trommelbremse rechts verölt
hallo,
war heute bei der dekra wegen einem sicherheits-check
(hab nen gutschein dafür von meiner versicherung bekommen).
dabei hat man festgestellt, dass hinten die rechte trommelbremse verölt ist, was auch das ergebnis des bremsentests erklärt:
vorderachse:
links - 159 daN; rechts - 148 daN
hinterachse:
links - 113 daN; rechts - 47 daN
feststellbremse:
links - 119 daN; rechts - 50 daN
ausserdem sind die bremsbeläge vorne ungleich abgefahren, aer die wollte ich sowieso die nächste zeit mal erneuern
jetzt will ich meine bremsen natürlich wieder in ordnung bringen.
da die trommelbremse verölt ist, ist wohl der radbremszylinder kaputt.
reicht es aus, wenn ich nur den austausche, und die backen nur mit bremsenreiniger wieder richtig sauber mache, oder soll ich die beläge auch gleich neu machen?
und muss ich noch irgend etwas wichtiges beachten, wenn ich die trommel auseinander baue?
vielen dank für eure hilfe
mfg
21 Antworten
Sind aber die kleinen rbz.
Bist sicher das du nicht den 17er drin hattest.
Bei meinem nz waren die großen drin.
Is zwar kein prob die kleinen zu verbauen, aber wenn du die wahl hast....😉
oder sind die großen nur verbaut wenn man den bkr hat?
muss mal schauen wenn der nz das nächsste mal dasteht ob der nen bkr hat oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
oder sind die großen nur verbaut wenn man den bkr hat?
muss mal schauen wenn der nz das nächsste mal dasteht ob der nen bkr hat oder nicht.
Ich meine, dass das so ist, bei mir ist auch kein BKR dran aber die kleinen RBZ.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich meine, dass das so ist, bei mir ist auch kein BKR dran aber die kleinen RBZ.
dann muss der BKR Baujahrabhänig und nicht leistungsabhänig sein.
Weil unser NZ müsste dann einen haben, waren ja 17er drin.
Der is EZ 90... kanns sein das ab 89 (mit neuer ze oder so) die alle nen bkr haben?😉
Von meiner Freundin das Auto hat neue ZE, aber soweit ich mich erinnern kann, hat das keinen BKR. Werd ich aber am WE nachprüfen.
Ähnliche Themen
hmmm.... also entweder die haben die bkr einfach so nach lust und laune verbaut.
Oder man kann die 17 oder 14 er rbz nehmen.
Ich werd am wochenende mal unter den nz gucken ob der einen hat. Post hier mal wie es bei deiner freundin war... was is das für ne Motorisierung?
Die hat einen PN Motor drin. Alles Serie an dem Wagen.