Trotz Lichtmaschinenwechsel (vor 2 Wochen) leuchtet Batteriekontrollleuchte gelegentlich

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich habe einen Opel Astra H 1,9 (Diesel) und habe folgendes Problem:
Nachdem meine defekte Lichtmaschine gewechselt wurde (vor 2 Wochen) dachte ich eigentlich das das Problem mit der Batteriekontrollleuchte behoben ist. Leider ist dies nicht der Fall. Nach ca. 3-4min Fahrzeit geht diese nun wieder an, passiert aber nur manchmal Ladespannung etc. gemessen, alles okay!

Habt ihr irgendwelche Ideen was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Hi,

der Regler sitzt mit an der Lichtmaschine. Der sollte also auch neu sein.
Das die Spannung schwankt ist auch normal (abhängig von Drehzahl, Last und Ladezustand der Batterie).
>13.5V sollte sie aber (ohne große Verbraucher wie z.B. Heckscheibenheizung) schon bleiben.
Mal länger beobachten. Interessant ist die Spannung wenn die Lampe wieder an geht.

Gruß Metalhead

17 weitere Antworten
17 Antworten

bin dann gestern auch mal in die werkstatt gefahren, der FOH wechselt jetzt die LIMA auf Garantie, mal schauen ob es damit dann behoben ist!

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!

Hallooo...

Ich habe das selbe Problem und bei mir leuchtet auch ab und zu die Batterie-Leuchte ... Und zurzeit in den kälteren Temperaturen öfters..
Ich war bei Bosch und die meinten, dass alles in Ordnung wäre und sie konnten keinen Fehler finden -.-
Er sagte mir aber ich solle einen "UPDATE" machen lassen bei opel ?!?
Glaubt ihr das hilft ????

Danke im Voraus ..

Ich hatte das Problem damals auch kurz nach dem LiMa wechsel. Ursache: Es war eine Mutter vom Massekabel nicht restgezogen, deswegen rutschte das Kabel immer auf der Aufnahme hin und her und hatte ab und zu keinen Kontakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen