TT Cabrio MJ08 erfolgreich auf LED umgebaut

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde

Nachdem sich es ja niemand getraut hat hab ich einfach mal auf gut Glück
die TTS Scheinwerfer bestellt. (WICHTIG : Beide Scheinwerfer, beide Xenon-Steuergeräte und
beide Xenonbrenner bestellen)

Kostenpunkt 1200,-

Dann eingebaut - dauert ca. 15 Minuten, pro Seite nur 3 Schrauben zu lösen, Stossstange muss nicht ab!

Dann mit VCSD in "Zentralelektrik umstellen von Bixenon mit Tagfahrlicht auf Bixenon mit LED-TFL.

Siehe da, sie wurden hell

Nochmal kurz zusammengefasst: 1200 Euro und 20 Minuten Arbeit,
der Freundliche, der hier genannt wurde der dafür 2.500,- nimmt verdient ganz gut muss ich sagen

lg
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Gibt es unter denjenigen, die meinen, dass eine Hand voll LEDs im Scheinwerfergehäuse für 1.200 € eine feine Sache sind, auch welche, die in einem anderen Thread meinten, es sei sinnvoll für ein paar Cent weniger, Super statt Super plus zu tanken? Es wundert mich wofür teilweise Zahlungsbereitschaft fehlt und andernorts wieder im Überfluss vorhanden ist. 😕

Vielleicht muss ich mein Marketing-Bashing bei Audi mal etwas relativieren. Die Zielgruppe entzieht sich offensichtlich einer sinnvollen Segmenierung. Viel Spaß und Erfolg beim Basteln wünsche ich natürlich trotzdem! 😉

die lämpchen kannst du vorzeigen und bewundern lassen...das super plus im tank nicht ;-)

Ach so, stimmt ja. Der TT ist ja ein Poser-Auto und kein Fahrer-Auto. Ich bringe das aber auch immer wieder durcheinander. 😉

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Woppi


Wo sitzen die Steuergeräte, die ich tauschen muss?

Also die 8J0 907 391

Gruß

Die sind direkt hinten an den Scheinwerfern angeschraubt (ca. 8x8 cm groß /Metall)

lg
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von mauz7000


Auf Wunsch noch eins mit eingeschaltenem Abblendlicht (LED abgedimmt)

Hätte Audi mal lieber den TTS genau so gebaut, anstatt ihn mit der Nasenbär-Front zu verunstalten. (Nicht, dass ich die S-Line richtig gut fände, aber immerhin besser als die TTS-Front).

Zitat:

Original geschrieben von mauz7000


Nicht erschrecken, weis mein Passwort nicht auswendig und hab mich jetzt unter anderem Namen von der
Firma aus angemeldet

Ihr benötigt:

1x 8J0 941 029 Q

1x 8J0 941 030 Q

2x 8J0 907 391

2x N 105 661 03
Das Ganze bezieht sich auf Fahrzeuge/Scheinwerfer OHNE Kurvenlicht.
Wie es mit Kurvenlicht aussieht weis ich nicht !!!

mfg
Marcus

So, habe mal nachgeschaut, die Xenonbrenner müssten die gleichen sein wie bei ALLEN anderen egal ob Kurvenlicht, LED oder beides, hauptsache Bi-Xenon.

1x 8J0 941 029 Q Hauptscheinwerfer für Gasentladungslampe links "nur für Rechtsverkehr" Preis: 452,20 Euro inkl. 19% MwSt.

1x 8J0 941 030 Q Hauptscheinwerfer für Gasentladungslampe rechts "nur für Rechtsverkehr" Preis: 452,20 Euro inkl. 19% MwSt.

2x 8J0 907 391 Steuergerät für Gasentladungslampe Preis: 289,17 Euro (pro Stück) inkl. 19% MwSt.

