trotz neuer Batterie startet "er" nach zwei Tagen nicht mehr
Liebe Gemeinde,
ich habe bereits die Suchfunktion verwendet, nur leider keine passende Antwort gefunden.
Mein A6 2.7 TDI (180.000 km) hat seit der kalten Jahreszeit (bereits seit Dezember) Probleme mit der Batterie. Die Batterie ist neu und trotzdem kann es sein, dass nach zwei Tagen Standzeit das Auto auf Grund einer leeren Batterie nicht mehr anspringt. Es waren keine Verbraucher an, zumindest nicht sichtbar.
Die Werkstatt muss demnächst die Glühkerzen erneuern, da einige wohl defekt sind. Das kann aber nicht das Problem mit der Batterie erklären oder?
Komisch ist, dass nach einem Tag Standzeit die Batterie noch angeblich auf 100% ist und nach zwei Tagenstandzeit nur noch auf 10-30%.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Würde mich über Hilfe sehr freuen!
Beste Grüße
Felix
22 Antworten
vielleicht ist der batteriemanager flötze gegangen! auch ein tip von einem audi mechaniker den ich gut kenne! hatte er auch schon, das selbe problem. hab viel rum telefoniert wegen deinem problem!
beobachte, wenn du dein auto abstellst und zusperrst ob das dreieck in der mitte aus geht! bzw wenn du wieder einsteigst in der früh, ob das dreieck leuchtet bevor du ihn aufsperrst!
das dreieck sollte sich ausschalten somit hast du die garantie das alle steuergeräte schlafen gehen!
leuchtet das dreieck durchgehend, hast du einen stromfresser, man mir liegt es wieder auf der zunge, das war in einem anderen thread das thema!
mfg
Es kann tatsächlich das BEM sein, oder aber auch ein anderes Aggregat das sich Strom nimmt. Anfällig
wäre z. B. die Bose Endstufe. Gab es schon ein paar User, den dass Bose System die Batterie aufgefressen hatte.
danke jonnyrobert, du weißt schon, die aufregung 😁
immer diese fehlersuche, dann viel lesen und dann vor lauter aufregung krieg ich nix raus... leute nicht das ich glaubt ich hab irgendeinen fehler oder so =)
spaß bei seite, check mal dein BEM!
mfg
Das Dreieck bleibt aber noch etwas an und geht dann irgendwann später aus. Aber das zeigt wirklich Stromfresser an?
Ich würde die Batterie einfach mal wieder voll laden - also nicht die BEM 100% - sondern richtig mit einem Lader voll laden - wenn das Problem immer noch besteht gibt es irgendwo ein Problem. (wunder ;-))
Ähnliche Themen
genau, markusR hat recht, wenn du ihn abschließt bleibt das dreieck 15-30mins an dann sollte alles dunkel sein, ansonsten hast du einen stromfresser der die batterie leer saugt, wenn sie schon mal komplett leer war das du starthilfe benötigt hast, tippe ich trotzdem auf dein batteriemanager. der spinnt sich dann öfters aus. soll aber nicht die welt kosten!
weiß jemand wie man den genau checkt? nicht das er den BEM dann umsonst tauscht nur weil ich es vermute das er der übeltäter ist?!?!?!
mfg u viel erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
genau, markusR hat recht, wenn du ihn abschließt bleibt das dreieck 15-30mins an dann sollte alles dunkel sein, ansonsten hast du einen stromfresser der die batterie leer saugt, wenn sie schon mal komplett leer war das du starthilfe benötigt hast, tippe ich trotzdem auf dein batteriemanager. der spinnt sich dann öfters aus. soll aber nicht die welt kosten!weiß jemand wie man den genau checkt? nicht das er den BEM dann umsonst tauscht nur weil ich es vermute das er der übeltäter ist?!?!?!
mfg u viel erfolg!
Wenn man zum Beispiel, so wie ich einst, am Powerdown timer des MMI rumspielt und vergisst die Zeit wieder runter zu setzen,bleibt das Dreieck bis zum bitteren Ende an und das MMI zieht die Batterie bis auf 10% leer (laut BEM). Also auch mal prüfen ob im Hidden irgendwas an den Timern geändert wurde...
Hallo zusammen,
ich hatte das "Problemchen" gestern auch... *GRUMMEL*
Lag aber wohl an der vielen Kurzstrecke....
Ich habe dann über Nacht mal mein Dauerladegerät von den Moppeds V O R N E angeklemmt und... 😁
siehe da se ist wieder voll da...
ich habe dann mal die Zellenverschlüsse der Batterie freigelegt... warum kleben die das mit ner Folie zu?!?
Soll wohl "Wartungsfreiheit" sugerieren... *GRUEBEL*
Schön mit Aqua destilate nachgefüllt... und gut.
Liebe Gemeinde,
tut mir sehr leid, dass ich vergessen hab zu antworten.
Das Problem lag am Boardcomputer (alufarbene Box hinten im Kofferraum). Dieser musste getauscht werden. Danach trat das Problem nicht mehr auf.
Auch Audi hat sich mit dem Problem sehr schwer. "Er" war in zwei Audi Niederlassungen. Das eine hat nach 2 Tagen die Batterie getauscht (ohne Erfolg) und das andere nach 3 Tagen entdeckt, dass es an dieser Komponente des Boardcomputers liegen muss.
Beste Grüße
Felix