TRommelbremse hinten demontieren
hey hey
ich hab seit längerer zeit mit meiner Trommelbremse hinten rechts und zwar,immer wenn ich rückwarts fahr und dann brems,gibt es einen knall und bremst das hintere rad voll ab,ich denk da verklemmt sich irgendwas nur was???
und mir ist aufgefallen das er hinten rechts kaum noch bremskraft hat,jedoch habe ich die anfang des jahres mit neuen bremsbacken ausgerüstet!!
und wenn ich ab und zu wenn ich die handbremse anzieh,geht sie erst ganz leicht,dann knackt es einmal kurz und dann kann ich sie quasi bis ganz nach oben ziehen und manchmal funtioniert es wieder
was könnte das sein???ich vermute das irgendetwas gebrochen ist oder so
und bekomm ich die trommel ohne spezial werkzeug ab???
ich bedanke mich schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Aufspielen ??
Dir fehlen nicht nur ein paar Latten am Zaun, sondern scheinst auch ein ganz lustiger zu sein 😕
Du erwartest nicht wirklich noch Antworten, oder!
Alleine Dein Text "anfang nächsten Monat" reicht schon wieder !
Wenn das Radlager oder die bremse defekt ist lässt man das Auto stehen, ganz einfach!
Beim Radlager sage ich Dir, fahre damit weiter, denn kannst Dein rad bald aus dem Graben holen, solltest Deinen Abflug überleben.
Ob die Bremswirkung nur einen bischen geringer ist, weißt Du doch garnicht!
Und wenn man schon ein Geräusch hört, neeeeeee........................................
So, kein Komentar mehr zu diesem Thema.
Ich an Deiner Stelle hätte hätte das heute schon alles auseinander gebaut und geschaut, damit ich bescheid wüsste.
Ich könnte mit Deinem Gedanken garnicht schlafen !
ch33rz
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloNicht falsch verstehen!
Wenn man die 4 Schrauben löst bekommt man die Trommel runter und es hängt eben der Achszapfen mit dran.Die Halteplatte für Bremsbacken, Handbremsseil und Radbremszylinder verbleibt am Fahrzeug, man braucht nix abzwicken oder weg flexen.
Das funktioniert genauso als wenn Du vorn die Mutter löst.Zum Thema aufbocken .... Ihr arbeitet doch nicht wirklich am Auto, wenn das nur auf dem Wagenheber steht?! Oder? Ich baue immer noch einen massiven Holzklotz unter das Auto, damit es nicht runter fallen kann wenn ich gerade daran arbeite ... könnte sonst das letzte mal gewesen sein!
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
Und das Handbremsseil und die Bremsleitung zwicken wir dann mit dem Bolzenschneider ab!😕
Wie DJ schrieb, die Trommel muss runter. Wenn man den Achszapfen abschraubt muss auch die Bremsleitung weg. Das heißt Bremse enlüften. Und wie willst du das Handbremsseil abbekommen? Die Arbeit kannst dir sparen.
Und das Radlager bleibt dabei unsichtbar.
Wenn ich nur die Trommel abnehme kann ich gleich sehen ob das Lager einen Schaden hat.
Oder nicht? Warum dann den Zapfen mit abnehmen wenn ich die Trommel mit Lager abnehmen kann? Die Achsmutter muss runter um das Lager zu kontrollieren. Leichter geht´s am Auto als am Schraubstock.
Hallo
Viele Wege führen zum Ziel!
Im Tread war gefragt, wie die Trommel runter geht um an den Bremsen zu arbeiten!
Wenn Du natürlich am Radlager arbeiten willst mußt die Mutter abmachen ... kommt immer drauf an, was man vor hat.
Gruß Ronny
Also ich kann Euch immer noch nicht folgen, wie man die Trommel runter bekommen soll, ohne die Nabenmutter ab zunehmen 😕
Ich bleib dabei
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Nachtrag:
Wenn den ganzen Salat da hinten losschraubst ........... schön und gut aber wenn die Trommel eingelaufen ist und die nachsteller immer schön ihren Dienst erledigt haben wird man die Trommel keinen zentimeter weit gehebelt bekommen denn der Achszapfen wird dies verhindern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Ich bleib dabei
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Nachtrag:
Wenn den ganzen Salat da hinten losschraubst ........... schön und gut aber wenn die Trommel eingelaufen ist und die nachsteller immer schön ihren Dienst erledigt haben wird man die Trommel keinen zentimeter weit gehebelt bekommen denn der Achszapfen wird dies verhindern
Das klingt auch alles logischer für mich 😁
Hatte ich ja bei mir selber erlebt.
Trommel war eingelaufen und der Nachsteller der noch intakt war hat die Beläge soweit in die trommel reingedrückt das selbst nach abnehmen der Nabenmutter es ganz schwer war sie runterzuhebeln.
Wenn nun noch den Achzapfen dabei gehabt hättest............. wäre nichts zu machen gewesen.
Im Buch steht immer alles so schön und einfach beschrieben aber die Realität sieht anders aus
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Also ich kann Euch immer noch nicht folgen, wie man die Trommel runter bekommen soll, ohne die Nabenmutter ab zunehmen 😕
Mensch Junge,
genau so wie es im einem bekannten Buch steht 😁
Was willste am Lager da rum machen und das noch evtl. verhunzen.
Ich hatte auch sehr eingelaufene Bremsen. Da war null Belag mehr drauf!!!
Nachsteller haben schön immer nachgstellt aber ich hatte keine große Probleme
die Trommel runter zu kriegen.
Wieso am Lager rumfummeln? Völliger Quatsch!
Bißchen Ruhe, Geduld und vor allem keine 2 linken Hände, dann kriegt man die Trommel
so locker runter 😉
Wenn ich das Radlager wechseln will, DANN schraub ich die Nabe auf, ansonsten lass
ich da die Finger weg.
Kann ja gleich den Motor zum Zündkerzen wechseln ausbauen, weil ich dann besser
dran komme, tse.
DAS IST DIE REALITÄT!!!
Thema durch zurück zum Thema
@ TE
Nun hast genug möglichkeiten aufgezählt bekommen . Fakt ist Trommel runter und schauen ob was gebrochen ist oder ob die Nachsteller den Dienst verweigern
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Thema durch zurück zum Thema@ TE
Nun hast genug möglichkeiten aufgezählt bekommen . Fakt ist Trommel runter und schauen ob was gebrochen ist oder ob die Nachsteller den Dienst verweigern
@Tom
Ich habe das Bild ja auch daher.
Ich werde mir das nochmal genau anschauen 😁
@Robio
Fakt ist, das der TE für mich trotzdem nicht alle Latten am Zaun hat !
Natürlich hat er jetzt was er will, aber solche Aussagen sollte man lassen.
So weiter machen !
Ja Ja das Thema ist schon mega ausgeschlachtet worden aber wenn man das Handbremsseil vorher löst (zurückstellt) bekommt man die Trommeln sehr gut runter! Vorher natürlich die 4 Schrauben hinter der Trommel rausschrauben,und nix Radlager lösen son Blödsinn!
Aber es gibt ja immer welche die es BESSER WISSEN!!!
Zitat:
Original geschrieben von F90
Ja Ja das Thema ist schon mega ausgeschlachtet worden aber wenn man das Handbremsseil vorher löst (zurückstellt) bekommt man die Trommeln sehr gut runter! Vorher natürlich die 4 Schrauben hinter der Trommel rausschrauben,und nix Radlager lösen son Blödsinn!
Aber es gibt ja immer welche die es BESSER WISSEN!!!
Versagen gerade Deine Herztabletten?
Ich kannte es nicht wie hier beschrieben, deswegen werde ich mir es mal anschauen.
Und was ist so schlimm daran, das man das Lager abnimmt.
Solltest Du Betablockker Tabletten nehmen, denn kann ich Dir aushelfen.
hallo,das thema war schon mal da. da habe ich auch gefragt wie die trommel beim mk7 runter geht. als ich die dicke mutter von der radnarbe ab hatte und die trommel runter,habe ich auch gesehen das nur die 4 schrauben von hinten abgeschraubt werden müßen. ford selber das die dicke mutter nur für arbeiten am radlager ab geschraubt wird.
gruß mattes
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Versagen gerade Deine Herztabletten?Zitat:
Original geschrieben von F90
Ja Ja das Thema ist schon mega ausgeschlachtet worden aber wenn man das Handbremsseil vorher löst (zurückstellt) bekommt man die Trommeln sehr gut runter! Vorher natürlich die 4 Schrauben hinter der Trommel rausschrauben,und nix Radlager lösen son Blödsinn!
Aber es gibt ja immer welche die es BESSER WISSEN!!!Ich kannte es nicht wie hier beschrieben, deswegen werde ich mir es mal anschauen.
Und was ist so schlimm daran, das man das Lager abnimmt.Solltest Du Betablockker Tabletten nehmen, denn kann ich Dir aushelfen.
Nice- DJ ich habe da noch eine Möglichkeit die Trommeln runter zu bekommen.
Setz dich vor eine der Bremstrommeln und hau ein Blöden Spruch rein dann werden die von alleine abfallen.
Zitat:
Original geschrieben von F90
Nice- DJ ich habe da noch eine Möglichkeit die Trommeln runter zu bekommen.
Setz dich vor eine der Bremstrommeln und hau ein Blöden Spruch rein dann werden die von alleine abfallen.
Tzzzzz. 😁
Kann klappen.
Ich habe nur geschrieben, das ich es so nicht kenne.
Ich bin kein Fordler und konnte mir es nicht vorstellen.
Das Dein Thread so auf jemandem anderen bezogen hat weiß ich,
aber denke das sich der User es nicht aus den Fingern saugt.
Und ich werde es beim nächstem Mal bei unserem Essi probieren.