist beim TTR die Windverwirbelung mit Windschott besser oder schlechter als im SLK? Versteht mich nicht falsch, man muss und soll den Wind im Roadster ja spüren. Aber im SLK finde ich die Windverwirbelungen unangenehm, da diese sehr einseitig sind und sich nicht ausgeglichen anfühlen. Naja, empfindet sicher jeder anders aber wenn es Umsteiger von SLK auf TTR gibt, dann würde mich dieser Aspekt doch sehr interessieren.
Gruss Roadster-Fan
Allerdings frage ich mich, warum Du Umsteiger gerade im TT-Forum suchst? Die müssten doch dann folgerichtig im SLK-Forum zu finden sein?! Gut, dort ist wenig los und ich bin hier eher eine Ausnahme, weil ich meinen TT noch ein paar Wochen bis zur Abholung meines SLK bzw. Abgabe des TT bei Mercedes fahre. Aber das hier ist wieder ein typisches Reizthema. Jedoch finde ich die Beiträge von syncros und deepman kindisch. Die Frage war immerhin vernünftig gestellt. Und wer das Thema doof findet, muss doch nicht antworten. Dann ist das Thema eh schnell in der Versenkung verschwunden und die Sache damit erledigt - ohne Sticheleien.
Zum Thema: Ich habe mir auch wieder einen SLK bestellt, allerdings waren die geringeren Windverwirbelungen für den Kauf nicht unbedingt ausschlaggebend. Bei dieser Entscheidung spielt hauptsächlich mein persönliches Bauchgefühl eine Rolle. Probleme mit dem TT gab es nicht und ich finde trotzdem, dass der TT ein geiles Auto ist. Jedes der beiden Autos hat Vor- und Nachteile. Und vielleicht ist der TT in der Summe seiner Eigenschaften (Fahrleistungen, Ausstattung, Preis) sogar besser als der SLK. Nur die Vorteile des SLK wie z.B. das Variodach waren MIR wichtiger. Insgeheim bin ich evtl. auch eher ein Mercedes-Fan. Aber egal. Zu den Windverwirbelungen ist jedenfalls zu sagen, dass der SLK tendenziell etwas ruhiger ausgelegt ist. Das scheint aber so beabsichtigt zu sein, denn der SLK ist traditionell eher auf Komfort ausgelegt. Das zeigt auch die mögliche Sonderausstattung Airscarf, die das Fahren auch an kälteren Tagen ermöglicht.
Zitat:
Original geschrieben von tseb
Allerdings frage ich mich, warum Du Umsteiger gerade im TT-Forum suchst? Die müssten doch dann folgerichtig im SLK-Forum zu finden sein?!
na schau mal nach, erster post und dann gleich so einer, ein schelm wer böses denkt 😉
Haben bevor wir uns endgültig für TTR entschieden haben, auch mal SLK, Probegefahren.
Da wir schon immer Cabrio/Roadster-Fans waren, kennen wir Luftverwirbelungen, darum haben wir unsere Aufmerksamkeit nicht speziell auf diese gerichtet, zum mit WINDSCHOTT das eh kein Prob darstellen sollte.
Uns (meine Frau und ich) hat der TTR richtig überzeugt, bei einem SLK hätten wir Kompromisse schließen müssen.
Gerade das Praktische wie ein "ordentlicher" Kofferraum (AUCH BEI OFFENEM VERDECK) war uns wichtig. Und da fiehl der SLK durch sein kofferraumverkleinerndes Varioverdeck richtig durch. ...
Wenn wir mal in den Urlaub fahren, möchten wir (bei schönem Wetter) auch schon offen zum Urlaubsziel fahren, und trotzdem unser ganzes Gepäck ohne Einschränkungen mitnehmen. Beim TT (8J) geht das, beim SLK müssten wir uns (besonders meine Frau) schon gewaltig einschränken..
Zitat:
Original geschrieben von syncros
na schau mal nach, erster post und dann gleich so einer, ein schelm wer böses denkt 😉
Stimmt, vielleicht möchte da jemand Unruhe stiften. Zumal der SLK in den letzten Tagen schon öfter Thema im TT-Forum war mit entsprechenden Streitereien
(z.B. dieser Thread).
Na ja, in ein paar Wochen werde ich meinen neuen SLK MOPF bekommen. Bisher dachte ich, dass ich weiterhin als Gast im TT-Forum bleibe, vor allem weil das SLK-Forum hier so langweilig bzw. nur wenig frequentiert ist. Da kann ich nur sagen, dass ich dieses Forum wesentlich besser finde. Im SLK-Forum werde ich wohl nicht aktiv. Zudem mag ich den TT trotzdem noch und schreibe auch gerne über dieses tolle Auto, auch wenn ICH noch lieber den SLK fahre. Aber das scheint nicht so gut zu funktionieren, wie dieser eigens zum Provozieren erstellte Thread zeigt. Natürlich will ich auch nicht, dass die Qualität dieses Forums darunter leidet.
Daher habe ich beschlossen, mich vorerst von Motor-Talk etwas zurückzuziehen und nur noch gelegentlich vorbeizuschauen bzw. etwas zu schreiben. Auch aus dem A3-Forum, wo ich vor allem früher oft war. Aber mein A3 läuft völlig problemlos und verrichtet täglich brav seinen Dienst, so dass es auch hierzu derzeit eigentlich nichts zu sagen gibt.
Nun freue ich mich schon wie ein kleines Kind auf mein neues Traumauto und wünsche Euch noch weiterhin viel Spaß mit dem TT. 🙂
Edit: Da habe ich doch tatsächlich nicht richtig gelesen. Der Threadersteller hat Umsteiger vom SLK zum TTR gesucht und nicht umgekehrt. Mein Fehler. Aber trotzdem bleibe ich bei meiner Entscheidung. Es wird hier einfach immer ein Reizthema sein, das für Unruhe im Forum sorgt.
Zitat:
Original geschrieben von syncros
na schau mal nach, erster post und dann gleich so einer, ein schelm wer böses denkt 😉Zitat:
Original geschrieben von tseb
Allerdings frage ich mich, warum Du Umsteiger gerade im TT-Forum suchst? Die müssten doch dann folgerichtig im SLK-Forum zu finden sein?!
Also ich glaube ich bin hier teilweise falsch verstanden worden. Ich habe die Frage speziell in diesem Forum gestellt, da ich überlege meinen SLK zu verkaufen und auf den TTR umzusteigen. Da hatte ich gedacht es gibt hier im Forum Leute die das auch gemacht haben und den direkten Vergleich kennen. Also ein Reizthema wollte ich nicht entflammen. Der TT und der SLK sind beides tolle Autos. Es geht hier ja nur um kleine Unterschiede und um so etwas zu diskutieren sind doch solche Foren da, oder?
Einen schönen Tag noch.
Roadster-Fan
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Wozu kauft man sich einen Roadster / Cabrio wenn man den Wind
nicht spüren will 😉
OK. Ich sehe nun, dass man dies in diesem Forum nicht vernünftig diskutieren kann....
P.S.: Ich fahre seit über 20 Jahren Cabrio bzw. Roadster
Topic closed !
naja ein roadster hat definitionsgemäß eine lange Motorhaube, ein kurzes Heck, Hubraumstarke Motoren und Heckantrieb. Klare Entscheidung also für den TT meinerseits.
Viele Grüße
Der TT ist das schönere Auto und wirkt auch hochwertiger als der Mercer, aber der Zugwind ist trotz Windschott unangenehm und noch stärker als beim SLK oder Z3. Muß man mögen.