Truckermärchen - Zweifelhafte Wahrheiten.
In diesem Forenbereich geht es um LKW & Nutzfahrzeuge, welche sich aber nicht bewegen lassen, wenn man nicht die passenden Fahrer hat.
Diese Fahrer, auch Kraftfahrer, Berufskraftfahrer oder Trucker genannt, sind nunmal Menschen, welche die gleichen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Dinge umgeben, wie jeden anderen auch. Das Gewöhnliche wird durch das Mythische, das Besondere bereichert. Der Kraftfahrer übt halt einen besonderen Beruf aus.
Hierüber geht es in diesem Thread. Dabei ist es egal, ob es sich darum handelt, dass beispielsweise Matze uns belogen - aber auch sich reuig bekehrt hat oder man die Kompetenz oftmals junger Teilnehmer anzweifelt, ob es Erlebnisse sind, Truckermärchen, Geschichten, Erlebnisse - was auch immer einen zweifelhaften Wahrheitsgehalt hat, darf hier besprochen werden.
Den Anfang mache ich mit dem anhängenden Bild. Handelt es sich dabei um einen Mercedes oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Matze das dir hier keiner glaubt daran bist du selber schuld.
Du kannst hier viel schreiben, vieles davon stimmt vielleicht auch, aber wie gesagt, es glaubt dir keiner.
Und das du nicht alles wissen kannst ist auch klar, aber du solltest vielleicht auch akzeptieren das andere leute auch was wissen, und vielleicht durch die erfahrung die sie haben in manchen dingen mehr ahnung haben als du.
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Da hab' ich noch einen MAZ. Der hat schon mehr Ähnlichkeit mit dem F2000
ähnlichkeit is gut ich würd sagen das is ein astreiner F2000 lizenz bau
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
MAZ erobert grade das Baugeschäft. Hierfür gibt's dieses ...
und das is ein astreiner F 90
Zitat:
Original geschrieben von Road-Runner1
und das is ein astreiner F 90Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
MAZ erobert grade das Baugeschäft. Hierfür gibt's dieses ...
Hmm....leider muß ich dir da widersprechen. Das ist genauso ein astreiner F2000 Nachbau (Spiegel,Kotflügel), allerdings mit der Baustellenausführung (geänderte Stoßstange).
Aber egal.......🙂 nur mal so erwähnt.
Gruß
ja aber scheinwerfer sind vom F 90 *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
@Scania Chris!Er hat ja wenigstens Glück das es ein IFA ist!!!!!
Das bedeutet doch auch Ich Fahre Actros😁😁😁😁
Gruß Eric
Hallo Eric!!!
Mal ne Frage weißt Du was TGA heißt???
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Irgendwo hatte ich noch ein Bild eines Trabant Schwerlast Sattelschleppers vergraben, kanns aber auf die Schnelle nicht finden.... 🙂😕
Könnte sich um einen Borgward Goliath handeln? 😉
Mit Titanen hatten die Bremer nich viel im Kopf.
Hier mit allen Achsen:
Hallo !
Könnte Perterbilt 359 Logger sein.
PS / KW = 300
Hub.: = 16.480 ccm
Motortyp.: V 12
Oder ?
Uwe
Hallo !
Hier fiel öfters der Name KAMAZ.
Hier mal aus meinen LKW-Katalog : Ich schreibe den Text original mal ab:
KAMAZ 6520
Frü den westeuropäischen Markt rüstet Kamz seine neue Schwerlast-Serie mit den amerikanischen Cummins ISLe 350.30 Euro-3-Motoren und deutschen FF-Getrieben mit 16 Gängen aus. Die Fahrerkabine wurde gleichfalls umgestaltet und entspricht nun weitgehend dem westlichen Standard. Interessant ist eine optionale Vorheizanlage für den Motor, der noch einen Kaltstart bei minus 45 Grad ermöglicht.
Daten :
Kamaz 6520
Baujahr :2004
PS/KW : 350 / 259
Hubraum : 11.760 ccm
Motortyp : R/ 6 Tylinder
Gürße
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Irgendwo hatte ich noch ein Bild eines Trabant Schwerlast Sattelschleppers vergraben, kanns aber auf die Schnelle nicht finden.... 🙂😕
Könnte sich um einen Borgward Goliath handeln? 😉
Mit Titanen hatten die Bremer nich viel im Kopf.
Hier mit allen Achsen:Könnte Perterbilt 359 Logger sein.
PS / KW = 300
Hub.: = 16.480 ccm
Motortyp.: V 12
Oder ?Uwe
TGA Heißt soweit ich weiß:
Tausche gegen Actros;-) LOL
Peterbilt 387 mit Cat 3406e mit 550 PS, 2100 rpm, 18 Gang.
Kein V motor, Reihen 6.
Die fürs Logging sind wieder anders, aber schlecht zu sehen von aussen.
Hier fahren nicht mehr viel V-Motoren, brauchen zuviel Sprit für die Leistung.
Gruss, Pete
Pete,
der Peterbilt 387 ist einer der Aero style trucks -pregnant (schwanger) Stream liner-.
Wir hatten einige von dem Type. Unser problem war zu dem Zeitpunkt Fahrer zu finden fur den Type. Die Fahrer die den Type bekommen sollten haben schlichtweg abgelehnt. Unser zweites problem war das wir fur unsere Einsatze mehr Bodenfreiheit benotigten. Wir hatten eine standing order fur die flareings -Verkleidung-.
Nach zwei Jahren haben wir alle wieder Verkauft und sind zu dem Bewahrten 379 Ext. Hood zuruck. Der Brennstoffverbrauch war etwa 15/20% besser im vergleich zu den 379.
Unser hatten 600 Cummins aufgemacht auf 700HP und C15 Cats 625HP aufgemacht auf 700HP. Alle mit 18 speed Fuller und Rockwell Axles.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Peterbilt 387 mit Cat 3406e mit 550 PS, 2100 rpm, 18 Gang.
Kein V motor, Reihen 6.
Die fürs Logging sind wieder anders, aber schlecht zu sehen von aussen.Hier fahren nicht mehr viel V-Motoren, brauchen zuviel Sprit für die Leistung.
Gruss, Pete
Das ist eine 1100 series Cab. um das genaue Baujahr zuordnen zu konnen muss ich das Armaturenbrett sehen.
http://images.google.com/imgres?...
Im anhang ist ein 359 set back front axle, um wegen dem kurzen Radstand, um mehr gewicht auf die front axle zu bekommen.
Das Oil auf dem Sleeper kam vom Turbo, der Turbo hat sich durch die Stacks verabschiedet.
Dieser Pete 359 Bj. 94/95) hat einen DD Series 60, orginal 430/470, und 18 speed Fuller.
Das war auch das erste Jahr mit dem Unibilt Sleeper, und das letzte oder vorletzte Jahr mit Detroit power.
Danach kam vom Werk Cummins oder Cat.
Es besteht aber immer die moglichkeit einen Glider Kit zu kaufen und dann baut man sich den Truck den man mochte.
Glider kit Cab mit oder ohne Sleeper, Rahmen, Front axle, Kabelbaum und Tanks. Motor Getriebe und hinterachsen hat man selber. Das Fahrzeug hat actuelles Bj. um Brief, alles andere kann reingebaut werden wie man es mochte.
http://www.truckpaper.com/.../list.asp?...
http://images.google.com/imgres?...
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Uwe,Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Irgendwo hatte ich noch ein Bild eines Trabant Schwerlast Sattelschleppers vergraben, kanns aber auf die Schnelle nicht finden.... 🙂😕
Könnte sich um einen Borgward Goliath handeln? 😉
Mit Titanen hatten die Bremer nich viel im Kopf.
Hier mit allen Achsen:
die 12 Zylinder Motoren die zu der Zeit, und auch heute noch verbaut werdenCat
Cat 3412 V12 -27 liter- hatte je nach Bj. und ausfuhrung B, C, E-electronic- zwischen 900HP und 1400HP
http://www.cat.com/.../displaySecuredFileServletJSP?...Tractomas verbaut den Motor heute noch.
http://images.google.com/imgres?...Cummins
Beider Motoren werden zu meinem wissen micht in "Street" Trucks verbaut.
K38 V12 mit 38 liter
oder
V/ VT 28L mit 28 literDann waren noch die Detroit Diesel .....V12 -2 takter mit 4 Auslassventielen-
71 V12 ~14 Liter
Motor Super charged oder Tubo charged (oder fur die HP "Hungrigen" Supercharged und turbo charged -bis zu 4 Turbos- Baukasten system macht das moglich. Die Leistung war zwischen 450Hp und etwas uber 1000HP92 V12 ~18 liter
Die Baureihe hatte zwischen 600Hp bis etwas uber 1400HP in Street Trucks.Welcher Motor soll das sein mit der geringen Leistung.
Rudiger
Hallo !
Könnte Perterbilt
359 Logger sein.
PS / KW = 300
Hub.: = 16.480 ccm
Motortyp.: V 12
Oder ?Uwe
Pete,
Pete 378 ist ein 379 mit kurzer Haube ~12 " weniger Haube,
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Hab ich irgendwas mit der Nummer vermurkst ...
Zitat:
Original geschrieben von Scania R380
Hallo Eric!!!Zitat:
Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL
@Scania Chris!Er hat ja wenigstens Glück das es ein IFA ist!!!!!
Das bedeutet doch auch Ich Fahre Actros😁😁😁😁
Gruß Eric
Mal ne Frage weißt Du was TGA heißt???
Gruß Marcel
Hallo!
ja ich weiß schon!
Tausche Gegen Actros😉
Darum habe ich ja auch gegen DAF getauscht😁
Gruß Eric