2x N 105 661 03 Gasentladungslampe D1S-12V35W Preis:197,54 Euro (pro Stück) inkl. 19% MwSt. (normal können die "alten" weiter verwendet werden) Preis:

leider kann ich LED+Kurvenlicht nicht finden.
Wie immer keine Gewähr auf Preise usw....
(Ohne Prozente wird man aber sicher nicht mit 1200.- Euro auskommen🙁 )

Das hatte ich wohl vergessen zu schreiben das ich ganz gute Connections habe und daher
sehr gute Preise bekomme ;-)

lg
Marcus

Ähnliche Themen

Dass sind ja 1.877,- euro ohne montage und programmierung VAG-COM. So das kostet uns ja sicher 2000,- euro.

Warum muss man neue brenner und lampe kaufen, when man bereits Bi-Xenon hatt?

und hier für euch die kurvenlicht variante...

8J0 941 029 T 559,30€ (links)

8J0 941 030 T 559,30€ (rechts)

8P0 907 391 289,70€ (Steuergerät)

gruss

rudi

habe gerade mal geschaut......

die steuergeräte sind mit oder ohne LED die gleichen....

rudi

bei mir gings mit den alten Steuergeräten nicht )-: soll aber nicht heissen das es bei allen so ist
Kann es sein das ich vorher kein Bixenon hatte ?

lg
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von bjorngra


Dass sind ja 1.877,- euro ohne montage und programmierung VAG-COM. So das kostet uns ja sicher 2000,- euro.

Warum muss man neue brenner und lampe kaufen, when man bereits Bi-Xenon hatt?

wurde oben schon beschrieben,

die Brenner brauchst nicht kaufen wenn Du schon Bixenon hattest

mfg
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe gerade mal geschaut......

die steuergeräte sind mit oder ohne LED die gleichen....

rudi

So, den braucht man wenn man ein TT09 hat vielleicht keine neue steuergeräte, und brenner? Oder sehe ich das falsch? Kan dass vielleicht jemand aussuchen ob die teilenummern die gleiche sind, die serienmesig auf ein TT09 sitzen mit Xenon Plus? Das wurd es viel billiger (904,-) ohne montage.

Marcus, hatte dein Auto dan kein Bi-Xenon in 2007? Hattest du den normales Xenon oder Halogen?

Sieht total geil aus @ Threadersteller :-)
Ich bin neidisch.. ich würde es nur leider selber niemals hinkriegen.. bin handwerklich nicht so bewandert und würde mich daher auch nicht getrauen Teile in dem Wert zu ordern mit der Gefahr, sie nicht mal angeschlossen zu bekommen :/

Also das würd mich auch mal interessieren, ob oder ab wann keine neuen Steuergeräte gebraucht werden um die LEDS zum Leuchten zu bekommen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bjorngra



Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


habe gerade mal geschaut......

die steuergeräte sind mit oder ohne LED die gleichen....

rudi

So, den braucht man wenn man ein TT09 hat vielleicht keine neue steuergeräte, und brenner? Oder sehe ich das falsch? Kan dass vielleicht jemand aussuchen ob die teilenummern die gleiche sind, die serienmesig auf ein TT09 sitzen mit Xenon Plus? Das wurd es viel billiger (904,-) ohne montage.

Marcus, hatte dein Auto dan kein Bi-Xenon in 2007? Hattest du den normales Xenon oder Halogen?

Ich hatte jedenfalls Xenon, gabs da auch normal Xenon ohne BI ?

lg
Marcus

Weiss ich auch nicht. Aber jetzt heist es Xenon Plus war das darmals auch? Jemand hat hier erklärt dass es jetz Bi Xenon is.

Zitat:

ist bixenon da nur eine linse vorhanden ist...
das heißt dass eine "blende" noch hinter der linse ist die noch licht zurückhält...sobald du fernlicht einschaltest öffnet sich diese blende und die linse erhält das komplette licht...wenn dus fernlicht wieder ausmachst geht die blende wieder vor die linse und das licht wird wieder "gedämmt"...

alex

Mein TT wurde im August 2007 gebaut und über VCDS kann ich das LED Tagfahrlicht im Steuergerät 09-Zentralelektrik auswählen.

Da das Steuergeräte und die Xenonbrenner bei meinem und beim TTS die gleiche Teilenummer haben, sind es definitiv die gleichen Teile. Demnach bracht man nur die Scheinwerfer vom TTS

Deine Antwort
Ähnliche Themen