Trotz Achsverm. zieht nach rechts

Audi 80 B3/89

Hi Leute,
ich habe vor kurzem meine Gummigelenke an der Vorderachse getauscht, davor zwei neue Antribewellen einbauen müssen. Nach der Rep mit den Querlenkern, hab ich die Achse kompl. einstellen lassen.
Doch mein Auto zieht immer ein bisschen nach Rechts. klar die Strassen sind nicht immer eben und so, schon klar. Doch ich beobachte das jetzt schon eine Woche und das nervt mich. die Wete auf dem Vermessungprotokoll sind in Ordnung, Luftdruck stimmt auch.
Hat jemand eine Idee, an was das noch liegen könnte.

Gruß Patrick

44 Antworten

Gute Idee, aber was ist mit der Lenkrad stellung? Wenn ich anhalte und das Lenkrad nich 100% gerade ist, zieht er doch auch nicht gerade oder?

War gerade dort in der Werkstatt und wollte nachsehen lassen. Jetzt stellen die sich quer! Von wegen könnte nicht sein und ich wäre wohl irgendwo drüber gefahren...! Mir gehts ech auf den Sack. Nichts geht über selber machen.
Kennt jemand eine Schrauberwerkstatt, die man mieten kann mit Achsvermessungsstand in Raum Wiesbaden?
Oder hat jemand eine Idee, wo man so eine Werkstatt finden könnte, hab schon des öfteren über Internet und Auskunft versucht was herauszufinden nur leider ohne Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von SirPatrick


Gute Idee, aber was ist mit der Lenkrad stellung? Wenn ich anhalte und das Lenkrad nich 100% gerade ist, zieht er doch auch nicht gerade oder?

Beim Abstellen das Lenkrad möglichst gerade stellen. Wenn der Wagen wirklich nach rechts zieht, siehst Du danch wo der Wagen steht. Ob immer noch in der Mitte oder bald im Graben.

Zitat:

Original geschrieben von SirPatrick


War gerade dort in der Werkstatt und wollte nachsehen lassen. Jetzt stellen die sich quer! Von wegen könnte nicht sein und ich wäre wohl irgendwo drüber gefahren...! Mir gehts ech auf den Sack. Nichts geht über selber machen.
Kennt jemand eine Schrauberwerkstatt, die man mieten kann mit Achsvermessungsstand in Raum Wiesbaden?
Oder hat jemand eine Idee, wo man so eine Werkstatt finden könnte, hab schon des öfteren über Internet und Auskunft versucht was herauszufinden nur leider ohne Erfolg.

Wie lange ist denn die Achsvermessung schon her? Erinnere die Werkstatt mal daran, das auch auf Reparaturen ein Garantieanspruch besteht. Mindestens ein Jahr! Des weiteren würde ich die mal fragen, ob die Dich als Kunden behalten wollen oder nicht.

Ähnliche Themen

...kann auch an deinen Bremsen liegen. Wenn die Bremsen nicht 100% frei laufen zieht er auf die Seite an der die Bremsen anstehen!

grüssle
Christian

@LuckyLuck
Da hast du recht, aber die Bremsen sin in Ordnung, habe ich erst sauber gemacht und hab das Rad auf freien Lauf geprüft.

@Doe_John
Mit der Gewährleistung hast du natürlich recht. Ich werde heute Abend mal deinen Trick versuchen und dann wenn ich die Woche mehr Zeit habe nochmal in Die Werstatt und ein bißchen auf den Putz hauen.

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLuck


...kann auch an deinen Bremsen liegen. Wenn die Bremsen nicht 100% frei laufen zieht er auf die Seite an der die Bremsen anstehen!

grüssle
Christian

Irrtum - nicht bei einem Auto mit negativem Lenkrollradius - und den hat der Audi.

Gruß

@Doe_John
habs getestet, auf einem ebenen Parkplatz. angehalten Lenkrad war gerade, Motor laufen lassen und dann hinten in der Mitte geschoben, ist nach rechts gewandert. Habs 3 mal probiert immer das gleiche.

War gerade nochmal in der WE. Ist nochmal eingestellt worden. Und da schau mal einen guck, das Auto auf dem Prüfstand und die Werte vur die Spur vorne haben überhaupt nicht mehr gestimmt. Wurde neu eingestellt und das Lenkrad wurde diesmal nicht festgeklemmt. Dann hab ich es getestet auf dem Heimweg. Der Wagen fährt jetzt absolut gerade aus. Das die Wete von hinten Links 00°5 außerhalb der Tolleranz ist, ist wohl wirklich nicht so schlimm.
ABER jetzt fährt die Kiste zwar gerade aus das Lenkrad steht aber bei geradeaus leicht nach rechts. Meine Fresse, kann das denn so schwer sein?

was sind den das für schlafmützen in der werkstatt? merkt der meister doch spätestens bei der probefahrt. würde zur werkstatt fahren und das beantstanden.

Das mit dem Lenkrad ist eigentlich nicht so schwer. Entweder nochmal in die Werkstatt oder selber versuchen.

ich könnte es auch, aber wenns die werkstatt übersehen hat dann soll sie das auch machen. du hast auf die durchgeführten arbeiten auch anspruch auf richtigkeit und ordentlichkeit. lenkradstellung gehört nun mal zu achsvermessung dazu, das hab ich schon im ersten lehrjahr gelernt...

Mosche,
selber versuchen? Wie? Abschrauben und einen zahn versetzen?

Ja! Aber lese mal den Thread davor von roko84. Der hat eigentlich recht, aber irgend wann hat man ja auch mal die Schnauze voll.

Richtig! Ich glaub ich fahr heut Mittag nochmal hin! 😁 bin ja jetzt Stammkunde... Das versetzen des Lenkrades habe ich mir auch schon überlegt, aber ich weiß ich hatte das Problem vor 2 Jahren mit einer anderen Wekstatt schon mal, damals hatte ich die Spurstangengelenke erneuert und nach dem Vermessen, hat das Lenkrad auch nicht richtig in der Mitte gestanden. Nur die Schiefstellung war so gering, das durch das Versetzen vom Lenkrad es dann auf der anderen Seite stand. Und ich glaube daß wird jetzt wieder das Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen