Tschüss
Da ich auf eine andere Marke umgestiegen bin, verabschiede ich mich von den Audiforen.
Grund ist nach 40 Jahren Audi:
Erstens die permanenten Sparmaßnahmen in der Verarbeitung.(Hartplastik) Ab dem F4 ging es abwärts. Dieses war der letzte schöne Wagen mit entsprechender Ausstattung und Form ohne knistern und knacken.
Zweitens, die mangelnde Unterstützung von Audi. Man hat es in den Jahren nicht hinbekommen, vernünftige Sprachassistenten zu liefern. Wenn ich einen Ort in Österreich suche, zeigt er mir alle Gaststätten in Österreich aber nicht das Ziel. Audi sieht sich nicht in der Pflicht diesen Mangel zu beheben. Vollmundige Versprechen sind nur leere Worte, oder man wird abgewimmelt.
Drittens, Kulanz ist kaum noch zu erhoffen. Trotz Fertigungsmängel. Den Schaden trägt der Kunde mit seinem Geld.
Viertens, die Autos werden immer häßlicher, aber nicht nur Audi, auch BMW und Mercedes.
Fünftens, andere Hersteller sind viel weiter und bieten mehr fürs Geld.
Euch allen alles Gute und danke für Eure Aufmerksamkeit!
4one
4 Antworten
Den Abschied machen gerade viele und genau das bekommt Audi - bzw der gesamte VAG Konzern zu spüren (bis auf Skoda)
- meiner Meinung nach - Berechtigt!
Auch ich hatte nach 22 Jahren nur AUDI VW und Skoda auch mal ein fehltritt in Richtung China - bzw Volvo mit dem EX30 -den hatte ich 12 Monate
und am Ende war mir sehr schnell bewusst- auch die kochen nur mit Wasser ! und die kleinen Dinge wie eine funktionierende Klimautomatik bekommen dann eine ganz neue Bedeutung !
Aber auch die ganzen Assistenzsysteme ; da ist AUDI / Skoda weit den Chinesen voraus; merkt man aber alles erst im Detail wenn man nicht gerade mal ein wochenende so eine Schüssel führt ..
Ich bin dann recht froh gewesen wieder in der VAG Gruppe jetzt wieder unterwegs zu sein - aber so muss halt jeder mal die Unterschiede merken .
ABER
Preis-/Leistung passt einfach nicht mehr !
hinzu kommen die maßlos überzogenen Werkstatt / Servicekosten
Um das Bashing mal zu relativieren: Ich fahre den A6 seit der Baureihe C5 ohne irgendwelche Probleme. Insbesondere den C7 zuerst als 3L Diesel (knapp 300Tkm) und dann als C7 und C8 in Form vom RS6.
Bei keinem einzigen Auto war in den vielen Jahren irgendetwas zu bemängeln oder defekt. Verschleissteile OK, die haben ihren Preis aber auch hier kann man Alternativen finden.
Hartplastik ist natürlich eine Frage der Ausstattung - wer hier spart sollte sich im Nachgang allerdings nicht darüber beschweren. Auch die Wertigkeit hängt hier vmtl. an der Leistungsklasse.
Design ist Geschmackssache und daher eigentlich kein Punkt zur Diskussion.
Beim letzten Punkt schließe ich mich meinem VorVorredner an ... 😉
Und zu letzt: Ich habe noch Konzernkollegen aus Zuffenhausen im Fuhrpark. Hier könnte man schon eher ins Bashing verfallen, insbesondere was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist Audi ja noch ein Rookie dagegen 😉
Also ich fahre zwar auch nur, mittlerweile einen 5 Jahre alten Audi A8 D5 und hatte nie Probleme mit dem Wagen. Auch die Sprachsteuerung funktioniert meiner Meinung nach sehr gut; nicht perfekt, aber sehr gut, wenn man bedenkt, dass keine KI Unterstützung beim MIB2p noch vorhanden ist. Ich weiß, jetzt werden alle wieder darauf hinweisen, dass es hier um den A6 C8 geht, aber der hat ja das gleiche System.
Klar, preislich bist du bei Audi in einer ganz anderen Liga. Auf Hartplastik gehe ich mal nicht so ein. Das ist natürlich zwischen A6 und A8 ein Unterschied. Überhaupt, wenn man das erweiterte Lederpaket hat.