Tschüß Opel :-(

Opel Omega B

Muss meinen Frust loswerden! nach Corsa, vectra und zwei Omega (Neuwagen) verabschiede ich mich jetzt von Opel.

Mit dem Ende des Omega hat Opel mich vergrault. Ich genieße die letzen Tage mit meinem Dicken (Caravan 2,2DTI Design Edition).

Nur wenn ich mir angucke, was Opel jetzt liefert, überkommt einen das kalte Grausen. Der Vectra sieht mitllerweile fast so billig wie ein Ford aus :-(. WARUM baut Opel keine Autos wie Senator oder Omega mehr???

Mein nächster Wagen ist ein Audi A6. Schade eigentlich...

Rudi

47 Antworten

Re: Einspruch

Zitat:

Original geschrieben von rb23


...ich fahre seit 6 Jahren einen OMI A Caravan BJ: 1991 mit 2,6 L und 150PS...
Der läuft heute noch 260 KM/H......

 

Wer soll denn das glauben ???

260 km/h mit ´nem 150PS Motörchen ???

Tip: Lass mal Deinen Tacho eichen.

Nix für Ungut, aber solche Aussagen treiben mir den kalten Angstschweiß auf die Stirn.

Gruß vom MV6-Cruiser.
(3.0 Liter, 211 PS und 235 km/h...mit besserer Aerodynamik)

Trau mirs fast nicht zu sagen.....

Ich hatte auch mal einen Omega A 2,6 mit 150PS
allerdings Limosine.

Bergab mit Rückenwind zeigte die Nadel aufs Ende der Skala
also auch 260km/h

Bin aber mit meinem derzeitigen Auto Vectra GTS Diesel auch schon Anzeige 245 gefahren. (bergab !!!)

mfg

Ein guter Omega 2.6i läuft gut und gerne seine 220 --- in der Ebene. Bergab dürften es dann durchaus 235 oder 240 sein, das könnten lt. Tacho schon 260 sein.

Mit den alten mechanischen Tachos waren da sowieso die tollsten Sachen möglich. Bei meinem alten Sierra (vmax lt. Schein 181) reichte die 220er-Skala auch nicht immer aus. Allerdings ist dann irgendwann mal die Rückstellfeder des Tachos verreckt --- vermutlich wegen Überbelastung 😉

Dass auch der E-Tacho eines Vectra C so viel mehr anzeigen soll, wundert mich schon eher --- aber bekanntermaßen ist ja nichts unmöglich 😁

Gruß
ubc

Deine Antwort
Ähnliche Themen