Trotz vieler Mängel ......
Also ich wollte mal so in die Runde schreiben und begründen, warum ich mein Benz trotz vieler Mängel sooo liebe 🙂😁😁😁
Wie Ihr wisst habe ich ein W211 E500 Bj.04 mit 133.000 Km. Folgendes ist bis jetzt kaputt gegangen und trotzdem würde ich ihn niemals weggeben !!! Achja ich habe den Wagen seit fast 2 Jahren und bin damit ca.33000 Km gefahren...
- Getriebesteuereinheit
- Luftmengenmesser
- Spiegelglass
- Spiegel-anklapp Funktion
- Batterie
- 2 Traggelenke
- Airmatic Schlauch (Kunststoff)
- Rost an der Beifahrer-Tür ( behoben auf Kulanz neue Tür )
- Keyless-Go Türgriff ( Fahrerseite )
- Kabelsatz für die Heckklappe ( Ohne Funktion )
- linke Koppelstange
- Servopumpe
- Elek. Kopfstütze ohne Funktion
- Getriebespülung
- Satz Bremsen VA+HA
- Make up-Spiegel ohne Lichtfunktion ( Stecker )
- 4 neue Sommerreifen
- Immer mal wieder Updates draufgespielt
- Neuste Navi-Version
- Klima-Kompressor
- kleine Beulen entfernen lassen ( Freundin bestreitet es bis heute 🙂 )
Meine Freundin sagt, dass Auto kostet nur Geld.....ich sage: " Egal, es ist das schönste Auto der Welt. Jedesmal wenn ich ihn fahre, erfreue ich mich, als wäre es die erste Fahrt. Ausserdem was ist so schlimm daran, jedes mal in die Werkstatt zu fahren ???? Gratis Kaffee und neuste Modelle anschauen...
Also wie beschrieben:
Lieber Freundin wechseln, als dass Auto 🙂🙂🙂 ( Bleibt bitte unter uns )
Euer Juve
Beste Antwort im Thema
Also ich wollte mal so in die Runde schreiben und begründen, warum ich mein Benz trotz vieler Mängel sooo liebe 🙂😁😁😁
Wie Ihr wisst habe ich ein W211 E500 Bj.04 mit 133.000 Km. Folgendes ist bis jetzt kaputt gegangen und trotzdem würde ich ihn niemals weggeben !!! Achja ich habe den Wagen seit fast 2 Jahren und bin damit ca.33000 Km gefahren...
- Getriebesteuereinheit
- Luftmengenmesser
- Spiegelglass
- Spiegel-anklapp Funktion
- Batterie
- 2 Traggelenke
- Airmatic Schlauch (Kunststoff)
- Rost an der Beifahrer-Tür ( behoben auf Kulanz neue Tür )
- Keyless-Go Türgriff ( Fahrerseite )
- Kabelsatz für die Heckklappe ( Ohne Funktion )
- linke Koppelstange
- Servopumpe
- Elek. Kopfstütze ohne Funktion
- Getriebespülung
- Satz Bremsen VA+HA
- Make up-Spiegel ohne Lichtfunktion ( Stecker )
- 4 neue Sommerreifen
- Immer mal wieder Updates draufgespielt
- Neuste Navi-Version
- Klima-Kompressor
- kleine Beulen entfernen lassen ( Freundin bestreitet es bis heute 🙂 )
Meine Freundin sagt, dass Auto kostet nur Geld.....ich sage: " Egal, es ist das schönste Auto der Welt. Jedesmal wenn ich ihn fahre, erfreue ich mich, als wäre es die erste Fahrt. Ausserdem was ist so schlimm daran, jedes mal in die Werkstatt zu fahren ???? Gratis Kaffee und neuste Modelle anschauen...
Also wie beschrieben:
Lieber Freundin wechseln, als dass Auto 🙂🙂🙂 ( Bleibt bitte unter uns )
Euer Juve
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raven430
back to the roots, by the way 😉
Über diese Rentersprüche kann ich schmunzeln. Um Dir n kleines Contra zu geben, der Z4 ist n Frauenauto 😁
Kann ich bestätigen, eines der Lieblingsfahrzeuge unterbeschäftigter Millionärstöchter hier in Hamburg - aber vielleicht will er ja seine weibliche Seite mehr betonen🙂😉😎
Lacht ihr nur.
Ich denke aus euch spricht nicht mehr als der Frust.
Frauenauto hin oder her (E Klasse fahren mehr Rentner, sage ich als Ex 211er) es ist n tolles Auto mit Leistung.
Und wer in Foren mal liest wird schnell merken dass 80% Männer einen Z4 besitzen.
Gruß ans Altersheim
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Lacht ihr nur.
Ich denke aus euch spricht nicht mehr als der Frust.Frauenauto hin oder her (E Klasse fahren mehr Rentner, sage ich als Ex 211er) es ist n tolles Auto mit Leistung.
Und wer in Foren mal liest wird schnell merken dass 80% Männer einen Z4 besitzen.
Gruß ans Altersheim
Is er nicht süüüß der Kleine, einfach knuffig wenn er sich so aufregt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Is er nicht süüüß der Kleine, einfach knuffig wenn er sich so aufregt...🙂Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Lacht ihr nur.
Ich denke aus euch spricht nicht mehr als der Frust.Frauenauto hin oder her (E Klasse fahren mehr Rentner, sage ich als Ex 211er) es ist n tolles Auto mit Leistung.
Und wer in Foren mal liest wird schnell merken dass 80% Männer einen Z4 besitzen.
Gruß ans Altersheim
Tu ich nicht 😉
Ich finds nur kindisch solche Vergleiche hinzustellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Lacht ihr nur.
Ich denke aus euch spricht nicht mehr als der Frust.Frauenauto hin oder her (E Klasse fahren mehr Rentner, sage ich als Ex 211er) es ist n tolles Auto mit Leistung.
Und wer in Foren mal liest wird schnell merken dass 80% Männer einen Z4 besitzen.
Gruß ans Altersheim
Dann wirst Du ja irgendwann zu Mercedes zurück kehren. Denn auch Du wirst älter und ein Rentner.
Es gibt einfach nichts schöneres als einen Mercedes zu fahren
aber bitte nur einen 211er,zeitlos und elegant
mfg.P.W.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von juve81
Meine Freundin sagt, dass Auto kostet nur Geld.....ich sage: " Egal, es ist das schönste Auto der Welt. Jedesmal wenn ich ihn fahre, erfreue ich mich, als wäre es die erste Fahrt. Ausserdem was ist so schlimm daran, jedes mal in die Werkstatt zu fahren ???? Gratis Kaffee und neuste Modelle anschauen...Euer Juve
Schöner könnte ich das auch nicht sagen.
Ich hole mir zwar jetzt immer weniger Gratis Kaffee, weil ich doch einiges selber mache.
Aber ich mag den S211 jeden Tag mehr.
Das einzige was ich bei meinem ein bischen "ungünstig" finde ist der Motor 220CDI 150PS.
Aber das Problem hast Du ja nicht mit dem E500. Der hat ja ausreichend Power und Sound. 😁😁
Grüße
W
Auch wenn ich inzwischen ein wenig ernüchtert bin.....
- Leichtes Brummeln unter 2000 Umdrehungen unter Last
- zwar selten, aber immer mal wieder, metallisches Klackern beim rückwärts Anfahren mit stark eingeschlagener Lenkung
- Lüftung muffelt schon mal leicht, wenn die Klima ausgeschaltet ist
.....gibt es für mich kein schöneres Auto - innen wie außen.
Innen: einmalig harmonische Linien und edles Holz.
Außen: egal aus welchem Blickwinkel man es anschaut/anhimmelt ;-)) - auch hier immer perfekte harmonisch weiche Linien. Ein zeitlos schönes Auto.
Nach dem ich ein Jahr auf den enttäuschenden W212 gewartet habe und man nun 2009 den W211 nicht mehr neu kaufen konnte, war ich selig, noch einen Vorführwagen mit 3.000 km für 36.000 EUR zu ergattern. Habe so nebenbei auch noch 16.000 EUR gespart :-))
Habe gestern wieder im W212 gesessen. Einfach zu nüchtern und ungemütlich. Außen gefällt er mir eigentlich nur von hinten. Viel zu wenig um sich in ihn zu verlieben.
Da kann ich nur hoffen, dass meiner noch lange halten möge....
200 CDI Elegance EZ 03.2009 Schiebendach, Xenonscheinwerfer, Parktronic, Anhängekupplung
Hi juve81,
ich kann das voll nachvollziehen. Fahre ein ähnliches Auto, einen S211 E 500 und will auch nichts anderes. Der "neue" W/S 212 ist mir in der Haptik zu sehr Hartplastik und mich springt bei dem Kantendesign auch nichts an, was mich zu einem Modellwechsel veranlassen könnte ausser.....
...wenn ich mal wieder stinksauer bin über die Art und Weise, wie Daimler es gerade mit dem 500erter mal wieder geschafft hat, ein Bananenauto für teuer Geld unters Volk zu bringen.
(Bananenauto = Reift beim Kunden [und auf dessen Kosten]). Habe erhebliche Probleme gehabt und erst vor einem halben Jahr wieder ca. 3.600 € in die verdammte Airmatic gesteckt. Ausser den 3 Din-A4 Seiten Kulanzreparaturen ist aber ausser den normalen Servicearbeiten nichts aussergewöhnliches anzuprangern. Ach ja, seit drei Jahren fahre ich auf LPG ( ohne Probleme) und muß halt damit leben, dass selbst ein Parksensor kaputt geht, weil eine Gasanlage verbaut ist. (O-Ton Kundendienstannahme.) Dafür wird das Grinsen beim tanken immer breiter....
Fazit: Reparieren und anschließend wieder ein unglaubliches Fahrgefühl geniessen. Audi, BMW, Jaguar und Co. haben auch stolze Preise bei den Reparaturen.
Ein Vergleich, wie eingeworfen zwischen einer E-Klasse und einem Z4 ist so unpassend wie ein Vergleich zwischen einem 40Tonner ACTROS und einem aufgemotzten Sprinter. Die einzige Gemeinsamkeit sind die Räder und der Motor....... ;-)
Bis dannimann auf einer schönen Autobahnstrecke, wenn ich dem Z4 meine Rückleuchten zeige.
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
Hi juve81,
ich kann das voll nachvollziehen. Fahre ein ähnliches Auto, einen S211 E 500 und will auch nichts anderes. Der "neue" W/S 212 ist mir in der Haptik zu sehr Hartplastik und mich springt bei dem Kantendesign auch nichts an, was mich zu einem Modellwechsel veranlassen könnte ausser........wenn ich mal wieder stinksauer bin über die Art und Weise, wie Daimler es gerade mit dem 500erter mal wieder geschafft hat, ein Bananenauto für teuer Geld unters Volk zu bringen.
(Bananenauto = Reift beim Kunden [und auf dessen Kosten]). Habe erhebliche Probleme gehabt und erst vor einem halben Jahr wieder ca. 3.600 € in die verdammte Airmatic gesteckt. Ausser den 3 Din-A4 Seiten Kulanzreparaturen ist aber ausser den normalen Servicearbeiten nichts aussergewöhnliches anzuprangern. Ach ja, seit drei Jahren fahre ich auf LPG ( ohne Probleme) und muß halt damit leben, dass selbst ein Parksensor kaputt geht, weil eine Gasanlage verbaut ist. (O-Ton Kundendienstannahme.) Dafür wird das Grinsen beim tanken immer breiter....Fazit: Reparieren und anschließend wieder ein unglaubliches Fahrgefühl geniessen. Audi, BMW, Jaguar und Co. haben auch stolze Preise bei den Reparaturen.
Ein Vergleich, wie eingeworfen zwischen einer E-Klasse und einem Z4 ist so unpassend wie ein Vergleich zwischen einem 40Tonner ACTROS und einem aufgemotzten Sprinter. Die einzige Gemeinsamkeit sind die Räder und der Motor....... ;-)
Bis dannimann auf einer schönen Autobahnstrecke, wenn ich dem Z4 meine Rückleuchten zeige.
3600 Euro ??? Hattest Du alle 4 Dämpfer machen lassen ???? Warte auch ab ,wann es mich trifft mit der Airmatic ......😕😕😕:confused Hoffe nur, dass bei Limo die Airmatic länger hält.
Aber wie Du schon beschrieben hast ,tolles Auto.