Trommelbremse - Schleifgeräusche nach Tausch der Trommel

Peugeot 106 S2

Peugeot 106 - Sport - 1.4l - Bj. 2000

Hallo,

möchte mal gerne eure Meinung hören bezüglich eines kleinen "Problemchens"... 🙂
Habe heute die Bremstrommel hinten links an meinem kleinen 106er getauscht, da eines der 4 Gewinde (für die Montage des Reifens) defekt war und ich wollte nicht länger mit nur 3 Schrauben fahren.

Bin folgendermaßen vorgegangen:

- alte Trommel abgemacht
- Backen, Federn, etc. abgemacht
- Innenseite der Bremse mit einer Stahlbürste gereinigt
- Lager ausgepresst
- Lager in die neue Trommel eingepresst
- Backen, Federn, etc. wieder eingebaut
- Nachstellkeil zurückgeschoben
- Neue Trommel montiert (ging ganz leicht drauf)
- Rad montiert

Als ich dann das Rad gedreht habe, hat nichts geschliffen. Habe dann ein paar Mal testweise gebremst und habe das Klicken des Nachstellkeils gehört. Wenn ich jetzt das Rad drehe, höre ich ein leichtes Schleifen, die Backen scheinen gegen die Trommel zu schleifen... Ist das ein Problem oder pendelt sich das Ganze nach einiger Zeit ein? Das Schleifen ist zwar zu hören, aber es scheint kein allzu großer Widerstand da zu sein. Das Rad lässt sich immer noch ziemlich leicht drehen, aber die Drehung wird zum Ende hin (nach vielleicht 20 Umdrehungen oder so...) etwas "eingebremst". Habe Angst, dass die Bremse beim Fahren richtig heiß werden könnte...

Habe ich beim Einbau vielleicht etwas falsch gemacht?
Kann momentan keine Testfahrt machen, da ich noch auf andere Ersatzteile warte 😎

Danke im Voraus für eure Tipps und Ratschläge...

Liebe Grüße,
traveler44

16 Antworten

Naja, wenn das Radlager defekt war und er zulange damit herumgefahren ist, dann hat sich vielleicht etwas verzogen. Da schleift eigentlich nie etwas, also irgendwas ist krumm.

Ich würde beide Seiten komplett samt Trommeln neu machen, gleich die Radbremszylinder mitmachen, sofern man die Bremsleitungen noch lösen kann.

Ich muss mich mal korrigieren, ich dachte, dass deine Beläge auch neu sind! Also deine Trommel ist samt Lager neu aber die alten Beläge sind noch drin?

Dann einfach die Beläge neu machen und es müsste gut sein, hatte ich überlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen