TT 3.2 mit S-Tronic Zwischengas?

Audi TT 8J

Hallo mal eine kurze frage gibt der 3.2 mit dem optionalen
dopplekupplungsgetriebe beim runterschalten im S-Modus zwischengas?

wenn ja wie klingt das macht es sich kaum bemerkbar oder ist es eine richtige freude für die ohren??
hat vielleicht jemand ein soundfile wäre echt super.

danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Na, aber hallo gibt der TT mit Stronic Zwischengas beim Herunterschalten.

Dies macht er im manuellen und S-Modus. Das ist dann auch deutlich hörbar.

Im D-Modus macht er das m.E. nicht. Jedenfalls nicht merklich 😉

Gruß Olli

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Bissl OT ist doch keine Straftat 😁

Doch!!! 😁😛

Zum angemessenen und allfälligen Strafmaß mögen sich Andere äußern.... 😉

VORSICHT .... ist da nicht gerade ein OT Fred im Nirwana verschwunden 😁 ??
Deshalb : mein TTR 2.0 gibt kein Zwischengas ... und ich auch nicht. Und beim 3.2er konnte ich das aus den vielen Meinungen bis hier her jetzt nicht wirklich rauslesen. Auch die "geilen" Videos ... na ja , was da so als geil bezeichnet wird 🙄. Da denken welche , sie sind schnell unterwegs
und stehen dem ambitionierten Sport- oder Moppedfahrer im Weg rum.

Im Porscheforum schreibt man bei Tiptronic übrigens regelmäßig von "Opatronic".

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Im Porscheforum schreibt man bei Tiptronic übrigens regelmäßig von "Opatronic".

da ist auch frontantrieb was für opas 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


VORSICHT .... ist da nicht gerade ein OT Fred im Nirwana verschwunden 😁 ??

Ja, ist er 😉

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Deshalb : mein TTR 2.0 gibt kein Zwischengas ... und ich auch nicht. Und beim 3.2er konnte ich das aus den vielen Meinungen bis hier her jetzt nicht wirklich rauslesen.

Doch, der 3.2 gibt im S-Modus automatisch Zwischengas ...😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


(....)
Im Porscheforum schreibt man bei Tiptronic übrigens regelmäßig von "Opatronic".

Das ist bei Porsche z. Zt. noch eine durchaus angemessene Bezeichnung, da es sich dort um konventionelle Wandler-Automaten (zugegebenermaßen moderner Bauart) handelt.

Hier hat Porsche offenkundig den Anschluß verpennt.

Es reicht halt nicht, gute Ideen zu haben, man muß diese auch großserientauglich machen können.

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Da denken welche , sie sind schnell unterwegs
und stehen dem ambitionierten Sport- oder Moppedfahrer im Weg rum.

Schneller fahren traute ich mich nicht, da ich durch die Cam auf die Straße schauen musste... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Schneller fahren traute ich mich nicht, da ich durch die Cam auf die Straße schauen musste... 😁😁😁

Bin ich der Einzige, der das 😉 am Ende vermisst? 😰

Die Fahrweise würde dieser Umstand allerdings erklären 😁

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


(....)
Im Porscheforum schreibt man bei Tiptronic übrigens regelmäßig von "Opatronic".
Das ist bei Porsche z. Zt. noch eine durchaus angemessene Bezeichnung, da es sich dort um konventionelle Wandler-Automaten (zugegebenermaßen moderner Bauart) handelt.
Hier hat Porsche offenkundig den Anschluß verpennt.
Es reicht halt nicht, gute Ideen zu haben, man muß diese auch großserientauglich machen können.

auTThentic

Der Anschluss ist geschafft ... und bei PDK gibt es noch 30 NM gratis mehr dazu...

„Mein erstes Automatik-Auto“
Rallye-Legende Walter Röhrl erzählt im Interview von Ferdinand Piechs ersten Schritten mit Doppelkupplungsgetrieben – und macht ein überraschendes Geständnis

Auf der Porsche-Teststrecke in Weissach bei Stuttgart führt Rallye-Legende Walter Röhrl wenigen Journalisten den Porsche 911 mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe PDK vor. Der AUTOStraßenverkehr-Reporter fragt vom Beifahrersitz aus, Röhrl antwortet bei jedem Tempo.

AUTO: Sie fahren ja so langsam.

Röhrl: Nur die erste Runde, keine Bange. Ich möchte Ihnen zeigen, wie ruhig man mit dem Auto cruisen kann. Schauen Sie, im Automatikmodus legt das PDK gleich den siebten Gang ein, da geht die Drehzahl runter, dass Sie den Motor kaum hören. Aber wenn Sie Leistung wollen (er tritt das Gaspedal durch, der Boxermotor röhrt auf, wir schießen vorwärts), dann schaltet das Getriebe sofort bis in den zweiten Gang runter. Toll.

AUTO: Was das jetzt der Normalmodus oder der Sportmodus?

Röhrl: Der Normalmodus. Den erkennen Sie daran, dass sie praktisch keine Schaltrucke spüren. Ich lege mal den Sportmodus ein (er drückt den SPORT-Knopf und prügelt den Elfer um den Rundkurs), da merken Sie gleich, dass er ein bisserl zackiger schaltet. (Stimmt, immer bei 7200 Umdrehungen wippen unsere Köpfe.)

AUTO: Doppelkupplungsgetriebe sind für Sie doch ein alter Hut, so etwas haben Sie schon 1985 gefahren.

Röhrl: Stimmt, im Audi S1 durfte ich das testen. Auf der RAC-Rallye in England bin ich einen Lauf damit gefahren. Es hatte einen Daumenknopf für die Kupplung. Dann aber wurde die Gruppe B eingestellt.

AUTO: Warum wurde das System nicht weiterentwickelt?

Röhrl: Vielleicht war die Steuerung noch nicht weit genug. Das ist ja heute mit der Elektronik einfacher. Piech sagte damals: In drei Jahren hat jedes Oberklasseauto so ein Getriebe. Dann auf einmal (er schnipst mit den Fingern) waren sie weg, vergessen.
AUTO: Zeigen Sie mir jetzt die Launch Control?

Röhrl: Gern. (Er hält an, drückt die beiden Tasten, die die Launch Control zur optimalen Beschleunigung aus dem Stand aktivieren.) Jetzt linken Fuß aufs Bremspedal, rechten Fuß aufs Gas. (Der Motor dreht bis 6000 Touren hoch und bleibt dort.) Linken Fuß loslassen. (Der 911 schießt nach vorn – ohne quietschende Reifen, ohne Qualm, beinahe unspektakulär.) Fertig.

AUTO: Die Beschleunigung, die wir jetzt erleben, schaffen Sie mit einem Schaltwagen aber auch, oder?

Röhrl: Nein, so schlupffrei kriege ich das nicht hin. Keine Chance.

AUTO: Sie gelten ja nicht als Freund von Automatikgetrieben. Haben Sie die Tiptronic S im Vorgänger auch so gelobt, wenn Sie Journalisten gefahren haben?

Röhrl: Bei der Präsentation der Tiptronic damals habe ich gesagt: Das führe ich nicht vor. Ich zeige nur, wovon ich überzeugt bin. Aber das PDK ist wunderbar.

AUTO: Hand aufs Herz: Würden Sie sich ernsthaft einen Elfer mit PDK kaufen?

Röhrl: Hab ich schon. Ich habe gerade den 911 mit Allrad und PDK bestellt. Das wird mein erstes Automatik-Auto.

BTT meinerseits !!

Hallo,
ist zwar jetzt endgültig OT.
Aber man wird abwarten müssen, ob sich das PDK bei den echten Porsche Freaks durch setzen wird.
Die Tiptronic hat das ja nie geschafft.
Die wurde ja nicht nur als Opatronic bezeichent sondern auch als Schwuchtelschaltung wie man beim Porsche Club Steiermark lesen kann .

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von POSITRONIUM


Schneller fahren traute ich mich nicht, da ich durch die Cam auf die Straße schauen musste... 😁😁😁
Bin ich der Einzige, der das 😉 am Ende vermisst? 😰
Die Fahrweise würde dieser Umstand allerdings erklären 😁

😁😁

Du musst Dir das so vorstellen: Mit der rechten Hand halte ich die Cam, mit der linken Hand war ich beim Fensterheber-Schalter zum Öffnen und Schließen. Mit dem rechten Fuß gasgeben und bremsen. Da blieb mir nur mehr das linke Knie zum Lenken. Um aber jetzt das Bild halbwegs ruhig zu halten und mit der rechten Hand nicht zu zittern und das sline-Fahrwerk und starke Bodenunebenheiten auszugleichen, musste ich noch ca. 2min die Luft anhalten. War gar nicht so einfach wie es aussieht...😉😁😁

Hättest Du beim Fahren mit der Zunge noch den Zoom betätigt , hätte es sauschnell ausgesehen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hättest Du beim Fahren mit der Zunge noch den Zoom betätigt , hätte es sauschnell ausgesehen 😁 .

Wäre eine gute Idee gewesen...😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen