Truck of the year 2008
Zur Auswahl stehen Iveco Stralis, MAN TGX, und Renault Lander !!
Ich denke MAN wird dieses Jahr mal wieder Truck of the year 2008 bei so einemschönen Auto!
Was sagt ihr dazu ?
34 Antworten
IVEKO Stralis Truck of the Year 2008??
das war wohl ein schlechter scherz
oberflächlich ist er nicht schlecht aber es gibt zu viele sachen die einfach quatsch und blödsinn sind
Moin
Sicher ist meine Meinung wenig hilfreich aber um ehrlich zu sein :
Es ist mir Sch... also völlig egal wer es wird.
Die Lobbyisten werdes es wie immer richten und das Geld verteilen.
Bangbuex
abend,
es ist offiziell wer Truck of the year ist:die beiden MAN-Baureihen MAN TGX/TGS.nachzulesen unter www.verkehrsrundschau.de
gruß MAN
Na war doch klar Truck of the year 2008 MAN TGX/TGS - http://www.man-mn.com/de/de.jsp
Ähnliche Themen
Ist es nicht so, dass fast immer derjenige Truck of the Year wird, der gerade neu rauskommt?
Meistens ist es doch die entsprechende Hauptneuheit des Jahres.
Wer wählt da überhaupt? Unabhängige Leute oder die Hersteller sich gegenseitig? Wie ist die Kommission zusammengesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Ist es nicht so, dass fast immer derjenige Truck of the Year wird, der gerade neu rauskommt?
Meistens ist es doch die entsprechende Hauptneuheit des Jahres.
Wer wählt da überhaupt? Unabhängige Leute oder die Hersteller sich gegenseitig? Wie ist die Kommission zusammengesetzt?
Eine Jury von renommierten Fachjournalisten aus 20 europäischen Ländern wählte die beiden neuen Lkw-Baureihen der Trucknology® Generation zum „Truck of the Year 2008“.
Zitat von der MAN Internetseite.
Jeder kommt mal an die Reihe! Ist zwar nicht so ganz korrekt, aber was soll's.
Um bei der Truck-of-the-year-Lotterie mitmachen zu dürfen, muss das Fahrzeug grundsätzlich neu sein, wobei ich nicht genau definieren kann, was neu in diesem Sinne bedeutet. Sicherlich kann uns da aber trailerman weiterhelfen.
Moin.
Das sind alles Journalisten. Eine Liste müsste zu finden sein unter
www.ace-europe.org
Kann aber sein, dass die dort veraltet ist. Die meisten dieser Experten kenne ich nicht, ich habe nur gehört, dass gelernte Lastwagenfahrer nicht darunter sein sollen. Journalisten halt - ist ja keine geschützte Berufsbezeichnung.
Gegenwärtig haben wir ein Überangebot an Preisverleihungen. Vielleicht ist nur das Teil wirklich gut, das keinen Preis bekommt ;-))
gruß f
Danke trailerman.
Ein Truck muss also "beträchliche technologische Erneuerungen" haben, er muss "ganz neu" sein und schon "drei Monate in Serie produziert werden". Das Hauptkriterium soll aber "sein Beitrag zu den den Standard der Effizienz des Gütertransports per Straße in den eingeschlossenen Ländern sein, mit denen die "Truck-Of-The-Year-Organisation" verbunden sind.
Jedes Auswahlmitglied gegenüber dem Vorsitzenden ein Fahrzeug nominieren, welches obige Bedingungen erfüllt. Dieser trifft davon eine Auswahl von sechs Fahrzeugen anhand der Häufigkeit der Nominierungen.
Die Auswahlmitglieder müssen diese Trucks wenn möglich testen, sofern machbar auf der eigenen Teststrecke. Sofern möglich, müssen sie direkten Kontakt zu Unternehmern haben, welche die Fahrzeuge einsetzen.
Jedes Auswahlmitglied hat 12 Punkte, wovon maximal 7 für ein Fahrzeug vergeben werden dürfen. Das Kontingent von 12 Punkten muss nicht ausgeschöpft werden. Sie müssen Ihre Entscheidung zur Vergabe begründen und ggfs. auch, warum sie nicht alle Punkte verteilt haben.
Anhand der Punkte wird der "Truck-Of-The-Year" bestimmt und der Vorsitzende erstellt aus den Begründungen der Mitglieder die offizielle Nominierungsbegründung.
Mir sind da viel zu viele Optionen drin. Der LKW kann, muss aber nicht getestet werden. Die Praktikabilität kann, muss aber nicht einfließen. Jeder wird's halt mal. Wie's grad kommt.
Wird die TGX/S-Reihe wirklich schon seit drei Monaten in Serie gebaut?
Ja nun,
das hört sich kompliziert an. Aber so viel Auswahl haben die Buben bei Lkw und Transporter pro Jahr nicht. Den Job würde ich auch machen. Bei der Trailer Innovation zur IAA 2006 hatten wir sechzig Anmeldungen und für Trailer Award in Kortrijk im November sind es gut 20. Da fällt die Wahl schon etwas schwerer.
gruß f
Zitat:
oberflächlich ist er nicht schlecht aber es gibt zu viele sachen die einfach quatsch und blödsinn sind
Was ist den am Stralis so schlecht , ist doch ein Fiat oder?
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Was ist den am Stralis so schlecht , ist doch ein Fiat oder?Zitat:
oberflächlich ist er nicht schlecht aber es gibt zu viele sachen die einfach quatsch und blödsinn sind
Vielleicht genau deswegen. Ein Fiat ist halt "Für Italiener Ausreichende Technik". Hier im Forum tummeln sich eindeutig mehr Deutsche als Italiener! *fg*
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Was ist den am Stralis so schlecht , ist doch ein Fiat oder?
Vielleicht genau deswegen. Ein Fiat ist halt "Für Italiener Ausreichende Technik". Hier im Forum tummeln sich eindeutig mehr Deutsche als Italiener! *fg*
Na, ich schätze doch das war Ironie! 😁 😁 😁
MfG
Franzl
Ne war keine Ironie.
Eigentlich kenne ich mich in LKWs überhaupt nicht aus.
Ich mag aber sehr Autos der Marken Fiat und Alfa, und ich muss sagen das gerade die neueren Fahrzeuge so ab 2003 wirklich ziemlich zuverlässig und gut verarbeitet sind.
(Ich selbst fahre einen 95er Alfa und hab außer Verschleiß keine größeren Probleme)
Deswegen hats mich interssiert, inwieweit Iveco überhaupt Fiat ist (werden die in ital konstruiert, gebaut?)
Der Stralis soll ja angeblich aus Ulm kommen, oder?
Gruß Markus