Truckermärchen - Zweifelhafte Wahrheiten.

In diesem Forenbereich geht es um LKW & Nutzfahrzeuge, welche sich aber nicht bewegen lassen, wenn man nicht die passenden Fahrer hat.

Diese Fahrer, auch Kraftfahrer, Berufskraftfahrer oder Trucker genannt, sind nunmal Menschen, welche die gleichen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Dinge umgeben, wie jeden anderen auch. Das Gewöhnliche wird durch das Mythische, das Besondere bereichert. Der Kraftfahrer übt halt einen besonderen Beruf aus.

Hierüber geht es in diesem Thread. Dabei ist es egal, ob es sich darum handelt, dass beispielsweise Matze uns belogen - aber auch sich reuig bekehrt hat oder man die Kompetenz oftmals junger Teilnehmer anzweifelt, ob es Erlebnisse sind, Truckermärchen, Geschichten, Erlebnisse - was auch immer einen zweifelhaften Wahrheitsgehalt hat, darf hier besprochen werden.

Den Anfang mache ich mit dem anhängenden Bild. Handelt es sich dabei um einen Mercedes oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Matze das dir hier keiner glaubt daran bist du selber schuld.

Du kannst hier viel schreiben, vieles davon stimmt vielleicht auch, aber wie gesagt, es glaubt dir keiner.

Und das du nicht alles wissen kannst ist auch klar, aber du solltest vielleicht auch akzeptieren das andere leute auch was wissen, und vielleicht durch die erfahrung die sie haben in manchen dingen mehr ahnung haben als du.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Leute !

Das es den gibt wußte ich auch noch nicht.

DB Actros Titan. Baujahr 2000. PS/ KW: 609 / 448
Hubraum 15.928 ccm
V 8

Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Soviele LKW bekommen nicht viele auf den LKW. Für uns ist das ungewöhnlich, aber wenn Du mit vollgepackten Eseln groß geworden bist, dann ist das eher normal.

Da war noch ein Motor, den selbst Rüdiger nicht gekannt hatte. Also schaut mal bei dem Unternehmen Kamaz nach, was die so im Angebot haben. Von denen stammt der Motor nämlich. Nach deren Vorstellungen werden wir bald mehr Kamaz auf westeuropäischen Straßen sehen. Bisweilen wurde nur ein Designkonzept veröffentlicht, aber das macht schon mal etwas her!

Moin,

hab im Internet gelesen das Kamaz die alten MAN TGA Fahrerhäuser als Lizenzbau weiter bauen will mit neuen Euro 3 Motoren, stimmt das ?

Und hast du vielleicht ein Foto von der von der Design Studie?

Gruß Henning

Hier mal wie Trucks in den USA ausgeliefert werden.
Stacking oder Decking wird bei Profi's ausserhalb des Werkes gemacht.
Ganz interessant ich hatte früher den Kranservice für einige von denen gemacht.
War Kenworth und International in Ohio.

Bild rechts oben, Hier : http://www.drive-star.com/compliance.asp

Gruss, Pete

Tut mir leid Frontlenker hab i net im Angebot...
Muss i mi mit dem begnügen:

Ähnliche Themen

Irgendwo hatte ich noch ein Bild eines Trabant Schwerlast Sattelschleppers vergraben, kanns aber auf die Schnelle nicht finden.... 🙂😕
Könnte sich um einen Borgward Goliath handeln? 😉
Mit Titanen hatten die Bremer nich viel im Kopf.
Hier mit allen Achsen:

MAZ bedient größtenteils den Langstreckenmarkt. KAMAZ möchte da auch ein paar Anteile ergattern und versuchts mit anhängedem Modell.

Vom Design her erinnert mich das sehr stark an die Kabinen von Steyr.

Für die Zukunft will KAMAZ eher etwas in Richtung des anhängenden Bildes.

Da hab' ich noch einen MAZ. Der hat schon mehr Ähnlichkeit mit dem F2000

MAZ erobert grade das Baugeschäft. Hierfür gibt's dieses ...

... und dieses Fahrzeug.

Die müssen etwas tun. In den nächsten Jahren bekommen die Euro 4 und nach 2013 auch Euro 5. Ob da nicht schon die Flotte vorher auf Euro 5 läuft, bevor das erforderlich wird. Schon jetzt kauft man ja schon bevorzugt Euro 5, wenn man nach Westeuropa will.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


... und dieses Fahrzeug.

Die müssen etwas tun. In den nächsten Jahren bekommen die Euro 4 und nach 2013 auch Euro 5. Ob da nicht schon die Flotte vorher auf Euro 5 läuft, bevor das erforderlich wird. Schon jetzt kauft man ja schon bevorzugt Euro 5, wenn man nach Westeuropa will.

Also ich kann mir das gezeigte Fahrzeug nur mit Schwierigkeiten im Fernverkehr vorstellen.... Zumindestens braucht die Schlafkoje (errmm... Schaufel) ein Zeltdach! ;D

Allerdings sollte man mit den Reifen gut durch jeden Schneesturm in den Alpen kommen 😁

Gruss, Pete

Den Motor hannte der "liebe: Rudiger noch nicht. Mein erster gedanke war der V8 von Fuso Mitsi. Dann durfte ich auch gleich wieder auf die Strasse.
Letzte woche haben die guten im Buro fast 100 Std auf den kleinen Rudiger "geladen".

Im anhang ist ein Bild. der rechte Trailer hat 42 Tonns Gesamtzuggewicht. Der linke war etwas schwerer.
Rate mal welcher meiner war.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Soviele LKW bekommen nicht viele auf den LKW. Für uns ist das ungewöhnlich, aber wenn Du mit vollgepackten Eseln groß geworden bist, dann ist das eher normal.

Da war noch ein Motor, den selbst Rüdiger nicht gekannt hatte. Also schaut mal bei dem Unternehmen Kamaz nach, was die so im Angebot haben. Von denen stammt der Motor nämlich. Nach deren Vorstellungen werden wir bald mehr Kamaz auf westeuropäischen Straßen sehen. Bisweilen wurde nur ein Designkonzept veröffentlicht, aber das macht schon mal etwas her!

Und wenn ich nicht am "Rollen: war, dann habe ich mit dem Vorfuhrer (Demo) gespielt. Unsere wir 4 wochen spater ausgeliefert, und der ist unsonst.
Der Cat kann richtig was wegschieben.

Rudiger

Rüdiger, Du hast immer die schwersten Dinger! Also brauche ich nicht lange zu raten, sondern weiß, dass der Linke Deiner war. Wenn nicht, würde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob Du alt wirst. *fg*

an Kamaz dachte ich gleich bei dem Motor, ich hab nur kein Bild im Internet gefunden.

Hier mal ein Kleiner V8 vielleicht kennt ihn ja jemand, die Motorenreihe gibt es mit bis zu 16 Zylinder. In einem LKW ist er nicht verbaut, man findet ihn eher in Landmaschienen, Generatoren, Wasserpumpen, im Boot oder Zug usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen