truckerin
hi!
bin am überlegen ob ich ne ausbildung zur berufskraftfahrerin mache!
wie sieht das allgemein aus gibt es viele weibliche fahrerinnen? wie steht ihr als männer zu weiblichen fahrern?
freue mich auf eure antworten!
lg
Beste Antwort im Thema
Genau solche Leute sind das was viele Frauen von derartigen "Männerjobs" abhält. Leider.
Gruß Meik
212 Antworten
DU magst den Begriff "schweren LKW Kipper" ziemlich oder?
Und warum gräbst du dieses Thema aus und schreibst das gleiche wie in deinem letzten post direkt darüber?
*grübel und lauf*🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedtrucker
Sie ist von einem Freund lange den schweren LKW Kipper gefahren, nur mit geringer Bezahlung....ihr war es wichtiger das jemand sie fahren lies und sie auch auf dem Bock akzeptiert..da es immer noch eine Männerdomäne ist.
Hä? Wenn sie auf dem Bock akzeptiert würde, bekäme sie den gleichen Lohn wie ein Mann und nix anderes.
Jetzt ist mir endlich klar geworden, warum die Frauen möglichst viel Zeit auf den schweren LKWs verbringen sollen:
http://www.motor-talk.de/forum/frauen-fahren-hayabusa-t2936584.html
😁 😁 😁
Auch nicht schlecht 😁
Ähnliche Themen
Jedes geschlecht sollte die Arbeit ausüben können was es möchte. Das gilt für alle anderen Bereiche im Leben auch. Natürlich müssen die Voraussetzngen passen oder man muss sie siche schaffen.
Bei den meisten Fahrerinnen in meiner Branche ist mir aufgefallen das sie ein noch zugelloseres Mundwerk als die männlichen Kollegen aufweisen und auch die Männer viel mehr kritisieren als umgekehrt. Das sieht irgenwie so aus als wollten oder müssten sie sich Beweisen.
"Exoten" gibts in jedem Beruf - das sich eine Frau einen Kutscherjob antut erschließt sich mir nicht ...vielleicht wenn es Walküren sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
...vielleicht wenn es Walküren sind 😁
Angesichts von Servolenkung und anderen Hilfsmitteln braucht man da heute nicht mehr so viel Kraft wie ein Rummelboxer.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesichts von Servolenkung und anderen Hilfsmitteln braucht man da heute nicht mehr so viel Kraft wie ein Rummelboxer.Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
...vielleicht wenn es Walküren sind 😁
Das fahren an sich - also am Lenkrad drehen oder Pedale treten - ist doch inzwischen auch kein grösserer Karftakt als bei 'nem kleinen Pkw. Interessant wird's (zumindest für mich mit wallkürenhaften 50kg auf 164cm Körperhöhe verteilt) wenn's um die Gurterei oder widerspenstige Bordwände geht. Da stösst Frau dann tatsächlich irgendwann an ihre Grenzen (was weniger mit Muckies zu tun hat sondern viel mehr mit einfacher Physik 🙄)
... aber auch da helfen beispielsweise Schwerlastratschen weiter - oder ein Lächeln in Richtung Staplerfahrer *grins*
Gruss,
Su
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesichts von Servolenkung und anderen Hilfsmitteln braucht man da heute nicht mehr so viel Kraft wie ein Rummelboxer.Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
...vielleicht wenn es Walküren sind 😁
😉 ...ich meinte eher eine "innere" Walküre 😁
Hallo @all!
