TT mit (fast) Porsche Turbo Werten 0-200 in 13,2sek.

Audi TT 8J

Hallo,
in der aktuellen Gute Fahrt ist ein Bericht über einen TT von B&B mit 500PS.
Das Ding geht wohl höllisch und sieht auch noch geil aus. Mit gefallen besonders die 20Zöller die hier montiert sind. Hat jemand 20Zoll drauf und kann mir seine Eindrücke schildern? Im Test kommen die nicht ganz so gut weg. Die schreiben natürlich immer das die Serienräder die beste Wahl sind aber die schauen halt entsprechend mies aus. Wäre nett wenn mir jemand schreiben könnte der 20Zoll montiert hat.

Gruss

19 Antworten

tja, hätte ich das mal früher gewusst das es nun tieferl. sätze für mr gibt ...das audi werk sagte mir technisch nicht möglich aber das sind auch alles heinis da.

ruditt

Zitat:

Original geschrieben von ruditt


tja, hätte ich das mal früher gewusst das es nun tieferl. sätze für mr gibt ...das audi werk sagte mir technisch nicht möglich aber das sind auch alles heinis da.

ruditt

Das ist genau das gleiche wenn Audi sagt, nur Vertragswerkstätten arbeiten gut und

Ersatzteile "müssen" Original sein... 🙄

Ist ja auch logisch, Audi will ja Geld verdienen...kann man denen ja nicht verdenken...

Technisch möglich ist ALLES ... manche Ingenieure sind halt besser und schneller,
andere brauchen halt länger...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Technisch möglich ist ALLES ... manche Ingenieure sind halt besser und schneller,
andere brauchen halt länger...

wobei ich ja immer so meine zweifel hätte, dass mir ein 3rd party vendor mit seinem tieferlegungssatz nicht das MR kaputtmacht. nicht physikalisch, aber ähnlich wie beim motortuning gibts halt einige wenige die wissen was sie tuen und viele, die ein gut abgestimmtes system aus dem tritt bringen. ich will ja am ende nicht nur optik sondern auch ein besseres fahrverhalten als ab werk.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Technisch möglich ist ALLES ... manche Ingenieure sind halt besser und schneller,
andere brauchen halt länger...
wobei ich ja immer so meine zweifel hätte, dass mir ein 3rd party vendor mit seinem tieferlegungssatz nicht das MR kaputtmacht. nicht physikalisch, aber ähnlich wie beim motortuning gibts halt einige wenige die wissen was sie tuen und viele, die ein gut abgestimmtes system aus dem tritt bringen. ich will ja am ende nicht nur optik sondern auch ein besseres fahrverhalten als ab werk.

Geb ich dir recht, es gibt genug Pfuscher...

aber alle in einen Sack zustecken und mit dem Finger draufzeigen,
wie es die Autobauer nunmal machen ist auch nicht die feine Englische Art...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


aber alle in einen Sack zustecken und mit dem Finger draufzeigen,
wie es die Autobauer nunmal machen ist auch nicht die feine Englische Art...

klar, nur irgendwie traue ich derzeit eigentlich noch keinem tuner zu, MR komplett durchschaut zu haben und in der lage zu sein das fahrprofil, das audi für den TT ausgewählt hat nachhaltig zu verbessern. immerhin muss der tuner ja weiterhin alle MR modes unterstützen. und so wie ich MR verstehe kommt den dämpfern deutlich mehr bedeutung zu als den federn, weshalb ich ja so schon skeptisch bin, dass ein austausch der federn mehr als nur die optik aufwertet.

normalerweise ist ja bei einer klassischen tieferlegung auch immer die kombination aus anderen dämpfern und federn die optimale lösung, seriendämpfer mit anderen federn sehe ich eher als preisgünstige variante an, aber nicht als nachhaltige verbesserung. und bei MR sollte das imo noch extremer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen