TT 2.0 TDI vs TT 1.8 TFSI
Hallo zusammen,
ich schwanke gerade zwischen den o.g. Modellen und kann mich einfach nicht entscheiden was für mein Fahrprofil auf lange sicht am besten ist... :-(
Mein jetziges Fahrzeug ist ein A3 1.9 TDI Bj. 01 mit ca. 5,5 l Verbrauch.
Die Fahrleistung pro Jahr liegt bei ca. 22000 km
Ich fahre überwiegend zurückhaltend, aber natürlich auch mal gerne sportlich :-)
Mein Auto wird wahrsch. ein gebrauchter sein, so um ca. 27000 €.
Was meinen die Experten bzw. die jenigen, die eventl. schon einmal das Gedankenspiel hatten ? :-)
Vielen Danke schon im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Wer SPAREN will, der sollte sich keinen TT kaufen !😁
Zum Verständniss: Mit der Zeit wird der rechte Fuss immer schwerer.😉
Und die Vorab-Verbrauchsberechnungen sind für den Arsch !
Das gilt auch für den TDI.
121 Antworten
ich persönlich,
finde diese zahlenspiele schwachsinnig!
7, 8 oder 9 l, letzdendlich kommte es auf die fahrweise an,
wenn du an der ampel immer erster sein möchtest, dann biste im durchschnitt schnell bei über 9 l,
wenn du aber wie "opi" fährst dann könnte es mit 7-8 l klappen.
also ich habe einen durchnittsverbrauch von 7,9 l noch nicht hinbekommen!
grüsse
lilly
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Hey,meine Emfehlung wäre der 1.8er, da er richtig Spaß macht für die Leistung und trotzdem einen guten Verbrauch hat.
Ein gebrauchter TDI kostet halt fast so viel wie ein Neuer 1.8er, deshalb würde ich es mir gut überlegen. Ich habe meinen 1.8er für unter 28.000€ Neu gekauft und ein TDI liegt da gebraucht ab 30.000€! Aber die Preisdifferenz muss man erst mal rausfahren bzw. am Sprit sparen. Und der 1.8er war ja Neu und nicht Gebraucht! Das ist meine Meinung und die Entscheidung muss jeder selber treffen. ;-)
Ich fahre Täglich 30km und davon sind 15km über einen Berg mit engen Kurven. Wenn ich meinen 1.8er jage dann habe ich 8,5-11l, wenn ich aber normal sportlich fahre immer um die 6,5-8l. Wenn ich über die Autobahn mit 140 rolle liegt der Schnitt so bei 7,9l.
Anbei mal zwei Verbrauchswerte:
30km Autobahn mit 140km/h = 7,9l
25km Landstraße mit 80km/h = 4,7lGruß OG-YY-220
Genau so denk ich im Moment auch ! Würde einen fast neuen 1.8er für ca. 23000 bekommen, schon sehr gut ausgestattet.
Der TDI ist um einiges teurer --> ca. 30000 €
Mit einem verbrauch von ca. 7-8 l könnte ich super leben.
Fahre jeden Tag ca. 70 km, davon 60 km Bundesstrasse.
oh mein gott jetzt geht das hier schon wieder los.
du brauchst eigentlich auf keinen hier zu hören, weil dir hier niemand etwas gescheites erzählt.
du wirst keinen 1.8t fahrer finden der dir zum 2.0t oder dem tdi rät.
genauso wie einer der einen 2.0t fährt dir zu einem 1.8t oder was rät.
MEIN Tipp fahr die verschieden Autos Probe und entscheide dann weil hier kannst du dich auf nix verlassen.
weil hättest du gefragt welchen tt du kaufen sollst hätte dir jeder zu seinem geraten, hier gibt es schon 1000 threads wo das so abläuft.
Jepp genau so ist es! Probefahren und dann entscheiden.
Ich finde die Differenz 1.8 zu TDI halt schon extrem, egal ob Gebraucht oder Neu. Daher Tendiere ich klar zum 1.8er!
Zitat:
roter hirsch
finde diese zahlenspiele schwachsinnig!
Ich wollte mit den Verbrauchszahlen einfach nur zeigen, dass man mit einem 1.8TFSI auch einen Verbrauchswert unter 5l hinbekommen kann. Da ja viele immer behaupten, dass würde nicht möglich sein!
Gruß OG-YY-220
Ähnliche Themen
Genauso ist das. Dir bleibt nichts anderes übrig, als beide Motoren Probe zu fahren, um den Verbrauchsunterschied für DEIN Streckenprofil und DEINE Fahrweise heraus zu finden. Kaufe nicht die Katze im Sack. Fahre mit beiden Motoren Deine 70 km und dann siehst Du genau den Unterschied. Meine Meinung: Bei 22000km im Jahr würde ich den 1.8 nehmen. Ich denke der 1.8 nimmt bei ruhiger Fahrweise höchstens 0.5 Liter mehr und das ist nichts. Auf der anderen Seite ist der Quattro ne feine Sache.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von MeisterPanse
Danke für den Link !Das hab ich schon gemacht, allerdings stört mich daran, dass der Verbrauch bei beiden festeingetragen ist und somit die Fahrstil und die Sparmöglichkeiten nicht wirklich berücksichtigt werden...
Ich rechne bei dem 1.8 TFSI mit einem Verbrauch von ca. 7.5 l, bei dem 2.0 TFSI mit ca. 10...
Den Diesel kann ich schlecht einschätzen, aber hier rechne ich auch mit 6-7 l...
Und genau diesen Unterschied kann ich in dem Link nicht miteinbeziehen.
Der höhere Preis des Diesels und die höheren Wartungskosten sind auch nicht zu verachten denke ich...
Bitte???
Bei gleichem Fahrstil wird der Unterschied zwischen dem 1.8TFSI und dem 2.0 TFSI nicht 2.5L betragen, sondern eher 0.2-0.5L. Ich muss allerdings an der Stelle sagen: der 1.8TFSI wäre für mich nie eine Option (außer als reines Stadtauto vielleicht). Der 2.0TFSI ist enorm sparsam und lässt sich auch mit 7.5-8L bei entsprechender zurückhaltender Langstrecke fahren. Aber trittst du rein, dann sind auch schnell die 10, bzw. bei viel Beschleunigung bis 12L. Also da hilft nur probefahren. Der 2.0TDI ist natürlich gut als Langstreckenfahrzeug, aber bedenke, der hat quattro und quattro braucht Sprit. Also je nachdem wie du fähst würde ich zwischen TDI und wenn's passt, 2.0TFSI Frontantrieb entscheiden - und bei 22tkm den 2.0TFSI nehmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
oh mein gott jetzt geht das hier schon wieder los.du brauchst eigentlich auf keinen hier zu hören, weil dir hier niemand etwas gescheites erzählt.
du wirst keinen 1.8t fahrer finden der dir zum 2.0t oder dem tdi rät.
genauso wie einer der einen 2.0t fährt dir zu einem 1.8t oder was rät.MEIN Tipp fahr die verschieden Autos Probe und entscheide dann weil hier kannst du dich auf nix verlassen.
weil hättest du gefragt welchen tt du kaufen sollst hätte dir jeder zu seinem geraten, hier gibt es schon 1000 threads wo das so abläuft.
ah, endlich sagt es einer😉
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
Zitat:
Ich nehme auf jeden FAll von vornherein Abstand vom 160 PS TSI im TT, weil
a) zu lahm
b) flacher Klang
c) von den 1,8er TFSI´s sowohl aus dem AUDI- als auch VW-BEreich sehr viele Fälle bekannt sind, in denen die Kisten ruckeln, Notlauf anschmeißen, nicht richtig ziehen usw. und das Schlimme daran: KEINER hat das bei der Probefahrt gemacht. Alle erst geraume Zeit danach. Also ein absolut unkalkulierbares Risiko und der VW-Konzern stellt sich da nicht gerade hilfreich an....
zu a) zu Lahm in relation zu was? Er fährt aktuell ein 90PS TDI, da sind die 160PS sicher nicht zu lahm!
zu b) der Klang ist beim 1.8er zum 2.0er genau gleich, bin beide gefahren und kenne viele Besitzer die den 2.0er haben und der ist sicher nicht lauter!
zu c) das habe ich ja noch nie gehört! Ich kenne keinen der mit dem 1.8er diese beschriebenen Problem hat! Ich hatte dafür mir dem 2.0er TDI im A3 extreme Probleme: 2x Kupplung defekt, Riss im Motorblock, Kühlwasserverlust, usw. Aber deshalb rate ich nicht vom TDI ab, da es ja ein anderer Motor ist!!!!
Nimm es nicht persönlich, nur die Aussage hört sich an, wie wenn du noch nie einen 160Ps sonder nur einen 200PS gefahren bist!
Gruß OG-YY-220
PS: Wieder zurück zur TDI vs. Benziner Frage und nicht 160ps vs 200ps oder anti 1,8tfsi
Zu a) Siehe OG-YY-220.
Zu b) Ansichtssache bzw. hängt von den Präferenzen ab (und kann mit entsprechenden Modifikationen/Auspuffanlagen behoben werden).
Zu c) Das stimmt ein klein wenig. Insbesondere im A3-Forum gibt es hier einen sehr langen Thread in dem ich mich vor meinem Kauf informiert habe. Fazit damals: Das scheint eine andere "Motorbaureihe" zu betreffen, als diejenige die im TT seit 2008 eingesetzt wird. Zumindest habe ich im TT-Forum und auch im A3-Forum nie entsprechende Aussagen von 1.8er TT-Fahrern gehört. Und den Motor fahren im TT mittlerweile doch einige Leute und das auch seit nun 2 Jahren.
VG
Shiny
Dei 1.8er haben wir jetzt auch in unserem A4 !
Schlecht iser nicht, nur kaum hörbar !😁😁
PS: der Durchschnittsverbrauch liegt laut FIS bei 9,8 l 😉
( nach 2 Wochen und 900 km, bewegt von meinem Dad !! )
Naja, wenn Dein Dad einen A4 hat, dann wiegt er auch mal gleich ca. 250kg (ca. 300kg bei Avant) mehr! 😉
Und ein A4 (Avant) hat bestimmt auch eine andere Schalldämmung resp. Auspuffanlage als ein TT?
Wie auch immer: der 1.8 TFSI ist für viele Fahrer (auch hier im TT Forum) bestimmt ausreichend! 😎
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Naja, wenn Dein Dad einen A4 hat, dann wiegt er auch mal gleich ca. 250kg (ca. 300kg bei Avant) mehr! 😉
Und ein A4 (Avant) hat bestimmt auch eine andere Schalldämmung resp. Auspuffanlage als ein TT?Wie auch immer: der 1.8 TFSI ist für viele Fahrer (auch hier im TT Forum) bestimmt ausreichend! 😎
VG
Shiny
Ich sag doch nix gegen den Motor !! Ist schon OK !🙂
Wollte nur hinweisen, dass er auch SAUFEN (95 Super) kann 😎
( ja Avant )
Martin, saufen können wir alle! 😁
Ähh, ich meine natürlich die Motoren... 😎
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Martin, saufen können wir alle! 😁Ähh, ich meine natürlich die Motoren... 😎
VG
Shiny
Ich nicht, ich bin ein
100%Anti !😉
Vorbildlich! Naja, wenn ich ehrlich bin: saufen tu ich auch nicht! 😎
VG
Shiny