TT 2.0 TDI vs TT 1.8 TFSI
Hallo zusammen,
ich schwanke gerade zwischen den o.g. Modellen und kann mich einfach nicht entscheiden was für mein Fahrprofil auf lange sicht am besten ist... :-(
Mein jetziges Fahrzeug ist ein A3 1.9 TDI Bj. 01 mit ca. 5,5 l Verbrauch.
Die Fahrleistung pro Jahr liegt bei ca. 22000 km
Ich fahre überwiegend zurückhaltend, aber natürlich auch mal gerne sportlich :-)
Mein Auto wird wahrsch. ein gebrauchter sein, so um ca. 27000 €.
Was meinen die Experten bzw. die jenigen, die eventl. schon einmal das Gedankenspiel hatten ? :-)
Vielen Danke schon im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Wer SPAREN will, der sollte sich keinen TT kaufen !😁
Zum Verständniss: Mit der Zeit wird der rechte Fuss immer schwerer.😉
Und die Vorab-Verbrauchsberechnungen sind für den Arsch !
Das gilt auch für den TDI.
121 Antworten
ich denke auch: wenn man rein nur an den Geldbeutel denkt, aber nicht genau weiß wie lange man ein Fahrzeug halten möchte, dann spricht bei dieser Jahresfahrleistung eigentlich nicht sehr viel für den TDI, ausser ich weiß heute schon ich möchte ihn 10 Jahre behalten und immer viele km fahren.
Die Mehranschaffungskosten für den TDI sind mit auch durch den Quattro einfach immens.
Durch den leicht erhöhten Verbrauch durch den Allrad rechne ich mit einer Ersparnis des TDI von nur 1L zum 1,8TFSI, allerdings behaupte ich daß der 2,0TFSI nur einen weiteren Liter mehr braucht als der 1,8er.
Also die Annahme des TE daß man einen 1,8er mit 7,5 bewegen kann ist sicherlich richtig, aber dann braucht der 2,0er auch nicht mehr als 8,5.
Laut Spritmonitor brauchen die 1,8er gemittelt 7,8L, die 2,0er 8,9L und die TDI 7,0
der Schnitt eines 66KW A3-TDI liegt dort bei 5,5L, somit bewegt sich der TE genau auf diesem Durchschnittslevel und kann es sich einfach ausrechnen wie lange er braucht bis der TDI null auf null raus ist.
Allerdings muss man den Fahrspaßlevel nicht ausser acht lassen, der 2,0TFSI klingt am besten und hat am meisten Dampf, der 1,8er wird wohl am vernünftigsten sein (aber der TT ist nie vernünftig, sonst würde man nen Golf kaufen), und der TDI macht durch sein Drehmoment und den Allrad mit Sicherheit ne Ecke mehr Spaß als der 1,8er....
Zitat:
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
B U L L S H I T !!!
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
B U L L S H I T !!!Zitat:
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
Dito, nur den flachen Klang kann ich bestätigen.
Wenn ich das so lese, dann wird hier viel Unsinn geschrieben! Vor allem finde ich witzig, wie die 1,8er-Fahrer den 2.0L schlecht reden und umgekehrt was den Kraftstoffverbrauch angeht, ohne zu wissen, wie die persönlichen Verhalten des Fahrers sind. Der Fahrer hat wohl den weitaus größten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch, als der Unterschied zwischen 1,8 und 2 L. Daher kann es nur die Empfehlung geben, fahr beide Fahrzeuge und entscheide, welche Motorcharakteristik besser zu dir passt. Achte dabei WENIGER auf den Verbrauch! Gerade die Angaben im FIS weichen vom tatsächlichen Verbrauch schnell mal 0,5L/100km ab und sind daher mit Vorsicht zu genießen. Dazu müsstest du schon den Tank füllen und eine Strecke von min. 100 km fahren und dann wieder auftanken, oder gleich eine Tankfüllung leer fahren und selber rechnen.
Ich kann aus meiner Sicht sagen, dass auch ein 2 L TFSI bei gemächlicher Autobahnfahrt von ca. zwischen 120 - 140 km/h durchaus ein Verbrauch von rund 7,5 L/100 km möglich ist. Kommen viele Kurzstrecken hinzu, geht der Verbrauch bei mir schnell mal auf über 9 L/100 km rauf. Im Schnitt bewege ich meinen um 8,7 L/ 100 km. Auf längerer Landstraßenfahrt sind bei mir sogar Werte um 7 l/ 100 km möglich. Da war selbst mein damaliger 1,6er Golf 4 nicht besser, bei weitaus weniger Fahrspaß und Überholvorgängen!
Was ich damit sagen will. Den Verbrauch bestimmst du durch Fahrweise und Fahrprofil selbst und weniger die zur Frage stehende Motorisierung. Der Unterschied zwischen 1,8 und 2.0 sind eher vernachlässigbar und sollten deine Entscheidung deutlicher weniger beeinflussen! Ein deiner Stelle wäre wichtiger, eine Entscheidung zwischen TFSI und TDI zu finden, wobei meine Meinung in Sachen TDI vielen bekannt seinen sollte...
Und dann Probefahren, Probefahren und nochmals Probefahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MeisterPanse
der Verbrauch mit ca. 7 l schockt mich ja schon ein wenig muss ich sagen... Der 1.8 verbraucht ja dann nahezu gleich viel wie der Diesel, somit ist der Vorteil schon einmal weg !
Hey, da der Bericht ja von mir ist - wie ich dort auch mehrfach schrieb, das ist wirklich Fahren am Leistungslimit - ich bin mir sicher das der 1.8 bei dem Fahrprofil merklich mehr benötigen wird :-)
Der Unterschied ist der: Beim TDI kommst du eigentlich nie über 7 Liter, egal was du machst, und wenn man "sparsam" fährt ist die 5 vorm Koma kein Problem.
Beim 1.8 muß man schon "sparsam" fahren um die 7 zu schaffen, und eine 5 ist wohl nur schwer Möglich.
Eben weil sich der 1.8 und der 2.0 TDI nicht viel in den Fahrleistungen nehmen würde ich (neben dem Quattro) zum TDI tendieren weil man da einfach nicht nachdenken muß.
Zitat:
Original geschrieben von MeisterPanse
...
der Verbrauch mit ca. 7 l schockt mich ja schon ein wenig muss ich sagen... Der 1.8 verbraucht ja dann nahezu gleich viel wie der Diesel, somit ist der Vorteil schon einmal weg !
Wenn du SOOO sehr auf den Verbrauch achten musst, um dein monatliche Budget nicht zu übersteigen, solltest du Abstand von einem TT nehmen! Sorry, aber das ist meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
zu a) zu Lahm in relation zu was? Er fährt aktuell ein 90PS TDI, da sind die 160PS sicher nicht zu lahm!Zitat:
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
zu b) der Klang ist beim 1.8er zum 2.0er genau gleich, bin beide gefahren und kenne viele Besitzer die den 2.0er haben und der ist sicher nicht lauter!
zu c) das habe ich ja noch nie gehört! Ich kenne keinen der mit dem 1.8er diese beschriebenen Problem hat! Ich hatte dafür mir dem 2.0er TDI im A3 extreme Probleme: 2x Kupplung defekt, Riss im Motorblock, Kühlwasserverlust, usw. Aber deshalb rate ich nicht vom TDI ab, da es ja ein anderer Motor ist!!!!Nimm es nicht persönlich, nur die Aussage hört sich an, wie wenn du noch nie einen 160Ps sonder nur einen 200PS gefahren bist!
Gruß OG-YY-220
PS: Wieder zurück zur TDI vs. Benziner Frage und nicht 160ps vs 200ps oder anti 1,8tfsi
sehr wohl bin ich einen gefahren und auch einen 2,0er und beziehe daher meine Aussagen. Ich schreibe nie einfach irgendwas daher. Das sollten dir die meisten aus dem 8N Forum bestätigen können.
Bzgl. diesem ständigen Vergleich mit einem 90 PS Motor kann ich nur sagen: dann wäre ein Porsche 911 mit 160 PS wahrscheinlich auch schnell, aber eine solche geringe Motorleistung passt einfach nicht in das Fahrzeug, das drumherum gebaut wurde und genauso empfinde ich das beim TT. Aber das ist natürlich Ansichtssache....
Bzgl. der Ruckelprobleme: anstatt alles zu widerlegen kannste ja mal im A3 Forum vorbeischauen. Da gibt es nicht nur einen einzelnen Beitrag zu diesem Thema. Wenn die TT´s davon zu 0% betroffen sind dann wundert mich das, aber wäre ja mal ein Ansatz für die A3ler zu schauen, was am TT anders ist das diese Probleme da gänzlich nicht bekannt sind😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
B U L L S H I T !!!Zitat:
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
ui, großes Kino🙄 Das Niveau im 8J Forum ist auch nicht mehr das was es mal war.....aber das kennen wir ja aus dem 8N Forum auch: die 150er Fahrer behaupten, dass man nicht mehr Leistung braucht und gechipte 150er Porschekiller sind😁
und es geht schon wieder los lalalalalalala
meine güte kauf dir gleich nen tt rs da sind alle anderen zu lahm zu leise und und und geb lieber gleich geld aus.
weil denn tts kannst auch vergessen ist nur so ne lücke zwischen drin wie langweilig.
WAR und IST natürlich spass nicht das mich hier jetzt jemand anmacht.😁
meine meinung ist immer noch und das rate ich dir auch die motoren zu fahren und nix anders zu machen und auf nix zu hören.#
ich glaube das hat so nix damit zu tun das die leute so sind wenn ich mir ne küche kaufe und ein anderer sich eine bessere küche kauft dann würd ich niemals sagen ach gott ist meine küche scheisse, wenn seine bessere küche ein schwein in denn offen bekommt dann bekommt das mein offen auch hin. verstehe zwar kaum selbst was ich da sage aber es ist zu vergleichen.😁
jeder normale mensch wird wissen das der 2.0t schneller wie der 1.8t ist genau so wie der tts schneller wie der normale ist und der ttrs eh über allem steht und der lambo nochmal besser ist.
deshalb erwähne ich nochmal schau dir die autos an fahre sie was wichtig ist und entscheide dann für was für dich der beste motor ist und wie du spass mit denn jeweiligen motoren hast
Hi,
hört auf zu sagen man kann Spaß haben wenn man mit aller Gewalt sparen will!
Ein TT Fahrer will nicht 5Liter verbrauchen, das muss man sich vorher überlgen. Dann muss man sich einen Hyundai i30 kaufen der schafft das mit den 5 Litern Diesel bei gleichem Spaßfaktor wie der Verbrauch;-)
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung raten, kauf dir für die 27.000€ einen 2.0 tfsi und scheiß auf den Liter Sprit. Du wirst mit Fahrfreude belohnt. Und wenn du ein sehr zurückhaltender Fahrer bist schaffst du den mit 8 Litern zu fahren. Es geht, weil du immer in hohen Gängen fahren kannst. Der Motor hat immer Kraft bei 50 km/h im Ort im 5. Gang ganz gemütlich oder im 3.Gang bei rausbeschleunigen auf der BAB!
Also ein TDi im TT SORRY für mich ein NO GO!! Ich fahr ja auch keinen 911 mit nem 3.5l TDI! SORRY das geht gar nicht!!
Grausam wie die 2l Fahrer den 1.8l "schlecht reden" und umgekehrt....
Es ist schon traurig, wie das Niveau sinken kann bei so nem Thema...
Es wurde schon öfters gesagt, klar macht ein 2l mehr Spaß, hat ja auch mehr Leistung, da gibts nicht viel zu Meckern!
Aber der TE fragt nicht nach dem 2l sondern nach dem Vergleich 1.8 vs. 2l tdi
Meine Meinung / Erfahrung, mach ne Probefahrt und entscheide, ich bin noch kein tdi gefahren da ich keine Möglichkeit hatte weil kein Händler einen hatte 🙁
Ich hab den 1.9tfsi, ich komme auch von nem 100PS BMW und mein Meinung ist:
Ich bin von dem 1.8l voll überzeugt, flott wenn man ihn tritt, und sparsam wenn man ihn schonend fährt...
Hast du mal geschaut ob der tdi in der Versicherung teurer ist?
Schön das es Leute gibt denen es "egal" ist das ihr Auto 2l mehr braucht... Es gibt aber auch Leute die achten darauf,
weil es ihnen wichtig ist! Und der Spruch "wenn er sparen will soll er sich nen Dacia kaufen" man man man
Niveau war schon mal höher...
Hier dein Hyundai i30 mit 5l Verbrauch....Zitat:
Original geschrieben von WhiteTT
Hi,
hört auf zu sagen man kann Spaß haben wenn man mit aller Gewalt sparen will!
Ein TT Fahrer will nicht 5Liter verbrauchen, das muss man sich vorher überlgen. Dann muss man sich einen Hyundai i30 kaufen der schafft das mit den 5 Litern Diesel bei gleichem Spaßfaktor wie der Verbrauch;-)
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung raten, kauf dir für die 27.000€ einen 2.0 tfsi und scheiß auf den Liter Sprit. Du wirst mit Fahrfreude belohnt. Und wenn du ein sehr zurückhaltender Fahrer bist schaffst du den mit 8 Litern zu fahren. Es geht, weil du immer in hohen Gängen fahren kannst. Der Motor hat immer Kraft bei 50 km/h im Ort im 5. Gang ganz gemütlich oder im 3.Gang bei rausbeschleunigen auf der BAB!
Also ein TDi im TT SORRY für mich ein NO GO!! Ich fahr ja auch keinen 911 mit nem 3.5l TDI! SORRY das geht gar nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ui, großes Kino🙄 Das Niveau im 8J Forum ist auch nicht mehr das was es mal war.....aber das kennen wir ja aus dem 8N Forum auch: die 150er Fahrer behaupten, dass man nicht mehr Leistung braucht und gechipte 150er Porschekiller sind😁Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
B U L L S H I T !!!
Mea culpa, großer Hüter des Debattenniveaus 😉
Die Frage ist doch woher man kommt. Ich hatte z.B. vor zwei Wochen einen A3 1.6 TDI als Ersatzwagen (nein, es war kein Problem mit dem Motor). Auf dem Papier 250 Nm wie der TT 1.8, gefühlt 50 PS. Niemand hat bestritten, dass der 2.0 noch ein paar Briketts mehr auflegt, nur 40 PS mehr sind auch nicht die Welt. Wenn man von einem Porsche kommt oder einem TT RS, ist der 2.0 auch lahm, n'est-ce pas?
Von Probleme mit dem 1.8 Motor im TT höre ich zum erstenmal. Und wie Du aus den Antworten der 1.8 Fahrer siehst hatte bisher keiner ein Problem.
Edit
Ich kam z.B. von einem A3 2.0 FSI, der TT 1.8 hat nur 10 PS mehr trotzdem waren das ersteinmal Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Ich kam z.B. von einem A3 2.0 FSI, der TT 1.8 hat nur 10 PS mehr trotzdem waren das ersteinmal Welten.
Ja klar, aufgrund der Charakteristik. Der 2.0 FSI mit 150 PS ist nicht umsonst bekannt dafür "lahm und süffig" zu sein. Der Turbo beim 1.8TFSI macht nunmal einen gewissen Unterschied. Ich will den TE auch gar nicht zu einem 2.0TFSI drängen. Es ging lediglich ums Thema Verbrauch. Und da muss man fairerweise einmal sagen, der Unterschied im Verbrauch zwischen 1.8TFSI und 2.0TFSi ist marginal bei gleicher Fahrweise. Also man sollte keinen ruhigen 1.8T Fahrer mit einem Vollgas-2.0T Fahrer vergleichen 😉
Letztlich kann man nur zur Probefahrt raten. Der Wink zum 2.0T bleibt aber, da mehr auf dem Markt sind und der Motor nicht umsonst bekannt ist als besonders gut.
Zitat:
Original geschrieben von WhiteTT
Also ein TDi im TT SORRY für mich ein NO GO!! Ich fahr ja auch keinen 911 mit nem 3.5l TDI! SORRY das geht gar nicht!!
Was für ein toller Vergleich. Der TT ist auch kein Sportwagen wie der 911er sondern eben "nur" ein sportliches Coupe.
Du tust ja gearde so als würdest du nen supersportwagen besitzen...
Außerdem war die Frage 1.8 TFSI oder 2.0 TDI und nicht: "Vergiss beides nimm nen 2.0 TFSI" 🙄