Trommelbremsen fest
also erstma hallo zu allen... bin neu hier.....
hab in problem mit meinem polo.....
der stand jetzt in etwa ein halbes jahr lang nur da und da ist die handbremse denke ich mal festgerostet hinten rechts....
hab se jetzt erstmal wider losbekomm und es dreht sich wider alles... kann aber die handbremse nicht mehr anziehen weil dann gleich wider alles fest ist was kann ich da am besten dagegen machen???
habe mir überlegt die trommel hinten abzumachen und da mal alles ein bissl einfetten???
lg paddy
36 Antworten
Moin Moin
Wilkommen im Forum.
Nimm mal die Trommel ab da ist bestimmt der Hebel festgerostet.Kannst Du mit Rostlöser gängig machen.Um die trommel abzunehmen,musst du ein Schraubenloch links drehen,mit einem Schraubendreher in das Loch und den Nachstellkeil hochdrücken.Musst Du erfühlen.Um die Trommel besser abzubekommen,schraubst du das Rad nachdem das Lager raus ist,wieder an.Damit hast Du mehr Gewalt zum runterziehen.😉Grüße
bin irgendwie doch nich ganz schlau draus geworden!!!
also wiue grig ich das lager erstma raus??? muss ich dazu nur den splint raus machen oder wie???
lg paddy
Du musst den Splint raus machen und die Schraube abschrauben (müsste Gr. 24 sein) die hinter dem Metallring ist und dann müsstest du die Trommel abkriegen.
Ähnliche Themen
jo jetz hab ichs kapiert!!! bin manchma schwer von kapische :-)
werds morsche glei ma machen un dann ma guckern wies aussieht!!!
muss ich da wenn ich die trommel wider drauf mach irgendwas einstelln oder beachten???
Kriege die Trommel auch grad nicht ab.....wo in etwa sitzt der nachsteller?
hab da mitn schraubendreher so relativ weit oben was bewegt durch son loch von den radmschrauben da is dann alles nen bissl lockrer gewurden
lg paddy
Du musst am Ende das Radlager noch einstellen. Also so das das Rad sich noch drehen lässt ab keinen Spiel hat.
Den nachstellkeil findest du rechts oben stell das loch ca auf 2 bis 3 uhr da kannst du dann den keil sehn (sieht aus wie ein ausrufezeichen) den drückst du einfach mit nem flachen schraubendreher nach oben.
dann nimmst du den splint raus legst das sicherungsblech bei seite,
drehst die mutter runter und haust einmal mit nem hammer vor die trommel, aber vorsicht dadurch kommt das lager aus der trommel geflogen also halte die hand vor das loch und fang es auf.
wenn du den keil richtig zrückgedrückt hast kannst du die trommel ohne weitere problemme abziehen.
Schau ob alle federn ganz und intakt sind, die linke backe hat hinten den hebel für die handbremse schau ob er gangbar ist andonsten benutze rostlöser um ihn gangbar zu machen.
Nimm dir was schleifpapier und schleif die trommel und die backen was an, schmiere die anlagepunkte der backen mit kupferpaste oder bremsenservicspry ein.
Wen die trommel stark eingelaufen sind schleif die aussere kante soweit wie möglich runter damit du die bremse vernümpftig grund-einstellen kannst.
zum einstellen musst du nur die rechte backe nach rechst drücken (mit nem flachen schraubendreher) aber pass auf das du nicht die gummi manschette des radbremszylinder kaputt machst prbier immer mal wieder ob die trommel saugen aufzuschieben ist wenn das der fall ist hast du sie bestmöglich grund eingestellt.
beim radlager einstellen must du aufpassen, da es bei einer falschen einstellung sich zerlegt.
am besten kann man es mit aufgestecktem rad einstellen da hast du mehr gefühl drinne.
dreh die schraube einmal fest an, dreh das rad und löse die schraube, haue vor das rad und stell es dann nach gefühl ein.
vergesse aber nicht das halteblech und den splint wieder einzusetzen da die mutter vom radlager nie wirklich fest ist nach dem einstellen ohne die sicherung verlierts du dein rad früher oder später.
Wen du aber einmal dabei bist mache beiode seiten damit sie nicht einseitig zieht. auf der linken seite ist natürlich innen alles spiegelverkehrt also der keil zwischen 10 und 11 uhr usw.
prüfe aber ob nicht eventuel die radzylinder undicht sind.
wen sie es sind tausche sie aus und reinige die backen sorgfälltig.
hab jetz erstma beide seiten aufgemacht hab auch alles schön mit rostlöser eingesprüht... is soweit auch alles in takt mehr oder weniger.... wenn ich jetzt de handbremse richtig anzieh ziehn auch die bremsen an wenn ich die handbremse wider losmach bleiben allerdings die bremsbacken so wie se sind da bewegt sich nix!!! is auf beiden seiten so!!!
muss dann den hebel erst wider zurückdrücken bis sie zurückschnappen!!!
habe das alles vorhin nochma richtig eingesprüht mit rostlöser!!!bezweifel aber dases dann besser geht!!!
lg paddy
Zitat:
Original geschrieben von SammyD
Schau ob alle federn ganz und intakt sind, die linke backe hat hinten den hebel für die handbremse schau ob er gangbar ist andonsten benutze rostlöser um ihn gangbar zu machen.
Nimm dir was schleifpapier und schleif die trommel und die backen was an, schmiere die anlagepunkte der backen mit kupferpaste oder bremsenservicspry ein.
^^
ja mach ich dann glei noch hab nur grad noch bissl was im i-net zu tun geh dann aber glei wider raus.....
Moin
Da wird sicher das Handbremsseil eingerostet sein.
Beim einstellen der Lager,Mutter anziehen und soweit lösen,das sich die Scheibe die dahinter sizt,mit ein" wenig "Kraft und einem Schraubendreher hin und her schieben lässt.Nach ein paar Tagen wenn sich die Lager gesetzt haben,noch mal nachstellen.😉Grüße
also hab ja jetz beide seiten auf......
da is wenn man auf der linken seite is da is so ne kleine feder links unten an der linken backe eingehang und an der anderen seite is nen stück metall dran weiss allerdings nicht wo das hingehört!!!??? auf der linken seite hings einfach so drin!!!
kann mir einer sagen wo das metallstück hin muss???
lg paddy