1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT RNS-E Navigation Plus kaufen?

TT RNS-E Navigation Plus kaufen?

Audi TT 8J

Ich würde gerne dieses Navi hier kaufen: RNS-E Navi Plus
Das Navi hat einen kleinen Kratzer auf dem Display. Sieht man so einen feinen Kratzer wirklich nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist?
Was kostet das Navi neu? Habe ein bisschen Angst auf die Schnauze zu fallen. Aber der Verkäufer gibt 1 Monat Gewähleistung!
Was meint Ihr?
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal !

Also ich will hier keinen vom Kauf von einer NAVI abhalten. Um Gotte Willen. Ich hab nur das ganze aus meiner Sicht geschildert.
Zum Thema frei erfunden: Hab gerade meine Alten Unterlagen rausgesucht von meiner NAVI. Der Verkäufer hatte den Namen BARTII999. Die Mitgliedschaft wurde aber schon beendet. Wie gesagt das ganze war ja auch schon am 01.08.2005. Artikelnummer war die 456497982.
Zum Thema Codekarte: Die war natürlich wie auch in der Auktion beschrieben dabei. Seriennummer hab ich mir auch schicken lassen und bei der Polizei nachfragen lassen ob das Gerät heisse Ware sei. Aussage nein nichts eingetragen.

Pay Pal war damals auch nicht wirklich.
Wie gesagt. Es gibt mit Sicherheit auch in Deutschland Leute die es mit dem ganzen nicht so ehrlich sehen. Ist Gott sei dank nur ein kleiner % Satz.
Ach ja noch was zur Seriennummer. Bei der RNS-E wird die Seriennummer nicht in das Gehäuse eingeschlagen sondern nur elektronisch im Steuergerät hinterlegt. Und glaub mir ich arbeite bei Audi und weiss von was ich rede. Hab dann damals auch mit der Polizei beim Händler nochmal nachprüfen lassen ob das Gerät als Gestohlen gemeldet ist. Laut VAG nicht. Man konnte aber anhand der Seriennummer und der dazugehörigen Fahrgestellnummer rausfinden wem das Gerät eigentlich gehört. Dieser wurde auch angerufen und teilte mit das sein Gerät noch in seinen Fahrzeug ist. Siehe da die Seriennummer wurde copiert. Fragt mich nicht woher die die hatten aber es war so. Hab dann auch bei Audi mit der Abteilung Diebstahlschutz gesprochen und die haben mir gezeigt wie die das gemacht haben. Einfach einen Chip von der Hauptplatiene ausgelötet und schon war alles gut.

Ach ja hab hier auch noch ein schreiben vom Amtsgericht Bamberg Aktenzeichen 109 Js 266/06 Ermittlung wegen Hehlerei, in dem auch die rede von Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung meines Auto war, wenn ich nicht freiwillig das Gerät rausrücke.

Wie gesagt will keinen etwas ausreden. Muss jeder für sich entscheiden. Nur wem so etwas schon einmal passiert ist, will es gut meinen und andere vor so etwas warnen.

Ach nochwas. Hab ich gestern vergessen noch zu erwähnen da ja die Seriennummer nicht mehr rausgefunden wurde und dadurch auch nicht möglich war den ehemaligen Besitzer ausfindig zu machen, gehört in diesem Fall das Gerät mir. Also hab ich nach einem halben Jahr das Gerät wieder bekommen. Leider etwas verkratzt. Wenn aber das Gerät mit dem Auto in dem es eingebaut war verkauft worden wäre hätte ich eine Anzeige wegen Hehlerei bekommen was zu Glück nicht passierte.

Also Glück im Unglück gehabt.

Soviel zum Thema. Bei Fragen kann ich gerne noch weitere Auskünfte geben.

MFG

23 weitere Antworten
23 Antworten

hallo !
Weis es das Gerät mit dieser Seriennummer mindestens zwei mal gab. Der eigentliche Besitzer wurde ja anhand der Seriennummer ermittelt und hat damals ausgesagt das er noch im Besitz des Gerätes ist. Und im Normalfall gibt es jede Seriennummer nur einmal auf der Welt. Aufgeflogen war das ganze wahrscheinlich weil der Verkäufer in den Drei Monaten die ich das Gerät hatte ca. 150 solcher Navigeräte verkauft hat. Als ich meines gekauft hatte hatter der Verkäufer 15 Positive Bewertungen aus denen man auch nicht schließen konnte das er damit "Geld verdient". Und es wurden alle die bei diesem Verkäufer solch ein Gerät gekauft haben gleich behandelt. Ebay hat die Daten rausgeben müssen und schon war dein Freund und Helfer auf der Matte gestanden. Leider hatten nicht alle soviel Glück wie ich das ich nach 6 Monaten meine Navi wiederbekam.
Hatte dann noch einige Kontakte mit den anderen Geschädigten geknüpft. Leider waren auch Navigeräte dabei z.B. Vorgänger der RNS-E also die RNS-D bei denen die Seriennummer eingestanzt war und ausgeschliffen wurde. Leider kann man die wieder sichtbar machen. Hatte auch ein solchen Gerät bei der Polizei mal gezeigt bekommen. Bei denen war halt dann wirklich Geld und Gerät weg.
Hatte auch damals die ganzen Unterlagen aufgehoben (Mailverkehr, Kontonummern, Adressaufkleber usw.) und das alles der Polizei ausgehändigt. Leider verliefen alle Anhaltspunkte ins nichts. Scheinkonto mit Scheinanschrift. Das Ermittlungsverfahren wurde damals von der Polizei eingeleitent gegen den Herrn Wdowiak und Wilczynski und gegen mich eben. Gott sei dank wurde das gegen mich dann eingestellt.
Macht sich nämlich nicht so gut mit einer Vorstrafe wegen Hehlerei.

Nun noch das was mir der Grüne Mann gesagt hat - "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"

MFG

Welche von den vielen Nummern ist da eigentlich die Seriennummer ???

Bei meinem sind da mehrere Nummern:

Eine fängt mit FTBA an, die nächste hat einen - in der mitte , und die dritte steht unter dem Herstellungsdatum.

Vielen Dank für eure Hilfe

Chris

hallo !
Zu der Frage ob wir als Audi Mitarbeiter keine Prozente bekommen - leider nicht. Wäre auch ungerecht den anderen gegenüber. Wenn ich teile bei VAG kaufe kann ich sie über eine Werkstatt kaufen und dann bekomme ich zwischen 5 und 15 %. Da sind halt trotdem Ebayangebote teileweise verlockend. Aber nun ja - den Fehler werde ich in meinem Leben bestimmt nicht mehr machen. Als das ganze war, war mir leider nicht mehr zum lachen.

Zu der Frage mit der Seriennummer. Auf dem Gerät aussen stehen nur Teilenummer + Handwarestand + Softwarestand usw. Aber die eigentliche Seriennummer steht nur entweder in der Bedienungsanleitung oder im Gerät d.h. kann man nur mit dem Tester (Nur RNS-E) auslesen. Diese beginnt mit AUZ..........

Der Verkäufer bei Ebay hat mir auf Anfrage die Seriennummer geschickt von dem RNS-E. Laut Audi ist das Gerät OK. Bei der Polizei ist das Gerät auch nicht auf der schwarzen Liste.
Der Verkäufer bietet auch Selbstabholung an, also kann ich auch davon ausgehen, dass der Verkäufer in Deutschland lebt!

Ähnliche Themen

Wieso? Kannst auch in Polen oder China selbst abholen, wenn Du bock hast!
Mein Navi kommt vom Händler. 850€ mit Rechnung und Garantie.. und nicht über Ebay...!

Hallo ! Das mit dem Händler ist auf jeden Fall sicherner als bei Ebay. Wie gesagt. Ich kann hier nur von meiner Erfahrung berichten. Ich will auf gar keinen Fall jemandem den Kauf einer Navigation von Ebay oder sonstirgendwo ausreden. Muss halt jeder für sich entscheiden was er macht. Ich habe mit meiner Stellungnahme nur den einen Fall von mir aufgezeigt aber wie gesagt ich kenne einige denen es ähnlich wie mir gegangen ist.
Ich kann nur auch noch einmal darauf hinweisen das ich die Seriennummer der Navi die ich gekauft hab auch durch die Polizei prüfen hab lassen und da war auch alles i.O. Kann ja nur so sein wenn die Seriennummer überschrieben wird und eine Eingetragen wird zu der nichts vorliegt.

Die sicherst alternative wäre meines erachten der Kauf beim Freundlichen oder bei renomierten Fahrzeugverwertern. Kostet zwar ein gutes Stück mehr aber dann ist man zumindest einigermaßen sich das mit den Geräten vorher nichts gedreht wurde.

MFG
Makus

850 euro vom händler mit rechnung?? dann schick mir mal bitte den händler (von mir aus per pn). vielen dank vorab dafür.

p.s. gestern ging ein navi plus für 840 euro bei ebay über ne tisch !

Kann man das RNS-E vom A3 oder A4 im TT verwenden? Ich meine, man kann beim RNS-E sogar den Einschaltbildschirm entsprechend konfigurieren. Aber passt es auch physikalisch genau in den Schacht?

Ich habe jetzt schon ja (Internet) und nein (eBay-Verkäufer) gehört.

Definitiv NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!11

Deine Antwort
Ähnliche Themen