TRommelbremse hinten demontieren

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hey hey
ich hab seit längerer zeit mit meiner Trommelbremse hinten rechts und zwar,immer wenn ich rückwarts fahr und dann brems,gibt es einen knall und bremst das hintere rad voll ab,ich denk da verklemmt sich irgendwas nur was???
und mir ist aufgefallen das er hinten rechts kaum noch bremskraft hat,jedoch habe ich die anfang des jahres mit neuen bremsbacken ausgerüstet!!
und wenn ich ab und zu wenn ich die handbremse anzieh,geht sie erst ganz leicht,dann knackt es einmal kurz und dann kann ich sie quasi bis ganz nach oben ziehen und manchmal funtioniert es wieder
was könnte das sein???ich vermute das irgendetwas gebrochen ist oder so
und bekomm ich die trommel ohne spezial werkzeug ab???
ich bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Aufspielen ??
Dir fehlen nicht nur ein paar Latten am Zaun, sondern scheinst auch ein ganz lustiger zu sein 😕

Du erwartest nicht wirklich noch Antworten, oder!

Alleine Dein Text "anfang nächsten Monat" reicht schon wieder !

Wenn das Radlager oder die bremse defekt ist lässt man das Auto stehen, ganz einfach!

Beim Radlager sage ich Dir, fahre damit weiter, denn kannst Dein rad bald aus dem Graben holen, solltest Deinen Abflug überleben.

Ob die Bremswirkung nur einen bischen geringer ist, weißt Du doch garnicht!
Und wenn man schon ein Geräusch hört, neeeeeee........................................

So, kein Komentar mehr zu diesem Thema.

Ich an Deiner Stelle hätte hätte das heute schon alles auseinander gebaut und geschaut, damit ich bescheid wüsste.

Ich könnte mit Deinem Gedanken garnicht schlafen !

ch33rz

51 weitere Antworten
51 Antworten

wiederwillen der Herstelleranweisung löse ich immer die Achsmutter
1. kann ich die Radlager nachfetten
2. kann sich der Achszapfen nicht verdrehen und somit den Ausbau erschweren
3. gehts schneller

und

4. Absoluter Blödsinn!!!

1. Lager müssen nicht nachgefettet werden (schadet sogar wenn man dies tut)

2. Der Achszapfen kann sich verdrehen wie er will, der Einbau/Ausbau wird

da durch nicht erschwert!

3. Geht das überhaupt nicht schneller! Wenn man das Lager noch abziehen

und mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen muß!!!

Boh ey.

Warum macht es nicht jeder wie er meint und will.

Das es dem Lager schadet halte ich für den größten Blödsinn.
Bei anderen Herstellern muß man über die Radnabenmutter ran und die gehen auch nicht kaputt.

Ich werde es mal probieren von hinten, aber auch nur, weil ich es nicht kannte.

ch33rz

@Tom, Felgen = ende der Woche.
4 Loch sind richtig, or?

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Ich bin kein Fordler

Hallo

Wie soll man das verstehen? Wenn man den Escort Bereich öffnet sieht man fast nur Dein Logo ...

( Meine Ford Fahrzeuge: aktuell Escort Express 1991 1.4i und Escort CLX Mk6 1.4i, ehem. Granada 2,5D, Fiesta 1.1 MK1 und Fiesta Mk3 1.1)

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Ich bin kein Fordler
Hallo

Wie soll man das verstehen? Wenn man den Escort Bereich öffnet sieht man fast nur Dein Logo ...

( Meine Ford Fahrzeuge: aktuell Escort Express 1991 1.4i und Escort CLX Mk6 1.4i, ehem. Granada 2,5D, Fiesta 1.1 MK1 und Fiesta Mk3 1.1)

Gruß Ronny

😁

Ja, meine ich habe nicht bei Ford gelernt!

In die Essi Schiene bin ich reingewachsen, auf Grund eines Problems an unserem.

Und sonst, ist ein KFZ immer gleich, habe mich vorher auch bei den anderen rumgetrieben.
Eigentlich überall. Aber 2 Tastaturen in einer Woche reicht ja wohl 😁

ch33rz

Zitat:

Wenn man den Escort Bereich öffnet sieht man fast nur Dein Logo ...

Ich lass ihm gradmal ne Chance sonst wäre meins öfters zu sehn. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Betatester1



Zitat:

Wenn man den Escort Bereich öffnet sieht man fast nur Dein Logo ...

Ich lass ihm gradmal ne Chance sonst wäre meins öfters zu sehn. 😁

Schon klar Beta 😁

Soll ja kein Machtkampf werden, kann ja auch aufhören 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen