TSI Schriftzug?
hi again 😉
ich wollte nur mal fragen wie denn der TSI schriftzug beim Sharan 2.0 TSI aussieht oder gibts da überhaupt einen? o.0 wenn ja dann bilder bilder bilder 😁
danke
Beste Antwort im Thema
Hier hier nochmal auf Wunsch:
- Schriftzug
- Endrohr
- Motorraum
- TSI Total
Gruss
SharanTSI200PS6XDSG 🙂
21 Antworten
Es wird wohl einfach 2.0 TSI dran stehen. Keine Ahnung ob es rote Buchstaben gibt. Ohne das BlueMotion.
Eigentlich ist TSI ja auch falsch. Ist ja kein "Twincharged" der Kompressor fehlt ja. FSI heißt es bei den anderen Modellen.
http://i.auto-bild.de/ir_img/58154982_cd981a109d.jpg
Ja, aber auch der ist "nur" Turbo-Charged. Von daher stimmt TSI schon. Doppelaufladung Turbo+Kompressor haben nur die 140/150/160/170/180PS-Versionen des 1.4 TSI.
okay danke für die aufklärung hatte ich gar nicht gewusst thx
also vermutung liegt bei TSI schriftzug mit SI rot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Eigentlich ist TSI ja auch falsch.
TSI= Turbo Stratified Injection
Der 1,4 Sharan ist eigentlich TKSI. Und warum ist der Audi S4 ein TFSI und nicht ein KFSI?
Zitat:
Original geschrieben von Oslolosen
TSI= Turbo Stratified InjectionZitat:
Original geschrieben von Tanea
Eigentlich ist TSI ja auch falsch.
Der 1,4 Sharan ist eigentlich TKSI. Und warum ist der Audi S4 ein TFSI und nicht ein KFSI?
Im Techniklexikon ist es aber als "Twincharged" erklärt - als Kompressor und Turbo. Wobei der 2.0 "nur" einen Turbo hat und damit eben kein TSI meiner Meinung nach ist. Aber ist ja auch egal was hinten dran steht.
Wenn der 1.4 als echter TSI 180 PS leistet, würde mich doch mal interessieren was der 2.0 als echter TSI bringen könnte 😉
Selbst nur mit Turbo kommt der 2.0 TSI ja schon mit 270PS im Golf R.
Wobei der Kompressor ja nur das Ansprechverhaltenund den Durchzug im unteren Drehzahlbereich verbessert. Ab mittleren Drehzahlen wird er angeschaltet und der Ladedruck allein durch den Turbo erreicht.
Ja, die 1.4er TSI sind schon schicke Motörchen mit schicken Durchzug von unten. Fahre ja zur Zeit selber einen im Touran mit 140 PS.
Nur für den schweren Sharan mag er mir nicht gefallen.
Ist im R-Golf noch was anders am Motor oder ist das wie beim 140/170 Touran nur eine Softwaregeschichte (abgesehen von den größeren Bremsen)? Im GTI hat der Motor ja auch 210 statt 200 PS. Hmmm, ein Sharan-R mit 270 PS, da bekommt das Wort Pampasbomber doch eine ganz andere Bedeutung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Ist im R-Golf noch was anders am Motor oder ist das wie beim 140/170 Touran nur eine Softwaregeschichte (abgesehen von den größeren Bremsen)?
Nein, da sind schon einige Änderungen gemacht worden (u.a. großerer Turbolader).
... siehe Testbericht AMS: http://www.volkswagen.de/.../ams2010028_sharan.pdf
Zitat:
Original geschrieben von nemesis-design
und wie viel unterscheid besteht vom GTI motor zum Sharan?
Zitat:
Original geschrieben von minus30prozent
... siehe Testbericht AMS: http://www.volkswagen.de/.../ams2010028_sharan.pdf
Das ist aber der Testbericht für den 1.4 TSI und hier geht es eigentlich um den 2.0 TSI mit dem Motor auf dem Golf GTI.
Allerdings sieht man auf dem Foto einen TSI Schriftzug bei dem SI rot ist.
Ob der dann beim 2.0 ganz rot ist?
In 2 Wochen kann ich es Euch schreiben. Dann ist meiner da.
Schriftzug und Fotos vom Sharan 2.0 TSI Highline DSG gibts hier ;-)
Gruss SharanTSI200PS6XDSG ;-)