Trotz Beobachtung abgeschleppt
Hallo Forum,
zuerst, ich bin nicht betroffen. Ich habe es nur gelesen.
www.gea.de/.../rewe+falschparker+werden+abgeschleppt.3088378.htm
Mich interessiert eigentlich der Fall des Parkers auf dem Puff-Parkplatz.
Er wurde ja dabei beobachtet aber nicht diesbezüglich angesprochen.
Muss er die Abschleppkosten bezahlen ?
Zudem muss doch derjenige, der den Abschlepper bestellt, die Kosten bezahlen und diese dann beim Abgeschleppten über ein Verfahren wieder einklagen ?
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
@ TE:
Ein Fremder fährt aus welchem Grund auch immer (nicht selten ist es pure Faulheit oder Ignoranz) auf deinen Parkplatz. Du siehst das und bittest ihn, sein Fahrzeug zu entfernen.
Du bekommst folgende Antwort:
1. Entschuldigung, natürlich fahr ich wieder weg.
2. Bin sowieso gleich wieder weg, muss nur mal gerade ...
3. Verp**s dich, Alder, geh mir nich aufn Sack.
Bitte triff deine Wahl. 1 ... 2 ... oder 3 ...
Ob du Recht hast oder nicht, verrät dir hier kein Licht 😉
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Der Punkt ist, der Parkplatz ist Privatbesitz und es wird nicht geduldet.
Bitte definiere mal normales Halteverbot.
Du kannst entscheiden obda noch genug Platz ist?!?
Wer sind andere?
Das erzähl mal der Feuerwehr.
Der Mitarbeiter vom Ordnungsamt macht seine Arbeit.
Er hätte dich nicht aufgeschrieben, wenn du dort parken hättest dürfen.Schuld sind doch immer die die einen erwischen, wenn man was falsch gemacht. hat.
Die Leerfahrt hättest sicher zahlen müssen.
Privatbesitz - OK, wenn sich jemand für mehrere h irgendwo hinstellt ist das schon dreist. Aber für ein paar Minuten ist es pure Abzockerei bzw. Blockwartmentalität.
Normales Halteverbot? Zeichen 283.
In meinem Fall hätte auch die Feuerwehr kein Problem gehabt, da auch Lastwagen problemlos durchgekommen sind. Das Parkverbot wurde sogar extra für die Baustelle aufgestellt, ist also nichtmal regulär, was aber nichts an meinem Parkverhalten ändern würde. Ich steh da ja nicht zum Spaß weil mir langweilig ist sondern weil ich meine Arbeit erledigen muss. Da such ich mir bestimmt keinen Parkplatz 2 Strassen weiter und schlepp mein Werkzeug durch die Gegend oder lass es unbeaufsichtigt irgendwo liegen ums Auto zu holen nur weil da ein Halteverbotsschild steht.
Oberlehrersprüche kannst du dir sparen, danke. Gesetze sind nunmal nicht auf jede Situation übertragbar, hier muss man immer individuell entscheiden.
Und nein, die Leerfahrt hätte ich sicher nicht bezahlt, ich wäre ja eingestiegen und weg bevor der Schlepperfahrer irgendwas machen kann. Einen Beweis dafür das ich dort überhaupt noch stand hätte er auch nicht, geschweige denn meine Personalien. Wo will er also Geld anfordern? Die Forderung läuft ins leere.
du fährst also ohne nummernschilder?
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Und ob hier eine Verhältnismässigkeit vorliegt, die es erfordert, dass dieses Fahrzeug unbedingt weg muss ?
Da muss überhaupt keine Verhältnismässigkeit vorliegen. Wenn das mein Parkplatz auf meinem Grund und Boden ist, dann ist das mein Parkplatz und ich entscheide wer da drauf stehen darf und wer nicht 😉
Unverhältnismässig währe wohl,
wenn man einen autoverwerter mit der beseitigung des ilegal abgelagerten altautos beauftragt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
...
Dem Schlepperfahrer und erst Recht dem Parkplatzwärter sollte man was vorn Kopp hauen, so ein Verhalten ist höchst asozial. Ein paar min auf einem leeren Parkplatz schaden niemand.
Ich hasse jeden der nur darauf aus ist anderen zu Schaden.
... bla bla bla ...
Ja, bei so asozialem Verhalten ist Abschleppen natürlich nicht das richtige Mittel. Vom Hof sprengen wäre da das Mass der Dinge 😮
Zitat:
Original geschrieben von murkspitter
du fährst also ohne nummernschilder?
Nur an Sonn- und Feiertagen 🙄
Das Nummernschild kann er ja gerne vom Ordnungsamt bekommen haben, aber wer will beweisen das ich nicht innerhalb einer Minute nach erhalt des Tickets weggefahren bin?
Klar könnte er es über den Rechtsweg versuchen, ist aber nicht sehr erfolgsversprechend für ihn ohne Beweise. Falls der Fall mal eintreten sollte schreibe ich aber gerne wie es ausgegangen ist 😉
Für mich sind die Typen vom Ordnungsamt nur zahnlose Hunde die laut kläffen können, sonst nichts. Und Hunde die bellen beissen bekanntlich nicht. Das Ordnungsamt ist eben nicht die Polizei. Sie dürfen quasi nichts ausser ihre lustigen Zettelchen verteilen. Das hat für mich auch nichts mit Berufsausübung zu tun, die stehen für mich auf einer Stufe mit den (seit Januar hoffentlich arbeitslosen) GEZ Schergen und den Zeugen Jehovas. Es gibt ehrbarere Berufe, und die Wahl steht jedem frei.
P.S. Die Polizei sieht das ganze mit dem parken meist lockerer, sofern ich keinen behindere drücken die meist ein Auge zu.
die polizei ist für falschparker auch nicht zuständig!
Das Ordnungsamt wird ein Bordellbetreiber womöglich gar nicht bemühen, wenn man sich widerrechtlich auf seinen Parkplatz stellt. Da warten dann eventuell mal zwei freundliche, gar nicht so zahnlose Herren vor deinem Auto und weisen dich freundlich darauf hin, dass doch bitte in Zukunft zu lassen...
Und ich wette dann macht das sogar der größte Held hier im Forum kein zweites Mal 😉
Na, hier ist wohl einiges unstimmig.
Ob dieser "Generalanzeiger" wohl so eine Art lokale "Bildzeitung" darstellt?
Schließlich stand der Falschparker wohl nicht auf der Parkfläche des Einkaufsmarktes, sonder auf der des benachbarten Puffs. Aber die Nennung des Marktes ist wohl der bessere Aufhänger im Topic. Finde ich unseriös.
Und ich glaube jetzt mal nicht, das ein Einkaufsmarkt Wert darauf legt, derart im öffentlichen Interesse zu stehen.
I.d.R. wird wohl eher Kulant mit potentiellen Kunden umgegangen werden, die in der Nachbarschaft noch kurze Besorgungen erledigen, und vielleicht nicht vor, aber nach einem solchen Gang dann dort noch Einkaufen könnten.
Hier jedoch scheint man ja geradezu auf das Fehlverhalten des Probanden gelauert zu haben. Und klar ist eigentlich auch, das es zur Schadenminderungspflicht gehört, ein solches Fehlverhalten in der Entstehung zu verhindern, wenn es denn bemerkt wird.
In der Gesamtbetrachtung gehört wohl eher dieser Artikel in die Tonne als es notwendig ist, darauf einen Gedanken zu verschwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Interessant oder typisch deutsch finde ich an der Geschichte: da wird ohne Bedenken akzeptiert, das die Arge für ihre "Kunden" nur 12 Stellplätze zur Verfügung stellt. Kein Supermarkt bekäme da ne Genehmigung. Wenn aber aus purer Bequemlichkeit dann falsch geparkt und konsequenterweise abgeschleppt wird - ja dann rauscht es mächtig im "Blätterwald".
warum? harz 4 user fahren in der regel kein auto 😁
Ich hätte auch kein Abschlepper geordert,hätte ne Halterabfrage gestartet und dann der Ehefrau in einen Dankesbrief für den netten Besuch in unserenm Hause gedankt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
warum? harz 4 user fahren in der regel kein auto 😁
Glaubst du ... 😮
Welchen Teil von PRIVATBESITZ verstehst du nicht. Gib mal Deine Addresse, wenn einer von uns in Deiner Gegend ist, benutzen wir Dein Badezimmer um uns frisch zu machen, Setzen uns auf Dein Sofa im Wohnzimmer, von den 5 Sitzen benotigst du und dein Partner nur zwei, genugend platz ist vorhanden.
Wir hatten 30 Parkplatze -je USD300,-- im Monat, in down town DC in unserem Lease Vertrag. Namen und Nummernschield an jedem Parkplatz. Nach einigen Tagen haben wir auch Schilder Aufgestellt, das Falschparker Abgeschleppt werden mit der Tel. Nr. der Abschleppfirma. ~USD300,-- in 2001.
Desweitern hatten wir NO Trespassing Schilder Aufgestellt.
Das Trespassing sign war das wirkungsvollste =Strafverfahren wegen Illegalem Eindringen / Hausfriedensbruch?
http://www.google.com/imgres?...
http://www.woodworkingtalk.com/.../...assing-sign-image-1290192678.jpg
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Es ist trotzdem unverhältnismäßig soviel Geld für 5min Arbeit zu verlangen. Dem Schlepperfahrer und erst Recht dem Parkplatzwärter sollte man was vorn Kopp hauen, so ein Verhalten ist höchst asozial. Ein paar min auf einem leeren Parkplatz schaden niemand.
Ich hasse jeden der nur darauf aus ist anderen zu Schaden. Klar nerven Falschparker an kritischen Stellen, z.B. 2. Reihe in der City oder vor der Einfahrt, aber auf einem leeren Parkplatz vorm Puff oder beim Supermarkt? Selbst bei normalen Halteverbot habe ich keine Bedenken kurz zu stehen wenn genug Platz ist das andere vorbei kommen.
Letzte Woche hat mich auch so ein Vogel vom Ordnungsamt aufgeschrieben obwohl ich nur 10m entfernt vom Wagen gearbeitet habe. Ich habe ihn zwar sofort gesehen und ihm angeboten wegzufahren, doch der ******* stellte sich quer und drohte mit Abschleppwagen wenn ich nicht sofort wegfahre. Ich sagte zu ihm nur dann mach doch und bin wieder an die Arbeit gegangen 😁
In den 2h die ich da stand kam natürlich kein Abschlepper, in dem Fall wars wohl ne leere Drohung. Hätte ich den Abschlepper bemerkt wäre ich einfach eingestiegen und weggefahren bevor er was hätte machen können, soll er doch gucken wer seine Fahrt dann bezahlt. Ich sicher nicht.
@wazzup
"Gesetze sind nunmal nicht auf jede Situation übertragbar, hier muss man immer individuell entscheiden."
Das ist genau der Punkt, der das Miteinander im Straßenverkehr so schwer macht - die individuelle Entscheidung einer Situation:
Der Fußgänger in Eile, der noch schnell vor dem nächsten Auto die Straße überquert, obwohl die Autos grün haben.
Der Radfahrer ohne Licht unterwegs, der die Entscheidung trifft, noch gesehen zu werden.
Der Mofafahrer, der ein Fußgängertunnel durchfährt, weil er individuell entschieden hat, dadurch einen Umweg zu vermeiden.
Der Autofahrer, der trotz Geradeauspfeil die individuelle Entscheidung trifft, links abzubiegen, weil genau in dieser Straße sein Freund wohnt.
Der Trucker, der auf der BAB trotz dichtem Verkehrs die individuelle Entscheidung trifft, auszuscheren, um über zwei Kilometer ein Elefantenrennen zu veranstalten.
Die individuelle Auslegung eines Gesetzes geschieht ja nur, um den Egoismus des Einzelnen zu bedienen - zu nichts anderem. Die ständigen Beschwerden im Thread mit den täglichen Ärgernissen kannst du genau nachverfolgen, dass ein Großteil dieser Ärgernisse gerade durch ganz "individuelle Auslegung" eines oder mehrerer Gesetze hervorgerufen wird. Das hat überhaupt nichts mit Blockwartdenken - du benutzt es in diesem Zusammenhang absolut falsch.
Im Übrigen sollte man bei aller Forderung nach Rücksichtnahme vielleicht auch mal eines bedenken:
Du stehst vielleicht nur 10 Minuten auf diesem Parkplatz und fährst dann wieder weg. Aber dann kommt der nächste und steht wieder nur 10 Minuten auf diesem Parkplatz... und dann kommt der nächste und steht wieder "nur" 10 Minuten auf diesem Parkplatz... und dann kommt der nächste und steht... naja...
Es hat seinen Grund, warum sich Etablissements und Einkaufsmärkte Grundstücke kaufen, um darauf Privatparkplätze zu bauen und dafür viel Geld bezahlen...
Der Parkplatz-Eigentümer kann kulant sein und dich darauf stehen lassen... er muss es aber nicht...
Und gerade wenn man dich sofort abschleppt, sobald du 2 Minuten da stehst, spricht das in der Regel sehr dafür, dass du bei weitem nicht der Erste bist, der das macht. Da gibts meist eine lange Vorgeschichte dazu...
Oder um es mal anders auszudrücken:
Wäre es dir recht, wenn ich mich im Mai bei schönen Wetter mit nem Liegestuhl in deinen Garten setze und ein, zwei Bierchen trinke? Sicher nicht... nichtmal dann, wenn du gar nicht zuhause bist...