Trödler auf Beschleunigunsstreifen - was tun?

Jeder kennt die Trödler die auf die Autobahn mit 50 km/h rauffahren, ohne den Beschleunigungsstreifen auch wirklich für die Beschleunigung zu nutzen.
Nun meine Frage.
Ist es erlaubt auf die Autobahn draufzufahren, noch bevor der Vordermann auf die Autobahn drauffährt?
Was ist wenn dabei ein Unfall entsteht? - also der Trödler in dem Augenblick rausfährt, indem man auf seiner Höhe ist. Wer hat dann Schuld?

Beste Antwort im Thema

In der Regel fahren über 90 % der VTs viel zu früh auf die AB auf, nutzen den Beschleunigungsstreifen nicht annähernd aus. Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt mit 50 Kmh aufzufahren, was geschätzte 40 % machen, gibt man leicht Gas und überholt sie rechts und fährt wie ein Mann am Ende des Beschleunigungsstreifens auf. Völlig legal und schon oft von mir praktiziert.

Hinter dem "Trödler" aufzufahren halte ich für grenzwertig illegal, wenn man ihn dann sofort links überholt.
Man kann es machen, wenn man ihm dann von hinten den Rücken frei hält, und erst wieder Gas gibt wenn er selbst aufgefahren ist.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Deine Erinnerung trügt nicht.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Februar 2017 um 20:45:55 Uhr:


Wenn ich mich richtig entsinne, vom Schleicher mal abgesehen darf man nach dem Beschleunigungsstreig´fen weiter rechts fahren bis die Lücke kommt. Begründung: Bremsen bis zum Stillstand am Ende der Beschleunigungsspur wäre zb für nachfolgende VT extrem gefährlich. Stimmt das?

wo soll das stehen, die STVO gibt das jedenfalls nicht her?

Aber ja, ich würde das in dem Fall auch machen. Man sollte sich allerdings im Klaren sein, dass auf dem Seitenstreifen Hindernisse stehen können (Pannenfahrzeuge, Baumaschinen, Baumschnitt usw.) oder das der Seitenstreifen plötzlich verengt wird, z.B wenn es über eine Brücke geht.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 7. Februar 2017 um 21:02:24 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Februar 2017 um 20:45:55 Uhr:


Wenn ich mich richtig entsinne, vom Schleicher mal abgesehen darf man nach dem Beschleunigungsstreig´fen weiter rechts fahren bis die Lücke kommt. Begründung: Bremsen bis zum Stillstand am Ende der Beschleunigungsspur wäre zb für nachfolgende VT extrem gefährlich. Stimmt das?

wo soll das stehen, die STVO gibt das jedenfalls nicht her?

Aber ja, ich würde das in dem Fall auch machen. Man sollte sich allerdings im Klaren sein, dass auf dem Seitenstreifen Hindernisse stehen können (Pannenfahrzeuge, Baumaschinen, Baumschnitt usw.) oder das der Seitenstreifen plötzlich verengt wird, z.B wenn es über eine Brücke geht.

Du solltest ja auch nicht kilometerweit auf dem Standstreifen weiterfahren, sondern diesen ein kleines Stück befahren, falls es doch Mal knapp wird. Man sollte dann aber auch besser versuchen etwas langsamer zu werden, damit man dann hinter das blockierende Fahrzeug einscheren kann.
Aber mal ehrlich, wer nach dem Ende der Beschleunigungsspur immer noch 300 m und mehr Standstreifen zusätzlich benötigt, dem ist eh nicht mehr zu helfen!

Gibt entsprechende Urteile zur Zulässigkeit.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 7. Februar 2017 um 20:45:55 Uhr:


Wenn ich mich richtig entsinne, vom Schleicher mal abgesehen darf man nach dem Beschleunigungsstreig´fen weiter rechts fahren bis die Lücke kommt. Begründung: Bremsen bis zum Stillstand am Ende der Beschleunigungsspur wäre zb für nachfolgende VT extrem gefährlich. Stimmt das?

Dürfen nein, wird aber geduldet und auch in der Fahrschule so empfohlen.

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 07. Feb. 2017 um 09:9:35 Uhr:


Kommst Du als letzter dazu der Überkolt, musst Du gleich 5 Autos + LKW überholen.

Wow. Einfach mal die Situation vor Augen führen...

Lappen weg. Und erstmal MPU. So dumm muss man erstmal sein, da im entferntesten ein Überholen in Betracht zu ziehen.

Und die geistige Fähigkeit mit einem Fahrzeug im öffentlichen Raum fahren zu können wird schwer nachzuweisen sein. Ganz schwer. Viel Glück dabei.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 06:39:45 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 07. Feb. 2017 um 09:9:35 Uhr:


Kommst Du als letzter dazu der Überkolt, musst Du gleich 5 Autos + LKW überholen.

Wow. Einfach mal die Situation vor Augen führen...
Lappen weg. Und erstmal MPU. So dumm muss man erstmal sein, da im entferntesten ein Überholen in Betracht zu ziehen.
Und die geistige Fähigkeit mit einem Fahrzeug im öffentlichen Raum fahren zu können wird schwer nachzuweisen sein. Ganz schwer. Viel Glück dabei.

Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer? Welchen Grund hättest Du sonst, hier pauschal alle als dumm und unfähig zu verurteilen, die es hinbekommen?
Wahrscheinlich bist Du in der Praxis einer, wenn nicht gar der erste der 5, die hinter dem LKW kleben und nicht überholen können, weil
a: sie wegen des zu geringen (Sicherheits)Abstandes absolut nichts sehen und
b: die Motorleistung für einen sicheren Überholvorgang nicht mehr reichen würde, weil kein Geschwindigkeitsüberschuss vorhanden ist!

Ich habe es selbst schon durch, das Überholen läuft recht problemlos wenn man Zeit hat, die Situation einzuschätzen! Man sollte natürlich die zu Überholenden im Blick haben und mit deren Ausscheren rechnen.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 8. Februar 2017 um 07:09:41 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 06:39:45 Uhr:



Wow. Einfach mal die Situation vor Augen führen...
Lappen weg. Und erstmal MPU. So dumm muss man erstmal sein, da im entferntesten ein Überholen in Betracht zu ziehen.
Und die geistige Fähigkeit mit einem Fahrzeug im öffentlichen Raum fahren zu können wird schwer nachzuweisen sein. Ganz schwer. Viel Glück dabei.

Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer? Welchen Grund hättest Du sonst, hier pauschal alle als dumm und unfähig zu verurteilen, die es hinbekommen?
Wahrscheinlich bist Du in der Praxis einer, wenn nicht gar der erste der 5, die hinter dem LKW kleben und nicht überholen können, weil
a: sie wegen des zu geringen (Sicherheits)Abstandes absolut nichts sehen und
b: die Motorleistung für einen sicheren Überholvorgang nicht mehr reichen würde, weil kein Geschwindigkeitsüberschuss vorhanden ist!

Ich habe es selbst schon durch, das Überholen läuft recht problemlos wenn man Zeit hat, die Situation einzuschätzen! Man sollte natürlich die zu Überholenden im Blick haben und mit deren Ausscheren rechnen.

Es ging Bobber07 wohl eher um das Wörtchen Muss in der Formulierung.
Müssen mußt du gar nicht. Du mußt nicht überholen. Solltest du dich dazu entschliessen, dann nur wenn du, wie von dir schon geschrieben, alle 5 PKW und den LKW überholen kannst, sofern du nicht zwischendurch einscheren kannst. Gezwungen zum Überholen wird keiner.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 08. Feb. 2017 um 07:9:41 Uhr:


Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer?

Genau, habe ich noch nicht erlebt. Wenn 5 vor mir einen Grund haben nicht zu überholen, hab ich als 6. schonmal mindestens einen mehr.

Und ja, ich bin der Meinung wer es trotzdem tut ist einfach nur dumm. Das kannst du mit einem "solange man mit blablubb rechnet" auch nur bestätigen. Wer tatsächlich damit rechnet, fordert es nicht heraus.

Hier überholt nur jemand, dem es egal ist oder der nicht soweit denken kann. Beide gehören eindeutig von der Strasse.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:54:29 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 08. Feb. 2017 um 07:9:41 Uhr:


Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer?

Genau, habe ich noch nicht erlebt. ...

Sag ich ja, darum lamentiere auch nicht darüber, wovon Du nichts weißt!

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 8. Februar 2017 um 07:09:41 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 06:39:45 Uhr:



Wow. Einfach mal die Situation vor Augen führen...
Lappen weg. Und erstmal MPU. So dumm muss man erstmal sein, da im entferntesten ein Überholen in Betracht zu ziehen.
Und die geistige Fähigkeit mit einem Fahrzeug im öffentlichen Raum fahren zu können wird schwer nachzuweisen sein. Ganz schwer. Viel Glück dabei.

Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer? Welchen Grund hättest Du sonst, hier pauschal alle als dumm und unfähig zu verurteilen, die es hinbekommen?
Wahrscheinlich bist Du in der Praxis einer, wenn nicht gar der erste der 5, die hinter dem LKW kleben und nicht überholen können, weil
a: sie wegen des zu geringen (Sicherheits)Abstandes absolut nichts sehen und
b: die Motorleistung für einen sicheren Überholvorgang nicht mehr reichen würde, weil kein Geschwindigkeitsüberschuss vorhanden ist!

Ich habe es selbst schon durch, das Überholen läuft recht problemlos wenn man Zeit hat, die Situation einzuschätzen! Man sollte natürlich die zu Überholenden im Blick haben und mit deren Ausscheren rechnen.

Meine Praxiserfahrung hat mir gezeigt, das solchen Kamikazepiloten schon oft durch Dritte der Arsch gerettet wurde.

Mein Chef sagt immer : " Wenn du es eilig hast mach langsam."
Recht hat er, in der Hektik macht man die meisten Fehler.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Februar 2017 um 17:11:41 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 7. Februar 2017 um 16:15:04 Uhr:



Hält keiner der 5 Autos den Sicherheitsabstand ein, ist das ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
-falsch, das ist lediglich ein Verstoß gegen den §4 der STVO
....einem Überholer immer die Möglichkeit zum wiedereinfädeln gelassen werden muss.
-richtig
Sollte ein dahinter fahrendes Fahrzeug als Zeuge aussagen oder eine Verkehrsüberwachungscam vorhanden sein, können beim schweren Unfall alle 5 Autofahrer in den Knast wandern.
So ist die Rechtslage.
-falsch

es gilt:

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Februar 2017 um 17:11:41 Uhr:



Zitat:

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, dass während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

(3) Das Überholen ist unzulässig:

1. bei unklarer Verkehrslage

Selbst wenn ich 5 Fahrzeuge mit Sicherheitsabsstand überholen möchte, darf ich nicht in die Sicherheitsabstände einscheren, nur im Notfall. Ich muss mir also sicher sein das ich alle 5 Fahrzeuge am Stück überholen kann ohne den Gegenverkehr zu gefährden.

Der oder die Überholten müssen im Notfall ein Wiedereinscheren des Überholenden ermöglichen.

So sieht es aus. Aber da sieht man wieder einmal, wie manche die Verantwortung für das eigene Handeln auf andere abwälzen möchten.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:54:29 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 08. Feb. 2017 um 07:9:41 Uhr:


Du scheinst die Situation live noch nicht erlebt zu haben, wenn auf einer ellenlangen, geraden Bundesstraße alle hinter dem LKW kleben und keiner überholt, warum auch immer?

Genau, habe ich noch nicht erlebt.

Kommst nicht viel rum, oder?

Gruß Metalhead

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:02:58 Uhr:


Mein Chef sagt immer : " Wenn du es eilig hast mach langsam."
Recht hat er, in der Hektik macht man die meisten Fehler.

Boah, der Spruch ist echt genial. Wo gibt's den Spruch als Aufkleber für die Heckklappe?

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:50:13 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:54:29 Uhr:



Genau, habe ich noch nicht erlebt.

Kommst nicht viel rum, oder?

Gruß Metalhead

Ich schon und ich habe diese Situation immer wieder mal.
Trotzdem fühle ich mich nicht gezwungen, alle überholen zu müssen. Wenn es sich ergibt und meine Vordermänner mir den Platz lassen, überhole ich gerne Stück für Stück oder in einem Zug. Sollte es nicht passen, da der Platz fehlt, dann bleibe ich dahinter.
In den Sicherheitsabstand, falls dieser überhaupt da sein sollte, der anderen fahren, nur weil ich mein Ego ausleben muss, geht gar nicht.

Deine Antwort