truckerin
hi!
bin am überlegen ob ich ne ausbildung zur berufskraftfahrerin mache!
wie sieht das allgemein aus gibt es viele weibliche fahrerinnen? wie steht ihr als männer zu weiblichen fahrern?
freue mich auf eure antworten!
lg
Beste Antwort im Thema
Genau solche Leute sind das was viele Frauen von derartigen "Männerjobs" abhält. Leider.
Gruß Meik
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Wie nennst Du das Teil? Den Begriff habe ich noch nie gehört!Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
... Da habe ich einer Fahrerin auch an die Ameise gegriffen ...
Was er wohl gedacht hat😕😕😕 Ein Schelm, wer Böses denkt😁😎😁😎
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Sorry Leute, ich bin absolut dagegen, dass Frauen diesen Job machen.Es geht mir um die Sicherheit von uns allen.
Mir reichen die Manöver, die Frauen in ihren Autos hinlegen.
Ich möchte niemanden verletzen, möcht aber selbst auch nicht durch einen LKW verletzt werden.
mfg
Was bist du denn für ein A......
ist doch wohl das letzte
Zitat:
Original geschrieben von oldi007
diese Meinung kann ich leider nicht teilen...auch Frauen wollen LKW fahren, dass ist heute was ganz normales... der Anstoss kommt letzt endlich vom Mann, Freund die selbst LKW fahren, allerdings trauen sich oft die Frauen nicht es zu sagen, dass sie LKW fahren wollen.Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Sorry Leute, ich bin absolut dagegen, dass Frauen diesen Job machen.Es geht mir um die Sicherheit von uns allen.
Mir reichen die Manöver, die Frauen in ihren Autos hinlegen.
Ich möchte niemanden verletzen, möcht aber selbst auch nicht durch einen LKW verletzt werden.
mfg
So war es auch bei meiner Frau...als sie mir gestand den LKW zu fahren habe ich sie zuerst schwarz fahren lassen auf einer Baustelle.....sie war total glücklich...und sie machte gleich den Schein von mir unterstütz..heute fährt sie meinen schweren LKW gut und viel vorsichtiger als mancher Mann. Sie kann es kaum erwarten ab und zu auf dem Bock zu sitzen und ich bin stolz darauf.
Hmm , frauen und lkw-fahren . Ist natürlich ein heikles Thema.
Ich persönlich habe damit absolut kein Problem --> wenn sie woanders fahren als ich gerade bin ;-)
Ne im Ernst , warum soll eine Frau den LKW nicht bewegen und beherrschen können? Sehe da wirklich kein Problem drin.
Aber was ich eher als problem finde ist das auf und abladen. Je nachdem was man fährt sollte man auch mal kräftig zupacken können.
Wenn wir auf Baustellen angeliefert bekommen und der Fahrer z.b. die Gurt löst oder hier und da was verschieben muss um die Ketten des Krans zu befestigen ist ne normale Frau meist am Limit ihrer Kraft.
Glaube auch nicht das ne Frau auf der Autobahn alleine nen Reifen wechseln kann wenn der wegfliegt. Denke dies sind Bereiche die ne Frau auch nicht können muss , dafür haben sie andere Bereiche in denen sie deutlich besser sind wie Männer.
Alles in allem finde ich das der Job des LKW-Fahrers ein Männerjob ist . Wir männer drängeln uns ja auch nicht im Haushalt auf sondern lassen dort den Frauen die herrschaft ;-)
Also ne kleine Runde über ne Baustelle oder auch mal ne kleine tour über die Autobahn finde ich vollkommen ok für ne Frau .
Mehr aber aus oben genannten Gründen nicht .
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirknring
Aber was ich eher als problem finde ist das auf und abladen. Je nachdem was man fährt sollte man auch mal kräftig zupacken können.Wenn wir auf Baustellen angeliefert bekommen und der Fahrer z.b. die Gurt löst oder hier und da was verschieben muss um die Ketten des Krans zu befestigen ist ne normale Frau meist am Limit ihrer Kraft.
Glaube auch nicht das ne Frau auf der Autobahn alleine nen Reifen wechseln kann wenn der wegfliegt.
Da haben wir IMHO mal wieder eine ordentliche Portion Vorurteile versammelt vor uns...😉
Wenn ich sehe, welche schmalbrüstigen Kerle teilweise den Beruf des LKW-Fahrers ausüben, bestätigt sich für mich immer wieder auf's Neue, daß solche Vorurteile nur geschürt werden, weil man sich hier teilweise (aus eigenem Stolz/Standesdünkel?) eine reine Männer-Domäne erhalten möchte....
Ich kann mich dem Drahke nur anschließen. Und, Reifenwechsel, wer macht das noch selbst???? Richtig,
die Fahrer mit Osteuropäischenm Kennzeichen. Bei deutschen LKW steht in den meisten Fällen ein Wagen von Vergölst oder anderen Ketten dahinter und ein Profi müht sich mit dem Gummi ab.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da haben wir IMHO mal wieder eine ordentliche Portion Vorurteile versammelt vor uns...😉Zitat:
Original geschrieben von dirknring
Aber was ich eher als problem finde ist das auf und abladen. Je nachdem was man fährt sollte man auch mal kräftig zupacken können.Wenn wir auf Baustellen angeliefert bekommen und der Fahrer z.b. die Gurt löst oder hier und da was verschieben muss um die Ketten des Krans zu befestigen ist ne normale Frau meist am Limit ihrer Kraft.
Glaube auch nicht das ne Frau auf der Autobahn alleine nen Reifen wechseln kann wenn der wegfliegt.
Wenn ich sehe, welche schmalbrüstigen Kerle teilweise den Beruf des LKW-Fahrers ausüben, bestätigt sich für mich immer wieder auf's Neue, daß solche Vorurteile nur geschürt werden, weil man sich hier teilweise (aus eigenem Stolz/Standesdünkel?) eine reine Männer-Domäne erhalten möchte....
Hmm , fahre selbst gar kein LKW. Habe zwar CE gemacht aber berufsmäßig fahre ich nicht . Dafür sind mir ehrlich gesagt die Arbeitsbedingungen und vor allem die Bezahlung zu schlecht bzw nicht passend.
Dürfte doch ausser frage stehen das der durchschnittsmann der durchschnittsfrau körperlich überlegen ist , oder ?
Klar gibt es extreme bei beiden Seiten aber die regel ist ja schon so.
Finde es einfach nicht fraugerecht wenn sich ein süßes Ding damit verquält die Bracke am Kipper wieder hochzuwuchten oder mit nem Palettenhubwagen abkämpft.
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Ich kann mich dem Drahke nur anschließen. Und, Reifenwechsel, wer macht das noch selbst???? Richtig,
die Fahrer mit Osteuropäischenm Kennzeichen. Bei deutschen LKW steht in den meisten Fällen ein Wagen von Vergölst oder anderen Ketten dahinter und ein Profi müht sich mit dem Gummi ab.MFG Thomas
ok vielleicht nicht den reifen wechseln aber der lkwfahrer beruf bringt ja nun mal körperliche Arbeit mit sich. Wäre das gleiche wenn sich eine Frau in den Graben einen Baustelle stellt und mit der Schaufel dreck raus schüppt.
Bei einem Mann ist das ok , bei ner Frau finde ich es nicht gut.
Zitat:
Original geschrieben von dirknring
ok vielleicht nicht den reifen wechseln aber der lkwfahrer beruf bringt ja nun mal körperliche Arbeit mit sich. Wäre das gleiche wenn sich eine Frau in den Graben einen Baustelle stellt und mit der Schaufel dreck raus schüppt.Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Ich kann mich dem Drahke nur anschließen. Und, Reifenwechsel, wer macht das noch selbst???? Richtig,
die Fahrer mit Osteuropäischenm Kennzeichen. Bei deutschen LKW steht in den meisten Fällen ein Wagen von Vergölst oder anderen Ketten dahinter und ein Profi müht sich mit dem Gummi ab.MFG Thomas
Bei einem Mann ist das ok , bei ner Frau finde ich es nicht gut.
Das sind heutzutage unhaltbare Vorurteile. Ein guter Fraund von mir z.B. fährt mit einer Beinprothese LKW, Berufsmäßig. Hebe auch schon Frauen mit Schwertransporten erlebt, ab Fahrersitz 40 m bis zur Rückleuchte.
Die Frauen, die das machen, tun das nicht aus Mangel an Arbeitsplätzen. Die Fahren bewußt LKW mit allen Vor- und Nachteilen.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Das sind heutzutage unhaltbare Vorurteile. Ein guter Fraund von mir z.B. fährt mit einer Beinprothese LKW, Berufsmäßig. Hebe auch schon Frauen mit Schwertransporten erlebt, ab Fahrersitz 40 m bis zur Rückleuchte.Zitat:
Original geschrieben von dirknring
ok vielleicht nicht den reifen wechseln aber der lkwfahrer beruf bringt ja nun mal körperliche Arbeit mit sich. Wäre das gleiche wenn sich eine Frau in den Graben einen Baustelle stellt und mit der Schaufel dreck raus schüppt.