Ich habe mich jetzt mal angemeldet, um hier auch mal meinen Kommentar abzugeben, auch wenn der letzte Beitrag bereits mehr als 2 Jahre zurück liegt. Ich bin relativ klein und zierlich, also kein "Mannsweib", dass ich LKW-Fahrerin bin, sieht man mir wohl sicher nicht an und erst recht nicht, dass ich hauptsächlich auf Baustellen im Straßenbau bin. Ich habe in der ganzen Zeit noch nie erlebt, dass die männlichen Kollegen mal nen dummen Spruch losgelassen hätten, oder selbst die Truppe am Fertiger bzw. der Fräsenfahrer gesagt hätten "oh je, eine Frau". Ganz im Gegenteil, ich erlebe es immer wieder, dass die Fertigerkolonne nach mir fragt, wenn ich z. B. mal auf einer anderen Baustelle bin. Ob nun eine Frau explizit für diesen Beruf geeignet ist, liegt natürlich nur an der jeweiligen Lady. Ich kann nur von mir selbst ausgehen und sagen: "logisch!" Ich brauche keinen Mann, der mir bei irgendwelchen Arbeiten helfen muss, ich habe bisher alles alleine gemeistert, auch wenn ich das ein oder andere Mal an meine körperlichen Grenzen gestoßen bin. Ich wäre viel zu stolz um Hilfe zu bitten, wenn ich mich mal bei manchen Arbeiten schwer tu und wenn es die letzte Kraft wäre, die ich dafür aufbringen müsste. Dennoch behaupte ich aber mal, dass es sicher Bereiche in diesem Job gibt, die definitiv nicht für Frauen geeignet sind, z. B. Betonwände, -decken fahren. Das fahren an sich - klar, kein Thema - aber hier fängts bei der Ladungssicherung an und da brauch ich nun sicher nichts über das Gewicht der Ketten zu schreiben. Jede Frau, die diesen Beruf wählt, sollte so vernünftig sein und über eine reale Selbsteinschätzung verfügen und die Auswahl des Berufs nicht von der "Coolness" abhängig machen, bzw. um ein gewisses Ansehen zu erlangen. Leider ist das des öfteren der Fall. Und an die Männer hier: Bevor ihr über LKW fahrende Frauen urteilt und Eure Meinung verallgemeinert - nicht jede Frau = Frau. Man(n) sollte sich immer erst sein eigenes Bild der jeweiligen Frau am Steuer machen. In diesem Sinne - ich selbst liebe meinen Job, es gibt nichts, das mir nicht gefällt. Wenn ich mal nicht fahren kann, dann fehlt etwas. Sobald ich in meinem Baby sitze, ist die Welt in bester Ordnung! Und ich hoffe, dass dies bis zum Rentenalter so bleibt!
Viele Grüße - v8-driverin
Zitat:
Original geschrieben von v8-driverin
Hallo @all!Ganz im Gegenteil, ich erlebe es immer wieder, dass die Fertigerkolonne nach mir fragt, wenn ich z. B. mal auf einer anderen Baustelle bin.
Viele Grüße - v8-driverin
Hallo , dafür das du auch " heiße Steine " fahren kannst , könnte man dich ja auch
" heiße Lady " nennen . Wärst bestimmt die erste mit dem Spitznamen . 😉
Für die " Kippermafia " muß Mann/Frau geboren sein .
Letztes Jahr wollte ein neuer von uns vorwärts unter die Fräse . Was soll man
noch dazu sagen ? Also her mit den Frauen . Es kann nur besser werden .
Die ganzen Witze ueber Frauen am Steuer hin und her, Fakt ist das den Versicherungsgesellschaften Frauen lieber sind als Maenner da sie weniger Schaden verursachen.
In den USA sind etwa 6% der Fahrer weiblich, Deutschland weiss ich nicht.
Das auch eine kleine Frau, die nur 55 Kilo wiegt, weder mit Ketten noch sonstwas Schwierigkeiten hat, kann man hier auf Youtube sehen. 😎
Gruss, Pete
Zitat:
Letztes Jahr wollte ein neuer von uns vorwärts unter die Fräse . Was soll man
noch dazu sagen ? Also her mit den Frauen . Es kann nur besser werden .
Das habe ich auch schon erlebt! Allerdings ist der gute Junge mit Asphalt vorwärts an den Fertiger... Oder beim Warten vor dem Fertiger - ein paar Autos der gleichen Firma stehen schön in Reihe und Glied, der nächste Kollege dieser Firma kommt und fährt beim rückwärts fahren auf das Auto das hinter ihm steht... Oooder - einer steht am Fertiger, Kipper hoch, aber komplett...! Wiederum ein anderer spielt am Handy rum, während er am Fertiger steht, rollt weg, merkt es nicht, erst als es schon zu spät war und ca. 10 Tonnen Material vor dem Fertiger lagen.
Da kann ich nur sagen: "Yeah, Männer an die Macht!" (Macht sauber, macht Essen, macht Wäsche!)
Das bei Frauen vieles besser funktioniert ist ja klar.
Sie haben schließlich 200 Knochen mehr als Männer.
Die V8 Driverin ließt sich wie eine, die hinter ihrer Windschutzscheibe Schotterqueen aufm Schild stehen hat...
Frauen im Kipperverkehr sieht man immer mal wieder. Wenn dann aber auf Straßenläufern! Mit ,,alleräder'' hab ich noch keine gesehen - Abends zum Feierabend schüppen wollen die wohl nicht, dann lieber heißen Steine im Werk laden, n bischen mit dem Spachtel kratzen, damit am nächstem morgen wieder Rohmatterial über die Straße laufen kann.
Ebenfalls sehen die meisten aber auch aus , wie ne Schüppe Würmer. Einmal in fünf Jahren habe ich mal eine gesehen, wo Mann sich gerne mal umdreht - suzophren mal außen vor 😉 die fährt zwar Baustelle, aber kein Schüttgut.
Klar, auch die meisten männlichen Fahrer hauen da voll in die Kerbe des Klisches - ungepflegte Haare, beschmiertes Feinrippunterhemd, Bierbauch und Hose mit Tarndruck.