TT Roadster ohne Garage ???
Halli Hallo, liebe Freunde des TT´s
Ich bin´s schon wieder 🙄
Ich weiß, es nervt, aber da ihr ja mittlerweile alle wisst, dass ich seeeeeeeeehr unschlüssig bin, welchen TT ich nun im Endeffekt nehme (TTC oder TTR) und ich ja (leider oder Gott sei Dank) noch die Möglichkeit der Änderung habe, möchte ich doch nochmal eine Frage loswerden:
Wie ihr im Titel sehen könnt, habe ich keine Garage. Das heißt, der Wagen steht genau vor unserer Haustür auf einem extra Stellplatz (kein Carport).
Was meint ihr? Kann man das einem schönen neuen TTR zumuten, immer unter freiem Himmel zu stehen oder seid ihr der Meinung, dass so ein Auto in eine Garage muss?
Da ich eigentlich auch keinerlei Aussicht auf einen Garagenplatz habe, ist es leider nun mal so 🙁
Da bin ich natürlich noch etwas skeptisch, ob die Witterung der netten Stoffmütze des TTR mit der Zeit etwas anhaben kann.
Selbstverständlich würde ich penibel auf Imprägnierung und Sauberkeit achten.
Ist es da aber nicht doch besser, das Coupé zu wählen?
Ich weiß, ich weiß, ich bin nervig, aber vielleicht könnt ihr ja doch noch mal eure Meinungen dazu posten 😉
Danke euch schon mal !
Gruß Olli
112 Antworten
Re: Garage
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der Roadster ist aber teurer. Er bietet aufgrund des viel kleineren Kofferraums, bzw. der fehlenden Rücksitzbank viel weniger Nutzwert im Alltag. Er ist lauter im Innenraum.
Hey, das Thema Alltagstauglichkeit haben wir mit Olli schon
hierdiskutiert 🙂 Das haben wir durch da er ja noch einen anderen Wagen für Einkäufe besitzt.
Also Olli, tu es, nimm den Roadster 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
???????????
Die ersten Entscheidungen sind immer die Besten 😉
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich finde den Roadster verwechselbarer! Denke immer da kommt nen Opel Tigra Twintop! 🙁
Gruß Scoty81
Das ist jetzt aber wirklich ein Schlag unter die Gürtellinie!
Und dann auch noch ohne Spaßmodus... 😉
Ich muss zugeben, dass ich das QP auch ein bisschen schöner finde aber offen zu fahren macht so viel Spaß, dass dieser winzige 'Dachlinienvorteil' ganz schnell verblasst. Und jetzt fang bloß nicht wieder jemand mit der ollen Antenne an, ich finde ehrlich gesagt diese abgebrochene Haifischflosse auch nicht den Burner... :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
Ausserdem wird es in jedem Cabrio nach ner Zeit Klappern, da sich diese Autos aufgrund des fehlenden Daches mehr verwinden.
Hat man das Klappern abgestellt, fängt es nach ner weile wieder an ner anderen Stelle an.Gruß
........................................................................
... hatte bislang 4 offene ... geklappert haben nur meine zähne ... wenn es ein bisserl zu frisch war !
... die dachlinie finde ich passend ! der ttr ist eigenständig und genauso schön wie das coupe ... ich finde sogar, dass der roady etwas edler ausschaut.
Lösung
Nimm doch einen TTRC. 😉 Oder einen Eos. Der wurde gerade erst ausgezeichnet. Was war das noch mal? ... Ach ja, zum schwulsten Auto aller Zeiten wurde er gekürt. 😁
Ist der TT ein reines Zweit-/Spaßauto, dann würde ich der etwas fragwürdigen Optik zum Trotz den Roadster nehmen. Dann wäre der Wagen aber auch ein reines Schönwetter-Auto für mich.
Ich hoffe, ich konnte die Verwirrung noch etwas vergrößern. 😉
Übrigens: gut, daß Du inzwischen über das schönere Auto nachdenkst: der Pummelhintern vom Coupé geht ja gar nicht, dann doch lieber der Knackar... des Roadsters! Da Du ja bei schwarz bleibst, wirkt´s auch super-harmonisch mit der Mütze drauf! ;-) .................................................
lol ... 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von stradivari
lol ... 😉 ...
Hehe,
nette Signatur, stradivari.
Passt genau zu meinen derzeitigen Gedankengängen 😉
Gruß Olli
Re: Lösung
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ist der TT ein reines Zweit-/Spaßauto, dann würde ich der etwas fragwürdigen Optik zum Trotz den Roadster nehmen. Dann wäre der Wagen aber auch ein reines Schönwetter-Auto für mich.
Ich hoffe, ich konnte die Verwirrung noch etwas vergrößern. 😉
Ne, Du hast (bis auf die Optik) vollkommen recht. Meine Frau hat sich einen T5 Multivan bestellt, für Einkäufe, Urlaub, Aktivitäten mit Hund .....
Ich wollte eigentlich für mich auch etwas großes (Q7 oder XC90). Letztendlich haben wir uns für eine Spaßalternative entschieden. Den TTR würde ich nicht als einzigen Wagen empfehlen. In dem Fall wäre der TTC die bessere Wahl aber als zweiter Wagen neben dem "Vernunftmobil" ist er perfekt.
Wäre ich grundsätzlich Cabrioliebhaber, dann würde ich heute wohl auch eher den TTR wählen. Wir haben in der Familie noch ein Käfer Cabrio und offen fahren macht schon verdammt viel Spass, dieses Freihheitsgefühl kriegt man sonst nicht. Rein von der Optik her finde ich den offenen TT auch super gut gelungen nur gewinnt für mich persönlich trotzdem ganz knapp das Coupé.
Also Olli, nimmt einfach das was dir besser zusagt. Ob der Roadi draussen steht oder nicht wäre auch für mich kein Entscheidungsgrund. Der steckt das locker weg wenn du ihn gut pflegst.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hehe,
nette Signatur, stradivari.
Passt genau zu meinen derzeitigen Gedankengängen 😉
Gruß Olli
...........................................................................
Merci nach Kassel .... !
Kauf Dir ein Roady ... machen alle die dem Himmel näher sein wollen ... Ein Dach hab ich den ganzen Tag im Büro über den Kopf ... aber wenn Du dann bei herlichem Frühjahrswetter die Segel streichst und den Fahrtwind spürst,
dann weist Du was Freiheit bedeutet.
Bin den ganzen Tag eingespeert ... es muss dafür eine belohnung geben ... ach ja gibts ja ... einen TTR 😉
Grüße
Stradivari
Von einer ganz harmlosen Frage zu einer völligen Off-Topic-Grundsatzdiskusion innerhalb von 11 Minuten - RESPEKT!
Aber jetzt kommt ja (nach über einer Stunde) endlich wieder jemand auf die ursprüngliche Frage zurück.
Olli hat sich doch schon für den TTR entschieden und wollte sich nur noch einmal kurz versichern, dass das keine Probleme gibt ohne Garage. 😁
Nein, das gibt keine Probleme also kauft Olli jetzt 'nen Roadster! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Von einer ganz harmlosen Frage zu einer völligen Off-Topic-Grundsatzdiskusion innerhalb von 11 Minuten - RESPEKT!
Nee, nee, ist schon gut die Diskussion !
Weiter so!
So lange sachlich diskutiert wird ist das kein Problem. Das kennen wir ja auch anders.
Habe mir bereits ´ne Pulle Bier geöffnet 😉
Chips sind leider nicht da. Egal !
Samstag entscheidet es sich. Liefertermin bliebe dabei bei August (wie beim Coupé). Das weiß ich schon.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Nee, nee, ist schon gut die Diskussion !
Weiter so!
So lange sachlich diskutiert wird ist das kein Problem. Das kennen wir ja auch anders.
Habe mir bereits ´ne Pulle Bier geöffnet 😉
Chips sind leider nicht da. Egal !
Samstag entscheidet es sich. Liefertermin bliebe dabei bei August (wie beim Coupé). Das weiß ich schon.
Gruß Olli
Also das mit dem Tigra Twintop steckt mir immernoch in den Knochen, das war gaaaar nicht sachlich!!!! 🙁 😉
Aber OK, wenn Du als Thread Owner sagst, alles gut, weitermachen:
Pro TTC
-Dachlinie - Geschmacksache
-Kofferraum - wäre bei 'nem Kombi extrem wichtig, so is' es ein nettes Extra
Pro TTR
- OFFEN FAHREN - absolutes Killerargument!
Zitat:
Original geschrieben von Uliberg
Also das mit dem Tigra Twintop steckt mir immernoch in den Knochen, das war gaaaar nicht sachlich!!!! 🙁 😉
Mag sein, dass du das so siehst! Für mich war das aber kein Spass Modus sondern bittere Realität! 😉 Muss dazu aber sagen, dass mir der Opel Tigra TT 😁 (TwinTop) optisch recht gut gefällt, wobei ich weiß das man beide Autos nicht vergleichen kann. Schade, dass es Audi nicht schafft auf ein Cabrio/Roadster ein Blechdach zu bauen. Audi wird wohl erst reagieren wenn die Kunden weglaufen! 🙁
Gruß Scoty81