Bei einem Mann ist das ok , bei ner Frau finde ich es nicht gut.
Die Frauen, die das machen, tun das nicht aus Mangel an Arbeitsplätzen. Die Fahren bewußt LKW mit allen Vor- und Nachteilen.MFG Thomas
Das fahren als solches kann ich mir schon vorstellen das das klappt. Ob nun mit 40 meter oder mit beinprotese.
Denke da spielt die erfahrung eine viel größere Rolle als männlein oder weiblein.
Mir ging es eigentlich auch mehr ums drumherum als um das reine fahren.
Wenn ein Kerl im Stau steht und muss stellt er sich an den reifen und gut ist es , ne Frau aber ...
Wenn ein Kerl im Sommer den LKW ablädt und schwitzt ist es halt so , er arbeitet halt und da schwitzt man eben. Bei ner Frau ist das ganze dann aber schnell sehr , nun ja weiß nicht wie ich es formulieren soll , sage einfach mal gewöhnungsbedürftig.
Ne Frau in Arbeitshandschuhen mit nem großen Truck , nun ja der erste Gedanke wäre da ein Pin-up Kalender aber nicht das das ihr Arbeitsplatz wäre.
Sind soviele Dinge die mir da spontan einfallen.
Wenn ich z.b. über nen Rasthof fahre und ein Mann hockt bei seinem LKW mit nem Stubbi in der Hand finde ich das ok , er wird die nächsten Stunden seine verdiente Pause machen , sich hinlegen und fertig.
Wenn ich aber ne Frau sehen würde die sich ein Stubbi an den Hals hängt , nun ja da würde ich es halt anders sehen.
Was ist ein "Stubbi" ? Bier, Pils, halber Liter?
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Was ist ein "Stubbi" ? Bier, Pils, halber Liter?MFG Thomas
ein bauchiges fläschen Bier mit 0,33l inhalt. ;-)
Die großen Bergbaukonzerne gehen ja nicht umsonst dazu über, als Fahrer für die Großmuldenkipper in ihren Tagebauminen vermehrt Frauen einzustellen. Die gehen erwiesenermaßen schonender mit dem Material um, was bei Reifenpreisen von rd. 100.000 EUR pro Stück schon ein gewichtiges Argument darstellt.
Wie bereits geschrieben denke ich das das fahren ja ansich schon ok ist. Die Feinmotorik und so ist ja scheinbar besser ausgeprägt.
Meinte in erster Linie halt das drumherum.
Nur mit Fahren ist es ja nicht getan. Gehört ja doch schon einiges mehr dazu.
Gibt mit sicherheit Frauen die den Männern das wasser diesbezügl. reichen können aber denke die sind in der Minderzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die großen Bergbaukonzerne gehen ja nicht umsonst dazu über, als Fahrer für die Großmuldenkipper in ihren Tagebauminen vermehrt Frauen einzustellen. Die gehen erwiesenermaßen schonender mit dem Material um, was bei Reifenpreisen von rd. 100.000 EUR pro Stück schon ein gewichtiges Argument darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von dirknring
Alles in allem finde ich das der Job des LKW-Fahrers ein Männerjob ist . Wir männer drängeln uns ja auch nicht im Haushalt auf sondern lassen dort den Frauen die herrschaft ;-)
Also ne kleine Runde über ne Baustelle oder auch mal ne kleine tour über die Autobahn finde ich vollkommen ok für ne Frau .
Mehr aber aus oben genannten Gründen nicht .Gruß
in der Regel ist es so, dass LKW fahren Männersache ist, meine Frau bewunderte mich schon immer wenn ich den schweren LKW fahre. sie traute es mir lange nicht zu sagen dass sie auch gerne mal meinen schweren LKW fahren will....weil es ja ein reiner Männerjob ist. Ich fand das toll und habe sie dann mal fahren lassen....sie konnte es kaum glauben das ich nichts dagegen habe wenn sie als Frau LKW fährt....der Anstoss LKW fahren und das sie den Schein macht kam auch von mir. Heute finde ich es immer wieder toll wenn sie auf dem Bock sitzt und selber fährt...sie tut es fast besser als mancher Mann....jedoch füht sie sich nicht so.