Trotz eines Platten noch 10 km gefahren auf 19 Zoll :-S
Hallo liebe leute,
ich habe heute während der fahrt einen schleichenden platten reifen bekommen, ich kann mir das nicht erklären wie das passieren konnte, habe es erst nicht bemerkt, dachte mir das die straße (war ziemlich holprig) daran schuld ist, was jedoch dann ein ziehen des lenkrads mich mehr stutzig machte. Ich habe dann angehalten und stand mitten in den Wallamuken...hab im Kofferaum geschaut, kein ersatzreifen, habe dann die elektrische luftpumpe genommen und provisorisch bin ich dann auf 1 bar weitergefahren und das ganze auf einem querschnitt von 35 (19 Zoll)...musste mich mit 10 km nach hause quälen, bin dabei die ganze zeit zwischen 20 und 30 kmh gependelt....meint ihr ich habe mir die felge beschädigt? ein Kollege meinte zu mir das ich die Felge wegschmeißen kann wenn ich damit weitergefahren bin...werd morgen ersmal zur werkstatt und winterreifen draufziehen. Um die Reifen mach ich mir keine gedanken da im nächsten sommer sowieso ein neuer satz reifen benötigt wird, meine hauptsorge ist die Felge....
Liebe grüße
Sergey
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Jaa diese antworten kennste wa, weißt du auch warum ? weil du es darauf ankommen lässt;-)
Junge ich habe gesagt das es gründe dafür gab, außerdem habt ihr alle keine ahnung was für eine strecke das war, es wurde mit warnblinkanlage gefahren und ziemlich weit rechts, es war am helligten tage und eine sehr minimal befahrene strecke und das auch noch auf einem sonntag,also erzähl mir kein vom Pferd, ich habe schon das richtige gemacht...
und wag es dich nicht mir irgendwas krummes zu unterstellen als grund
Fang nicht an irgendwelchen Leuten zu drohen. Irgendwann reicht es mal. Dir wird nichts unterstellt. Lediglich darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug in diesem nicht bewegt werden sollte oder darf. Kein verkehrstüchtiger Zustand des Fahrzeuges. Hast Du schon mal etwas vom ADAC gehört? Die helfen in solchen Fällen. Gibt auch noch andere Clubs. Und klar, die kosten Geld. Aber immer noch besser als gar keine Hilfe.
Und mal so ganz nebenbei, unter uns gesagt, deine Art mit "Kontra" umzugehen läßt schon tief blicken und führt dazu, dass Du in eine passende Schublade gelegt wirst. Eventuell sollte man auch mal eigene Fehler eingestehen und auch dazu stehen.
54 Antworten
Als wir unsern VorMopf 2003 gekauft haben, meinte der Mercedes Verkäufer auch dies sei die letzte Version bis zum Mopf die noch ein Ersatzreifen mit sich führt. Danach nur noch mit dem Flickset. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von Kentasu
Als wir unsern VorMopf 2003 gekauft haben, meinte der Mercedes Verkäufer auch dies sei die letzte Version bis zum Mopf die noch ein Ersatzreifen mit sich führt. Danach nur noch mit dem Flickset. Stimmt das?
Auf dieses Flickset ist kein wirklicher verlass....ersatzreifen ist am besten
Ich hab mein "Flickset" auch direkt rausgeschmissen, ist nur unnötiger Ballast! Wenn wirklich was kaputt ist am Reifen ruf ich ADAC, man hat ja eh keine andere Wahl...
ok, kein Ersatzrad warum auch immer, habe ich verstanden. Aber warum mit defektem Reifen weiterfahren mußt Du erklären.
Gibt es da wo Du fährst keine Pannenhilfe 🙄😕
Ähnliche Themen
Moin,
W203 Fahrzeuge haben nicht nur einen Luftkompressor im Kofferraum sonder auch ein Dichtmittel.
Wie damit zu verfahren ist,kann man aus dem Handbuch entnehmen.
Wenn ich schon selber Luft aufpumpe warum benutze ich das Dichtmittel nicht auch?
Kaum mehr Arbeit.
Fahre W203 C200 Kompressor T Modell
M.f.G.
Fokko45
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
ok, kein Ersatzrad warum auch immer, habe ich verstanden. Aber warum mit defektem Reifen weiterfahren mußt Du erklären.
Gibt es da wo Du fährst keine Pannenhilfe 🙄😕
Sorry das hatte andere persönliche gründe die hier nicht weiter aufgeführt werden sollen....
Habe heute den Kaputten reifen ausgetauscht gegen einen meiner winterreifen, als ich dann das platte rad vor mir hatte und es dann mal von der anderen seite gesehen habe hab ich einen schock gekriegt, die ganze karkasse war komplett aufgerissen😰
Morgen bei der Werkstatt die anderen drauf machen und direkt die Felge auf beschädigung überprüfen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Sorry das hatte andere persönliche gründe die hier nicht weiter aufgeführt werden sollen....Zitat:
Original geschrieben von tobias37
ok, kein Ersatzrad warum auch immer, habe ich verstanden. Aber warum mit defektem Reifen weiterfahren mußt Du erklären.
Gibt es da wo Du fährst keine Pannenhilfe 🙄😕
Ich kann mir kaum einen persönlichen Grund vorstellen, der mich dazu veranlassen würde. Auch wenn Du sie nicht darlegen möchtest, für mich gibt es keinen Grund, dann noch weiterzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Habe heute den Kaputten reifen ausgetauscht gegen einen meiner winterreifen, als ich dann das platte rad vor mir hatte und es dann mal von der anderen seite gesehen habe hab ich einen schock gekriegt, die ganze karkasse war komplett aufgerissen😰Morgen bei der Werkstatt die anderen drauf machen und direkt die Felge auf beschädigung überprüfen
Grüße
Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Felge nicht ohne Reifen gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Ich kann mir kaum einen persönlichen Grund vorstellen, der mich dazu veranlassen würde. Auch wenn Du sie nicht darlegen möchtest, für mich gibt es keinen Grund, dann noch weiterzufahren.Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Sorry das hatte andere persönliche gründe die hier nicht weiter aufgeführt werden sollen....
Für dich vielleicht nicht, doch es gibt situationen da muss man schnell handeln egal wie, sorry aber wie gesagt das soll hier nicht weiter ausdiskutiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Felge nicht ohne Reifen gelaufen ist.Zitat:
Original geschrieben von Sergey OG
Habe heute den Kaputten reifen ausgetauscht gegen einen meiner winterreifen, als ich dann das platte rad vor mir hatte und es dann mal von der anderen seite gesehen habe hab ich einen schock gekriegt, die ganze karkasse war komplett aufgerissen😰Morgen bei der Werkstatt die anderen drauf machen und direkt die Felge auf beschädigung überprüfen
Grüße
Ich hoffe es, denn wenn ja kann ich mir einen neuen satz kaufen mit bereifung, bin dann mal locker 2 riesen los
Zitat:
ohjee das kann ich mir schon vorstellen, dieses flickset ist echt fürn A.... naja ich werd mir definitiv ein ersatzrad besorgen....
Darum habe ich im Sommer immer einen Winterreifen und im Winter immer einen Sommerreifen in der Mulde --> Spart den Kauf eines Extra Ersatzrades und man muss nur 3 Reifen zwischenlagern :-)
Bei Deinen 19" könnte das aber zugegebenermaßen schwierig werden, weiß nicht, ob die so ohne weiteres in die Mulde passen.
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Darum habe ich im Sommer immer einen Winterreifen und im Winter immer einen Sommerreifen in der Mulde --> Spart den Kauf eines Extra Ersatzrades und man muss nur 3 Reifen zwischenlagern :-)Zitat:
ohjee das kann ich mir schon vorstellen, dieses flickset ist echt fürn A.... naja ich werd mir definitiv ein ersatzrad besorgen....
Bei Deinen 19" könnte das aber zugegebenermaßen schwierig werden, weiß nicht, ob die so ohne weiteres in die Mulde passen.Edgar
Hey edgar, also als ersatzreifen muss ich ja nicht unbedingt 19 zoll haben..
und die Beste Nachricht des Tages.... Die Felge wurde nicht beschädigt!!!!😁
Jetzt muss ich nur noch einen neuen satz reifen kaufen und gut is...
schönen tag an euch allen
Was mir dazu gerade noch einfällt:
Wieviel Profil hatte denn der defekte Reifen noch? Wenn der nämlich, wie dann ja auch der gegenüberliegende Reifen, nur noch sehr wenig Profil hat (also unter 4mm) und Du den defekten durch einen neuen Reifen mit vollem Profil ersetzt, kann es sein, das dein ESP rumzickt, da der Abrollumfang zu unterschiedlich ist (vom Fahrverhalten mal ganz zu schweigen). Deswegen sollte man da dann auch beide Reifen einer Achse ersetzen (wenns den Reifen überhaupt noch gibt, da Du ja auf einer Achse immer die gleiche Größe, den gleichen Hersteller und auch den gleichen Reifentyp fahren musst!).
Bye Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Was mir dazu gerade noch einfällt:Wieviel Profil hatte denn der defekte Reifen noch? Wenn der nämlich, wie dann ja auch der gegenüberliegende Reifen, nur noch sehr wenig Profil hat (also unter 4mm) und Du den defekten durch einen neuen Reifen mit vollem Profil ersetzt, kann es sein, das dein ESP rumzickt, da der Abrollumfang zu unterschiedlich ist (vom Fahrverhalten mal ganz zu schweigen). Deswegen sollte man da dann auch beide Reifen einer Achse ersetzen (wenns den Reifen überhaupt noch gibt, da Du ja auf einer Achse immer die gleiche Größe, den gleichen Hersteller und auch den gleichen Reifentyp fahren musst!).
Bye Peter
Also der defekter reifen hatte nur noch wenig profil drauf, genauso wie der rest, ich habe ja sowieso vor einen ganzen neuen Satz reifen zu kaufen,..
was mir allerdings aufgefallen ist, das sich die reifen ungleichmäßig abgenutzt haben, liegt das an der spureinstellung oder doch nur achse vermessen??
Grüße