TT -->Puplic Race Days Hockenheim

Audi TT 8J

->hier mal meine zeiten auf dem hockenheimring bei der besagten veranstaltung.

die temp. am heutigen tag lagen leider bei sonnigen 30 grad, was das fahren nicht unbedingt für und mit einem turbo gerade leicht macht.

der "boden" war extrem klebrig bzw rutschig.... mit serienbereifung fast kein fortkommen. für alle die es nun besser wissen, ja es war rutschig und es war nicht unbedingt von haftung zu sprechen....

all diejenigen die auch gefahren sind, können das bestätigen.

auch wurden allgemein durch die temperaturen und bedingungen schlechtere zeiten gefahren.

hier nun meine zeiten.

beste zeit der 1/4 meile 14.1 sec, die schlechteste 14.7 sec
beste zeit der 1/8 meile 9.1 sec, die schlechteste 9.8 sec

die beste reaktionszeit 0.121 sec, die schlechteste und dafür darf man mich steinigen 1.238 sec.
das ganze bei 3 wertungsläufen und einem endlauf um platz 3.

der witz war, das ich im endfahren um platz 3 in der audi challenge, einem audi rs2 um 2 zehntel unterlegen war.... (450-500ps laut fahrer)

tja, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen.... auch wenn es nur 2 zehntel sind...verloren ist verloren.....

-->mal abgesehen von den temp. und den bedingungen, ein guter 4 platz und das für einen frontler im fast serienzustand......

besten dank auch vor allem an stef, und den drei rs2 fahrer vor mir und dem rs2 hinter mir und stef 😎 an den rest natürlich auch....

14 Antworten

Hey,

finde die Zeiten eigentlich nicht berauschend...
Als Anlage meine Zeiten ohne S-tronic und mit 200 PS...

Müsste bei einem Auto mit 260+ PS nicht mehr drin sein...?

die zeit ist doch gut....sei doch zufrieden...

der stef ist mir am start jedesmal weggezogen..auch tt auch 200ps.
jedoch am ende hatte ich die nase vorn... die bekannte gedenksec. macht da wohl einen strich durch die rechnung...

ein anderer tt (kein s) mit 295 ps -handschalter- hatte schlechtere zeiten wie ich...so woran liegt das nun...?

Zitat:

Original geschrieben von SteffenR6


Hey,

finde die Zeiten eigentlich nicht berauschend...
Als Anlage meine Zeiten ohne S-tronic und mit 200 PS...

Müsste bei einem Auto mit 260+ PS nicht mehr drin sein...?

Die 14.1 find ich eigentlich nicht übel. Mit dem S5 hatte ich damals 13.5, und der hat KEINE Haldex-Kupplung. ^^

Der S3 hatte glaub ich auch nur eine 14er-Zeit erreicht, und der hatte damals schon 307 PS laut Prüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Die 14.1 find ich eigentlich nicht übel. Mit dem S5 hatte ich damals 13.5, und der hat KEINE Haldex-Kupplung. ^^

Der S3 hatte glaub ich auch nur eine 14er-Zeit erreicht, und der hatte damals schon 307 PS laut Prüfstand.

14.1 ist schon ne gute zeit....besser sein könnte es immer.... wollte eigentlich unter 14 kommen..13.9 wäre geil gewesen...aber bei 30 grad, kann man davon nur träumen...

und ganz andere autos mit wesentlich mehr pferden, mit und ohne allrad, hatten durchaus schlechtere zeiten...

bisschen glück ist natürlich auch immer mit dabei.... kommste gut weg..haste schon fast gewonnen. bringst deine leisung beim start nicht weg....tja pech gehabt....

Ähnliche Themen

War zufälligerweise ein blauer, leer geräumter S3 da? Wenn ja: Weiß jemand die Zeit? ^^

War auch ein Shelby GT 500 da (9119-Racing)? Wenn ja: Zeit? 🙂

Mit Slicks schaffste die 13,9😉

Zitat:

Original geschrieben von SnipSniper


Mit Slicks schaffste die 13,9😉

jeep..das ganze dann in 15 zoll :-)

+ größerem llk, wasser methanol einspritzung (liegt schon bereit), ölkühler...dann, ja dann sollte das zu schaffen sein :-) auch bei 30 grad🙄

aber mal ehrlich, man darf das nicht unterschätzen was zu tun ist um z.b. 0,5 sec (oder mehr) schneller zu sein... und dann ist da immer noch der fehler "mensch".....bzw der "fahrer" 😛

Zitat:

Original geschrieben von SteffenR6


Hey,

finde die Zeiten eigentlich nicht berauschend...
Als Anlage meine Zeiten ohne S-tronic und mit 200 PS...

Müsste bei einem Auto mit 260+ PS nicht mehr drin sein...?

Die Zeiten kannst net vergleichen, gestern war es doch um einige Grad wärmer als am Samstag und die Strecke war einfach zu schmierig. Ausserdem machen 60-70PS keine 2 Sekunden aus, im Vergleich zu deiner bzw meiner Zeit ist das mit 1 Sek. schon ne Hausnummer.

Was hattet ihr für Endgeschwindigkeiten nach der 1/4 Meile?
Ich weiss, dass 1 Sekunde nicht wenig sind, immerhin fast 42m bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h...

Zitat:

Original geschrieben von SteffenR6


Was hattet ihr für Endgeschwindigkeiten nach der 1/4 Meile?
Ich weiss, dass 1 Sekunde nicht wenig sind, immerhin fast 42m bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h...

meine höchstgeschwindigkeit lag bei 156,82 kmh. wobei das aber nicht mein schnellster lauf war.

zum vergleich ->beim gleichen lauf waren bei der 1/8 meile 126.32 auf der uhr...

wie du schon sagst...1 sec bei 150 kmh schneller...-->42 m... das sind schon einige autolängen.... auf der bahn sind das "welten"...

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei



Zitat:

Original geschrieben von SteffenR6


Hey,

finde die Zeiten eigentlich nicht berauschend...
Als Anlage meine Zeiten ohne S-tronic und mit 200 PS...

Müsste bei einem Auto mit 260+ PS nicht mehr drin sein...?

Die Zeiten kannst net vergleichen, gestern war es doch um einige Grad wärmer als am Samstag und die Strecke war einfach zu schmierig. Ausserdem machen 60-70PS keine 2 Sekunden aus, im Vergleich zu deiner bzw meiner Zeit ist das mit 1 Sek. schon ne Hausnummer.

genau so ist es ist stef....man bedenke bis zu 15 grad weniger an temp, keine direkte sonne sondern bewölkt.....da macht der turbo schon ein wenig mehr an dampf.....und genau das bisschen bringt dir die eine oder andere halbe sec... oder eben nur "2 zehntel" 😠

genauso bei der streckenbeschaffenheit.... die temp des "schwarzen untergrunds" ist da auch ne ganz andere hausnummer....

stef-->wusstest du das der eine grüne rs2 mit "bedüstem" llk fährt ?
der hatte als einziger die 12er irgendwas zeit gestampft...

Zitat:

Original geschrieben von milke


stef-->wusstest du das der eine grüne rs2 mit "bedüstem" llk fährt ?
der hatte als einziger die 12er irgendwas zeit gestampft...

12.7 Der ging recht gut aber hatte sogar mit quattro traktionsprobleme.....

mit slicks wäre da sicher noch einiges mehr gegangen.....

abrieb von slicks, kleber und 30 grad mögen normale strassenreifen leider nicht.

werd mich jetzt doch mal an mein ladeluftprojekt machen, brauch noch ein paar kleinteile und dann mal sehen. will dann mal auf nen prüfstand und gucken was es auf dem papier bringt😉

stef-->wusstest du das der eine grüne rs2 mit "bedüstem" llk fährt ?
der hatte als einziger die 12er irgendwas zeit gestampft...12.7 Der ging recht gut aber hatte sogar mit quattro traktionsprobleme.....
mit slicks wäre da sicher noch einiges mehr gegangen.....
abrieb von slicks, kleber und 30 grad mögen normale strassenreifen leider nicht.
werd mich jetzt doch mal an mein ladeluftprojekt machen, brauch noch ein paar kleinteile und dann mal sehen. will dann mal auf nen prüfstand und gucken was es auf dem papier bringt😉hatte der echt "nur" 12.7...
was aber die strecke anging..naja selbst die allredler hatten eben ihre probs...

prüfstand bin ich mit dabei :-)

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


War zufälligerweise ein blauer, leer geräumter S3 da? Wenn ja: Weiß jemand die Zeit? ^^

War auch ein Shelby GT 500 da (9119-Racing)? Wenn ja: Zeit? 🙂

nein die sind undercover angereist... mit den straßenreifen die er momentan auf dem shelby drauf hat hätte er wohl einen rollingburnout bis min zur 1/8 meile gemacht. und wer will schon antreten nur um sich unter wert zu verkaufen.

das mit der geklebten strecke ist halt wirklich nur für die vollslicks von enormen nutzen.

es waren ein paar andere mustangs da die hatten mit serienleistung schon erhebliche probleme was sich auch in den zeiten niederschlug. irgendwas mit 13 habe ich noch in erinnerung.

dann lieber mal mit der driftbox ne messung machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen