Tschüss und Erfahrungen Q4
Hallo Q4 Forum, nach nur einem Jahr gebe ich den Q4 zurück. Nicht wegen Wandlung (wie hier einige), sondern auf Grund Jobwechsels (Firmenwagen). Leider war auch ich betroffen, von vielen Mängeln und Merkwürdigkeiten des Q4. Nach sehr sehr langer Wartezeit erhielt ich den Wagen im Frühjahr 2024.
Erster Eindruck:
- Das Optikpaket schwarz sah im Konfigurator schwarz aus, in der Realität die Audi Ringe und einzelne Elemente eher ein Grau, leider aus meiner Sicht wirklich anderes Erscheinungsbild als vorgestellt (und dargestellt)
- Installation des Hauptbenutzers über Tage nicht möglich. Hotline sagte mir, dass das Fahrzeug noch nie mit dem Audi Server verbunden war und ist. Mitarbeiterin sagte, "solange der Wagen fährt und ich nichts vermisse passt doch alles". Mein Argument, dass ich ggf. zukünftige Updates over the air verpasse konnte sie nicht nachvollziehen
- Innenraum: sehr viel Plastik und leider sehr viel billiger wirkend als erwartet für das Preisniveau
- Menü sehr undurchsichtig / nicht intuitiv (BMW gelingt es mieiner Meinung nach besser)
- Ansonsten Außenoptik und Fahrerkonsole sehr ansprechend
Im Laufe der ersten Wochen / Monate:
- sehr komfortables und schönes Fahren, sehr leise auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn, sehr guter Sound
- sehr gute Reichweite für mein Fahrerprofil auch auf Langstrecke mit Beladung und Fahren bis 150 km/h, sehr zügige Ladegeschwindigkeit.
- manchmal sehr schlechte Bremsqualität / sehr hoher Einsatz der Bremse notwendig (merkwürdiger Weise je nach Fahrstufe und Situation)
- Klimaanlage / Temperierung leider nicht optimal einzustellen. Temperatur ändert sich selbstständig und nicht nachvollziehbar
- Tankklappe konnte nicht mehr geöffnet werden, Aufbrechen und kompletter Austausch durch Audi erforderlich
- Viele Softwareprobleme (Totalausfall MMI, Stundenlanges Update und Einfrrieren des Bildschirms, etc.). Fast täglich bei Rückwärts aus der Tiefgarage Ausfahrt Störmeldung "Achtung Sensoren nicht verfügbar"
- Plötzliches unregelmäßiges Anspringen der Sensoren beim Halten hinter Fahrzeugen an der Ampel (kein Muster erkennbar, manchmal ja, manchmal nein)
- Plötzlich eigenmächtige Fast-Vollbremsung auf der Autobahn in enger Baustelle neben LKW (Meldung "Bitte Lenkung übernehmen" / "leite Notfallscenario ein"
- Digitales Klickgeräusch beim Anfahren (Bug oder Feature?), konnte Audi trotz 1 wöchiger Analyse nicht erklären bzw. beheben
- Navigation mit Spracheingabe extrem langsam: Bester Clou "Navigiere zu Audi Zentrum Stadt XY", erster Ergebnisvorschlag "BMW Stadt XY" ;-)))
- Nachfüllen der Scheibwischwassers: Frontklappe nur mittels Stange i(keine Hydraulik) um Öffnungsposition zu halten. Das ist echt 80er !!
Zusammenfassiung:
Alles in allem eine eher durchwachsene negative Erfahrung mit meinem ersten Audi. Ich weiss, er ist eigentlich ein VW, da auf der Plattform des ID4 gebaut. Schade um die teils schlechte qualitative Umsetzung des Innenraums, soiwie die gravierenden Software Mängel sowie vereinzelte technische Mängel. Optisch und fahrerisch wie gesagt eher positiv und von Reichweite und Ladegeschwindigkeit top! (War nun nach knapp 20tkm bei knapp unter 20kw/h im Langzeitmonitor.
Ich würde mir für die Audi Fan Gemeinde wünschen, dass es bei zukünftigen Generationen besser wird.
Viele Grüße und gute Fahrt Euch.
P.S. Danke an alle hier im Forum, die bei Problemen mit Rat&Tat zur Seite standen. Top!
8 Antworten
@Fludderer schrieb am 1. August 2025 um 21:51:
Glaube ich nicht oder schwerwiegender Einzelfall. Es sind einfach zu viele Trolle unterwegs.
Was glaubst du nicht? Bezeichnest Du mich als Troll?
