Tschüss W211

Mercedes E-Klasse W211

So es wird an der Zeit tschüss zu Sagen 😛
Mein W211 ist Verkauft und nun habe ich auch mit W211 nicht mehr am Hut, war echt ein Tolles Auto, aber nun war es an der zeit zu Tauschen 🙂

Auf diesem Wege Ciao 🙂

Gruß

Mercedes-Kevin 1

Beste Antwort im Thema

also der Ml toppt die E-klasse in allen Kategorien in meinen Augen!

fahren fühlt sich an wie Fliegen, man fährt 180-200 und es ist ruhig im Innenraum entspannt.

Platz ist massig drin, beinfreiheit und Sitz einfach der Hammer.

Gruß 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

wie viel km hat der w211 geschafft? und warum hast du ihn verkauft?
würde mich brennend interessieren da ich auch einen w211 fahre und er hat jetzt 130.tkm auf dem Tacho

wann fingen bei dir die ganzen Probleme mit w211 an
Also große Probleme etc 😁

Die großen Probleme fangen frühestens nach Ablauf der Garantie an und enden spätestens mit dem Verkauf des Wagens .... 😁

Das hängt von so vielen Faktoren ab, das kann man wirklich nicht verallgemeinern. Einer schreibt, dass der 250.000 mit den ersten Fahrwerksgelenken unterwegs ist, bei uns klapperten bei beiden 211er die Stabigelenke ab 90.000 km -- fast zeitgleich! Mancher schreibt, dass er 8 Jahre lang "nur problemlos" gefahren ist und ich komm mit dem einen kaum aus der Werkstatt wo der andere unauffällig seinen Dienst versieht.

alles Gute mit deinem neuen- schau einfach trotzdem mal vorbei :-)

Ich glaub dir sofort das der ML Größen und Komfortmäßig alles besser kann.
(Gehört ja auch nicht soo viel dazu) Hast mich ja auch schon neugierig gemacht, obwohl ich das opt. angesetze "Laguna" Heck nicht mag. In Schwarz gehts aber.
Aber die großen Probleme, die kommen können, sind doch die gleichen. Ähnliches Baujahr, Motor und die liebe Elektronik. (211 Vormopf SBC muss auch erwähnt werden)

Mich erstaunt da eher der GLK. Gebraucht kaum zu bekommen. Wenn dann zu teuer. Im Forum ruhig, auch beim Vormopf.
Klar ne andere Klasse aber Klasse🙂. Vielleicht auch wieder einfacher gestrickt?

Der GL ist klar noch schicker und größer. Hmm Lecker. Für mich jedenfalls. Aber Puhhh

Alles Gute für dich und keine Probleme. 🙂

Ähnliche Themen

mein W211 hatte 289.000 Kilometer!

Ich finde der Ml hat etwas weniger Elektronik wie der W211.

Mein w211 hat eigtl. keine probleme gemacht nur der Wandler machte schon mucken und deswegen ging er weg.

Gruß und DANKE 🙂

mein S-211 ging nach 305.500 km an den Händler bei dem ich meinen Neuen gekauft habe,nach 2 Monaten muss ich sagen der VW Phaeton hat meinen ehemaligen E-500 in den Schatten gestellt und das ganz locker😁😁😁

gruss Uwe

Fällt die SBC immer wieder aus? Aus auch nach Rückruf-Aktion? Ich habe gehört, dass so eine SBC Reparatur ca 2000-4000 Euro kosten soll

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970


Ich glaub dir sofort das der ML Größen und Komfortmäßig alles besser kann.
(Gehört ja auch nicht soo viel dazu) Hast mich ja auch schon neugierig gemacht, obwohl ich das opt. angesetze "Laguna" Heck nicht mag. In Schwarz gehts aber.
Aber die großen Probleme, die kommen können, sind doch die gleichen. Ähnliches Baujahr, Motor und die liebe Elektronik. (211 Vormopf SBC muss auch erwähnt werden)

Mich erstaunt da eher der GLK. Gebraucht kaum zu bekommen. Wenn dann zu teuer. Im Forum ruhig, auch beim Vormopf.
Klar ne andere Klasse aber Klasse🙂. Vielleicht auch wieder einfacher gestrickt?

Der GL ist klar noch schicker und größer. Hmm Lecker. Für mich jedenfalls. Aber Puhhh

Alles Gute für dich und keine Probleme. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corleone-166


Fällt die SBC immer wieder aus? Aus auch nach Rückruf-Aktion? Ich habe gehört, dass so eine SBC Reparatur ca 2000-4000 Euro kosten soll

Oh o Bitte Nein, die fällt nicht aus. Muss aber irgendwann sicherheitshalber erneuert werden.

Im Schnitt etwa einmal im Autoleben, würd ich sagen.

Wenn es keine Kulanz gibt, kostet das bis zu 2000.

Deshalb in die Kostenplanung beim 211 vormopf mit einkalkulieren.

Es gibt da genügend Freds für. Bitte nicht hier.

@TE
Beim nächsten Auto will ich auch wieder Höher sitzen. Man wird ja nicht jünger.😁

Hänge mich mal hier bei Mercedes Kevin mit rein und Sage auch "Tschüss S211 E500" es war eine wundervolle zeit mit Ihm werde gerade die ganzen Komfortsachen wie Massage,Distronic,Standheizung und ??? ein wenig vermissen.

Bin ins Skoda Superb Combi Diesel Segement gewechselt, ist auch nen Super auto um von A nach B zu fahren.

War im W/S211 Forum eine schöne zeit mit sehr Hilfreichen Tipps und Tricks, werde aber gelegentlich reinschauen und bei fragen wo ich auch was zu beisteuern kann helfen.

Leute Habt euch Lieb und Wohl

superb ist ein hammer wagen !

Mir ging es ehrlich gesagt bei dem Neuen (gebrauchten) um den Platz hinterm Fahrer, lustig ist aktuell ist der mit AHK 5cm länger als meine alte S211 :-)

Was mir auffällt man wird eben nicht mehr so schief angesehen, beim S211 E500 hatte ich doch öfters böse blicke in der stadt kassiert wenn ich von Naturverliebten mitmenschen in ihren Öko PKW´s überholt worden bin.

Bei uns in der Nachbarschaft fährt auch jemand einen Superb Diesel
Den Skoda hört man morgens genausowenig nageln wie meinen 211er.

Austtattung des Skoda vom Feinsten, Nappaleder, TouchScreen Navi
automatische Heckklappe, Massagesitze u.s.w.
Das Auto ist halt eine Generation später entwickelt worden als unsere
"seligen" 211er.

Dannoch bin ich immer wieder überrascht, wie sehr ein zu Beginn dieses Jahrtausends entwickeltes Fahrzeug wie der 211er auch heute noch technisch mithalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


superb ist ein hammer wagen !

Und die kriegt man förmlich hinterhergeschmissen. 2 Jahre alte Wagen für 11-13,5 K.

Wäre nix für mich.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320



Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


superb ist ein hammer wagen !
Und die kriegt man förmlich hinterhergeschmissen. 2 Jahre alte Wagen für 11-13,5 K.
Wäre nix für mich.

Gruß Andy

Zu billig?

Als Dienstwagen ist der super...😉

Naja, besonders werthaltig scheint der Superb net zu sein.
Als Dienstwagen o.k. - treten bis die Mühle auseinanderfällt.
Als Privatwagen wäre das für mich ein no go.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen