TT Coupe - Kofferraum im Vergleich zum Audi A3 (8P)

Audi TT 8J

Hallo!

Ich fahre derzeit einen A3 und bin jetzt seit kurzem (trotz meiner Probleme mit dem DSG bei meinem A3) sehr konkret am Überlegen, mir den TTS im Laufe der kommenden 6-12 Monate zu kaufen bzw. zu bestellen. Nun "kenne" ich den TT zwar (durch bis jetzt schon vorhandenes Interesse, Mitlesen etc.) schon ein wenig, aber was mir momentan noch unklar ist:

Wie groß/praktikabel ist denn der Kofferraum des TT Coupés im Vergleich zum (3-türigen) A3? Zwar kenne ich die Audi-Infoseiten.....

A3: http://www.audi.de/.../abmessungen.html
TT: http://www.audi.de/.../abmessungen.html

... aber mangels ausreichendem Vorstellungsvermögen kann ich mir da trotzdem kein wirklich brauchbares Bild machen. Der Radstand ist beim TT ja z.B. breiter als beim A3, aufgrund der starken Coupé-Linie ist der TT aber hinten (im Innenraum) um einiges schmäler. Laut Datenblatt hat der TTC 290 Liter Kofferraum, der A3 (zumindest der 3.2 quattro) hingegen nur 281 Liter. Also sollte ich ja eigentlich auf der "sicheren" Seite sein, oder? Oder ist der Kofferraum des TT sehr "verbaut"?

Hab zwar über die Suchfunktion den (recht aufschlußreichen) Thread mit den Bierkisten-Fotos im TT gefunden, aber vielleicht gibt es ja einige, die vom A3 (eventuell sogar vom 3.2, der ja einen erheblich kleineren Kofferraum als z.B. ein 2.0 TDI hat) auf den TTC gewechselt haben und Erfahrungsberichte liefern können.

Allzu viel transportiere ich im Auto sowieso nicht (sonst würde ich den TTS nicht in Betracht ziehen), zu 95% eigentlich nur hie und da Einkäufe im normalen Ausmaß (also 1-2 Kisten Wasser/Bier + 2-3 Einkaufstaschen), normalerweise ohnehin nur meine Trainingstasche 😉 Das Maximum hab ich bis jetzt Silvester 07/08 erreicht, als ich mit der Freundin für mehrere Tage weggefahren bin, da war ich dann aber inkl. Rückbank schon recht vollgepackt: 5 größere Taschen, 3 kleinere Taschen mit diversem Kram, 1 Weinkiste, Unmengen an relativ sperrigem Feuerwerk + 3 Daunenjacken 😉

Also um's kurz zu machen: wenn ich mit dem Kofferraum des A3 (281 l) bis jetzt meistens ausgekommen bin, dann muss das auch mit dem TT (290 l) klappen, oder? Spricht ja nix dagegen, möchte hier nur gerne nochmal Bestätigung dafür bekommen...hehe 😉

26 Antworten

Hallo,

lässt sich dieser Vergleich evtl. auch um weitere Modelle erweitern?

Wir schwanken zwischen Audi TT Coupe und dem ab April 08 beim Händler ausgestellten BMW 1er Cabrio.

Unsere Anforderungen sind eigentlich nicht allzuschwer zu erfüllen:
Kurzstreckentauglichkeit für 3-4 Personen bei gleichzeitigem Transport von mehr als 2 Trollis.

Vergleicht dazu bitte bei Interesse meinen Eintrag im BMW 1er-Forum/1er-Cabrio-zu-klein-für-4

Danke im Voraus für Eure Meinungen (hier hofffentlich an richtiger Stelle eingestellt)

Zitat:

Original geschrieben von Diderot



Kurzstreckentauglichkeit für 3-4 Personen

Dann vergiss den TT mal ganz schnell wieder.

Zitat:

Original geschrieben von demü-75



Zitat:

Original geschrieben von redix


Was mich noch interessieren würde. Wie ist es mit dem Transport von Schi im TT. Gibts so was wie eine Durchladeeinrichtung oder muss ich die Sitzbank umlegen?
Danke
Hi!
War diesen Januar im Skiurlaub mit meinem TT mit folgendem Gepäck:
1 Paar Ski (1,60m in Skitasche)
1 Snowboard
2 Paar Ski- und Snowboardschuhe
1 großen Koffer
1 große Reisetasche
1 Getränkekiste
diverse kleinere Taschen und 2 Rucksäcke
Jacken und noch ein bischen anderen Kram

Waren zu Zweit im Auto unterwegs und das alles ohne die Rückbank umklappen zu müssen. 😉
Wir haben alles problemlos untergebracht (die Ski allerdings nur Diagonal). Bei längeren Ski wirst Du allerdings Probleme bekommen und mußt aufs Dach ausweichen. Ne Durchladeeinrichtung hat der TT nicht. Würde Dir bei der verfügbaren Länge auch nur für Kinderski o. ä. reichen.

Gruß demü

liegt hier vielleicht ein Irrtum oder Druckfehler vor?

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Diderot



Kurzstreckentauglichkeit für 3-4 Personen
Dann vergiss den TT mal ganz schnell wieder.

Hmmm, ...? Schade!

Trifft die Aussage auch zu, wenn ich noch hinzufüge, dass ...

... das mit den 3-4 Personen wirklich selten vorkommt, vielleicht 2-3x im Jahr:

Klassische Situationen:
Meine Frau pickt mich am Airport auf und ich möchte noch einen Kollegen mitnehmen.
Oder zwei Neffen (8+14) zum Hauptbahnhof bringen.
Oder mal ein kurzes Stück die Schwiegereltern vom Restaurant nach Hause bringen.
Oder mit 3-4 Personen zur Schule fahren ... 

DANKE

Ähnliche Themen

Hallo,

bis 1,50 m kannste die Kiddis auf die Rückbank stapeln, zu mehr ist es nicht mehr zugelassen. ^^ Und angenehmes reisen ist das für die mit Sicherheit nicht. ^^

Der TT ist und bleibt nen Zweisitzer mit Notfallplatz für Fälle, die besser nicht vorkommen. ;D

Grüße

Edit:
Wie wärs mit nem A5 ?! 😉

Die Rückbank des TT ist für die Personenbeförderung leider gänzlich ungeeignet. Für Kinder auf Kurzstrecken mag das noch gehen, aber ansonsten muss man den TT ehrlicherweise als Zweisitzer einstufen.

Hinter mir als Fahrer (1,84 m) hat definitiv niemand Platz, da null Beinraum bleibt. Rechts hinten hatte ich mal einen Kollegen sitzen, als wir mittags zu dritt zum Essen gefahren sind. Ging gerade so mit Hängen und Würgen, aber die Strecke war auch sehr kurz.

Die TT-Rücksitze sind außerdem auch nur für Personen bis max. 1,50 m zugelassen!

Ah, s1ck war schneller... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Hi!
War diesen Januar im Skiurlaub mit meinem TT mit folgendem Gepäck:
1 Paar Ski (1,60m in Skitasche)
1 Snowboard
2 Paar Ski- und Snowboardschuhe
1 großen Koffer
1 große Reisetasche
1 Getränkekiste
diverse kleinere Taschen und 2 Rucksäcke
Jacken und noch ein bischen anderen Kram

Waren zu Zweit im Auto unterwegs und das alles ohne die Rückbank umklappen zu müssen. 😉

Gruß demü

liegt hier vielleicht ein Irrtum oder Druckfehler vor?

Davon gehe ich mal schwer aus. Aber es soll auch schon Leute gegeben haben, die einen Blauwal im TT Aschenbecher transportiert haben. Wohlgemerkt nur beim Coupe, denn der Roadster ist ja bekanntlich etwas knapper bemessen.

Zitat:

Original geschrieben von gritstoner



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


liegt hier vielleicht ein Irrtum oder Druckfehler vor?

Davon gehe ich mal schwer aus. Aber es soll auch schon Leute gegeben haben, die einen Blauwal im TT Aschenbecher transportiert haben. Wohlgemerkt nur beim Coupe, denn der Roadster ist ja bekanntlich etwas knapper bemessen.

Wieso soll hier ein Fehler vorliegen?

Also per Hand hab ich die Sachen bestimmt nicht nach Österreich getragen.

Natürlich war die Rückbank umgeklappt. ( für alle die den Smily nicht verstanden haben sollten)

@ Demu-75:

Dann ist ja gut. Dein "Witz" war allerdings sehr gut getarnt. An dieser Stelle wuerde ich mich gerne ueber den inflationaeren Ge- und Missbrauch von Smilies auslassen, aber das erspare ich euch heute.

Zurueck zur Sache: Coupe Kofferraum gut fuer ein eingefleischtes Zweiergespann bzw Turteltaubenpaaerchen, aber nichts fuer leute mit Kindern, Freunden oder Verwandten, die mitgenommen werden muessen.

Ob der 1er allerdings ne gute (oder zumindest bessere) Wahl ist in Sachen Platzangebot kann ich nicht sagen. Das 1er Coupe sieht meines Erachtens nach ganz schoen daemlich aus, als ob einem 3er Coupe ordentlich ein Brummi hinten reingefahren waere.

Schoenen Feierabend,

Mr Stoner.

Zitat:

Original geschrieben von gritstoner



Zurueck zur Sache: Coupe Kofferraum gut fuer ein eingefleischtes Zweiergespann bzw Turteltaubenpaaerchen, aber nichts fuer leute mit Kindern, Freunden oder Verwandten, die mitgenommen werden muessen.

Ob der 1er allerdings ne gute (oder zumindest bessere) Wahl ist in Sachen Platzangebot kann ich nicht sagen.

Guten Abend,

danke für die ausführlichen Erläuterungen. So wie gritstoner es nochmal zusammengefasst hat, haben wir es uns schon gedacht.

Hoffentlich ist nicht der Eindruck entstanden, dass der zukünftige Audi, BMW oder was es werden wird, familientauglich sein muss, denn dafür haben wir zum Glück noch einen 5+2-Sitzer, dessen Möglichkeiten bisher nicht ansatzweise ausgeschöpft wurden.

Zum BMW 1er als Hatchback und Coupe kann ich sagen, dass sie, genauso wie ein getester Mazda RX-8, unseren Vorstellungen der 3-4-Personen-Kurzstreckentauglichkeit voll entsprechen würden, auch ein Alfa Brera wäre okay, alle genannten sind aber aus anderen Gründen schon aus der engeren Wahl herausgefallen.

@s1ck:
Audi A5 ist sicherlich ein tolles Auto, aber er gefällt uns vom Design (noch) nicht, is' eben Geschmackssache.

Mit Eurer Bestätigung dafür, dass der Audi TT-C in Wahrheit auch nur ein 2-Sitzer ist, können wir also guten Gewissens den TT-R in unsere Überlegungen mit einbeziehen, obwohl meine Frau für einen solchen Fall bereits angedroht hat, dass sie dann lieber unseren japanischen Bonsai-Boxster für einen echten Boxster in Zahlung geben möchte.

@Diderot: Bei Interesse den TT in deiner Gegend mal live zu erleben - bitte PN 🙂

semu

Deine Antwort
Ähnliche Themen