TT Motor in Golf ???
Hallo,
habe im TV einen Golf 2 gesehen, in dem ein Motor vom Audi TT verbaut wurde. Ist das in jedem Golf so einfach möglich ?
58 Antworten
Hm... also da kosten VR6 Umbauten etwa 4000€, das sehe ich richtig, ja? Und wo liegt dann da der Vorteil, meinen umbauen zu lassen? Ich meine für 4000 bekomm ich ja auch schon nen gebrauchten original Golf VR6!
Du zahlst dann nicht die versicherung für den VR6 sondern die für deinen jetzigen + evtl. nen geringen Zuschlag für Leistungssteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Hm... also da kosten VR6 Umbauten etwa 4000€, das sehe ich richtig, ja? Und wo liegt dann da der Vorteil, meinen umbauen zu lassen? Ich meine für 4000 bekomm ich ja auch schon nen gebrauchten original Golf VR6!
so ein Umbau lohnt sich nie!
Sowas macht man nur wenn man es selber kann um Versicherung zu sparen oder an seinem Auto hängt bzw. schon viel dran gemacht hat!
Ähnliche Themen
lohnt sich echt nur, wenn der eigene motor totalschaden ist und man viel schons am/ums auto gemacht hat, dann ist das evtl. ne alternative
@all
Es geht dabei auch nicht um Vernunft. Oder ist es venünftigt, seinen Innenraum umzubauen, überall blaue LED's reinzufummeln, Ladedruck beim Diesel zu erhöhen, sein Auto lauter (???) zu machen , Fahrwerk ändern?
Man darf bei all' den Sachen nicht über Sinn und Unsinn reden, oder irgendwelche Wirtschaftlichkeitsberechnungen anzustellen.
@numsie
Sorry, habe Dich mit einem anderen User verwechselt.
hab nen bekannten der hat einen tt motor drin im ehemals golf 3 gti 20 jahre glaube ich.er bringt mit diesem auto aber leider die kraft nicht auf die straße,die karre wickelt noch im 3. gang bergauf und jetzt nach 5000km sind die reifen alle.und für das geld der teile und des umbaus kannst du dir auch gleich ein richtiges auto kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von henneschroeder
hab nen bekannten der hat einen tt motor drin im ehemals golf 3 gti 20 jahre glaube ich.er bringt mit diesem auto aber leider die kraft nicht auf die straße,die karre wickelt noch im 3. gang bergauf und jetzt nach 5000km sind die reifen alle.und für das geld der teile und des umbaus kannst du dir auch gleich ein richtiges auto kaufen!
Wahrscheinlich kein Sperrdifferential?
Zitat:
Wahrscheinlich kein Sperrdifferential?
Hat auch nur das 6-Gang Getriebe vom Quattro, verbaut aber kaum einer, weil das sehr aufwendig ist.
Zitat:
Dann soll dein kumpel sich gute reifen draufmachen
Das wäre der erste richtige Schritt, den die meisten allerdings scheuen, da gute Reifen wirklich teuer sind, und viele den Preisunterschied zum günstigeren Reifen nicht verstehen..."wieso, sind doch beide rund und haben Rillen.." ????
Geht nicht gibt's nicht. Das weiß zumindest jeder, der schonmal den 1,1er Motor im Trabant gesehen hat. ;-)
Je nachdem welcher TT-Motor/Getriebe verbaut werden soll.
Ein Komplettumbau, d.h. hinstellen und abholen, kostet ca. 6000 €.