Zitat:
@Fludderer schrieb am 1. August 2025 um 21:51:13 Uhr:
Glaube ich nicht oder schwerwiegender Einzelfall. Es sind einfach zu viele Trolle unterwegs.
Was soll der Kommentar? Er hat doch durchaus ausgewogen berichtet oder willst du die Mängel der Software schönreden? Ich ärgere mich regelmäßig über die unausgegorene Software, und dass nach zwei Jahren kein einziges echtes Update erfolgt ist, spricht für sich.
Ich kann nicht einmal in der 30-er Zone mit Tempomat nach Hause fahren, da die SW auf Straßen ohne Mittellinie parkende Fahrzeuge (trotz klarer Lenkbewegungen) nicht von Hindernissen unterscheiden kann und ständig bremst. Dasselbe bei Ausfahrten von Schnellstraßen oder Autobahnen. Beim Vorbeifahren abfahrender Fahrzeuge wird gebremst! Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich.
Die Liste ließe sich fortführen, ist aber schon oft genug hier diskutiert worden. Ich fahre den Wagen im Alltag gern, aber angesichts der Softwaremacken (und des Umgangs von Audi damit) war das mein letzter Audi.
Doc Eagle, hast Du in Deinem Q4 das grosse Assistenzpaket.
Ähnliche Themen
Einiges kann ich schon nachvollziehen, wobei manche der Dinge bei mir so selten auftrete, dass es mich nicht großartig stört. Menüführung komme ich zum Beispiel super klar mit, fand ich bei Mercedes damals eher schwierig. BMW kenne ich nicht, aber ist wohl oft eher subjektiv.
bist Du im D- oder B-Modus gefahren? Ich fahre zu 99% im B-Modus und hatte mit den Bremsen nie Schwierigkeiten. Hab jetzt 60TKm runter.
was meinst du mit Sensoren die anspringen? Ich vermute, dass die Einparkhilfe anspringt. Das hatte ich auch bei anderen VW/Audi-modellen, aber auch Mercedes.
Hardware für Navi inkl. Spracherkennung ist echt nicht mehr up2date. Aber nutze oft dazu die Tastatur.
ich mag den Q4 und bei mir damals knapp 45T€ finde ich das passabel.
habe mich die Tage mal in einen ID.7 gesetzt, da sind mir die „Tachos“ von Audi um ein vielfaches lieber…
schon ne Idee wo es zum nächsten Firmenwagen hingeht?
@Drickes: Ich weiß nicht, welches das sog. große Assistenzpaket ist. Ich hatte das Fahrzeug bereits im Frühjahr 21 bestellt und musste seinerzeit über 2 Jahre darauf warten. Leider waren zu dem Zeitpunkt nicht alle Konfigurationen möglich bzw. lieferbar (so auch der von meiner Frau vermisste große Parkassistent, der auch später nicht mehr nachrüstbar war). Laut Unterlagen habe ich neben einigen weiteren Schutz-/Warnsystemen das „Assistenzpaket plus“.
• Rückfahrkamera
• Spurverlassenswarnung
• Audi pre sense basic und pre sense rear
• Einparkhilfe plus
• Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
• Audi pre sense front
• Adaptiver Geschwindigkeitsassistent mit Geschwindigkeitsbegrenzer
• Assistenzpaket plus
• Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme
Alles klar, ich habe auch nur das Assistenz Plus, wegen der Rückfahrkamera. Was ich mir gewünscht hätte wäre Kamera vorno. Aber so langsam hat man sich an das Auto gewohnt.
Was ich auch lästig finde ist der Müdigkeitswarner wenn man mal die Hände falsch am Lenkrad habe, habe fas abgeflachte.
Das Schwarzpaket habe ich in Verbindung mitbDunkelblau. Ich gand die silberne Rückfront und den Kühler nicht schön in der Advance Ausstattung, die bei S-Line noch schlimmer aussieht.
Aber da bestehen ja div Geschmäcker.
Ja an dem langsamen MMI hat man sich gewöhnt, nur blöd ist das man den Radiosender immer antibieren muss.
Und das man nicht in 5er Schritten den Tempomat bei 100 stellen kann
Dann mal viel Spass mit dem Neuen!!!
Da ich den Audi abgebe habe ich noch:
- Audi Box faltbar
- Gummiunterleger für alle Fächer (Seitenfächer, Mittelkonsole etc.)
- Audi Regenschirm (Knirps Größe)
- Ablagefach für Mittelkonsole („Loch unter Armlehne“) für Kleinkram
- Audi Putztuch für Display
Bei Interesse gern PN an mich. Gern Geamtpaket. Werde es auch bei Kleinanzeigen einstellen. „Audi Q4 - diverses Zubehör“