Trotz Achsverm. zieht nach rechts
Hi Leute,
ich habe vor kurzem meine Gummigelenke an der Vorderachse getauscht, davor zwei neue Antribewellen einbauen müssen. Nach der Rep mit den Querlenkern, hab ich die Achse kompl. einstellen lassen.
Doch mein Auto zieht immer ein bisschen nach Rechts. klar die Strassen sind nicht immer eben und so, schon klar. Doch ich beobachte das jetzt schon eine Woche und das nervt mich. die Wete auf dem Vermessungprotokoll sind in Ordnung, Luftdruck stimmt auch.
Hat jemand eine Idee, an was das noch liegen könnte.
Gruß Patrick
44 Antworten
Nur nicht locker lassen! Und wenn die es dann doch mal geschafft haben, dann würd ich da auch nicht mehr hinfahren!
mfg Bogi.
man kann es auch selber, hutknopf abziehn, mutter lösen und lenkrad neu drauf setzen. ich sage gleich, dass auto wird immer minimal in eine richtung ziehn...
aber wie ich vorhin schon sagte, warum selber machen wenn die das rein aus arbeitssicht und deiner bezahlten rechnung machen müssten...
lol das ist bestimmt so ein komisch verein, dass dann zwar das lenkrad gerade sitzt aber dafür was anderes wieder nicht passt. dann geht vll die hupe nimmer oder sowas... *rofl* bin auch mal gespannt...
Ähnliche Themen
Meldung:
Zitat:
dass dann zwar das lenkrad gerade sitzt aber dafür was anderes wieder nicht passt. dann geht vll die hupe nimmer oder sowas...
Vor sowas hab ich auch schon Angst gehabt 😉
Also, ich war Nachmittag zum 3 mal dort. Erst hieß es, ich soll doch nicht so pingelig sein, hab ich gesagt: Für 50 € kann ich erwarten, daß das ordentlich ist! Gut, also nochmal auf die Bühne fahren. Er wollte dann auch das Lenkrad versetzen, wollte ich aber nicht, hab ihm auch erklärt, daß es dann wahrscheinlich auf der anderen Seite schief steht. Er wollte nicht locker lassen. Dann hab ich ihm gesteckt, daß ich einen Aibag habe...Schon war das Thema erledigt 😁 Also die Dinger wieder an die Felge, Felgenseitenschlagkompensation durgeführt und neu eingestellt. diesmal hat er das Lenkrad wieder festgestellt. So und zum Fahrverhalten: Das Lankrad steht bei Geradeausfahrt in der Mitte 🙂. Spurstangengelenkköpfe hab ich auch mal gecheckt, sind auch gerade. Nur wenn ich das Lenkrad loslasse, zieht er ein ganz klein wenig nach rechts. Ich bin der Meinung, daß war wo das Lenkrad schief war besser gewesen. Na ja, wollen wir mal nicht so kleinlich sein. Ich werd es so lassen. Wenn ich nochmal hingehe, fährt er vieleicht Rückwärts 😁
Danke für eure Hilfe
Gruß Patrick
@SirPatrick
Ich spiel das Spiel momentan selbst. Allerdings ist mein Mechaniker sonst sehr zuverlässig und ist auch nicht unfreundlich. Morgen Mittag um halb 12 wird meine Achse auch nochmal vermessen.
Is das bei dir mechanisch eingestellt worden und nicht laservermessen oder?
mfg Bogi.
@chriss909
Hm... würde sagen optisch. Aber ob das mit Laser war keine Ahnung, ich kenne nur optisch und die wo man einen Schnur von Rad zu Rad spannen mus und die ganz alten (die würde ich als Mechanisch bezeichnen).
Fahrt denn dein Waen immer 100% gerade?
Nö, bei mir steht das Lenkrad ca. 1% nach rechts, also wenn ich es grade stell, fahr ich in den Gegenverkehr :-D Meine Querlenker wurden letzte Woche gewechselt.
Aber die stimmt eigentlich überhaupt nicht, weil ich vorne auch keinen Grip habe und durch die Gegend rutsche. Auch beim Beschleunigen, aber vielleicht hab ich auch nur zu viel Leistung *gg*
Ja stimmt, von Dir ist ja auch der Beitrag mit zu wenig grip auf der Vorderachse.
Hab das Problem auch gehabt, nachdem ich den Wagen übernommen hatte, müssten jetzt 5 Jahre her sein. Der ist immer über die Vorderachse weggerutscht und beim Beschleunigen hat er durchgedreht. Das war mit den Sommer und den Winterreifen. Die waren beide vom Vorgänger. Profil und Zustand war gut gewesen. Hab einen Stoßdämpfertest machen lassen, aber die waren und sind in Ordnung. Na ja, dann hab ich mir doch mal neue Reifen geholt Sommer und Winter und seit dem ist es weg. Lag bei mir an den Reifen. Die waren wohl zu alt und der Gummi war wahrscheinlich ausgehärtet.
Also bevor meine Querlenker kaputt waren, hatte ich das Problem nicht. Aber neue Reifen wären bei mir schon nicht schlecht, obwohl sie noch vom Profil her gut sind.
Na ja, kann ja sein, daß er Weg geht Vorne, wenn die Achse nach dem Tausch der Querlenker nicht Vermessen wurde, und der Sturz oder so nicht stimmt und dadurch die Auflagefläche des Reifens auf die Strasse nicht optimal ist. Dann ist der Gript nätürlich sch****.
Er sagte mir, dass er das Gerät dran gehalten hätte und alles im Tolleranzbereich liegt. Naja morgen weiss ich mehr.